Seite 1 von 1

Schmerzen im Fuß - Einlagen

Verfasst: 20.10.2007, 17:48
von dirkmo
Hallo !

Ich habe seit Anfang August Probleme mit meinem rechten Fuß. Nach dem Laufen begann es beim Abrollen im vorderen Fuß weh zu tun. Nachdem die Probleme auch nach längeren Laufpausen immer wieder aufgetreten sind, bin ich dann doch mal zum Doc gegangen. Von dem bekam ich ein Rezept für Einlagen, bei Firma footpower wurden mir dann sensomotorische Sporteinlagen angepasst. Nach ein paar Tagen hatten sich meine Füsse daran gewöhnt, beim Laufen schmerzte es aber immer noch. Als die Beschwerden auch noch Wochen später nicht besser wurden (ohne daß ich nochmal gelaufen bin), hat mich mein Hausarzt zum Orthopäden überwiesen. Der hat Röntgenbilder gemacht (darauf alles ok), meinte dann Entzündung von Sehnen oder Bändern im Fuß, durch Überlastung. Ich bekam Tabletten gegen die Entrzündung und die Schmerzen und sollte weiter meine Einlagen tragen, dann würde das schon besser werden...
Das war vor einer Woche, viel besser ist es alllerdings nicht geworden.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Einlagen, brauchen die Füße so lange um sich daran zu gewöhnen ?
Vielleicht kann mir ja jemand, der ähnliche Erfahrung gemacht hat, den einen oder anderen Tip geben...

Vielen Dank,

Dirk

Verfasst: 20.10.2007, 17:59
von Magimaus
Hi Dirk,

ich habe seit 8 Wochen auch vorn eine Pelotte im Schuh. Hab zwar keine Schmerzen, aber finde es noch immer gewöhnungsbedürftig.
Da ich momentan den MBT-Schuh trage (zur Entlastung meines Ermüdungsbruchs) habe ich nur die Pelotte. Bin gespannt wenn ich die komplette Einlage im normalen Schuh habe. Kommt noch`n Hügel im Schuh dazu.

Läufst Du mit den Einlagen auch in Laufschuhen?
Davor habe ich etwas Bammel.

Liebe Grüße
Magimaus

Verfasst: 20.10.2007, 20:43
von Henning
Magimaus hat geschrieben:
Läufst Du mit den Einlagen auch in Laufschuhen?
Davor habe ich etwas Bammel.

Liebe Grüße
Magimaus
Hi Magimaus,

für Sport gibt es spezielle Einlagen-die "normalen" sind nicht geeignet. Allerdings war ich bei einem Sportorthopädiegeschäft und der hat mir davon abgeraten, da die Einlagen, die sich bereits in den Schuhen befinden speziell auf diese abgestimmt sind und gerade für die Dämpfung notwendig sind.
Gruß
Henning

Verfasst: 21.10.2007, 07:08
von sapsine
dirkmo hat geschrieben:Hallo !

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Einlagen, brauchen die Füße so lange um sich daran zu gewöhnen ?
Vielleicht kann mir ja jemand, der ähnliche Erfahrung gemacht hat, den einen oder anderen Tip geben...

Vielen Dank,

Dirk
Hallo Dirk,

die Entzündung, die laut Arzt vorhanden ist, geht natürlich nicht durch die Einlage weg. Sondern durch eine Laufpause, bzw. deutliche Verringerung der Belastung (je nach Stärke der vorhandenen Beschwerden, bei schon vorhandener Entzündung würde ich sagen Laufpause). :wink: Also Füße ent-lasten, dazu dehnen, massieren, leichte (!) Fußgymnastik, Fußbäder, alles, was den Füßen gut tut. Dazu findest du hier im Forum reichlich Stoff, wenn du mal die Suchfunktion bedienst und durch durch die Beiträge liest.
BTW was hat der Arzt neben der Verschreibung der Einlagen und Schmerztabletten (die würde ich schnell weglassen) empfohlen?? Frag doch mal, ob er dir Krankengymnastik verschreibt, falls du 'Lust' dazu hast...

Zu den Einlagen: Natürlich brauchen Füße und auch Beine, Hüfte, die Muskulatur insgesamt Zeit, sich an die Einlagen zu gewöhnen. Was korrigieren die Einlagen denn genau, was für eine Art von Problemfuß hast du? Wäre hilfreich, wenn du dich dazu mal näher auslässt. :zwinker2:

Ich kann dir nur empfehlen, dich um deine Füße und Beinstatik dauerhaft zu kümmern, das ist (leider) kein Thema von 1 oder mehreren Wochen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du immer wieder Schmerzen und damit Zwangslaufpausen bekommst, wenn du weiterhin läufst, sind recht groß bei problematischen Füßen.
Probleme bekommt man auf Dauer nur durch regelmäßiges Training (und damit ist kein Lauftraining gemeint) :wink: in den Griff. Deswegen empfehle ich dir die Bücher von Dr. Christian Larsen, hier im Forum immer wieder genannt, z.B. dieses. Ebenfalls sehr gut find ich dieses Buchvon Hohmann/Imhoff ; es ist IMHO den Preis wert.
Allerdings hilft lesen allein leider nicht, man muss die aufgeführten Übungen schon sehr regelmäßig machen. :zwinker2: Zusätzlich empfiehlt sich ebenfalls regelmäßiges barfuß laufen (auf Stadionrasen z.B.), Lauf-ABC (möglichst ebenfalls barfuß), Koordinations- und Stabilitätstraining.

Laufen ist leider nicht durch Laufen allein getan, wie du meisten hier durch das eine oder andere Wehwehchen gelernt haben. Aber wenn man weiß, dass man die 'dummen Übungen' macht, um Laufen zu können, und einem viel daran liegt, fällt es leichter, auch dabei konsequent zu sein. :D

Viel Erfolg und gute Besserung
Sapsi

Verfasst: 21.10.2007, 09:54
von Magimaus
Henning hat geschrieben:Hi Magimaus,

für Sport gibt es spezielle Einlagen-die "normalen" sind nicht geeignet. Allerdings war ich bei einem Sportorthopädiegeschäft und der hat mir davon abgeraten, da die Einlagen, die sich bereits in den Schuhen befinden speziell auf diese abgestimmt sind und gerade für die Dämpfung notwendig sind.
Gruß
Henning

Danke Henning!
Sind diese speziellen Einlagen im Handel erhältlich oder werden die auch angefertigt?
Wichtig ist bei mir hauptsächlich die Pelotte und sowas ist ja bei Laufschuhen nicht drin. Wobei sie ja auch nicht so stark sein darf -denke gerade als "Vorfußläufer" wird das sehr unangenehm.

LIebe GRüße
Magimaus

Verfasst: 21.10.2007, 10:51
von eeknay
Kann man diese Sporteinlagen dann auch in normalen Schuhen verwenden?

Verfasst: 21.10.2007, 11:53
von cyrano
eeknay hat geschrieben:Kann man diese Sporteinlagen dann auch in normalen Schuhen verwenden?
Ich denke nicht. Die sind im Prinzip genauso wie die Stadardeinlagen, die sich im Sportschuh befinden, nur dass sie etwas stabiler und die Stütze auf Deinen Fuß hin abgestimmt sind.
Du nimmst die "normale" Einlage aus dem Sportschuh raus und legst die orthopädische Einlage ein.
Beim Straßenschuh legt man die Einlage einfach so in den Schuh hinein, ohne etwas rauszunehmen. Ist ja auch i.d.R. nix rausnehmbares drin.

Verfasst: 21.10.2007, 13:35
von Lauflust
Henning hat geschrieben: ....da die Einlagen, die sich bereits in den Schuhen befinden speziell
auf diese abgestimmt sind und gerade für die Dämpfung notwendig sind.
Gruß
Henning

Hi Leute,

sorry, is aber Unsinn da es sich bei den in den Laufschuhen enthaltenen Einlagen
um 08/15 Einlagen handelt, die manchmal schön bunt,
nur die Nähte von Sohle und Obermaterial abdecken sollen.

Wenn der Orthopäde Einlagen verschreibt und der orthopädische Schuhmacher ,
nach Laufanalyse usw. die für Dich richtigen Sporteinlagen herausgefunden hat,
isses doch wohl klar das Du die dann gegen die 08/15 Einlagen austauschst.
Bei mir ist das sogar so, das ich seit dem ich die Einlagen benutze
Normalschuhe laufen kann und nicht mehr auf "stabile" Schuhe angewiesen bin.
War aber immer im Grenzbereich, lässt sich nicht verallgemeinern.

Orthopädische Einlagen sollten normalerweise schnell Abhilfe schaffen,
sonst stimmt da was nicht!

Was spricht dagegen die Einlagen auch in normalen Schuhen zu tragen ??
Außer Du hast nur ein Paar und der Mief ist unerträglich. :P
Hier mußt Du nur auf die Größe achten, da die Laufschuhe ja
immer etwas größer sein sollten als die Straßenschuhe.
Die Einlagen müssen passen, sie dürfen nicht im Schuh verschiebbar sein.

cyrano
Beim Straßenschuh legt man die Einlage einfach so in den Schuh hinein,
ohne etwas rauszunehmen. Ist ja auch i.d.R. nix rausnehmbares drin.
Häh, was kaufst und trägst Du für Straßenschuhe ???
Du hast recht, wenn Du hier schwarze Lackschüchen zum Nadelstreifenanzug meinst, :nick:
aber selbst bei Deichmann gibts Schuhe mit herausnehmbaren Einlagen.
Ich bin begeisterter Träger vom Mephisto "Allrounder" , in den passt jede Einlage,
Geox eignet sich nicht so gut, da Du mit der orthopädischen Einlage
hier natürlich das Konzept des Schuhs zunichte machst.

LG
:hallo: Michael