Seite 1 von 1

iPod sport kit adapter für alle Schuhe ??

Verfasst: 24.10.2007, 23:39
von iRunner71
Frage:
Ich habe bei http://www.chip-clip.com einen Adapter für das Nike+ sport kit gefunden. Laut Hersteller funktioniert die Messung so genau wie im Nike Schuh, da der Sensor in waagerechter Position fixiert ist.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Adapter??

Verfasst: 24.10.2007, 23:48
von Aninaj
Den hab ich nicht, hab einen anderen Adapter (guckst du), den man aber auch vorn in die Schnürrung steckt. Funzt nach Kalibrierung einwandfrei.

Janni

Verfasst: 25.10.2007, 00:47
von rootlee
@i-runner: damit hab ich angefangen, war mir aber fast zu groß.

ich hab das mini-täschchen, dass beim mareware-armtascherl dabei war zum um-die-schuhbänder-schlingen.
hat auch super funktioniert!

meine neuen schuhe (bin bekennender nike-läuferin *G*) haben zufällig die aussparung in der sohle.
(hab ich erst nach der entscheidung, mir genau DIESEN schuh zu kaufen, bemerkt *G*)

Verfasst: 25.10.2007, 03:21
von KernelPanic
Aninaj hat geschrieben:Den hab ich nicht, hab einen anderen Adapter (guckst du), den man aber auch vorn in die Schnürrung steckt. Funzt nach Kalibrierung einwandfrei.

Janni
Ich benutze das Teil auch. Funktioniert problemlos. Nett finde ich, dass man in der Halterung auch den Receiver unterbringen kann:

http://www.switcheasy.com//images/runaway/RA2anime.swf

Verfasst: 25.10.2007, 23:44
von T69
hallo,

habe auch den switcheasy... war bisher eigentlich zufrieden... aber in der letzten zeit öffnet sich der holder beim running... ahgrrr... werde mir nun mal den chip-clip holen, besten dank für den link.

gruss tony

Low Budget

Verfasst: 26.10.2007, 13:56
von salli
Hi iRunner,
falls du erstmal eine Low-Budget Lösung ausprobieren möchtest:
Den Sensor wie einen Bonbon in Frischhaltefolie einwickeln.
Die überstehenden Enden dann durch die Schnürsenkel fädeln, Knoten drauf und los geht's.
Die gesparte Kohle kann man denn fein für die nächsten Schuhe beiseite legen :wink: :D

Allerdings muss man darauf achten, dass er wirklich fest sitzt und nicht verrutscht.
Ich habe gestern aus Faulheit durch eine Schlinge zuwenig geknotet - prompt zeigt er nur Müll an.
Andererseits ist es bei 55 Läufen bei mir erst 2mal vorgekommen. Mit dieser Fehlerquote kann ich leben.

Viel Spaß noch
Grüße
salli

Verfasst: 26.10.2007, 18:10
von illy`
ich benutze auch den chip-clip, is einwandfrei... der oben genannte vom zweitposter hatte ich davor, der is einfach müll. der sitzt so locker, dass ich die ganze zeit das gefühl hatte dass er mir bald abfällt.. floglich hab ichalle 10 meter auf meine schuhe gekuckt. kann ich nicht empfehlen

Danke!

Verfasst: 26.10.2007, 20:48
von iRunner71
Vielen Dank für die Zahlreichen Tipps.
Ich habe mir heute das Teil bei http://www.chip-clip.com bestellt. Scheint mir einfach das beste System zu sein.
Der Switch-Easy scheint ja wirklich öfter auf zu gehen. Habe ich nun auch in anderen Foren gelesen :haarrauf:
Ausserdem Kostet der inkl. Versand über 14€!! Der Chip-Clip hingegen "nur" 10€.
Ich werde auf alle Fälle berichten, wie er ist. :prof:

Testbericht Chip Clip Adapter

Verfasst: 27.10.2007, 14:48
von iRunner71
Wow! Gestern um 9:00 bestellt und am nächsten Tag war der Chip-Clip bei mir im Briefkasten! So schnell hätte ich nicht damit gerechnet. :daumen:
Natürlich habe ich ihn gleich auf den Schuh geschnürt und ausgiebig getestet:
Zur Montage: Der Chip-Clip war sehr einfach in die Schnürung meines Asics einzufädeln (In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer mit Bildanleitung). Überrascht hat mich der Look! Da der Chip Clip durchsichtig ist, sieht man den Sensor mitsamt Nike und Apple Symbol bestens auf den Schuh :zwinker2:
Der Chip sitzt tatsächlich waagerecht, wie auf der Bestellseite geworben, und vor allem: Drückt kein bisschen und ist bombenfest.
Also, Nike sport kit mit dem iPod Nano verbunden und losgelaufen.
Die Messung war super! Ich bin 2 mal meine vermessene 5KM Runde gelaufen und hatte jeweils eine Abweichung von +30m (evtl. durch Kallibrierung noch besser?). Damit kann ich leben! Mit meiner bisherigen Täschchen-Methode hatte ich immer eine Abweichung von mindestens +-100m (!). Ich vermute, dies liegt an der besseren Fixierung des Chip-Clip. Oder doch an der waagerechten Position des Sensors (Eure Meinungen/Erfahrungen??) :confused:
Fazit: Sieht gut aus, Messung ist top und Versand superschnell :daumen: :daumen: :daumen:
Kosten: Was ich gesehen habe liegen sowohl der Switch Easy, als auch das Marware Täschchen im Preis über den 10€ des Chip-Clip.
Ich kann das Ding also absolut weiter empfehlen!
:hallo:

Verfasst: 27.10.2007, 16:20
von kid-a
es riecht irgendwie nach spam.

Verfasst: 30.10.2007, 19:35
von T69
so... dann will ich mal auch noch weiter spamen... :winken:

yep, der chip clip ist 1a, kann meinem vorredner nur beistimmen... werde mal sehen ob er auf die dauer auch bestehen kann... der switcheasy war am anfang auch toll, nach ca. 500 km .... öffnet sich leider der clip... habe aber ev. ein montagsclip erhalten :-)

greez tony

Verfasst: 31.10.2007, 09:46
von eeknay
was braucht man denn noch außer dem chip-clip und ipod?

Verfasst: 31.10.2007, 22:26
von iRunner71
Du brauchst noch das iPod sport kit. Kostet 29€ und besteht aus einem kleinem Sensor und einem Funkstecker für den Nano. (funktioniert meines Wissens auch nur mit diesem).