Seite 1 von 2

Gewicht und Marathon

Verfasst: 17.10.2007, 20:41
von Thobi_Walter
Hallo!
Ich habe im Jahr 2001 mit dem Laufen angefangen und laufe seitdem regelmäßig zwei bis drei Mal pro Woche (im Sommer auch häufiger) je nach Lust und Laune zwischen 10 und 15 km. Ich habe auch bereits mehrere Halbmarathons absolviert.

Zum Laufen kam ich eigentlich deshalb, weil ich mti der Zeit doch etwas zugelegt hatte. Ich bin inzwischen 30, war damals bereits 1,94 m groß und
wog etwa 95 kg. Mittlerweile schwankt mein Gewicht zwischen 85 und 88 kg, im Winter sind's auch aml 90 kg, dennoch fühle ich mich deutlich besser.

Da das Training diesen Sommer gut funktioniert hat und meine Form auch stimmt, habe ich beschlossen, demnächst einen Marathon zu laufen. Selbstverständlich bin ich jetzt auch längere Distanzen gelaufen. Doch jetzt sagt mir ein Freund, dass ich dafür nicht geeignet sei, weil ich noch
zuviele Kilos draufhätte um die Strapazen durchzusehen. Er meinte, dass ich auf jeden Fall unter die 80 kg kommen müsste, aber das kriege ich einfach nicht hin. Ich muss dazu sagen, dass ich momentan bei 84,3 kg bin (bei
einem Ausgangsgewicht im Januar diesen Jahres von 92,4 kg, war diesen Winter extrem hoch gegangen).

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte, gibt's empfohlene Gewichtslimits
für einen Marathon? Ich muss dazu sagen, dass ich durchaus am Bauch und
auch an den Hüften noch kleine Fettpölsterchen habe, aber die kriege ich auch seit Jahren nicht weg.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Mit Läufergruß
Thobi

Verfasst: 17.10.2007, 20:49
von Miriam1973
Willkommen hier im Forum! :hallo:
Thobi_Walter hat geschrieben:

Da das Training diesen Sommer gut funktioniert hat und meine Form auch stimmt, habe ich beschlossen, demnächst einen Marathon zu laufen.
Definiere demnächst! :zwinker2:
Thobi_Walter hat geschrieben:Doch jetzt sagt mir ein Freund, dass ich dafür nicht geeignet sei, weil ich noch
zuviele Kilos draufhätte um die Strapazen durchzusehen. Er meinte, dass ich auf jeden Fall unter die 80 kg kommen müsste, aber das kriege ich einfach nicht hin.
Ich habe bei der Vorbereitung auf den Marathon abgenommen, obwohl ich gefuttert ohne Ende habe. Vielleicht klappt das bei dir ja auch.

Verfasst: 17.10.2007, 20:56
von Feuerstein
Als ich mit dem Laufen anfing hatte ich knapp über 100 kg - bei meinen ersten Marathon waren es dann 85 kg. Obwohl ich inzwischen 22 Marathons/Ultras habe, wiege ich immer noch 82-83 kg. Leichter wäre vermutlich besser (schneller), es geht aber auch so.

Frett

Leider nur 180 cm Lang

Verfasst: 17.10.2007, 21:00
von cantullus
Hallo Thobi,
herzlich willkommen hier!
Wegen des Gewichts brauchst Du Dir bestimmt keine übertriebenen Sorgen machen, solange die Knochen das tragen und bei Deiner Größe ist es doch gar nicht so schlimm. Da gibts hier Elche, die haben deutlich mehr drauf.
Bei mir sinds momentan 80 auf 174 und mein Marathondebüt ist für den nächsten Herbst geplant. Mit ein bisschen Glück dann mit 75.
Beim Reduzieren gibt es manchmal Phasen, da denkst Du, das gibts doch nicht, spinnt die Waage, weil monatelang einfach nichts vorwärts geht, trotz intensivem Training und zurückhaltenden Ess- und Trinkgewohnheiten.
Wahrscheinlich muss der Körper sich erstmal wieder auf das neue Gewicht einstellen, danach klappt es bestimmt wieder besser.
So eine Phase habe ich gerade (hoffentlich) hinter mir und wenn ich das schaffe, schaffens andere auch.

Verfasst: 17.10.2007, 21:09
von Miriam1973
cantullus hat geschrieben: Beim Reduzieren gibt es manchmal Phasen, da denkst Du, das gibts doch nicht, spinnt die Waage, weil monatelang einfach nichts vorwärts geht, trotz intensivem Training und zurückhaltenden Ess- und Trinkgewohnheiten.
Oder gerade deswegen? Ich habe in der letzten Zeit beim Training für den Marathon viel mehr gegessen als vorher. Zwar überwiegend auch gesünder als vorher...aber das auch nicht nur. Ich habe darauf geachtet, die berühmten Portionen an Obst und vor allem Gemüse zu essen. Mengenmäßig habe ich lange nicht mehr so viel zu mir genommen. Und dabei abgenommen. Ich denke, man kann auch zu wenig essen (das alte Lied: Der Körper bunkert jede Kalorie als Schutz vor der drohenden Hungersnot)

Verfasst: 17.10.2007, 21:18
von cantullus
Miriam1973 hat geschrieben:man kann auch zu wenig essen
manche können das vielleicht, ich nicht :)
Ich versuche lediglich, das Schokoriegel-Regal zu ignorieren (was auch nicht immer gelingt), Hungern kommt nicht in Frage.

Ich erkläre mir das so: Wenn der Körper 10 Kilo weniger mit Nährstoffen versorgen muss, braucht er halt auch weniger Zufuhr und bis man sich darauf mental eingestellt hat, dauert es ein wenig.

Verfasst: 17.10.2007, 21:27
von MarionR
Miriam1973 hat geschrieben:Ich habe bei der Vorbereitung auf den Marathon abgenommen, obwohl ich gefuttert ohne Ende habe.
Hat bei mir definitiv nicht funktioniert. Habe weder signifikant abgenommen noch gefuttert ohne Ende :frown: ....

Marion

Verfasst: 17.10.2007, 21:41
von xiao_lee
Hey..
Ich bin inzwischen 30, war damals bereits 1,94 m groß und
wog etwa 95 kg.
.... wie groß bist du denn nun :zwinker5: sorry, mußte sein...

kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, dass zu hohes Gewicht bestimmt nicht ideal für schnell Zeiten ist, aber ich kenne zumindestens einen bei mir aus dem Lauftreff der gute 90 kg wiegt und trotzdem relativ erfolgreich Marathon läuft.. Also im Zeitbereich zwischen 3:30 bis 3:50...

Also viel Spaß beim trainieren...

Verfasst: 17.10.2007, 21:57
von Odo
Marathon ist sicher nicht die geeignete Distanz für jedermann. Alleine am Gewicht wird man es wohl nicht festmachen können. Und ob man Schäden davonträgt, wird man vielleicht erst nach Jahren/Jahrzehnten erfahren.

Um dir informationshalber zum bisher geschriebenen auch gegenteilige Argumente aufzuzeigen, zitiere ich mal ein Paar Sätze aus folgender Quelle anlässlich eines Sportärztekongresses zum Köln-Marathon: http://www.ksta.de/html/artikel/1191621687670.shtml


...
Man läuft "mal eben Marathon" und das auch noch möglichst auf Zeit. Gesundheitliche Risiken werden nicht in Betracht gezogen, erklärt Schmitt, spezialisiert auf Rückenleiden und Degeneration von Knorpeln und Gelenken. Wer mit einem Body Mass Index (BMI) von 22 bis 23 einen Marathon läuft und keine Fehlstellungen bei Knochen und Gelenken hat, dürfte diese Strapazen unbeschadet überstehen. Wer einen höheren BMI hat, vielleicht noch leichte X- oder O-Beine, hat schon ein erhöhtes Risiko, an Arthrose zu erkranken.

Natürlich nicht aufgrund einer einmaligen Teilnahme am Marathon, sondern vor allem wegen des vorhergehenden Trainings. 50 bis 60 gelaufene Trainingskilometer pro Woche reichen bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen aus, um Gelenke dauerhaft zu schädigen. Hinzu kommt, dass der Körper eines Freizeit-Marathon-Läufers mit der plötzlichen enormen Belastung des Langstreckenlaufs nicht gelernt hat umzugehen. Vernünftig verarbeiten können das nur Menschen, die sich bereits als Kind und Jugendliche an sportliche Herausforderungen gewöhnt haben.
...


Es liegt letztendlich bei dir. Es ist ja auch dein Körper. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen.

VG Jörg

Verfasst: 17.10.2007, 23:26
von empi
andi 83 hat geschrieben:stimmt nicht ganz
um so gröser du bist um so mehr kg verkraftest du.(von der leistung her)
entscheident ist der bmi.
bei 1,94 sind 75 bis 79 kg optimal. (bmi 20/21)
damit läufst du genau so schnell(bis auf 1/2%) wie jemand der 1,70 groß ist und 60 kg wiegt.
auch 82,8 kg (bmi 22) ist noch ok, mehr sollte es aber nicht sein.
nach oben sind aber auch irgendwann grenzen gesetzt. :)
80 kg dürften aber deinem bewegungsapparat keine probleme machen bei über 1 jahr lauferfahrung.
Sicherlich können größere Läufer das Gewicht besser kompensieren als kleine Läufer. Aber das liegt eher an u.U. günstigeren Hebelverhältnissen als am Bmi.
Da braucht man nur mal die Weltklasseläufer anschauen. Hier sind offensichtlich die kleinen Läufer aufgrund ihres kleinen Gewichts begünstigt und große Läufer sind die Ausnahme.
Das heißt aber nicht, dass eine Gewichtsabnahme eine bessere Leistung garantiert. Denn jeder Körper hat ein eigenes Optimalgewicht, bei der er die beste Leistung abrufen kann. Schließlich wiegen die notwendigen Muskeln ja auch noch ein paar Kilos.

Verfasst: 18.10.2007, 06:48
von Reno
Odo hat geschrieben:Marathon ist sicher nicht die geeignete Distanz für jedermann. Alleine am Gewicht wird man es wohl nicht festmachen können. Und ob man Schäden davonträgt, wird man vielleicht erst nach Jahren/Jahrzehnten erfahren.

Um dir informationshalber zum bisher geschriebenen auch gegenteilige Argumente aufzuzeigen, zitiere ich mal ein Paar Sätze aus folgender Quelle anlässlich eines Sportärztekongresses zum Köln-Marathon: http://www.ksta.de/html/artikel/1191621687670.shtml


...
Man läuft "mal eben Marathon" und das auch noch möglichst auf Zeit. Gesundheitliche Risiken werden nicht in Betracht gezogen, erklärt Schmitt, spezialisiert auf Rückenleiden und Degeneration von Knorpeln und Gelenken. Wer mit einem Body Mass Index (BMI) von 22 bis 23 einen Marathon läuft und keine Fehlstellungen bei Knochen und Gelenken hat, dürfte diese Strapazen unbeschadet überstehen. Wer einen höheren BMI hat, vielleicht noch leichte X- oder O-Beine, hat schon ein erhöhtes Risiko, an Arthrose zu erkranken.

Natürlich nicht aufgrund einer einmaligen Teilnahme am Marathon, sondern vor allem wegen des vorhergehenden Trainings. 50 bis 60 gelaufene Trainingskilometer pro Woche reichen bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen aus, um Gelenke dauerhaft zu schädigen. Hinzu kommt, dass der Körper eines Freizeit-Marathon-Läufers mit der plötzlichen enormen Belastung des Langstreckenlaufs nicht gelernt hat umzugehen. Vernünftig verarbeiten können das nur Menschen, die sich bereits als Kind und Jugendliche an sportliche Herausforderungen gewöhnt haben.
...


Es liegt letztendlich bei dir. Es ist ja auch dein Körper. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen.

VG Jörg
Danke für den Bericht Odo.
anscheinend gehöre ich genau zu dieser Zielgruppe, da ich auch meine beiden Marathons mit einen BMI von 26 gelaufen bin und über 40 Jahre bin.

BTT:
Die Vorredner haben es ja schon geschrieben, machbar ist es. Sehe ich ja an mir. Aber das Posting von Odo solltest du schon beachten. Werde ich auch tun.

Verfasst: 18.10.2007, 10:11
von 0815Runner
Hallo Thobi,
du brauchst dir um dein Gewicht überhaupt keine Sorgen zu machen. Bei 1,94 m Größe und 84 kg hast du einen BMI von 22,4; das ist völlig ok. Zum Vergleich: habe meinen ersten Marathon damals bei 1,87 m und 84 kg in 3:28 h gelaufen, ein Jahr später mit 80 kg in 3:17 h.

Das ein Marathonlauf nicht per se das Gesündeste ist, was man tun kann, ist klar. Trotzdem besteht bei vernünftiger Vorbereitung (und der entsprechenden Zeit) kaum eine Gefahr. Ich finde es immer Klasse, wie Ärzte immer das Risiko sehen, dabei aber die Normalbevölkerung völlig vergessen (Fast 50 % der männlichen Deutschen sind übergewichtig, d. h. haben einen BMI über 26. Das dabei ein erhebliches Risiko besteht, im Laufe des Lebens Fettstoffwechselstörungen, Diabetes, behandlungsbedürtigen Bluthochdruck, usw. zu bekommen, wird irgendwie ausgeblendet. Das es immer und überall Leute und auch Sportler gibt, die es übertreiben, wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen.

Wichtig ist nur, daß du dich konsequent auf den Marathon vorbereitest. Bevor du einen Marathon läufst, solltest du mindestens 1 Winter durchtrainiert haben. Marathon ist in erster Linie eine Frage der Ausdauer, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Man braucht Geduld, sich langsam aber stetig auf die längeren Belastungen vorzubereiten. Man muß dem Körper die Zeit geben, sich an die Belastungen anzupassen. Das Problem dabei ist, daß sich Sehnen und Bänder viel langsamer anpassen als die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System.

Für diejenigen, die es nach der Hauruck-Methode versuchen (von null auf 42 innerhalb eines Jahres) haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, ihrem Körper langfristig eher zu schaden als zu nutzen.

Verfasst: 18.10.2007, 10:22
von frauschmitt2004
Wenn Du Dich ordentlich vorbereitest, wüsste ich nicht, was gegen einen Marathon spricht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du beim Marathontraining Fett verlierst und statt dessen Muskeln aufbaust (was Du vielleicht an einer normalen Waage nicht unbedingt feststellen kannst) ist hoch. Deine Sehnen und Bänder werden sich ebenso mit der Zeit stabilisieren und der Belastung anpassen. Und Du bist ja bei Deiner stattlichen Größe nun wirklich kein Fettkloß!

Stell Dich mal bei einem Stadtmarathon ans letzte Viertel der Strecke und schau Dir die Leute an. Du wirst viele kräftige Läufer sehen, die gut gelaunt und sogar ziemlich schnell ins Ziel kommen.

Verfasst: 18.10.2007, 10:24
von Austrian
ich habe beim meinem ersten Marathon einen BMI von ~30 gehabt und laufe jetzt Ende Oktober wieder einen und werde da wohl in Richtung BMI 33 gehen. Das war auch mein Gewicht über die letzten +/- 10 Jahre, so zwischen 90 und 100kg eben.

Keine Ahnung, warum ich damit nicht laufen soll, wenn ich es doch schaffe, innerhalb des Zeitlimits vom Veranstalter ins Ziel zu kommen. Selbst das vergleichsweise enge Limit von 5h in Brüssel würde ich schaffen. Und mit 200kg beim Kreuzheben und der Kniebeuge belaste ich den Bewegungsapparat sicher mehr als beim Laufen.

Verfasst: 18.10.2007, 11:23
von cantullus
off topic:

Was die Ärtzte auch immer wieder vergessen:

Das größte Risiko ist, zu leben :P , denn das endet immer tödlich! :teufel:

Verfasst: 18.10.2007, 11:41
von Hennes
Thobi_Walter hat geschrieben: Da das Training diesen Sommer gut funktioniert hat und meine Form auch stimmt, habe ich beschlossen, demnächst einen Marathon zu laufen.
""Demnächst"" ?
Thobi_Walter hat geschrieben: Selbstverständlich bin ich jetzt auch längere Distanzen gelaufen.
""Längere"" ?
Thobi_Walter hat geschrieben: Doch jetzt sagt mir ein Freund, dass ich dafür nicht geeignet sei, weil ich noch zuviele Kilos draufhätte um die Strapazen durchzusehen.
Quatsch !
Thobi_Walter hat geschrieben: Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte, gibt's empfohlene Gewichtslimits
für einen Marathon?
Klar - guckst Du bei mir im Profil (logo links anklicken) oder hier : http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?u=16865

und dann unten links unter ""Sonstige Infos über mich:""
Thobi_Walter hat geschrieben: Ich muss dazu sagen, dass ich durchaus am Bauch und
auch an den Hüften noch kleine Fettpölsterchen habe, aber die kriege ich auch seit Jahren nicht weg.
Ja, Du scheinst mir eine echt fette Ratte zu sein. Ich würde das sofort wegoperieren lassen. Könnte glatt noch 100 Gramm drin sein :D :D :D

gruss hennes

Verfasst: 18.10.2007, 11:55
von TedStryker
Hi, Dein Beitrag hat mich doch jetzt dazu gebracht mich zu registrieren :-)
Also ich bin auch genau 1,94 und habe gerade bei einem aktuellen gewicht von ca. 92KG den Köln marathon in 4.11.09 absolviert. Sowohl vor/bei/nach dem Marathon fühlte/fühle ich mich gut und sehe keinerlei probs bei dem Gewicht/BMI. Wenn Du Topleistungen und schnell laufen willst wird Dir jedes "Gesparte Kilo" sicherlich helfen. Allerdings muss ich persönlich sagen das Menschen über 1,90 mit einem gewicht unter 80KG auch nicht mehr wirklich gesund wirken, ich persönlich möchte jedenfalls nicht so dünn sein, aber das ist sicher geschmackssache. der BMI beschreibt jadas vermeintlich "gesündeste" Gewicht - Optik wird dabei wenig berücksichtig.
Also bei Deinem ewicht kannst Du aus meiner persönlichen Erfahrung bei ausreichendem training - das ist wesentlich relevanter - einen schönen Marathon laufen.
mein Ziel für 2008 sind es die 4h zu knacken, dafür möchte ich dann auch auf 86-87kg runter, das sollte aus meiner persönlichen Sicht dann aber auch reichen!
2004 bin ich mit ca. 98KG meinen ersten Marathon gelaufen, da war ich allerdings danach auch total im Eimer und fühlte mich extrem schlecht, musste mich mehrfach übergeben und konnte danach nix zu mir nehmen. Das führe ich im nachhinein zum einen auf das in dem Fall doch zu hohe Gewicht gekoppelt mit den EnergieGeels die mir wohl nicht wirklich bekommen sind zurück.
Davon habe ich jetzt in Köln z.B. nur noch eins genommen und beim nächsten Mal verzichte ich darauf wohl ganz.

Verfasst: 18.10.2007, 12:35
von DaCube
mit 1,95m/92kg hat ett bei mir auch für ne 3:16 gereicht, glaub nicht dass ich mit 85kg schneller gewesen wäre

jetz isset sogar noch n bißchen mehr, aber die Zeit will trotzdem unterbieten

bei hartem Training gibbet halt Fressanfälle, da ist bei mir nix zu machen

und dann noch die Bierchen ... :frown:

Verfasst: 18.10.2007, 13:06
von erwinelch
cantullus hat geschrieben:Hallo Thobi,
herzlich willkommen hier!
Wegen des Gewichts brauchst Du Dir bestimmt keine übertriebenen Sorgen machen, solange die Knochen das tragen und bei Deiner Größe ist es doch gar nicht so schlimm. Da gibts hier Elche, die haben deutlich mehr drauf.
Bei mir sinds momentan 80 auf 174 und mein Marathondebüt ist für den nächsten Herbst geplant. Mit ein bisschen Glück dann mit 75.
Beim Reduzieren gibt es manchmal Phasen, da denkst Du, das gibts doch nicht, spinnt die Waage, weil monatelang einfach nichts vorwärts geht, trotz intensivem Training und zurückhaltenden Ess- und Trinkgewohnheiten.
Wahrscheinlich muss der Körper sich erstmal wieder auf das neue Gewicht einstellen, danach klappt es bestimmt wieder besser.
So eine Phase habe ich gerade (hoffentlich) hinter mir und wenn ich das schaffe, schaffens andere auch.



ElchE??? Es kann nur einen geben. Blasphemie!!! :motz: :D Skandal!!!!!

Aber zum Thema: Ich würde mir da an deiner Stelle keine allzugroßen Sorgen machen. Versuch´s nicht mit der Brechstange, dann sollte das auch klappen. Ich bin nach einem 3/4 Jahr inzwischen bei rd. 60 Wochenkilometern angekommen, die ich auch gut vertrage. Von daher hab ich vor den 80-85 in der direkten M.-Vorbereitung zwar Respekt, aber keine Angst.
Und außerdem: schwere Knochen haben einen ganz erheblichen Vorteil: Sie sind robuster. Ich will ja den Sachverstand deiner Kumpels nicht in Frage stellen, aber war Marathon nicht auch eine Aneinanderreihung von unendlich vielen Mißverständnissen? :D Wieviel M.´s is dein Kumpel denn schon gelaufen? Zieh die Schuhe an und lauf los. Besorg dir einen ordentlichen Trainingsplan und fang an. Nicht die 42 Kilometer sind die Leistung am Marathon, sondern die 1000 davor. Der M. selber ist der Lohn für die Strapazen der Vorbereitung. So sach ich mir das zumindest, wenn ich mal wieder morgens mit Muskelkater aus dem Heu krieche.....

:winken:
der dicke Elch

Verfasst: 18.10.2007, 13:27
von Hennes
erwinelch hat geschrieben:Nicht die 42 Kilometer sind die Leistung am Marathon, sondern die 1000 davor. Der M. selber ist der Lohn für die Strapazen der Vorbereitung.
BRAVO ! Das hat das Zeug zum Forumsklassiker des Jahres ! :daumen:
erwinelch hat geschrieben: So sach ich mir das zumindest, wenn ich mal wieder morgens mit Muskelkater aus dem Heu krieche.....
....nachdem ich abends auf dem Heimweg aus dem Biergarten mit dem Fahrrad die falsche Abbiegung nahm ?

Mensch, Elch - ich dachte Du bist SPORTLER ?

gruss hennes

Verfasst: 18.10.2007, 13:29
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:BRAVO ! Das hat das Zeug zum Forumsklassiker des Jahres ! :daumen:



....nachdem ich abends auf dem Heimweg aus dem Biergarten mit dem Fahrrad die falsche Abbiegung nahm ?

Mensch, Elch - ich dachte Du bist SPORTLER ?

gruss hennes
wieso Fahrrad? Das hab ich mir wg zu hektisch und auf Dauer entsetzlich monoton abgewöhnt. :daumen:

Verfasst: 18.10.2007, 13:42
von Hennes
erwinelch hat geschrieben:wieso Fahrrad? Das hab ich mir wg zu hektisch und auf Dauer entsetzlich monoton abgewöhnt. :daumen:
...aber wer kommt denn aus dem Biergarten und kann noch anständig zu Fuss gehen ?

gruss hennes

Verfasst: 18.10.2007, 13:46
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:...aber wer kommt denn aus dem Biergarten und kann noch anständig zu Fuss gehen ?

gruss hennes
Ich. Jahrelange Übung. Kenne den Weg genau. Prob. daran ist, kaum gehst du anständig heim, tritt dir irnkn Depp die Finger breit....

Verfasst: 18.10.2007, 20:42
von cantullus
erwinelch hat geschrieben:ElchE??? Es kann nur einen geben. Blasphemie!!! :motz: :D Skandal!!!!!
Du hast recht, nur 1 Elch ist hier im Forum (aktiv) und kein weiterer neben ihm. Ich gelobe Besserung und dreh zur Strafe noch 1 Runde in finsterer Nacht. Hoffentlich steht kein Elch im Weg.

Verfasst: 19.10.2007, 09:14
von CarstenS
DaCube hat geschrieben:mit 1,95m/92kg hat ett bei mir auch für ne 3:16 gereicht, glaub nicht dass ich mit 85kg schneller gewesen wäre
Überraschende Einschätzung.

Verfasst: 19.10.2007, 09:29
von DaCube
CarstenS hat geschrieben:Überraschende Einschätzung.

und watt will uns der Meister mit diesem Statement mitteilen ???

Verfasst: 19.10.2007, 09:45
von woodstock
erwinelch hat geschrieben: Nicht die 42 Kilometer sind die Leistung am Marathon, sondern die 1000 davor. Der M. selber ist der Lohn für die Strapazen der Vorbereitung.
Sooorrrryyyyyy, aber dat seh ich nun mal genau anders rum. Das ordentliche/ zielgerichtete Marathontraining ist nicht das Problem. Der Marathon an sich ist die Gratwanderung, die Belastung für den Bewegungsapparat.

Verfasst: 19.10.2007, 09:48
von DaCube
woodstock hat geschrieben:Sooorrrryyyyyy, aber dat seh ich nun mal genau anders rum. Das ordentliche/ zielgerichtete Marathontraining ist nicht das Problem. Der Marathon an sich ist die Gratwanderung, die Belastung für den Bewegungsapparat.

das glaub ich kaum,
wenn man z.B. den Greif-Countdown macht gibt es 7 x 35km-Läufe mit Endbeschleunigungen von bis zu 15km
danach ist der Marathon auch nicht mehr so wild

Verfasst: 19.10.2007, 09:50
von woodstock
DaCube hat geschrieben:das glaub ich kaum,
wenn man z.B. den Greif-Countdown macht gibt es 7 x 35km-Läufe mit Endbeschleunigungen von bis zu 15km
danach ist der Marathon auch nicht mehr so wild
Ich trainiere bewusst nicht nach dem Greif-Countdown.

Verfasst: 19.10.2007, 10:32
von Lupert
Mein Kumpel ist in New York mit 1,87 und 84kg 2:56 gelaufen, war schneller
als Lance Armstrong. Also 84 kg sind an sich bestimmt kein Ausschlusskriterium beim Marathon.

Verfasst: 19.10.2007, 10:57
von Fusio
Lupert hat geschrieben:Mein Kumpel ist in New York mit 1,87 und 84kg 2:56 gelaufen, war schneller
als Lance Armstrong. Also 84 kg sind an sich bestimmt kein Ausschlusskriterium beim Marathon.
Lance ist auch kein Massstab. Der konnte ja bei seinen Tour Siegen immer sitzen. :P

Verfasst: 19.10.2007, 11:01
von Dromeus
DaCube hat geschrieben:und watt will uns der Meister mit diesem Statement mitteilen ???
Vielleicht, dass er deine Einschätzung nicht teilt? Fand ich nicht so schwer zu erraten :zwinker2:

Verfasst: 19.10.2007, 11:05
von DaCube
Dromeus hat geschrieben:Vielleicht, dass er deine Einschätzung nicht teilt? Fand ich nicht so schwer zu erraten :zwinker2:

hab ich auch erraten, wollte aber nicht direkt ausfallend werden

Soll einfach hinschreiben, warum es so denkt,

Verfasst: 19.10.2007, 11:08
von Dromeus
DaCube hat geschrieben:wollte aber nicht direkt ausfallend werden
Siehst du einen Grund dafür dies zu tun? :nene:

Verfasst: 19.10.2007, 11:34
von CarstenS
Hallo DaCube,

92kg bei 195cm macht einen BMI von 24,2. Ich gehe daher davon aus, dass Du nicht vom Fleische fallen würdest, wenn Du abnähmst. Und so lange das so ist, macht Abnehmen eigentlich immer schneller.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 19.10.2007, 11:41
von Lupert
Fusio hat geschrieben:Lance ist auch kein Massstab. Der konnte ja bei seinen Tour Siegen immer sitzen. :P
:hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 19.10.2007, 11:50
von DaCube
Lupert hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Bei den "Power"-Drinks :zwinker5: lauf ich auch sub 3

Verfasst: 19.10.2007, 12:08
von Hennes
woodstock hat geschrieben:Ich trainiere bewusst nicht nach dem Greif-Countdown.
Feigling ! :zwinker2:

Aber Du bist ja eh zu schnell, woody - nah warte, nächstes Jahr bekomme ich Dich mit 3:36
- aber nicht mehr schneller werden, bitte, versprochen ? :D

gruss henes

Verfasst: 19.10.2007, 12:15
von Konkursus
Hennes, was heißt hier nächstes Jahr? Du hast mir im Sessel sitzend für Berlin die Daumen gedrückt und ich machs für Deinen Frankfurt-Lauf. Dann klappt das ja wohl.


MfG Konkursus

Verfasst: 19.10.2007, 13:23
von woodstock
Hennes hat geschrieben:Feigling ! :zwinker2:

Aber Du bist ja eh zu schnell, woody - nah warte, nächstes Jahr bekomme ich Dich mit 3:36
- aber nicht mehr schneller werden, bitte, versprochen ? :D

gruss henes

:teufel: :teufel: :teufel: Nächstes Jahr... Bis dahin fließt noch soooo viel Wasser die Isar runter :hihi:

Nächstes Jahr. Da will ich schneeellllllleeeerrrrr sein als 3:36 :D :geil:

Verfasst: 19.10.2007, 13:47
von Röben
Hallo Thobi,
keine Angst, abgesehen davon, daß Du nicht wirklich dick bist, wirst Du in einer intensiven Marathonvorbereitung noch an Gewicht verlieren. Ohne Ernährungsumstellung habe ich 9kg in rund 15 Monaten abgenommen und mich von ursprünglich BMI 25,8 über den ersten Marathon bei 24,1 auf 22,8 jetzt (2.Marathon nächste Woche) hinuntergelaufen bei einer Wochenkilometerzahl zwischen 35-55km.
Allerdings, je weniger Du wiegst, desto leichter fällts Laufen. Auf der Greif homepage gibt es einen Rechner, der motiviert vielleicht doch dazu das eine oder andere Bierchen mal stehen zu lassen.
Gruß Röben

Verfasst: 19.10.2007, 14:04
von Hennes
Konkursus hat geschrieben:Hennes, was heißt hier nächstes Jahr? Du hast mir im Sessel sitzend für Berlin die Daumen gedrückt und ich machs für Deinen Frankfurt-Lauf. Dann klappt das ja wohl.


MfG Konkursus
Näh näh, will ja nicht überteiben - ich lauf´ja in der Alters-Elefantenklasse, da muss man langsam machen (ist fast so langsam wie ELCHklasse :hihi: ).

Jetzt sub_3:45 und am 4. Mai dann sub_3:30. Hoffe nur, dass woody bis dahin nicht noch Gas gibt.

gruss hennes

Verfasst: 19.10.2007, 14:06
von woodstock
Hennes hat geschrieben:Näh näh, will ja nicht überteiben - ich lauf´ja in der Alters-Elefantenklasse, da muss man langsam machen (ist fast so langsam wie ELCHklasse :hihi: ).

Jetzt sub_3:45 und am 4. Mai dann sub_3:30. Hoffe nur, dass woody bis dahin nicht noch Gas gibt.

gruss hennes

Schauen wir mal :teufel: Ich nehme, was mein Körper so hergibt. :teufel: :nick: :hallo:

Sub 3:30 ist auch mein Ziel für Frühjahr 2008. :hallo:

Verfasst: 19.10.2007, 14:19
von Hennes
woodstock hat geschrieben:Schauen wir mal :teufel: Ich nehme, was mein Körper so hergibt. :teufel: :nick: :hallo:

Sub 3:30 ist auch mein Ziel für Frühjahr 2008. :hallo:
Mist, jetzt hat sie es doch gemerkt - jetzt haben wir den Salat. ARGGGGGGGGGG

MIt sub 1_39 muss doch mehr rausschauen als sub_3:37 - oder ? Wieder zu Tode geschont ? :teufel:

Bist doch auch ein Fliegengewicht - da muss mal ein richter Greifplan ran :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: Näh näh, besser nicht, das hole ich ja nie mehr auf...

Ähhhhhhm, wann solls denn so weit sein ?

gruss hennes

Verfasst: 19.10.2007, 14:32
von woodstock
Hennes hat geschrieben:Mist, jetzt hat sie es doch gemerkt - jetzt haben wir den Salat. ARGGGGGGGGGG

MIt sub 1_39 muss doch mehr rausschauen als sub_3:37 - oder ? Wieder zu Tode geschont ? :teufel:

Bist doch auch ein Fliegengewicht - da muss mal ein richter Greifplan ran :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: Näh näh, besser nicht, das hole ich ja nie mehr auf...

Ähhhhhhm, wann solls denn so weit sein ?

gruss hennes

Wahrscheinlich wieder zu Tode geschont :klatsch: :peinlich: Die Anzahl meiner gaannnnnnnzzzzz langen Kanten geb ich hier lieber nicht mehr preis :klatsch:

... aber ich hab ganz brav Intervalltraining gemacht und es hat auch richtig viel Spaß gemacht!

27. April in HH. Und bitte hoffentlich vor dem 3:30er Pacemaker ins Ziel. In diesem Leben lauf ich nie wieder hinter einem Pacemaker her. :nene:

Greif: na, wenn ich mal Deine robuste Orthopädie hätte. Dann, na dann. Nur die Harten kommen in den Garten. Vielleicht Greif, mal in ein paar Jährchen. :hihi: Wenn alle Sehnen, Bänder und Gelenke robust sind. :hallo:

Verfasst: 19.10.2007, 21:25
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Näh näh, will ja nicht überteiben - ich lauf´ja in der Alters-Elefantenklasse, da muss man langsam machen (ist fast so langsam wie ELCHklasse :hihi: ).

Jetzt sub_3:45 und am 4. Mai dann sub_3:30. Hoffe nur, dass woody bis dahin nicht noch Gas gibt.

gruss hennes
:sauer: elender Kwehrulant. Wie wär´s? ein Faß Männerbier auf meine sub 3:59 in Hamburg? :daumen: :daumen: :daumen: Pharisäer elendiger..... :D

Verfasst: 19.10.2007, 21:30
von woodstock
@Hennes: viel Erfolg und viel Spaß beim Marathon. Vielleicht klappts ja jetzt schon mit sub woodi :hihi: :hallo: Sooooo schwer ist das nicht :daumen:

Verfasst: 19.10.2007, 21:34
von Hennes
erwinelch hat geschrieben: :sauer: elender Kwehrulat. Wie wär´s? ein Faß Männerbier auf meine sub 3:59 in Hamburg? :daumen: :daumen: :daumen: Pharisäer elendiger..... :D

Ahhhhhh ......TREEEEEFFFFFFEEEEEEEERRRRRRRR !

Hamburg - das kann doch jeder.

Wenn Du das in Düsseldorf machen würdest am 4. Mai, würde ich Dir liebend gerne im Ziel persönlich eins übergeben - auch wenn ich da ne halbe Stunde auf Dich warten muss :D

Ist ja ausserdem viel näher für Dich...

woodstock hat geschrieben:@Hennes: viel Erfolg und viel Spaß beim Marathon. Vielleicht klappts ja jetzt schon mit sub woodi :hihi: :hallo: Sooooo schwer ist das nicht :daumen:
Danke - aber sub_woodi klappt sicher nicht, da ich es erst gar nicht versuchen werde. Möchte keinen Elefanten auf der Mainzer Landstrasse liegen sehen...


gruss hennes

Verfasst: 19.10.2007, 21:37
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Ahhhhhh ......TREEEEEFFFFFFEEEEEEEERRRRRRRR !

Hamburg - das kann doch jeder.

Wenn Du das in Düsseldorf machen würdest am 4. Mai, würde ich Dir liebend gerne im Ziel persönlich eins übergeben - auch wenn ich da ne halbe Stunde auf Dich warten muss :D

Ist ja ausserdem viel näher für Dich...

gruss hennes

Jeder. So. Aha. Das paßt doch für zu dicke Elche. Ansonsten DüDo und so...Gespräch. Keine Ausreden. Mein Debüt in Hamburg. Du gibst den Hasen und danach saufen wir das Faß Männerbier. :teufel: