Seite 1 von 1

Krafttraining für die Beine?

Verfasst: 22.10.2007, 16:46
von summi188
Hallo!

Meine Frage richtet sich v.a. an die etwas schnelleren im Forum (sub 35min über 10km): Wer von euch hat Erfahrungen mit Krafttraining für die Beine, oder macht das regelmäßig? Und wie sieht es dann mit der Wiederholungszahl und den Sätzen aus und wie integriert ihr es ins Lauftraining? Irgendwelche speziellen Übungen die ihr mir empfehlen könntet?

Danke!

Verfasst: 22.10.2007, 22:59
von 94tor
Hallo ich laufe zwar "noch nicht" unter 35 min, würde dir aber als Krafttraining Bergsprints empfehlen. Z.B. 10x200m

Verfasst: 23.10.2007, 17:27
von summi188
Hallo 94tor!

Danke für den Tipp! Bergsprints finde ich auch ideal! Aber da ich in Wien studiere und es da mit den Bergen so eine Sache ist,... naja. Bergtraining mache ich wenn ich zuhause bin.
Aber meine Frage war eigentlich nach dem klassischen Krafttraining im Studio.

LG!

Schnelligkeit statt Kraft

Verfasst: 25.10.2007, 10:57
von thorsten oltmer
Hallo!
Ein "klassisches Krafttraining" für die Beine halte ich nicht für sinnvoll.
So etwas machen Leichtathleten nur für die kurzen Strecken und den Sprint.
Ich würde auch eher ein "Bergan-Training" empfehlen und den Fokus eher auf die Schnelligkeit als auf die Kraft legen...
Einen schönen Gruß!

Verfasst: 26.10.2007, 18:04
von GeriAut
Laufgymnastische Übungen (Hopserllauf, Knieheben) sind optimal für die Phase des Abdrückens und die Schwungphase. Die geben da echt Kraft!
Sonst Treppenlauf, mit 2 Treppen auf einmal, 3 Treppen - verbessert auch die Koordination.

Ich baue aber in meinen Zirkel (meist 1mal wöchentlich) 2 Kraftübungen für die Beine ein - Wadenheben & Leg Curls.

Alles in allem hat sich mein Laufstil auch dadurch verbessert!

Verfasst: 13.11.2007, 12:16
von ced
Bergsprint bringt Kraft und Ausdauer, jenach dem Schnelligkeit

Vor allem draussen, nie im Fitnetsstudio

Verfasst: 13.11.2007, 15:55
von -running-
Du must die natürlich erst mal die Frage stellen was du erreichen willst ?

Allgemeiner Kraftzirkel incl. Beine bringt was - hier eher mit hohen Wiederholungszahlen und wenig Gewicht arbeiten ---> Kraftausdauer

Sehr nett sind immer Kniebeugen. Die gerne auch mal mit nahezu maximalen Gewicht - dann aber nur 1-3 mal. Das ist gut für die --> Intramuskuläre Koordination

Gefährlich sind Übungen mit relativ hohem Gewicht wo ich aber immer noch mehr als 6 Übungen schaffe. Diese Übungen gehen dann auf Muskelaufbau (Vergößerung Querschnitt). Das ist meist bei Läufern nicht erwünscht.
Bei hohen Anzahlen ( >20) wieder mehr Kraftausdauer)

Ansonsten Berg,Treppen,Sprünge,LaufABC .... viele Möglichkeiten - du must nur die richtige für dich finden

-running-

Verfasst: 21.11.2007, 20:34
von romawi
Ich habe früher ein Programm gemacht mit relativ wenig Gewicht, aber je 5 Sätzen a 15 Wiederholungen

Verfasst: 21.11.2007, 21:30
von Karsti
Kraftraining für die "Kackstelzen" :hihi: nee danke, habe eh schon so eine ausgeprägte Oberschenkel- und Wadenmuskulatur das muss ich nicht noch mit Krafttraining fördern.

Gruß

Karsten

Verfasst: 21.11.2007, 22:05
von tobi_nb
Meine Mittwochseinheit:
6-8* 1000-1500m auf dem Laufband. Dazwischen (ohne Pause) Kraftübungen (je 4x15 Wdhlg mit einem Gewicht, sodass der 15. geradeso sauber gelingt)
z.B. Ausfallschritt, Kreuzheben, Kniebeuge; Beinpresse; Beincurl. usw.

Soll heissen, mir bekommt das Krafttraining im Winter sehr gut. Komme aber auch vom Traithlon. Ob ich ohne Krafttraining beim Laufen schneller wäre, weiß ich nicht, aber ich schätze gerade für die letzten 1-2km beim 10er sind kraftvolle Beine von Vorteil.

Verfasst: 21.11.2007, 22:37
von Rolli
Karsti hat geschrieben:Kraftraining für die "Kackstelzen" :hihi: nee danke, habe eh schon so eine ausgeprägte Oberschenkel- und Wadenmuskulatur das muss ich nicht noch mit Krafttraining fördern.

Gruß

Karsten
Falsch. Krafttraining sollte schon sein, nur nicht Mukkitraining.

Klick

Gruß
Rolli

Verfasst: 21.11.2007, 22:49
von Karsti
Hallo Rolli,

ich werde es beherzigen, ich hoffe es macht mich schneller.

Gruß

Karsten