Kniescheiß und Behandlung am Niederrhein/westl. Ruhrgebiet
Verfasst: 25.10.2007, 11:02
Jetzt erzähl ich mal ein bisschen. Wer sich das nicht antun möchte, kann auch zur eigentlichen Frage in Richtung letzter Absatz scrollen.
In der letzten Woche hat sich das "Gefühl" um die Kniescheibe meines linken Knies in Richtung Schmerz entwickelt. Merkwürdigerweise tut es beim Laufen selbst nicht weh, sondern am restlichen Tag nach dem Laufen und sonst generell.
Vor Jahren hat ein Orthopäde schon mal auf Chondropatia Patellae diagnostiziert, meine Kniescheibenrückseite hat einen kleineren Winkel als die Gleitrinne und kann deshalb kippeln und somit ungleichmäßiger Belastung ausgesetzt sein. Verschrieben bakam ich seinerzeit Reizstromtherapie (Goldesel für den Arzt, hat mir aber nix gebracht) und Übungen für den Vastus Medialis. Resultat mäßig, konnte nie wieder in nennenswertem Umfang trainieren. War bei noch einem Sportarzt (der auf meine Frage "Bei gleichen Wochen-km lieber seltene und längere Läufe oder häufigere und kürzere?" keine Antwort wusste), wieder keine echte Besserung. Hab dann nach noch zwei Neuanfängen (jedesmal zu forciert, Wettkampfambitionen) das Laufen aufgegeben und bin fett geworden.
Nach Jahren ohne Laufen habe ich vor einem halben Jahr wieder angefangen zu laufen. Diesmal wollte ich alles richtig machen: Ganz kurze Läufe , ganz langsam, kleinste Steigerungen por Woche. Kraft-/Dehnübungen. Lauftechnik umgestellt (weg vom Fersenaufsatz, lieber Waden quälen als das vorlädierte Knie). Gelenk- und Teufelskrallekapseln. Gewicht reduziert, bis jetzt 13 kg.
Und jetzt ist der Mist trotzdem wieder da. Das "Gefühl" schon schleichend seit Wochen, der Schmerz seit ein bis zwei Wochen in denen ich 2, 3 mal ein bisschen schneller gelaufen bin, aber eigentlich immer noch lächerlich langsam (5:50/km). Ich laufe 3 mal pro Woche, immer unter 5 km. Ich halte mich also total zurück und trotzdem meckert das Knie. Dazu noch leichte Schmerzen im Bereich der linken Hüfte.
Irgendwas mit meinem linken Bein stimmt nicht. Denn nicht nur das Knie (rechts tut gar nichts weh, nicht mal ansatzweise), sondern auch Ziepen in der Hüft-/Leistengegend, gelegentlich Muskelpiepen in der Wade, egal was es ist, es ist immer nur im linken Bein.
Der Arzt meiner Wahl - Dr. Blass in Duisburg - nimmt dieses Jahr keine neuen Patienten mehr an. Und zu irgendeinem Kerl, der zwar Sportarzt auf dem Schild stehen hat, aber keine Ahnung von laufspezifischen Beschwerden hat, will ich nicht mehr, das hatte ich schon. Hat irgenwer noch eine Empfehlung für einen guten Sportarzt für Läufer im Bereich Niederrhein/westl. Ruhrgebiet? Kann vll. auch jemand noch was zur Bewegungsanalyse für Läufer bei Orthopädie Nuyken in Dinslaken sagen? Bringt das was, oder ist das nur ein Tool zu Förderung des Einlagenverkaufs? (Suchfunktion bringt nicht genug aussagekräftiges.) Danke!
(Sorry für den langen Post.)
In der letzten Woche hat sich das "Gefühl" um die Kniescheibe meines linken Knies in Richtung Schmerz entwickelt. Merkwürdigerweise tut es beim Laufen selbst nicht weh, sondern am restlichen Tag nach dem Laufen und sonst generell.
Vor Jahren hat ein Orthopäde schon mal auf Chondropatia Patellae diagnostiziert, meine Kniescheibenrückseite hat einen kleineren Winkel als die Gleitrinne und kann deshalb kippeln und somit ungleichmäßiger Belastung ausgesetzt sein. Verschrieben bakam ich seinerzeit Reizstromtherapie (Goldesel für den Arzt, hat mir aber nix gebracht) und Übungen für den Vastus Medialis. Resultat mäßig, konnte nie wieder in nennenswertem Umfang trainieren. War bei noch einem Sportarzt (der auf meine Frage "Bei gleichen Wochen-km lieber seltene und längere Läufe oder häufigere und kürzere?" keine Antwort wusste), wieder keine echte Besserung. Hab dann nach noch zwei Neuanfängen (jedesmal zu forciert, Wettkampfambitionen) das Laufen aufgegeben und bin fett geworden.
Nach Jahren ohne Laufen habe ich vor einem halben Jahr wieder angefangen zu laufen. Diesmal wollte ich alles richtig machen: Ganz kurze Läufe , ganz langsam, kleinste Steigerungen por Woche. Kraft-/Dehnübungen. Lauftechnik umgestellt (weg vom Fersenaufsatz, lieber Waden quälen als das vorlädierte Knie). Gelenk- und Teufelskrallekapseln. Gewicht reduziert, bis jetzt 13 kg.
Und jetzt ist der Mist trotzdem wieder da. Das "Gefühl" schon schleichend seit Wochen, der Schmerz seit ein bis zwei Wochen in denen ich 2, 3 mal ein bisschen schneller gelaufen bin, aber eigentlich immer noch lächerlich langsam (5:50/km). Ich laufe 3 mal pro Woche, immer unter 5 km. Ich halte mich also total zurück und trotzdem meckert das Knie. Dazu noch leichte Schmerzen im Bereich der linken Hüfte.
Irgendwas mit meinem linken Bein stimmt nicht. Denn nicht nur das Knie (rechts tut gar nichts weh, nicht mal ansatzweise), sondern auch Ziepen in der Hüft-/Leistengegend, gelegentlich Muskelpiepen in der Wade, egal was es ist, es ist immer nur im linken Bein.
Der Arzt meiner Wahl - Dr. Blass in Duisburg - nimmt dieses Jahr keine neuen Patienten mehr an. Und zu irgendeinem Kerl, der zwar Sportarzt auf dem Schild stehen hat, aber keine Ahnung von laufspezifischen Beschwerden hat, will ich nicht mehr, das hatte ich schon. Hat irgenwer noch eine Empfehlung für einen guten Sportarzt für Läufer im Bereich Niederrhein/westl. Ruhrgebiet? Kann vll. auch jemand noch was zur Bewegungsanalyse für Läufer bei Orthopädie Nuyken in Dinslaken sagen? Bringt das was, oder ist das nur ein Tool zu Förderung des Einlagenverkaufs? (Suchfunktion bringt nicht genug aussagekräftiges.) Danke!
(Sorry für den langen Post.)