Kann mein HFmax wirklich so hoch sein?
Verfasst: 06.11.2007, 20:34
Hallo zusammen,
ich laufe erst seit einigen Monaten, deswegen denke ich das ich hier im Anfängerforum richtig bin, hoffe das ich damit nicht falsch liege.
Erst einmal die Rahmenvoraussetzungen:
Ich bin männlich und 36 Jahre alt. Vor einigen Wochen habe ich meinen Hfmax mit meiner FR305 ermittelt, bin damals auf 196 gekommen und auch wirklich Platt.
Heute habe ich mein Intervalltraining gemacht, auf meinem Plan standen 7 x 500m. Vom Wetter her war es nicht so super, 5 Grad und trocken (soweit ja OK) aber es ging ein sehr starker Wind mit starken Böen.
Zuerst habe ich mich 3 km warmgelaufen und dann habe ich mit den Intervallen begonnen, da ich einige Querwege laufe, hatte ich bei vier Intervallen Gegenwind und bei drei Intervallen Rückenwind. Beim Gegenwind müsste ich richtig kämpfen und hatte wirkliche Probleme meinen angestrebten Bereich (Pace 4:20 – 4:30) zu halten. Nachdem ich dann noch 2,5 km ausgelaufen bin, habe ich Zuhause die Daten im Rechner ausgewährtet und was ich da gesehen habe, kann ich einfach nicht glauben.
Bei meinen vier Gegenwind Intervallen war meine HFmax jedes Mal über 200, einmal habe ich sogar 207 erreicht.
Hochspannungsleitungen oder andere störende Einflüsse waren nicht in der Nähe und ich laufe hier auch immer meine Intervalle.
Kann es sein, das durch die starken Böen mein Laufshirt gehen den Brustgurt geschlagen ist und dadurch das Messergebnis verfälscht hat. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür?
Danke und Gruß,
Michael
ich laufe erst seit einigen Monaten, deswegen denke ich das ich hier im Anfängerforum richtig bin, hoffe das ich damit nicht falsch liege.
Erst einmal die Rahmenvoraussetzungen:
Ich bin männlich und 36 Jahre alt. Vor einigen Wochen habe ich meinen Hfmax mit meiner FR305 ermittelt, bin damals auf 196 gekommen und auch wirklich Platt.
Heute habe ich mein Intervalltraining gemacht, auf meinem Plan standen 7 x 500m. Vom Wetter her war es nicht so super, 5 Grad und trocken (soweit ja OK) aber es ging ein sehr starker Wind mit starken Böen.
Zuerst habe ich mich 3 km warmgelaufen und dann habe ich mit den Intervallen begonnen, da ich einige Querwege laufe, hatte ich bei vier Intervallen Gegenwind und bei drei Intervallen Rückenwind. Beim Gegenwind müsste ich richtig kämpfen und hatte wirkliche Probleme meinen angestrebten Bereich (Pace 4:20 – 4:30) zu halten. Nachdem ich dann noch 2,5 km ausgelaufen bin, habe ich Zuhause die Daten im Rechner ausgewährtet und was ich da gesehen habe, kann ich einfach nicht glauben.
Bei meinen vier Gegenwind Intervallen war meine HFmax jedes Mal über 200, einmal habe ich sogar 207 erreicht.
Hochspannungsleitungen oder andere störende Einflüsse waren nicht in der Nähe und ich laufe hier auch immer meine Intervalle.
Kann es sein, das durch die starken Böen mein Laufshirt gehen den Brustgurt geschlagen ist und dadurch das Messergebnis verfälscht hat. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür?
Danke und Gruß,
Michael