Was soll ich tun?
Verfasst: 02.11.2007, 13:57
Habe den Thread doch mal hier reingesetzt:
Hallo Allerseits,
gestern war mein nächstes Lauftraining... das Laufen wurde von 3 Minuten auf 5 Minuten mit 3 minütiger Gehpause erhöht (5x5 Minuten Laufen). Die ersten 3 Laufphasen gingen noch, doch bei der 4. und 5. Laufphase fingen die Waden wieder an. Ok, ..., die Trainerin meinte auch, daß ich die Füße nicht richtig hochkriege und mein Aufkommen der Füße sind ein einziges Tapp-Tapp-Geräusch. Dazu meinte sie, daß mein Becken dabei zuviel hin und herwackelt. Ich weiß, sie hat recht: Mein fazit, Füße besser abrollen (kann das ein wenig auf die Achilles-Sehne gehen?) und den Kniehub verbessern (höher mit den Knien) ich hab es ausprobiert, damit ich ein Gefühl kriege, wie es sich richtig anfühlt, fand den Ablauf etwas unnatürlich, aber sicherlich Gewohnheitssache. Die Trainerin hat Angst, daß ich bei dem Beckengewackel Hüftschäden bekomme. Sie hat mir empfohlen, daß Training umzustellen oder zu ergänzen mit Radfahren und Walking (1 Std. am Stück).
Das Laufen zu verschieben, bis ich kräftiger bin für eine vernünftige Technik, habe ich keine Lust; ich will den Status erhalten, den ich habe und ich hab's mir nun mal in den Kopf gesetzt.
Also meine Fragen wären, habt Ihr eine Idee, welche Übungen ich machen könnte, die vieleicht auch etwas schneller zum Erfolg führen (gut, ich kenne bereits die Laufbibel usw.). Insbesondere frag' ich mich, wie ich die Lauftechnik verbessern kann (mit integrierten Kräftigungsübungen) und auch gleichzeitig bei dem Lauftraining die Leistungserhöhungen mithalten kann. Wir haben noch 4 Termine und sind jetzt bei 5x5 Minuten Laufen dazwischen 3 Minuten Gehen und Endziel ist es 2 x 15 Minuten Laufen mit ca. 5 Minuten Pause. Habt Ihr Tipps und haltet Ihr es für sinnvoll weiterzumachen? Ach so, noch eins, ich bin immer Schnecke (immer am Ende der Truppe) - war wohl vorhersehbar?!
Da ich ein Supergerät als Unterstützung habe, konnte ich übrigens beobachten, daß immer dann mein Puls zu hoch war, wenn ich auch einen Sch...tag beim laufen hatte. gestern hatte ich beim ersten 5-Minuten Intervall nach 2,5 Minuten einen Puls von 220 ( der sich nach weiteren 1 - 2 Minuten wieder senkte. Normal habe ich Durschnittspuls von 139 - 155 bpm. Na ja, ich glaube das hat auch damit zu tun, auch wenn mein Hauptaugenmerk nicht darauf liegt.
Ich hör mal auf - meine Kommentare bekommen ja langsam Buchformat. Ich würde mich über Tipps von Euch freuen (a bißL verzweifelt bin ich ja schon, obwohl ich nicht unterkriegen lassen will)
Vielen Dank schon mal,
Stoertebeker (hätte ich doch bei den Booten bleiben sollen???)
Stoertebeker ist offline Mit Zitat antworten
Hallo Allerseits,
gestern war mein nächstes Lauftraining... das Laufen wurde von 3 Minuten auf 5 Minuten mit 3 minütiger Gehpause erhöht (5x5 Minuten Laufen). Die ersten 3 Laufphasen gingen noch, doch bei der 4. und 5. Laufphase fingen die Waden wieder an. Ok, ..., die Trainerin meinte auch, daß ich die Füße nicht richtig hochkriege und mein Aufkommen der Füße sind ein einziges Tapp-Tapp-Geräusch. Dazu meinte sie, daß mein Becken dabei zuviel hin und herwackelt. Ich weiß, sie hat recht: Mein fazit, Füße besser abrollen (kann das ein wenig auf die Achilles-Sehne gehen?) und den Kniehub verbessern (höher mit den Knien) ich hab es ausprobiert, damit ich ein Gefühl kriege, wie es sich richtig anfühlt, fand den Ablauf etwas unnatürlich, aber sicherlich Gewohnheitssache. Die Trainerin hat Angst, daß ich bei dem Beckengewackel Hüftschäden bekomme. Sie hat mir empfohlen, daß Training umzustellen oder zu ergänzen mit Radfahren und Walking (1 Std. am Stück).
Das Laufen zu verschieben, bis ich kräftiger bin für eine vernünftige Technik, habe ich keine Lust; ich will den Status erhalten, den ich habe und ich hab's mir nun mal in den Kopf gesetzt.
Also meine Fragen wären, habt Ihr eine Idee, welche Übungen ich machen könnte, die vieleicht auch etwas schneller zum Erfolg führen (gut, ich kenne bereits die Laufbibel usw.). Insbesondere frag' ich mich, wie ich die Lauftechnik verbessern kann (mit integrierten Kräftigungsübungen) und auch gleichzeitig bei dem Lauftraining die Leistungserhöhungen mithalten kann. Wir haben noch 4 Termine und sind jetzt bei 5x5 Minuten Laufen dazwischen 3 Minuten Gehen und Endziel ist es 2 x 15 Minuten Laufen mit ca. 5 Minuten Pause. Habt Ihr Tipps und haltet Ihr es für sinnvoll weiterzumachen? Ach so, noch eins, ich bin immer Schnecke (immer am Ende der Truppe) - war wohl vorhersehbar?!
Da ich ein Supergerät als Unterstützung habe, konnte ich übrigens beobachten, daß immer dann mein Puls zu hoch war, wenn ich auch einen Sch...tag beim laufen hatte. gestern hatte ich beim ersten 5-Minuten Intervall nach 2,5 Minuten einen Puls von 220 ( der sich nach weiteren 1 - 2 Minuten wieder senkte. Normal habe ich Durschnittspuls von 139 - 155 bpm. Na ja, ich glaube das hat auch damit zu tun, auch wenn mein Hauptaugenmerk nicht darauf liegt.
Ich hör mal auf - meine Kommentare bekommen ja langsam Buchformat. Ich würde mich über Tipps von Euch freuen (a bißL verzweifelt bin ich ja schon, obwohl ich nicht unterkriegen lassen will)
Vielen Dank schon mal,
Stoertebeker (hätte ich doch bei den Booten bleiben sollen???)
Stoertebeker ist offline Mit Zitat antworten