Seite 1 von 1
Finnenbahn
Verfasst: 31.10.2007, 17:47
von Gugu
Wer von euch weiß, wo es ne Finnenbahn gibt (außer in Dortmund südlich der Westfahlenhalle)? Vielleicht wohne ich ja in der Nähe von einer und weiß es nicht...
Verfasst: 31.10.2007, 18:06
von WhiteTara
Hallo,
in deiner Gegend weiß ich das leider nicht.
Aber gelaufen bin ich schon auf einer:
Campingplatz Bergün /Schweiz hat eine! Und einen Trimm-Dich-Pfad auch gleich noch dabei....fand ich passend, denn ich war dort, weil ich beim Swiss Alpine Davos mitgelaufen bin.
Verfasst: 31.10.2007, 18:25
von harriersand
Ähm... *dummfrag* was ist denn eine Finnenbahn? Dürfen Deutsche da auch drauf?
Ulrike
Verfasst: 31.10.2007, 18:48
von Gugu
In Dortmund ist das eine 800m-Runde auf Wiese, aber mit Rindenmulch ausgelegt und dann natürlich festgejoggt. Mini-Hügelchen garnieren das ganze zu einem gelenkschonenden Laufvergnügen.
Verfasst: 31.10.2007, 23:54
von Rolli
harriersand hat geschrieben:Ähm... *dummfrag* was ist denn eine Finnenbahn? Dürfen Deutsche da auch drauf?
Ulrike
Finnenbahn
Gruß
Rolli
Verfasst: 31.10.2007, 23:58
von Rolli
Gugu hat geschrieben:Wer von euch weiß, wo es ne Finnenbahn gibt (außer in Dortmund südlich der Westfahlenhalle)? Vielleicht wohne ich ja in der Nähe von einer und weiß es nicht...
Ich kenne eine in
Stukenbrock. 1000m lang.
Gruß
Rolli
Verfasst: 01.11.2007, 07:32
von BerndR
Finnbahn in Bremen.
Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)
Verfasst: 01.11.2007, 09:25
von viermaerker
Planst Du eine Rundreise durch Deutschland um Finnenbahnen zu testen?
Ich bin anläßlich eines Baseballspiels meines Sohnes vor Kurzem auf einer Bahn in Verl gelaufen und habe wieder festgestellt, daß ich das Laufgefühl aud diesem Untergrund nicht leiden kann. Viel zu weich, der Vorfuß "rollt" als ob man in weichem Sand läuft, nur hat man den Nachteil, daß sich Klumpen von Mulch gut dazu eignen umzuknicken

.
Ich finde diese "Erfindung" unnötig.
Nach einer Runde auf dieser Bahn hatte ich genug und bin auf der Strasse und Waldwegen eine wunderschöne Runde nach Schloß Holte/Stukenbrock gelaufen.
....und die Mannschaft meines Sohnemanns hat im letzten Spiel der Saison den Tabellenführer 9:8 geschlagen und ist in die Landesliga aufgestiegen

.
Walter
Verfasst: 01.11.2007, 10:24
von Gäu-Läufer
Das habe ich bei Google gefunden.
habe Finnenbahn Pforzheim angegeben
Verfasst: 01.11.2007, 10:45
von harriersand
Aha, danke. Rindenmulch also. Dann hab ich hier auch eine, nämlich auf dem Naturschutzgelände Priesterweg.
Ulrike
Verfasst: 01.11.2007, 10:53
von tommix000
in riehen(bettingen) bei basel gibt es eine wunderschöne!
Verfasst: 01.11.2007, 11:02
von harriersand
Jetzt wollte ich mein Posting mit dem Bild meiner "Finnenbahn" illustrieren, habe aber keinen Hinweis finden können, wie das mit dem Bild hochladen geht. In den entsprechenden threads sind immer nur die Benutzerbilder gemeint...
Wer scheiß Beweid, äh, weiß Bescheid??
Verfasst: 01.11.2007, 11:13
von Vailant
Man könnte doch mal mit 50 kg Rindenmulch der örtlichen Tartanbahn einen Besuch abstatten.

Schreibweise?
Verfasst: 01.11.2007, 11:45
von salli
Heißt das jetzt eigentlich Finnbahn oder Finnenbahn?
Die Idee mit der Rundreise ist übrigens gar nicht so schlecht...
Ich find' diese Bahnen ganz dufte, bei mir in der Gegend ist das die einzige Möglichkeit, gelenkschonender zu Laufen.
(Hier ist einfach
alles asphaltiert

. )
Aber es ist schon deutlich anstrengender, oder?
(Sorry, Newbie Frage)
Verfasst: 01.11.2007, 12:30
von TriRunner
Auf Finnenbahnen mit Sägemehl kann man problemlos auch hervorragend barfuss laufen. Wer ein ganz anderes Laufgefühl erleben möchte, sei das empfohlen.
Gruss
TriRunner
Verfasst: 01.11.2007, 17:14
von kriemhild
Hier in Trier gibts auch so ein Teil auf dem Petrisberg. Besonders gern laufen die Wuffis drauf, deshalb würde ich da niemals nicht barfuss laufen.
kriemhild
Verfasst: 02.11.2007, 14:08
von kobold
kriemhild hat geschrieben:Hier in Trier gibts auch so ein Teil auf dem Petrisberg. Besonders gern laufen die Wuffis drauf, deshalb würde ich da niemals nicht barfuss laufen.
kriemhild
Auf
der Bahn würde ich auch nicht barfuss laufen, weil sie eine dicke Schicht Rindenmulch obendrauf hat, was mir zu hart unter meinen zarten Füßchen wäre. Außerdem hast du als Läuferin dort eh keinen Platz - ich sag nur: Stockenten!

kobold
Verfasst: 02.11.2007, 15:44
von Siegfried
TriRunner hat geschrieben:Auf Finnenbahnen mit Sägemehl kann man problemlos auch hervorragend barfuss laufen. Wer ein ganz anderes Laufgefühl erleben möchte, sei das empfohlen.
Gruss
TriRunner
Das ist kein Sägemehl sondern Rindenmulch und gehäckseltes Holz. Da läuft man genausogut barfuß drauf wie auf jedem Waldweg und rammt sich zudem bestimmt noch Splitter in die Füße.
Hier in Wiesbaden gibts auch einen.
S.
Verfasst: 02.11.2007, 16:34
von DanielaN
Das ist ja interessant. Eine Finnenbahn in Dortmund ? Gibt es da eine postalische Anschrift damit mein Navi mich hinführt ? Und kann man da ohne Probleme drauf oder schließt jemand ab ?
Wäre dankbar für die Info.
Verfasst: 02.11.2007, 19:30
von dennis457
Gibt es sowas zufällig auch in Bad Salzuflen, Herford oder näherer Umgebung?
Verfasst: 02.11.2007, 21:24
von viermaerker
DanielaN hat geschrieben:Das ist ja interessant. Eine Finnenbahn in Dortmund ? Gibt es da eine postalische Anschrift damit mein Navi mich hinführt ? Und kann man da ohne Probleme drauf oder schließt jemand ab ?
Wäre dankbar für die Info.
Hallo Daniela,
Das hat die Stadt Dortmund informationsmäßig auf Lager:
Lagedaten
Name der Sportstätte
Lage der Sportstätte
Telefon
Wenn das dort ist wo ich denke dann:
hinFAHREN ist da nicht - da mußt Du hinLAUFEN
LG Walter