Seite 1 von 1

Fettmessung !!??

Verfasst: 26.10.2007, 22:47
von Ingo78
Hallo zusammen !

Welche ist den die Methode den Fettwert wirklich gut und genau zu ermitteln ??

Da gibt es ja die Fettwaagen , Near-Infrarotlicht, usw......

Was habt ihr für erfahrungen gemacht.

Vielen dank im Voraus.

mfg Ingo

Verfasst: 26.10.2007, 23:52
von Ripple
Profis machen die Körperfettmessungen mit einem Kalipper und entsprechenden Formeln. So wurden sie zumindest bei mir gemacht. Die Waagen sind da wohl zu vage :-)

Ciao
Michael

Verfasst: 27.10.2007, 00:43
von Bambussprosse
Ripple hat geschrieben:Profis machen die Körperfettmessungen mit einem Kalipper
Kann man mit diesem Werkzeug dann auch direkt ein wenig Fett abzwicken, falls einem der ermittelte Wert nicht behagt :zwinker2:

Verfasst: 27.10.2007, 09:24
von GeriAut
ich habe auch die Erfahrung gemacht dass die "Fettmesszange" das genaueste Instrument für die Körperfettermittlung darstellt. (jeder Sportwissenschaftter oder Leistungsdiagnostiker oder sogar manche Internisten haben dieses werkzeug)

Verfasst: 27.10.2007, 09:32
von Bernie78
Also ich habe ein Waage mit Körperfettmessung und den Wert kann man vergessen. Wäre zwar schön, weil ich dann einen Fettgehalt von 6 % hätte, aber ist leider nicht so. Den genauen Wert wird man wohl nur mit einer "Fettmesszange" erhalten.

@GeriAut: Herzlich willkommen hier im Forum aus der Nähe von Salzburg. :hallo:

Viele Grüße

Verfasst: 27.10.2007, 11:24
von Sprock
Guck mal hier gibt es eine kostengünstige Ausführung in der Bucht. (Stand zum Zeitpunkt des Postings: 7,50 €).

Verfasst: 27.10.2007, 12:36
von pillhuhn
bei mir kamen mal über einen Zeitraum von 2 Wochen 3 verschiedene Methoden zum Einsatz, daher habe ich einen direkten Vergleich.

1. Bioimpedanz: Elektrode am rechten Zeigefinger und am rechten Zeh. Wird etwas Strom durchgejagt und am Ende wird der Fett- Wasser- und Muskelanteil bestimmt
2. Fettcaliper: an verschiedenen Stellen wird die Hautfaltendicke gemessen und via Formel in den KFA umgerechnet
3. Körperfettwaage: Widerstandsmessung wie bei Nr.1; die verwendete Waage war allerdings ein Profimodell, hatte auch Handgriffe und maß in einzelnen Segmenten Arm - Bein - Rumpf

Die ermittelten Werte unterschieden sich um jeweils 1%; Bioimpedanz zeigte den niedrigsten Wert, gefolgt vom Caliper und die Körperfettwaage zeigte den höchsten Wert.
Eine taggleiche Messung wäre natürlich optimal gewesen, aber 1% Körperfett braucht schon ne Weile zum Abbau (Essverhalten und Training in der Zeit gleich, untergewichtig). Mein Fazit: die goldene Mitte, also Caliper. Zumal man da ja auch das Fett richtig greift und das ist nun mal verdammt ehrlich :zwinker2:

Verfasst: 27.10.2007, 12:38
von schoaf
meine frage dazu:
zu welchem zweck genau macht man eigentlich fettmessungen. in unserem bereich beim laufen, meine ich.

Verfasst: 27.10.2007, 12:44
von GeriAut
Sprock hat geschrieben:Guck mal hier gibt es eine kostengünstige Ausführung in der Bucht. (Stand zum Zeitpunkt des Postings: 7,50 €).

Super! Danke für den Tipp!

Verfasst: 27.10.2007, 13:27
von kid-a
schoaf hat geschrieben:meine frage dazu:
zu welchem zweck genau macht man eigentlich fettmessungen. in unserem bereich beim laufen, meine ich.
um zu sehen wie nahe man an den "magischen" 10% (männer) dran ist und ob noch luft zum abnehmen ist. d.h. bei 15% KF können noch gut 5% runter. pi mal daumen und ganz grob.

Verfasst: 27.10.2007, 14:19
von Ripple
kid-a hat geschrieben:um zu sehen wie nahe man an den "magischen" 10% (männer) dran ist und ob noch luft zum abnehmen ist. d.h. bei 15% KF können noch gut 5% runter. pi mal daumen und ganz grob.
Ach, wusste ich gar nicht, dass 10 % eine magische Grenze sind. Die letzte Messung bei mir ergab 11 % - jetzt weiß ich auch warum ich so langsam bin :-))

Ciao
Michael

Verfasst: 27.10.2007, 14:34
von kid-a
Ripple hat geschrieben:Ach, wusste ich gar nicht, dass 10 % eine magische Grenze sind. Die letzte Messung bei mir ergab 11 % - jetzt weiß ich auch warum ich so langsam bin :-))

Ciao
Michael
ja die 10,7% erklären bei mir auch EINIGES :hihi:

nein ich glaube Greif schreibt immer wieder was von 10% und man (ich) liests/lese es relativ häufig.

Verfasst: 27.10.2007, 20:14
von Ingo78
ja , das mit den 10 % hat man mir auch gesagt im Olympia Zentrum , hate 10,7 % wurde aber eben mit der Near-Infrarotlicht Messung durchgeführt (10,7 %) und gleich danach mit einer Fettwaage der Firma Tantra mit Handgriffen wo , diverse Wiederstaände gemessen werden bein li- arm re , bein li - arm le , usw...... und dan ein Mittelwert errechnet wird , kamm dabei auf 10,4 %.

Werde das nächstemal mal fragen ob sie den "Kalipper" auch im Programm haben.

Verfasst: 28.10.2007, 09:57
von nikmems
Hier sind ein paar Methoden zur Ermittlung des Körperfettanteils aufgelistet. :daumen:

Verfasst: 04.11.2007, 19:23
von Meikltschäksn
ich habe eine methode probiert bei der man verschiedene angaben wie alter, größe, gewicht... in ein gerät eingibt, und dann mit beiden händen an einen griff faßt. das mißt warscheinlich eher die obere hälfte des körpers. und dann hab ich zur kontrolle noch eine andere meßmethode in einer apotheke gemacht. mit nur einem saugdings am arm. auch alle werte angegeben.
waren beide ergebnisse fast identisch. einmal 3,8 % und einmal 4 %. bin voll erschrocken beim ersten test. hab dann meine regenerationstage von null auf 2 aufgestockt und viel gegessen in den reg-tagen. nach 2 wochen wieder 8 % prozent.
also auch die dinger scheinen zu funktionieren.