Gueng hat geschrieben:Na, was Roland meinte, dürften wohl diejenigen Schuhe sein, in die keine solchen Bauteile eingebracht sind, die die Dämpfung absichtlich vergrößern. Und die gibt es selbstverständlich.
Nahezu jede Zwischensohle ist zum Dämpfen eingebaut, auch wenn es nur normales EVA ist. Und schon die Einlegesohle dämpft. Ausserhalb von Spikes kenne ich keine Laufschuhe ohne Dämpfung, selbst bei den Spikes gibt es mehr Modelle mit Dämpfung als ohne. Auch ein Schuh ohne Gel- oder Air-Kissen dämpft. Wenn die Sohle dick und weich genug ist, sogar u. U. stärker als einer mit "Hi-Tech Dämpfung".
Gueng hat geschrieben:
Was mir jedoch nie einleuchten wird, ist warum man an einem System wie dem menschlichen Bewegungsapparat, das ohnehin schon keinen rekordverdächtigen Wirkungsgrad hat, auch noch künstlich die Dämpfung vergrößert.
Ja, die Weltklasseläufer, die in gedämpften Schuhen laufen, müssen wirklich alle saudumm sein, dass die das nie kapieren.
Gueng hat geschrieben:
Ja, im einen besser, im anderen schlechter. Ich jedenfalls habe das Laufen nicht in gewöhnlichen Laufschuhen, sondern in Alltags-Sneakers vom Typ Puma Avanti gelernt. Noch schneller wär's in Wasserschläppchen gegangen, aber die hatte ich damals leider noch nicht entdeckt.
Warum wäre es in Wasserschläppchen schneller gegangen? Wer meint, er bräuchte Wasserschlappen, um Laufen zu lernen, der hat was das Laufen angeht ziemlich viel mißverstanden. Ein guter Laufstil hat nur zum Teil mit dem Fußaufsatz zu tun, und der Fußaufsatz hat wiederum nur zu einem geringen Teil mit dem Schuhwerk zu tun.
Mein Laufstil ist seltsamerweise in jedem meiner Laufschuhe gut genug, um 37km am Stück zu laufen und auch mal 110km in der Woche zu trainieren, egal ob Racer, Lightweight oder Trainer mit dicker Sohle, egal ob gestützt oder ungestützt.
Seltsamerweise habe ich das Laufen ganz ohne Wasserschlappen oder Barfußlauffetischismus gelernt. Seltsamerweise habe ich mit dicken air-gedämpften Laufschuhen wieder angefangen vor 14 Monaten und es hat mir nicht geschadet. Seltsamerweise gibt es noch zig andere Beispiele von Läufern, die in gedämpften Laufschuhen stilsicher, effizient und schnell laufen - von deinem Leistungsniveau und drunter bis hoch zur Weltklasse.
Seltsamerweise bleiben dabei viele wie ich von nervigen Beschwerden wie Shin Splint etc verschont. Diese Beschwerden sind imo in den meisten Fällen eher Folgen von falschem Training und zu schnellem Umfangsteigerungen und selten von Schuhwerk oder Laufstil alleine.
Schuhe sind einfach nicht so wichtig - nicht so wichtig wie die Hersteller es uns verkaufen wollen, auch nicht so wichtig, wie "Aktivläufer" wie Du uns suggerieren wollen. Einige Kombinationen aus Schuhen und LäuferInnen funktionieren eben nicht - das muss man eben ausprobieren. Und es gibt immer mal wieder schlechte oder überteuerte Produkte unter den Laufschuhen, aber das ist bei Straßenschuhen oder andern Utensilien nicht anders.
Ein guter Trainer und gutes Training (incl Koordination, Kräftigungsgymnastik etc) sind dagegen wichtig. Gerade für Anfänger, gerade für den Laufstil. Selbst mit Videoanalyse sehen die meisten die eigenen Fehler nicht so gut wie ein guter Trainer.
Gruß
C.