Seite 1 von 1
Brrr die Kälte
Verfasst: 16.11.2007, 19:21
von eeknay
Hi.
Jetzt laufe ich schon in einer Wintertight draußen rum, allerdings ist mir an des Mannes empfindlichster Stelle immer noch ziemlich kalt

, war auch gut Wind heute. Hab unter der Tight immer noch ne kurze Tight an, schein aber nur mäßig was zu bewirken.
Gibts Laufunterwäsche die zu empfehlen ist oder andere Tricks...keine Socken

Verfasst: 16.11.2007, 19:22
von romawi
Es gibt spezielle Unterhosen mit Windblocker
Verfasst: 16.11.2007, 19:31
von erwinelch
ein gutes Thema. So als bekennende Frostbeule und Kälte-Feigling hab ich heute auch darüber nachgedacht. Der lange WE-Trab war eine willkommene Gelegenheit dafür...., Je kalt, desto Schicht, schon klar, aber Funktionswäsche hin oder her, wenn ausreichend Schweiß geflossen ist, ich hab nach einiger Zeit immer einen kalten Hintern. Hat irnkjemand einen wärmenden Tip?

der Frost-Elch
Verfasst: 16.11.2007, 19:33
von Hennes
eeknay hat geschrieben:allerdings ist mir an des Mannes empfindlichster Stelle immer noch ziemlich kalt
Pack das dingen doch in die Hose und nicht oben drüber...
gruss hennes
Verfasst: 16.11.2007, 19:34
von mvm
romawi hat geschrieben:Es gibt spezielle Unterhosen mit Windblocker
Die bräuchte ich dann auch - muß ich tatsächlich mal ausprobieren. Ich zieh bei dem Wetter 2 U-Hosen übereinander an. Vor ein paar Wochen gabs beim Aldi welche aus Microfaser, die sind ganz gut. Wenn Du Baumwollteile hast, besorg Dir auf jeden Fall andere. Wenn Du in denen schwitzt und sich die Baumwolle so richtig schön vollsaugt und es dann ein bißchen windig ist... Da holst Du Dir echt Erfrierungen.
Grüße,
Markus
Verfasst: 16.11.2007, 19:35
von romawi
Es gibt Unterhosen mit vorne und hinten Wind- und Wärmeschutzeinsatz. Das ist was für die ganz Zartbeseiteten. Ich kenn das von der firma Skinfit. Wirds aber wohl auch von anderen Herstellern geben
Verfasst: 16.11.2007, 19:48
von Athabaske
Ihr habt mal wieder Probleme?
Schneller laufen, dann friert man bei trockener Kälte um Null Grad nie!
Jörg, der den Winter und die Kälte liebt, heute hat endlich mal Eis unter den Sohlen geknackt - Yesss!
Verfasst: 16.11.2007, 20:07
von LauerAlexander
Ich habe mir mal bei einem Winterlauf, bei dem ein sehr kalter, schneidender Wind blies, einen Handschuh ausgezogen und ihn in die Hose gesteckt, weil es unten doch arg kalt wurde
Frei nach dem Motto: Lieber ein paar klamme Finger, als kaputte "Kronjuwelen".
Um euch Frostbeulen etwas Mut zu machen; seit meinem zweiten Laufwinter bin ich erheblich kältetoleranter geworden, sprich also nicht soo verfroren. Das wird mir in meinem hiesigen Lauftreff auch regelmäßig bestätigt. (Was auch nebenbei den Vorteil hat, das ich mich bei 18 Grad Raumtemperatur pudelwohl fühle; ich hoffe die nächste Heizkostenabrechnung wir des mir danken...

)
Verfasst: 16.11.2007, 20:07
von eeknay
Athabaske hat geschrieben:
Schneller laufen, dann friert man bei trockener Kälte um Null Grad nie!
Schneller laufen => mehr Wind => mehr kalt

Jedenfalls wars nebelig usw. das reicht aus um kalt zu werden.
Kennt jemand im inet shops wo man sowas finden kann? Das was ich bis jetzt gefunden haben ist eher wenig.
Verfasst: 16.11.2007, 20:25
von windläufer
Bei diesem Wind, wie er heute war und der kälte ,laufe ich in meiner Gore Windstopper Hose. Keine kalten Beine und keine kalter Hannes

Verfasst: 16.11.2007, 20:34
von bolk
mvm hat geschrieben: Da holst Du Dir echt Erfrierungen.
Grüße,
Markus
Das nennt man eigentlich nicht Erfrierungen, sieht nur so aus !!!!
Zum Thema, ich bin normalerweise auch so ein Weichei der gerne schnell friert.
Bei langsamen Läufen wenn es so richtig kalt ist, hab ich mir früher schon mal über die Winterthight noch eine wattierte Jogginghose angezogen, das reichte mir dann in der Regel.
War für mich der günstigste und einfachste Weg, so ne Hose hat doch fast jeder im Schrank.
In der Zwischenzeit macht mir die Kälte "beim Laufen" nicht mehr so viel aus und das Schrumpelding regeneriert sich auch immer wieder.
Verfasst: 16.11.2007, 21:34
von eeknay
Kennt jemand diesen Hersteller?
http://tinyurl.com/2j8ec2
Verfasst: 16.11.2007, 21:43
von erwinelch
den Hersteller nich, aber den Höker. Die ham richtig Ahnung. Durchaus zum Empfehelen....

Verfasst: 16.11.2007, 21:46
von floboehme
also ich habe drei u-hosen von odlo, denke aber nicht, dass die nen windblocker haben. mir wird darin nichts kalt, außer hinten der hintern vielleicht, aber das merke ich erst wenns anschließend in die dusch geht und ich mich dort eincreme.
kannst ja taschentücher reinstopfen

Verfasst: 16.11.2007, 22:32
von wetterauer
Hallo!
Windstopperunterwäsche und Funktionsunterwäsche gibts auch im Motorradzubehörhandel. Also auch mal bei Hein Gericke, Louis oder Polo schauen.
Verfasst: 16.11.2007, 22:37
von Traveläufer
Also, wir hatten jetzt eine Wetterlage mit kaltem Nordwind, echt fies!
Meine normalen Trainingsstrecken gehen alle Richtung Süden, das heißt, auf dem Rückweg gäbe es immer fiesen, kalten Gegenwind.
Für diese Situationen habe ich ein paar Ersatzstrecken im Angebot, die entgegen der kalten Luftströmung ausgerichtet sind, ich laufe sie nicht gerne, eber dann habe ich auf dem Rückweg den Wind im Rücken und benötige keine besondere Wäsche, außer einem Halstuch für den Hinweg!
gruß gadelandrunner
Verfasst: 17.11.2007, 08:57
von running-rabbit
Ich finde es lustig, dass sich das hier zu einem reinen Männerthread entwickelt - wir Frauen haben dieses Problem eben nicht, weil bei uns alles wunderbar aufgeräumt ist
Mitfühlende Grüße von Hase, die sich auf ihren gemütlichen HM heute (im eiskalten Sonnenwetter) freut

Verfasst: 17.11.2007, 09:04
von Kylie
running-rabbit hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass sich das hier zu einem reinen Männerthread entwickelt
Das ist Emanzipation!

Also, ich friere ja auch vor mich hin, aber
da mal ausnahmsweise nicht. Dafür habe ich jetzt schon wieder kalte Hände und Füße!
Viel Spaß wünsch' ich Dir, Hase! Ich freue mich jetzt auch schon!!! Bis später!

Manu
Verfasst: 17.11.2007, 09:14
von Marienkäfer
Soso, Männerthread
Dann weiß ich ja jetzt, was ich meinem kaufen sollte. Er selbst gäbe das nämlich nie zu.
Verfasst: 17.11.2007, 10:26
von running-rabbit
Kylie hat geschrieben:Viel Spaß wünsch' ich Dir, Hase! Ich freue mich jetzt auch schon!!! Bis später!
Marienkäfer hat geschrieben:Soso, Männerthread
Den wir wohl gerade übernehmen
Marienkäfer hat geschrieben:Dann weiß ich ja jetzt, was ich meinem kaufen sollte. Er selbst gäbe das nämlich nie zu.
Dann erzähl ich euch jetzt auch noch, dass meiner zwar ab 10° plus schon Handschuhe braucht, was mir ein absolutes Rätsel ist, ich brauch
NIE Handschuhe

, aber dafür läuft er bei 10° minus noch mit Dreiviertelhose. Die lange Hose kommt bei ihm ab minus 20° raus. Ich finds lustig

Rätsel wurde gelöst
Verfasst: 17.11.2007, 10:37
von Djävul-Löpare
running-rabbit hat geschrieben:
Dann erzähl ich euch jetzt auch noch, dass meiner zwar ab 10° plus schon Handschuhe braucht, was mir ein absolutes Rätsel ist, ich brauch
NIE Handschuhe

, aber dafür läuft er bei 10° minus noch mit Dreiviertelhose. Die lange Hose kommt bei ihm ab minus 20° raus. Ich finds lustig
Nein, das ist kein Rätsel, beim Sex upps braucht man die Beine nicht, aber die Hände, was die wohl alles so können?
Verfasst: 17.11.2007, 11:04
von romawi
running-rabbit hat geschrieben: 
Dann erzähl ich euch jetzt auch noch, dass meiner zwar ab 10° plus schon Handschuhe braucht, was mir ein absolutes Rätsel ist, ich brauch
NIE Handschuhe

, aber dafür läuft er bei 10° minus noch mit Dreiviertelhose. Die lange Hose kommt bei ihm ab minus 20° raus. Ich finds lustig
Das geht mir auch so. Ich habe schon viele Wettkämpfe mit kurzen Hosen, Trägerleibchen und Handschuhen gelaufen. Meine Beine und Füsse sind dagegen ziemlich kälteresistent

Verfasst: 17.11.2007, 18:47
von LauerAlexander
Ist doch ganz klar, warum ich mit Handschuhen laufe.
Ich möchte keine Fingerabdrücke an den Leuten hinterlassen, die ich würge, welche mich fragen, wieso ich denn mit Handschuhen laufe.
Nebenbei habe ich meine Handschuhe seit ca 2 Jahren nicht angezogen, weil es bei uns so gut wie keinen Schnee gab...
Verfasst: 17.11.2007, 19:34
von loops
running-rabbit hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass sich das hier zu einem reinen Männerthread entwickelt - wir Frauen haben dieses Problem eben nicht, weil bei uns alles wunderbar aufgeräumt ist
Und ich dachte immer, das Wort "Frostbeulen" wär von Frauen erfunden worden
Zurück zum Thema: Ob die Unterhosen mit Windschutz wirklich helfen? Na ja, habe zwar auch so ein Teil von Skinfit (ist denke ich eigentlich für de Ski-Sport gedacht), komme aber auch ohne ganz gut zurecht, mag aber auch daran liegen, dass ich im Winter gerne mit Jacken laufe, die bis zum Ar*** gehen.
An der Idee mit dem Handschuh gefällt zumindest, dass die Fülle der Handschuhe ggf. auftretende
Kälteerscheinungen ausgleicht
Verfasst: 17.11.2007, 20:24
von burny
Hhmm,
kältemaßig bin ich wohl ein Hermaphrodit.
Die vom Körper weiter entfernten Gliedmaßen sind bei Kälte total ausgekühlt. Also sind Handschuhe angesagt, wenn's kalt wird. Und bei langsamem Lauf bleiben manchmal sogar die Füße kalt.
Die den Hermes bestimmenden Körperorgane machen hingegen keine Probleme, egal was für eine Art der Unterhose sie umhüllt. Halte mich aber auch immer an Hennes Rat von weiter oben im Thread.
Bernd
und was ist ab 10 km?
Verfasst: 17.11.2007, 21:09
von 0800peter
hallo erstmal,
bin eigentlich ziemlich kälteunempfindlich, aber wenn das öfelchen nach ner stunde schwächelt und das ganze funktionszeug durch alle lagen patschnassgeschwitzt ist (ja ich schwitze auch bei -5grad noch heftig) wirds langsam kühl. Übel kalt wirds später dann auch noch . Was hilft da?
Schneller laufen geht nicht.
Verfasst: 17.11.2007, 21:12
von cantullus
0800peter hat geschrieben:hallo erstmal,
bin eigentlich ziemlich kälteunempfindlich, aber wenn das öfelchen nach ner stunde schwächelt und das ganze funktionszeug durch alle lagen patschnassgeschwitzt ist (ja ich schwitze auch bei -5grad noch heftig) wirds langsam kühl. Übel kalt wirds später dann auch noch . Was hilft da?
Schneller laufen geht nicht.
Ja sag´ mal. Funktionszeug und durchgeschwitzt in einem Satz! Schmeiss es zum Sondermüll und lauf´ wie ich in Baumwollsachen.
Verfasst: 17.11.2007, 21:32
von 0800peter
Ja, so isses halt, schwitz du mal über nen liter in der Stunde raus da sieht jedes plastikhemd aus wie ein nasser lappen und tropft vor sich hin.
BSP. Am Brandenkopfberglauf war ich am ziel in Socken die ich ausgewrungen hab und da kam richtig was schweiss raus. wie der rest aussah , denks dir.
Beim Baumwollhemdlaufen bin ich immer nach 12 miuten mit nassem hemd zuhause.
Verfasst: 17.11.2007, 22:03
von pedinordschnecke
zieh dir doch nen rock an.

Verfasst: 17.11.2007, 22:08
von eeknay
pedinordschnecke hat geschrieben:zieh dir doch nen rock an.
Jo, Schottenpower!

Verfasst: 17.11.2007, 22:10
von 0800peter
pedinordschnecke hat geschrieben:zieh dir doch nen rock an.
- ignorier -
Verfasst: 17.11.2007, 22:18
von pedinordschnecke
0800peter hat geschrieben:- ignorier -
akzeptiert.
Verfasst: 17.11.2007, 22:20
von cantullus
Hallo Peter,
der Vorschlag mit dem Rock ist doch gar nicht so blond, da wird wenigstens keine Unterhose nass.
Verfasst: 17.11.2007, 22:35
von 0800peter
Naja ich geb zu das is schon richtig, aber so richtig stylish isses nich wirklich.
Hab zwar schon sehr schnelle leut in Badehosen über 2000er in den Alpen laufen sehn, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit der
so-wenig-anziehen-wie-möglich-methode wegen Brrr!! nicht
Ich hab noch nicht probiert ob ne wasserdichte regenhose mit innenfutter über ner tight was hilft aber mehr als nix muss ich ja zum Nikolaus HM in Tü am 2.12. anziehen