Seite 1 von 1
mittellange GA1-Läufe
Verfasst: 22.10.2007, 12:13
von DaCube
Wie geht ihr zumeist Eure mittellangen GA1-Läufe (10...20km) im Marathon-Training an?
Verfasst: 22.10.2007, 12:38
von 3fach
In Ermangelung eines Pulsers laufe ich alles nach Tempovorgabe oder nach L&L (Lust und Laune).
Grüße,
3fach
Verfasst: 22.10.2007, 13:51
von Derfnam
Hallo,
ich laufe sie meistens nach Puls, kommt dann in der Regel aber fast immer das gleiche Tempo bei raus.
Manfred

Verfasst: 22.10.2007, 14:00
von flojo
Ich bin seit August jetzt ein paar mal nur auf Puls gelaufen (bis 72% a la Greif) und war erstaunt, wie flott ich dabei unterwegs war (~5:30/km). Heißt für mich für die Zukunft: Entweder nach Puls oder nach Lust und Laune.
Florian
Verfasst: 22.10.2007, 16:40
von Alfathom
DaCube hat geschrieben:Wie geht ihr zumeist Eure mittellangen GA1-Läufe (10...20km) im Marathon-Training an?
Eigentlich sollen sie nach Körpergefühl gelaufen werden. Den Puls ab und zu mal als Kontrolle einsetzen, so alle 10 Tage. Ich laufe je nach gusto die 20 km zwischen 4:15 und 4:45. Ist letzlich auch relativ egal das Tempo.
Anfangs ist der Körper noch nicht so ermüdet, kann eigentlich die GA schneller laufen, dafür ist das Trainingsniveau noch nicht so hoch, später sind die mittleren Läufe von der Hfr besser zu laufen, dagegen spricht der allgemeine Ermüdungszustand durch das fortgeschrittene Training.
Verfasst: 22.10.2007, 17:10
von CarstenS
Ich habe mal nicht abgestimmt, weil ich nie einen HF-Messer benutze.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 22.10.2007, 19:27
von ponjio
3fach hat geschrieben:In Ermangelung eines Pulsers laufe ich alles nach Tempovorgabe oder nach L&L (Lust und Laune).
Grüße,
3fach
mir geht es genauso aber meistens langsam...nur in der direkten vorbereitung mal mit tempospritzen oder als steigerungslauf oder so.
Verfasst: 22.10.2007, 20:21
von Georg72
Ich laufe eigentlich alle Trainings nach Tempovorgabe.
Den Puls schau ich mir nur im nachhinein an. Paßt aber normalerweise dann auch zu den "Vorschlägen" der Trainingspläne.
Georg