Seite 1 von 1
Adi adiZERO
Verfasst: 15.11.2007, 15:06
von 03:59:59
Hallo ihr Läufer

durch den Forumisten "Valli" hier bin ich auf Modelle von Adidas adiZERO gestoßen. Nur gibt es einige Modelle der adiZERO-Reihe die ich so nicht einordnen kann. Bitte helft mir bei der Aufklärung
- adiZERO XT (Geländeschuhe)
- adiZERO XTR (Geländeschuhe, neue Version Herbst/Winter 2007/2008)
- adiZERO PR (für bis zu 10 km, sehr niedrige Sprengung, müßten an die 6.0 mm der Nike Free 3.0 herankommen oder sogar unterbieten)
Bis hierhin kann man sie schon rein optisch unterscheiden, aber jetzt kommen die gefragten Modelle:
- adiZERO CS
- adiZERO Pro (gibt es anscheinend 2008 nicht mehr?)
- aidZERO Mana
- adiZERO Tempo
- adiZERO LT (gibt es anscheinend 2008 nicht mehr?)
- adiZERO LT+ (gibt es anscheinendd 2008 nicht mehr?)
Tschau Ivica
Verfasst: 14.12.2007, 18:14
von Valli
adizero CS (würde ich als Wettkampfschuh einschätzen)
adizero Pro (Wettkampfschuh)
adizero LT+ (Schuh mit Klettverschluss, für Triathlon und Marathon)
adizero LT (Schuh zum Schnüren, Marathon, laut Marquardt minimal höhere Sprengung als LT+)
adizero Mana (wahrscheinlich CS ähnlich)
adizero Tempo (?)
Es gibt noch andere Modelle wie Kaha oder Racer (RC), aber es werden wahrscheinlich keine großen Unterschiede geben oder spürbar sein.
Woher weißt du, dass manche 2008 nicht mehr geben soll?
Verfasst: 14.12.2007, 18:20
von Valli
Auf der deutschen adidas Seite werden die Schuhe folgendermaßen bewertet:
CS - Trainingsschuh
XTR - Cross
Mana - Trainings-/Wettkampfschuh
PR - Wettkampf (5 - 10km Distanzen)
Tempo - Trainingsschuh mit Formotion Technologie (untergrundsanpassend)
Verfasst: 17.12.2007, 15:43
von thunderbee
Weiß jmd, wie der Adizero CS aufgebaut ist? Sprengung, Stütze?
Verfasst: 17.12.2007, 16:24
von thunderbee
bzw. wie es generell bei AdiZero-Modellen damit aussieht. Die Geländeversion würde mich auch interessieren.
Und wo bekommt man die im Inet bestellt?
Verfasst: 17.12.2007, 19:32
von 03:59:59
thunderbee hat geschrieben:bzw. wie es generell bei AdiZero-Modellen damit aussieht. Die Geländeversion würde mich auch interessieren.
Und wo bekommt man die im Inet bestellt?

thunderbee,
das ist einfach. Die adiZEROs bekommst du bei Amazon. Bezüglich Stütze und Sprengung: Bei beiden sehr niedrig

Die Fersenerhöhung dürfte nicht viel mehr als 10.0 mm betragen. Bei den Schuhen finde ich diese zwei fetten Belüftungslöcher in der Sohle nicht so toll.
Verfasst: 17.12.2007, 20:51
von Valli
http://www.runmarkt.de
Bei amazon werden sie auch von runmarkt verkauft.
Ist ein guter Laden, denn Pumas, adizeros etc habe ich immer schnell geliefert bekommen.
So schlimm sind die Löcher doch gar nicht? Die CS, PR etc sind ja auch nicht für Wiesenläufe gedacht.

Im Winter habe ich auch immer die Sommermodelle an, kalt wird es an den Füßen ja nicht wirklich, wenn man sich bewegt. Diese Woche bin ich mal einen Kilometer in die Botanik gelaufen (im Nachhinein hätte ich es nicht tun sollen) und meine Socken/Schuhe waren patschnass und noch 65 Minuten zu laufen ... naja, ist halt 5min kalt, aber dann war wieder alles warm.
Für mich reichen Sommermodellen.
Verfasst: 17.12.2007, 22:02
von thunderbee
Das hört sich ja mal gut an. Suche halt einen leichten, flachen und neutralen Trailschuh und einen fürs Training.
@Valli. Wie lange halten die Schuhe ungefähr? ...Puma Prevail haben gerade mal 500 km gehalten, waren aber genial.
Verfasst: 18.12.2007, 09:34
von thunderbee
Verfasst: 18.12.2007, 20:49
von Valli
Den PR habe ich bisher nur ca 14km getragen (10km Wettkampf und ca 4km Lauftest auf der Bahn). Habe ich ja erst seit Anfang Oktober. So von der Sohle her würde ich den Schuh vielleicht auf 300km einschätzen. Lange wird es auf jeden Fall noch halten, da ich den Schuh nur bei komplett asphaltierten und schnellen Strecken tragen werde.
CS habe ich bisher ca 100km getragen seit Anfang September für einen 8km Wettkampf und der Rest ging für Bahntraining oder schnelle Einheiten drauf. Momentan mache ich nur Grundlagentraining, also wird der Schuh momentan nicht verwendet. Ein kurzer Blick aber zeigt, dass noch kein Verschleiss erkennbar ist.
Verfasst: 20.12.2007, 00:18
von 03:59:59

Valli,
da Du ja hier der Mr. adiZERO bist

, würde ich mal gerne von wissen, welche Treter Du für Dein Training benutzt? Ich mein die adiZEROs sind ja nicht gerade die super teuren Edelschuhe, damit Du diese unbedingt schonen müsstest (Beispiel die CS).
Tschau Ivica
Verfasst: 21.12.2007, 16:39
von Valli
Ich war vorhin unter eiskaltem, klaren Sonnenschein mit den CS beim Fahrtspiel unterwegs.
Die CS werde ich nur für Wettkämpfe und Bahntraining oder Fahrtenspiele anziehen und die PR nur für Wettkämpfe auf der Straße und auch nicht länger als 10km. Dafür sind sie doch zu schade.
Für Bahnwettkämpfe gibt es ja die Spikes.
Mehr adizeros habe ich nicht, weil Puma, asics und Saucony auch an meine Füße wollen.

Verfasst: 22.12.2007, 20:15
von Karsti
Hey,
ich habe mir den
Adizero Tempo als Trainingsschuh angeschafft, ich bin sehr zufrieden mit dem Schuh, das Gewicht bei der Schuhgröße US 10,5 beträgt 320 Gramm, auch hat er nicht wie der Adizero CS die Löcher die schon bemängelt wurden, obwohl sie mich eher weniger stören.
Hier noch ein Link zu einem Bild des Adizero Tempo
http://www.buyking.com/news/2007/07/new ... _tempo.jpg
Gruß
Karsten
siehe Laufschuhkauf.de
Verfasst: 22.12.2007, 20:38
von Amigo
Hallo zusammen,
ich habe schon bei Wiesel meinen Senf zum Adizero CS abgegeben, darum hier nur der
Link.

Ob die CS Wettkampfschuhe sind oder nicht, kann man sicher kontrovers diskutieren.

Durch die gute Dämpfung sind sie meiner Meinung nach sowohl im Trainingseinsatz, aber auch auf längeren Wettkampfdistanzen astrein. (Und der Hersteller wirbt damit, dass damit von einem gewissen Mr. Gebrselassie der Marathon-Weltrekord aufgestellt wurde...

)
Viele Grüße,
Amigo
Verfasst: 28.12.2007, 08:06
von thunderbee
Ich habe nun den AdiZero XT. Erst ein Mal gelaufen, deshalb nur ein kurzes Feeback:
Flacher Schuhaufbau, sehr leicht (muss mal den Schuh wiegen), besonders für schmale Füße geeignet, keine Stütze!
...nach ein paar Kilometer mehr, werde ich wieder eine Rückmeldung geben.
Verfasst: 14.01.2008, 14:12
von thunderbee
Der AdiZero XT ist (fast) genial und lässt sich immer besser laufen. Das Obermaterial ist leider nicht wasserabweisend, d.h. in einer Pfütze oder im Matsch kann der Fuss schnell nass werden.
Kennt jmd. vielleicht die genaue Sprengung des Schuhs? Interessiert mich ungemein!
Verfasst: 21.01.2008, 21:31
von snfu
Wo kann man den AdiZero ansiedeln? Zw. Supernova und Adistar? Oder nach dem Response?