Carbon fürs Cyclocross Rad - Erfahrung?
Verfasst: 11.11.2007, 08:56
Hallo,
ich habe folgende Frage an die unter euch, die neben dem Laufen noch biken und das möglichst auf einem Cyclocrosser, also auch mal ins unebene Terrain.
Ich habe die Möglichkeit, einen Cyclocrosser mit der 105er Gruppe (Ausstattung) zu kaufen (aktuelles Modell 2008) oder ein Vorjahresmodell 2007 mit der Ultegra Gruppe zum gleichen Preis. Letzteres hat allerdings eine Carbongabel, sonst hätt ich es längst gekauft.
Ich weiß nicht, wie sich Carbon wirklich verträgt mit unebenen Untergründen, die auch gern mal ein paar Steine aufwirbeln können. Der Rahmen ist zwar ALU aber die Gabel halt Carbon.
Tendenziell schon ein Schnäppchen, da 300 Euro günstiger als normal, aber was nutzt es, wenn die Carbongabel ein paar Monate später die Grätsche macht.
Der Händler meint natürlich - passt problemlos, aber der will sein lager räumen.....
ich habe folgende Frage an die unter euch, die neben dem Laufen noch biken und das möglichst auf einem Cyclocrosser, also auch mal ins unebene Terrain.
Ich habe die Möglichkeit, einen Cyclocrosser mit der 105er Gruppe (Ausstattung) zu kaufen (aktuelles Modell 2008) oder ein Vorjahresmodell 2007 mit der Ultegra Gruppe zum gleichen Preis. Letzteres hat allerdings eine Carbongabel, sonst hätt ich es längst gekauft.
Ich weiß nicht, wie sich Carbon wirklich verträgt mit unebenen Untergründen, die auch gern mal ein paar Steine aufwirbeln können. Der Rahmen ist zwar ALU aber die Gabel halt Carbon.
Tendenziell schon ein Schnäppchen, da 300 Euro günstiger als normal, aber was nutzt es, wenn die Carbongabel ein paar Monate später die Grätsche macht.
Der Händler meint natürlich - passt problemlos, aber der will sein lager räumen.....