Knie..und noch ein bisschen mehr
Verfasst: 23.10.2007, 16:15
Hallo,
nach einige Tagen stillem Mitlesen, hab ich mich dazu entschieden mich hier mal zu registrieren, wusste bloß nicht in welches Subforum mit meinen Fragen...naja:
Zuerst kurz etwas über mich:
Ich bin 19,5 Jahre Alt, 184 cm groß und 74 Kg schwer. Mit 16 habe ich das Laufbuch von einem Dr.Strunz in die Finger bekommen und einfach mal so gelesen. Ich war schon immer begeisterter Sportler auch wenn es nie zu irgendwelche Bestzeiten, z.B. im Schulsport gereicht hat, habe aber schon immer, auch als Kind die sportliche Herausforderung gesucht. Ich konnte immer ganz gut das Maximum aus meinem Körper herausholen, war stundenlang mit dem Fahrrad unterwegs, oder habe verbissen auf einen von mir veranstalteten Triathlon mit Freunden hintrainiert.
Angestachelt durch Herrn Strunz beschloss ich meine Fitness trainieren und meine Gewicht (damals 78 Kg) zu reduzieren. Ich zog mir meine Hallenfussballschuhe an und legte los, völlig untrainiert zu diesem Moment (ich war viel vor dem PC zu dieser Zeit und hatte auch schon länger keinen Sport mehr betrieben). Ziel: 10 km
Unter einer ungeheuren Kraftanstrengung schaffte ich tatsächlich die 10 km in 1:07h, war aber völlig am Boden; die Tage dannach waren die Hölle, ich war damals noch in der Schule und hatte am nächsten Tag Probleme die Treppen heraufzukommen.
Zwei Wochen später waren die Beschwerden wieder abgeklungen und ich wollte wieder in das Training einsteigen: 45 min. JEDEN Tag war von nun an die Devise. Mit den Schuhen und meinem Untrainiertem Körper machte ich das genau 14 Tage mit, dannach war Zapfenstreich. Mein rechtes Knie tat so weh (ich hatte meinen Körper total verheizt, nun kam ich wirklich keine Treppe mehr hoch vor Knie schmerzen) und ich konnte nicht mehr trainieren.
Ein halbes Jahr später versuchte ich wieder den Einstieg. Gaaanz langsam und sehr vorsichtig tastete ich mich vorwärtz, ein weiteres halbes Jahr später schaffte ich gut 13 Km am Stück, nur die Probleme am rechten Knie blieben.
Nicht immer, aber gelegenlich traten Schmerzen auf, ich muste manchmal auch Läufe abbrechen. Aufgrunddessen konsultierte ich einen Sportmediziner, der mir Einlagen und Aufbautraining verschrieb.
Beides habe ich nie gemacht, ich hörte das Laufen auf (nicht deswegen, ich hatte plötzlich andere Dinge im Kopf).
In diesem Jahr wollte ich wieder anfangen, das geile Gefühl spüren, die Form kommen sehen, aber eine langwierige Erkältung (über Monate) und das Abitur hielten mich wieder davon ab. Jetzt liegt das hinter mir und ich stecke etwas in einer Lebenskrise, als Augleich habe ich wieder angefangen zu laufen mit Unterstützung des Laufbuches von Dieter Baumann. Um das Tief zu bewältigen wollte ich etwas neues probieren, mit selbst etwas beweisen, etwas leisten was kein anderer in meinem Freundeskreis geschafft hat und vll auch nie schaffen wird: Einen Marathon laufen. Das wollte ich schon immer und jetzt sah ich den richtigen Zeitpunkt gekommen, Ende April laufe ich den Würzburg Marathon. Das Training hat sofort super viel Spaß und vorallem den kopf frei gemacht, doch seit ich letzten Montag 10 km LD gelaufen bin habe ich wieder Probleme im Knie:
Jetzt zu meiner Frage: Was tun? Kraft-/Aufbautraining fürs Knie (wenn ja, wo und wie?), Einlagen holen oder neue Schuhe mit Laufbandstudie (habe neutrale und noch keine Laufbandstudie machen lassen, vll kennt jemand einen guten, kleinen Laufladen in Nürnberg und Umgebung, gute Beratung wär mir wichtig, Geld egal).
Des weiteren Trage ich immer ein Märtyrium mit mir herum: Seitenstechen. Egal wie langsam oder schnell ich laufe, egal ob 8 min/km oder 5 min/km, egal ob ich kontrolliert oder nicht korntrolliert atme, ob viel oder wenig, regelmäßig oder weniger regelmäßig: Ich bekomme Seitenstechen. Jedes Mal. Ich halte deswegen nicht mehr an, sondern ertrage den Schmerz, meistens geht er nach enigern Minuten vorbei, aber oftmals kommt er gleich 10 Minuten später wieder. Hat hier vll irgendjemand noch Tipps? Alles gängige habe ich schon Probiert, auf alle möglichen Dinge auch geachtet (Z.b. Leerer Magen, also mind 2h vorm Laufen nichts essen usw. usw.).
Ich hoffe mal der ein oder andere hat vielleicht einen guten Tipp für mich....
Gruß x-rail
nach einige Tagen stillem Mitlesen, hab ich mich dazu entschieden mich hier mal zu registrieren, wusste bloß nicht in welches Subforum mit meinen Fragen...naja:
Zuerst kurz etwas über mich:
Ich bin 19,5 Jahre Alt, 184 cm groß und 74 Kg schwer. Mit 16 habe ich das Laufbuch von einem Dr.Strunz in die Finger bekommen und einfach mal so gelesen. Ich war schon immer begeisterter Sportler auch wenn es nie zu irgendwelche Bestzeiten, z.B. im Schulsport gereicht hat, habe aber schon immer, auch als Kind die sportliche Herausforderung gesucht. Ich konnte immer ganz gut das Maximum aus meinem Körper herausholen, war stundenlang mit dem Fahrrad unterwegs, oder habe verbissen auf einen von mir veranstalteten Triathlon mit Freunden hintrainiert.
Angestachelt durch Herrn Strunz beschloss ich meine Fitness trainieren und meine Gewicht (damals 78 Kg) zu reduzieren. Ich zog mir meine Hallenfussballschuhe an und legte los, völlig untrainiert zu diesem Moment (ich war viel vor dem PC zu dieser Zeit und hatte auch schon länger keinen Sport mehr betrieben). Ziel: 10 km
Unter einer ungeheuren Kraftanstrengung schaffte ich tatsächlich die 10 km in 1:07h, war aber völlig am Boden; die Tage dannach waren die Hölle, ich war damals noch in der Schule und hatte am nächsten Tag Probleme die Treppen heraufzukommen.
Zwei Wochen später waren die Beschwerden wieder abgeklungen und ich wollte wieder in das Training einsteigen: 45 min. JEDEN Tag war von nun an die Devise. Mit den Schuhen und meinem Untrainiertem Körper machte ich das genau 14 Tage mit, dannach war Zapfenstreich. Mein rechtes Knie tat so weh (ich hatte meinen Körper total verheizt, nun kam ich wirklich keine Treppe mehr hoch vor Knie schmerzen) und ich konnte nicht mehr trainieren.
Ein halbes Jahr später versuchte ich wieder den Einstieg. Gaaanz langsam und sehr vorsichtig tastete ich mich vorwärtz, ein weiteres halbes Jahr später schaffte ich gut 13 Km am Stück, nur die Probleme am rechten Knie blieben.
Nicht immer, aber gelegenlich traten Schmerzen auf, ich muste manchmal auch Läufe abbrechen. Aufgrunddessen konsultierte ich einen Sportmediziner, der mir Einlagen und Aufbautraining verschrieb.
Beides habe ich nie gemacht, ich hörte das Laufen auf (nicht deswegen, ich hatte plötzlich andere Dinge im Kopf).
In diesem Jahr wollte ich wieder anfangen, das geile Gefühl spüren, die Form kommen sehen, aber eine langwierige Erkältung (über Monate) und das Abitur hielten mich wieder davon ab. Jetzt liegt das hinter mir und ich stecke etwas in einer Lebenskrise, als Augleich habe ich wieder angefangen zu laufen mit Unterstützung des Laufbuches von Dieter Baumann. Um das Tief zu bewältigen wollte ich etwas neues probieren, mit selbst etwas beweisen, etwas leisten was kein anderer in meinem Freundeskreis geschafft hat und vll auch nie schaffen wird: Einen Marathon laufen. Das wollte ich schon immer und jetzt sah ich den richtigen Zeitpunkt gekommen, Ende April laufe ich den Würzburg Marathon. Das Training hat sofort super viel Spaß und vorallem den kopf frei gemacht, doch seit ich letzten Montag 10 km LD gelaufen bin habe ich wieder Probleme im Knie:
Jetzt zu meiner Frage: Was tun? Kraft-/Aufbautraining fürs Knie (wenn ja, wo und wie?), Einlagen holen oder neue Schuhe mit Laufbandstudie (habe neutrale und noch keine Laufbandstudie machen lassen, vll kennt jemand einen guten, kleinen Laufladen in Nürnberg und Umgebung, gute Beratung wär mir wichtig, Geld egal).
Des weiteren Trage ich immer ein Märtyrium mit mir herum: Seitenstechen. Egal wie langsam oder schnell ich laufe, egal ob 8 min/km oder 5 min/km, egal ob ich kontrolliert oder nicht korntrolliert atme, ob viel oder wenig, regelmäßig oder weniger regelmäßig: Ich bekomme Seitenstechen. Jedes Mal. Ich halte deswegen nicht mehr an, sondern ertrage den Schmerz, meistens geht er nach enigern Minuten vorbei, aber oftmals kommt er gleich 10 Minuten später wieder. Hat hier vll irgendjemand noch Tipps? Alles gängige habe ich schon Probiert, auf alle möglichen Dinge auch geachtet (Z.b. Leerer Magen, also mind 2h vorm Laufen nichts essen usw. usw.).
Ich hoffe mal der ein oder andere hat vielleicht einen guten Tipp für mich....
Gruß x-rail