Seite 1 von 2
4daagse - Viertagesmarsch in Nijmegen/Niederlande vom 15.-18.07.2008
Verfasst: 09.11.2007, 15:48
von Sumowalker
Hallo,
nach dem Viertagesmarsch ist vor dem Viertagesmarsch. Im Juli 2008 findet wieder das größte mir bekannte Walker-Event in Nijmegen/Niederlande statt. Im Dezember werden
hier die Einzelheiten für die 2008er Auflage bekannt gegeben. Anmeldungen werden voraussichtlich ab Februar 2008 möglich sein - zunächst für Wanderwütige, die bereits mindestens einmal teilgenommen haben, danach für Ersttäter. In den Jahren 2006 und 2007 gab es knapp weniger Interessierte als Startplätze, sodass die Plätze nicht verlost werden mussten. Es kamen aber trotzdem noch deutlich mehr als 40.000 Teilnehmer zusammen. Die 4 x 50 Kilometer (bzw. 4 x 40 Kilometer) gehören zu den absoluten Highlights meiner bisherigen Walker-Reisen. Da werde ich auch garantiert im nächsten Jahr wieder mit dabei sein. Wer will noch?
Gruß
Georg
Verfasst: 09.11.2007, 16:12
von Martinwalkt
Verfasst: 10.11.2007, 21:27
von EDDI
ich will auch
jetzt muss nur noch der arbeitgeber mitspielen
bin gespannt.
Gruss aus toulouse
EDDI
Verfasst: 12.11.2007, 07:56
von Laufschnecke
Ich will auch, Ostsee ist mir doch zu heftig. Und mein Urlaub fängt auch gerade an.
Würde mich freuen wenn es klappt und man alte und neue Gesichter trifft. Ist nur die Frage ob man sich oft sieht, so schnell wie Georg und Martin sind
Gruß
Beate
Verfasst: 17.12.2007, 20:07
von Sumowalker
Hallo,
vom 04.02.2008 bis 07.03.2008 können sich alle diejenigen, die bereits einmal erfolgreich am Viertagesmarsch teilgenommen haben, anmelden. Für Ersttäter beginnt die Frist am 10.03.2008 und endet am 11.04.2008. Die Teilnehmerzahl ist auf 45.000 begrenzt.
Hier gibt's weitere Infos.
Gruß
Georg
Verfasst: 19.12.2007, 06:47
von js674
Hallo Georg
Ich und ein Kollege haben vor im nächsten Jahr am 4 Tagesmarsch teilzunehmen. Der Link ist gut nur es gibt ein Problem ich kann es nur zu 15 % entziffern. Kannst du mir dabei helfen was die Anmeldung betrifft - Termin ist ja klar und die Länge auch aber wo und wie ? Ist ein Rätsel für mich.
Danke dir im Vorraus
Jens
Verfasst: 19.12.2007, 06:53
von Sumowalker
Hallo Jens,
du kannst dir die Seite auch in Englisch anzeigen lassen (Schaltfläche oben auf der Startseite). Sollte das nichts bringen, kannst du mich ja per privater Nachricht anfunken, sodass wir während des Anmeldevorgangs mal eine kleine Telefonkonferenz starten...
Gruß
Georg
Verfasst: 28.12.2007, 02:18
von js674
Danke Georg, hast eine PN
Gruß Jens
Verfasst: 04.02.2008, 20:40
von Sumowalker
Hallo,
die Online-Anmeldung für Wiederholungstäter läuft seit heute. Ich hab mich dann gleich mal schnell angemeldet.
Gruß
Georg
Verfasst: 05.02.2008, 09:43
von Martinwalkt
Sumowalker hat geschrieben:Hallo,
die Online-Anmeldung für Wiederholungstäter läuft seit heute. Ich hab mich dann gleich mal schnell angemeldet.
Gruß
Georg
´
Kannst es wohl gar nicht abwarten?
und schön trainieren, dann klappt das auch....

Verfasst: 10.03.2008, 17:59
von Sumowalker
Hallo,
ab heute können sich Ersttäter registrieren und versuchen, einen der 19.046 Restplätze zu ergattern.
Gruß
Georg
Verfasst: 10.03.2008, 18:01
von EDDI
So, ich hoffe , jetzt sind es nur noch 19.045 Restplätze.
Hab mich soeben als Interessent beim Veranstalter geoutet.
Gruß an alle potentiellen Mittäter.
EDDI
Verfasst: 11.03.2008, 10:00
von Martinwalkt
Also nichts wie los zur Anmeldung!
Wird schon klappen EDDI

Verfasst: 17.03.2008, 00:13
von Laufschnecke
Meine Registrierung liegt auch da und vielleicht falle ich durchs Raster. Mache mir jetzt schon in die Hose

Hoffe ich habe den Mund nicht zu voll genommen.
Ab 7.4. gehts los mit dem Training da kann das Laufen warten. Der Mensch braucht Ziele
Man sieht sich vielleicht, würde mich freuen
Laufschnecke
Verfasst: 17.03.2008, 00:20
von Martinwalkt
Laufschnecke67 hat geschrieben:
Ab 7.4. gehts los mit dem Training da kann das Laufen warten. Der Mensch braucht Ziele
Warum erst dann...Training ist immer angesagt...
Wie wäre es mit der Frühlingswanderung in Berlin Da kannst du 33,42, 58 oder gar 100km mal antesten. Ist doch nicht weit von dir.
Klick
Ich bin wohl dabei...
Gruß martin
Verfasst: 17.03.2008, 00:32
von Laufschnecke
Martinwalkt hat geschrieben:Warum erst dann...Training ist immer angesagt...
Wie wäre es mit der Frühlingswanderung in Berlin Da kannst du 33,42, 58 oder gar 100km mal antesten. Ist doch nicht weit von dir.
Klick
Ich bin wohl dabei...
Gruß martin
Hallo Martin,
lieb von dir das du an mich denkst. Am 20.4. bin ich schon im Spreewald über die 10km gemeldet. Wird etwas eng

Und ich denke dass ich beim walken andere Muskeln trainiere als beim Laufen, deswegen erst im April. Ich habe das bei unserer 10km Wanderrung am Samstag (so schön durchs Schlaubetal

) erlebt. Zum Glück wars kein Muskelkater.
Gruß
Beate
Verfasst: 17.03.2008, 13:17
von Martinwalkt
Laufschnecke67 hat geschrieben:
Und ich denke dass ich beim walken andere Muskeln trainiere als beim Laufen, deswegen erst im April.
Es ist schon gut beides zu trainieren. Und es ist meines Erachtens gar kein Problem zu walken wenn man läuft. Umgekehrt ist es ja schwieriger. Walken, wandern, gehen macht ja jeder, laufen jedoch nicht. Es ist gut die Grundlage schön langsam und regelmäßig aufzubauen. Einfach jeden Tag mindestens ein halbe Stunde oder eine Stunde zügig zu Fuß gehen und am Wochenende immer mal länger. Dann klappt das schon. Es gibt keinen Grund mit der Vorbereitung zu warten. Jeden gwanderten Trainingskm den du nicht gemacht hast könntest du sonst in Nijmegen bereuen

Oder leidest du gern

?
Verfasst: 03.04.2008, 22:42
von Martinwalkt
tari tara...die Anmeldebestätigung ist da!

Verfasst: 15.04.2008, 14:15
von Sumowalker
Hallo,
insgesamt haben sich gut 43.000 Wanderer für den Viertagesmarsch angemeldet. Da das Starterlimit noch nicht ganz erreicht wurde, stehen noch knapp 2000 Plätze zur Verfügung, die nach dem Prinzip "wer zuerst kommt,..." vergeben werden.
Gruß
Georg
Verfasst: 15.04.2008, 14:52
von Laufschnecke
Oh Mist nun "muß" ich wohl doch

. Werde dann wohl auch Post haben, sehe ich aber erst am WE
Seid ihr schon Montag da, oder macht ihr ein fliegenden Start

?
Gruß
Beate
Verfasst: 15.04.2008, 14:55
von Martinwalkt
Laufschnecke67 hat geschrieben:
Seid ihr schon Montag da, oder macht ihr ein fliegenden Start

?
Gruß
Beate
wenn du nicht am Montag rechtzeitig die Startunterlagen abholst brauchst du Dienstag gar nicht erst zu Start zu kommen. Dann bist du rausgeflogen...

Verfasst: 16.04.2008, 14:26
von Rettungsring
Hi Leute,
da ja die zweite Charge komplett akzeptiert wurde, werde ich dieses Jahr auch wieder dran teilnehmen.
Das ist meine zweite Teilnahme nach 2006, wo man das Wandern ja nach dem ersten Tag einstellte.
Dieses Jahr muss ich aber noch ein wenig Trainingsrückstand aufholen, nachdem ich im März wegen Bronchitis wochenlang Trainingsverbot hatte

Aber wird schon werden, wenn ich mich trotz Aprilwetter aufraffe.
Habt ihr Empfehlungen für nette Zwischenläufe bis dahin, wo man seinen Fitnesstand mal testen kann (und die noch nicht komplett ausgebucht sind ;) )
Bye,
Eckhard
Verfasst: 16.04.2008, 15:13
von Martinwalkt
Rettungsring hat geschrieben:
Habt ihr Empfehlungen für nette Zwischenläufe bis dahin, wo man seinen Fitnesstand mal testen kann (und die noch nicht komplett ausgebucht sind ;) )
Bye,
Eckhard
siehe Signatur für ein nettes Vorbereitungsprogramm das am Samstag Abend in Berlin beginnt...

Verfasst: 16.04.2008, 19:09
von EDDI
ja, nun denn ... bin ich ja wohl auch dabei
bin gespannt, wann das offizielle Anschreiben -wegen Startgeld löhnen und so - kommt
Bis dahin noch ein kleiner HM bei meiner Mutti zu Hause, der Rennsteig und der Gendarmstien (vielleicht auch die ein oder andere Trainingseinheit zwischendurch, sofern ich mich aufraffen kann), und dann wird es Ernst
Gruß aus dem sonnigen Toulouse
EDDI
Verfasst: 16.04.2008, 22:53
von Laufschnecke
Rettungsring hat geschrieben:Hi Leute,
da ja die zweite Charge komplett akzeptiert wurde, werde ich dieses Jahr auch wieder dran teilnehmen.
Das ist meine zweite Teilnahme nach 2006, wo man das Wandern ja nach dem ersten Tag einstellte.
Dieses Jahr muss ich aber noch ein wenig Trainingsrückstand aufholen, nachdem ich im März wegen Bronchitis wochenlang Trainingsverbot hatte

Aber wird schon werden, wenn ich mich trotz Aprilwetter aufraffe.
Habt ihr Empfehlungen für nette Zwischenläufe bis dahin, wo man seinen Fitnesstand mal testen kann (und die noch nicht komplett ausgebucht sind ;) )
Bye,
Eckhard
Hallo Ecki,
schön dich auch hier begrüßen zu dürfen.
Man sieht sich
Beate
Verfasst: 19.04.2008, 11:20
von Laufschnecke
Hat auch ihre Anmeldung bekommen. Wartet aber noch mit dem Bezahlen vielleicht kneife ich ja doch

Verfasst: 21.04.2008, 18:17
von EDDI
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hat auch ihre Anmeldung bekommen. Wartet aber noch mit dem Bezahlen vielleicht kneife ich ja doch
Auch ich habe die Bestätigung erhalten.
Und auch schon bezahlt
Kneifen is nich
Gruß
EDDI
Verfasst: 21.04.2008, 22:39
von Sumowalker
Laufschnecke67 hat geschrieben:Wartet aber noch mit dem Bezahlen vielleicht kneife ich ja doch
Mach dir mal keine Gedanken. Wer einen HM laufen kann, kann auch bei den 4daagse mitwandern. Das Zeitlimit sorgt schon dafür, dass man sich nicht täglich überanstrengen muss - und einen Riesenspaß macht's so ganz nebenbei auch noch. Da vergehen die Kilometer wie im Flug...
Es sind übrigens noch ca. 1700 Startplätze frei...
Gruß
Georg
Verfasst: 23.04.2008, 00:31
von Laufschnecke
ok dann werd ich mal die Kasse machen. Habt ihr noch ein Tipp für die Schuhwahl? Bin mir noch nicht so sicher was ich da nehme. Die bequemen Schuhe, die ich oft trage (dienstlich) sind mir zu warm. Habe ja noch Zeit zum Einlaufen von Neuen aber geht man da auch ins Sportfachgeschäft oder eher zu Outdooranbietern?
Gruß
Beate
Verfasst: 23.04.2008, 06:43
von Sumowalker
Laufschnecke67 hat geschrieben:ok dann werd ich mal die Kasse machen. Habt ihr noch ein Tipp für die Schuhwahl? Bin mir noch nicht so sicher was ich da nehme. Die bequemen Schuhe, die ich oft trage (dienstlich) sind mir zu warm. Habe ja noch Zeit zum Einlaufen von Neuen aber geht man da auch ins Sportfachgeschäft oder eher zu Outdooranbietern?
Gruß
Beate
Na das hört sich doch schon besser an.
Ich trage beim Walken, Laufen und Spazierengehen durchgehend Laufschuhe (NB 1060 oder NB 753) - so auch beim Viertagesmarsch. Spezielle Outdoor-Schuhe brauchst du nicht, da es komplett über befestigte Wege geht. Hauptsache ist, dass die Schuhe reichlich Platz bieten, schön bequem sind und keine Druck- und Scheuerstellen haben.
Gruß
Georg
Verfasst: 27.05.2008, 22:02
von Hieshome
Hi , ich laufe mit na Gruppe die 4 Tage. Nun steht im Regelwerk das mann irgendwie zeigen muss das mann ne Gruppe ist . Einfach mal ne Frage an die die schonmal mit gelaufen sind.
Wie haben die das realisiert ?
Wollen T-Shirts oder so drucken, denk dann aber wieder irgendwie drüber nach ob bei Baumwoll T-Shirts meine Funktionswäsche noch was bringt.
Gruss
Verfasst: 27.05.2008, 22:05
von EDDI
Gruppe?
Funktionswäsche??
????
Verfasst: 27.05.2008, 22:06
von Sumowalker
Also, Martin und ich sind letztes Jahr als Kleingruppe gewalkt. Er hatte sein schickes Hemd an und ich irgendein Finishershirt von wechselnden Marathonveranstaltungen irgendwo auf dieser Welt...
Gruß
Georg
Verfasst: 27.05.2008, 22:09
von Hieshome
@Sumowalker , ich habe mal ne Frage ! Habe mir auch Asics XCR Schuhe geholt, jetzt habe ich nach den 30km immer das Gefühl das ich irgendwie keinen halt im fussgelenk habe. Das nen hoher schuh besser wäre. Gibt es evtl. ne möglichkeit woran es liegen kann.
Verfasst: 27.05.2008, 22:12
von Hieshome
also nicht irgendwie alle das gleiche an ? Wird also nicht so eng ausgelegt ?
Verfasst: 27.05.2008, 22:13
von Sumowalker
Hallo,
zu Asics kann ich nicht viel Erfahrung beisteuern - bin überzeugter New Balance-Träger. Frag mal Martinwalkt; der hat schon einige Schuhe durchprobiert...
Gruß
Georg
Verfasst: 27.05.2008, 22:15
von Sumowalker
Hieshome hat geschrieben:also nicht irgendwie alle das gleiche an ? Wird also nicht so eng ausgelegt ?
Also, die einzigen Gruppen, die ich gesehen habe, hatten Grünzeug an, sind im Gleichschritt marschiert und haben recht martialische Lieder gesungen.
Gruß
Georg
Verfasst: 27.05.2008, 22:16
von Hieshome
aso, na dann , muss ich mal gucken.
Verfasst: 27.05.2008, 22:20
von Martinwalkt
Hieshome hat geschrieben:also nicht irgendwie alle das gleiche an ? Wird also nicht so eng ausgelegt ?
Wo willst du das denn gelesen haben.
Den einzigen Gruppenzwang gibt es für das Miltär. Die dürfen nur im Verband marschieren mit 10kg Gepäck auf dem Rücken.
Ansonsten gilt. Die Kleidung muss den guten Sitten entsprechen und der Oberkörper sollte bedeckt sein.
Bei Frauen sieht das dann
soaus bzw miss 4 Daagse zur Wahl...
hier
Hier ein Gruppenbild mit Dame
Aber du hast schon recht. Vorschriftsmäßig sind eigentlich
die hierunterwegs

Verfasst: 27.05.2008, 22:24
von Martinwalkt
Sumowalker hat geschrieben:Also, die einzigen Gruppen, die ich gesehen habe, hatten Grünzeug an, sind im Gleichschritt marschiert und haben recht martialische Lieder gesungen.
Gruß
Georg
habe ich in Jena auch gleich wieder angestimmt:
The enemy is lying in his blood, early in the morning....
The maschinegun makes a terrible sound, early in the morning...
heyo rockn roll, a little bit of ryhthem and soul.....
Ich freu mich schon
und unsere Jungs singen wieder nur den Westerwald und Lieder von "der guten alten Zeit"

Verfasst: 27.05.2008, 22:54
von Hieshome
sehe grad die Bilder mit den Laufstöcken , die sind doch aber nicht erlaubt oder?
Verfasst: 27.05.2008, 23:51
von Martinwalkt
Hieshome hat geschrieben:sehe grad die Bilder mit den Laufstöcken , die sind doch aber nicht erlaubt oder?
weches Bild meinst du? Laufstöcke sind nicht erlaubt. Vielleicht meinst du die langen Blumen in den Händen...
dassind Gladiolen die man beim Einmarsch geschenkt kriegt....

Verfasst: 28.05.2008, 21:41
von Hieshome
Ach war aus nem anderen Album ! Anderes Event
Verfasst: 02.06.2008, 21:03
von Hieshome
Habe da nochmal so eine Frage.
Es gibt auf der Strecke ja diese Resting Areas (Ruhezonen).
Ich laufe ja mit einer Gruppe das erste mal. Bekommt mann in den Ruhezonen Getränke etc.! Oder kann in den Ruhezonen ohne zusätzlichen Antrag ein Betreuer uns versorgen ?
Grüsse
Verfasst: 02.06.2008, 23:05
von Martinwalkt
Es gibt alles, aber fast alles muss man unterwegs kaufen. Es gibt jede Menge Angebot. Ausser einer Geldbörse und einer Flasche brauchst du eigentlich nicht. Es hat auch niemand was dagegen wenn du dich verpflegen lässt. Du wirst aber so viele Süßigkeiten von kleinen Kindern bekommen das du zunehmen wirst wenn du nicht oft nein sagst...
Broschüre
Verfasst: 04.06.2008, 15:43
von Martinwalkt
Hurra meine Broschüre ist da!
Verfasst: 04.06.2008, 18:29
von Laufschnecke
Meine ist auch da, aber ich kann nicht fahren. Mein Großer hat eine große Abschlussfeier von der Schule, mit feierlicher Zeugnissübergabe. Und das würde er mir übelnehmen wenn ich nicht dabei bin. Anfangs dachte ich es ist nur eine "normale" Zeugnisübergabe, nun machen sie eine Megaparty draus

Auf jeden Fall habe ich den Termin für nächstes Jahr fest im Auge. Manchmal muß man Prioritäten setzen.
Wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und gutes Durchkommen
Gruß
Laufschnecke
Verfasst: 04.06.2008, 21:27
von EDDI
unsere Broschüren sind auch in Gladbeck eingetrudelt
Gruß
EDDI & Georg
Verfasst: 10.07.2008, 12:32
von Sumowalker
So, ab Dienstag geht's los.
Unpraktischerweise habe ich letzten Freitag Fußball mit einer Anhängerkupplung gespielt und seitdem eine offene Wunde am Schienbein, die so gar nicht richtig zuheilen mag. Nachdem das mit den Selbstheilungskräften nicht so richtig funktioniert hat, bin ich seit 2 Tagen beim Doc zum Verbinden und Desinfizieren. Rivanol war nicht so der Bringer - jetzt sind wir bei Octenisept angekommen. Ich hoffe doch, dass die Wunde bis Dienstag richtig geschlossen ist, damit der Spaßwalk durch die Niederlande auch ein solcher wird.
Was meint ihr? Soll ich die Wunde zum Schutz besser abgeklebt lassen oder zum Heilen offen? Hat jemand Ahnung davon, welches Desinfektionsmittel am besten wirkt und die Wundheilung nicht beeinträchtigt? Falls die Wunde bis Dienstag noch nicht so 100%-ig geschlossen ist: Gibt es Mittel und Wege, sie so zu verkleistern, dass sie vor Keimen geschützt ist (Nach neuesten Wetterprognosen sollte der Schutz auch regentauglich sein...)?
Gruß
Georg
Verfasst: 10.07.2008, 15:23
von olauer
In solchen Situationen würde ich einen Sprühverband verwenden, da dieser schützt,
aber doch luftdurchlässig ist und die Wunde heilen lässt.
Viel Erfolg in Nijmegen.
Oliver