Ermüdungsbruch Schambeinast
Verfasst: 30.10.2007, 11:44
Hallo Leute,
Jetzt habe ich endlich Klarheit. Nach über 6 Wochen weis ich endlich woran ich bin.
Zur Vorgeschichte :
Hatte nach einem HM vor 6 Wochen schlimme Schmerzen in der Adduktoren und Beckengegend. Sportarzt konnte so nichts feststellen und hat mir Massagen aufgeschrieben und Lauftraining mal ein wenig kürzer treten oder aufs Fahrrad umsteigen. Dann müßte das bald wieder ok sein. Jetzt nach 6 Wochen mit Massagen und Dehnungsübungen und quasi völlig ohne Lauftraining (außer 2 x ganz sachte 8KM mit 70% HF Max gelaufen) trat nur eine geringfügige Besserung ein. Also hab ich nochmal um einen Termin gebeten. Nochmal dem Arzt das Problem geschildert. Kurz untersucht worden und er meinte wieder, sehr seltsam, ich kann nichts feststellen. Damit gab ich mich aber diesmal nicht zufrieden, und er schickte mich nach kurzer Diskussion zum Röntgen des Beckenbereiches. Und siehe da, ein Schambeinastbruch. Kein Wunder, dass die Massagen kaum eine Besserung gebracht hatten. Jetzt ist der Bruch schon 6 Wochen her und auf dem Röntgenbild sieht man auch schon, dass es langsam wieder zusammenwächst.
Was kann ich jetzt von meiner Seite her tun, dass es schneller verheilt, und vor allen Dingen wie kann ich jetzt trainieren. Der Arzt hat gesagt Fahrrad fahren ist ok, aber das verstehe ich nicht, man sitzt doch quasi direkt auf dem Bruch drauf. Hat damit schon mal jemand Erfahren gemacht und kann mir sagen, was ich tun kann. Training, Heilung etc.
Ich denke mal so richtig Laufen kann ich erst wieder Mitte Dezember. Und vor allen Dingen, wann weis ich, dass ich wieder voll einsteigen kann ? Die Ärzte heutzutage rennen ja gleich wieder aus dem Zimmer, es ist ein Jammer, man bekommt keine vernünftige Auskunft mehr.
Vielleicht hat hier jemand ne ähnliche Verletzung gehabt und kann mir einen Rat geben.
Viele Grüsse
Jetzt habe ich endlich Klarheit. Nach über 6 Wochen weis ich endlich woran ich bin.
Zur Vorgeschichte :
Hatte nach einem HM vor 6 Wochen schlimme Schmerzen in der Adduktoren und Beckengegend. Sportarzt konnte so nichts feststellen und hat mir Massagen aufgeschrieben und Lauftraining mal ein wenig kürzer treten oder aufs Fahrrad umsteigen. Dann müßte das bald wieder ok sein. Jetzt nach 6 Wochen mit Massagen und Dehnungsübungen und quasi völlig ohne Lauftraining (außer 2 x ganz sachte 8KM mit 70% HF Max gelaufen) trat nur eine geringfügige Besserung ein. Also hab ich nochmal um einen Termin gebeten. Nochmal dem Arzt das Problem geschildert. Kurz untersucht worden und er meinte wieder, sehr seltsam, ich kann nichts feststellen. Damit gab ich mich aber diesmal nicht zufrieden, und er schickte mich nach kurzer Diskussion zum Röntgen des Beckenbereiches. Und siehe da, ein Schambeinastbruch. Kein Wunder, dass die Massagen kaum eine Besserung gebracht hatten. Jetzt ist der Bruch schon 6 Wochen her und auf dem Röntgenbild sieht man auch schon, dass es langsam wieder zusammenwächst.
Was kann ich jetzt von meiner Seite her tun, dass es schneller verheilt, und vor allen Dingen wie kann ich jetzt trainieren. Der Arzt hat gesagt Fahrrad fahren ist ok, aber das verstehe ich nicht, man sitzt doch quasi direkt auf dem Bruch drauf. Hat damit schon mal jemand Erfahren gemacht und kann mir sagen, was ich tun kann. Training, Heilung etc.
Ich denke mal so richtig Laufen kann ich erst wieder Mitte Dezember. Und vor allen Dingen, wann weis ich, dass ich wieder voll einsteigen kann ? Die Ärzte heutzutage rennen ja gleich wieder aus dem Zimmer, es ist ein Jammer, man bekommt keine vernünftige Auskunft mehr.
Vielleicht hat hier jemand ne ähnliche Verletzung gehabt und kann mir einen Rat geben.
Viele Grüsse