Seite 1 von 2

Brauche mal Hilfe, blaue Zehennägel

Verfasst: 17.11.2007, 14:22
von acaffi
Hallo zusammen,

ich brauche mal Hilfe bei einem eher ungewöhnlichen Leiden. Ich habe in den letzten Monaten ständig Probleme mit blauen (blutunterlaufenen )Zehennägeln. Und zwar immer der selbe Zeh (an beiden Füßen), und zwar der zweite (also sozusagen der 'Zeigefinger' unter den Zehen). Er ist kürzer als der große Zeh, an dem ich dieses Problem nicht habe. Ich dachte erst ich hätte zu kleine Schuhe, aber ich habe schon den gleichen Schuh in verschiedenen Größen gehabt ohne Resultat. Der Arzt hat auch keine Idee woran das liegt. Es tut nicht weh, ist aber lästig, da man ab und an den Zehennagel verliert.

Hat einer von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt ?

Schöne Grüße

Achim

Verfasst: 17.11.2007, 14:28
von sapsine
Ständig. Ja, immer derselbe, bzw. bei stetigen Umfängen (irgendwann mal wieder *träum*) dieselben Zehen. Was solls. Ihr Jungs tragt doch keine Sandalen, Peep-toes (wie schreibt man die Dinger?) oder sowatt im Sommer, oder? :zwinker2:

Mach dir nix draus. Man gewöhnt sich irgendwie dran.
sapsi

Verfasst: 17.11.2007, 14:30
von schoaf
also bei mir wechseln die zehen durch, aber irgendeiner ist immer blau! ;-)
ich nehm' das schon gar nicht mehr zur kenntnis und wenn's dann so weit ist, fällt mir wieder ein nagel ab (mit etwas nachhilfe) und der nächste zeh ist an der reihe! :-))

Verfasst: 17.11.2007, 14:34
von bernann
Wo gehobelt wird, fallen Späne.

RICHTIGE Läufer haben soetwas.

:D

Verfasst: 17.11.2007, 14:37
von sapsine
bernann hat geschrieben:Wo gehobelt wird, fallen Späne.

RICHTIGE Läufer haben soetwas.

:D
Hihihihii. Gut, dass ich das nicht geschrieben habe. Aber Recht haste irgendwie. Die Füße von Läufern sind nun mal nicht die schönsten ihrer Körperteile. :D

Verfasst: 17.11.2007, 14:46
von bernann
sapsine hat geschrieben:...
Die Füße von Läufern sind nun mal nicht die schönsten ihrer Körperteile. :D
... im Gegensatz zum Gesichtsausdruck

... bei Kilometer 35

:eek:

Verfasst: 17.11.2007, 14:48
von Hennes
bernann hat geschrieben:Wo gehobelt wird, fallen Späne.

RICHTIGE Läufer haben soetwas.

:D
Seitdem meine Laufschuhe 2 Nummern grösser sind als die "Straßenschuhe", kenne ich dieses Problem nicht (mehr).

gruss hennes
RenneElefant in Ruhestand

Verfasst: 17.11.2007, 14:55
von acaffi
sapsine hat geschrieben:Ständig. Ja, immer derselbe, bzw. bei stetigen Umfängen (irgendwann mal wieder *träum*) dieselben Zehen. Was solls. Ihr Jungs tragt doch keine Sandalen, Peep-toes (wie schreibt man die Dinger?) oder sowatt im Sommer, oder? :zwinker2:

Mach dir nix draus. Man gewöhnt sich irgendwie dran.

sapsi
Hallo Sapsi,

immer dieselben Zehen, und zwar der zweite an jedem Fuß. Bei allen anderen habe ich dieses Problem nicht. Nur mit den beiden ständig. Aber aus den Kommentaren kann ich ja lesen, das das Problem ziemlich normal sein soll. Probelm triit immer bei langen Läufen auf. Danach kann man es nicht mehr richtig kontrollieren, das es eine ganze Zeit dauert bis es weg geht.

Kann es auch an nicht zu festem Schnüren der Schuhe liegen ?

Schöne Grüße

Achim

Verfasst: 17.11.2007, 14:56
von acaffi
Hennes hat geschrieben:Seitdem meine Laufschuhe 2 Nummern grösser sind als die "Straßenschuhe", kenne ich dieses Problem nicht (mehr).

gruss hennes
RenneElefant in Ruhestand
Hallo Hennes,

meine sind inzwischen auch 2 Nummern größer.

Achim

Verfasst: 17.11.2007, 14:59
von sapsine
acaffi hat geschrieben:Hallo Sapsi,

immer dieselben Zehen, und zwar der zweite an jedem Fuß. Bei allen anderen habe ich dieses Problem nicht.
Hallo Achim,

bei mir nur der zweite links. Und der /weitkleinste rechts. Und weitere bei regelmäßig >70Wkm.
Danach kann man es nicht mehr richtig kontrollieren, das es eine ganze Zeit dauert bis es weg geht.
Ach, wenn es noch weg geht, gehts doch noch... :zwinker2:
Kann es auch an nicht zu festem Schnüren der Schuhe liegen ?
Könnte theoretisch sein, ist es bei mir aber definitiv nicht. Wenn ich nicht entsprechend schnüre, verlier ich die Schuhe. :wink: Nein, bei mir drücken sie nicht auf die Zehen, ich hab auch reichlich Platz vorn. Den brauch ich auch, mit kürzeren Schuhen siehts bei mir noch schlechter aus.

Du kannst es nur selbst ausprobieren, fürchte ich.

Grüße, sapsi

Verfasst: 17.11.2007, 15:05
von bernann
acaffi hat geschrieben:...
Kann es auch an nicht zu festem Schnüren der Schuhe liegen ?
Nein, es liegt daran, dass du läufst.
:nick:

Verfasst: 17.11.2007, 15:20
von Magimaus
Hennes hat geschrieben:Seitdem meine Laufschuhe 2 Nummern grösser sind als die "Straßenschuhe", kenne ich dieses Problem nicht (mehr).

gruss hennes
RenneElefant in Ruhestand



dito

Kann ich nur unterschreiben. Schuhe 2 Nr. größer
und darauf achten, dass der Schuh vorn nicht zu flach geschnitten ist.
Also hohe Zehenkappe.

Ich hatte es nur in meinem 2. Läuferjahr, als die Umfänge größer wurden und ich noch nicht die richtige Ausrüstung hatte, danach nie mehr.

Viel Glück!
Liebe Grüße
Magimaus :winken:

Verfasst: 17.11.2007, 17:20
von schoaf
meine schuhe sind auch 1 1/2 -2 1/2 nummern größer; den blauen zehen tut das keinen abbruch. :-)

Verfasst: 17.11.2007, 17:30
von harriersand
Bei mir sind es die "Ringzehen", wo der Nagel blau wird. Das hat besonders mit einem Schuh zu tun, und zwar hat der vorne einen Lederbesatz, der in der Abrollphase des Fußes, wo er "geknickt" ist, von oben auf die Zehen drückt. Das mögen sie nicht. Bei anderen Laufschuhen ist an der Stelle Mesh-Material, da pssiert das nicht.

Ulrike

Verfasst: 17.11.2007, 17:44
von pedinordschnecke
Hallo. Ich hab das gleiche Problem. Immer. Ein Zeh rechts, einer links. Sieht hässlich aus. Aber ich löse das Problem pragmatisch. Wenn ich im Sommer Sandalen, Flipflops oder ähnliches anziehe, lackier ich die Zehennägel in einem dunkelrot. Die beiden haben dann zwar einen Lilatouch, aber das wird mir als kleine Extravaganz verziehen. Fürchte dieser Tip wird Dir Achim nicht wirklich weiterhelfen.
Petra

PS: Ich hab jetzt schon Schuhgrösse 41, wenn ich die Schuhe 2 Grössen größer kaufe, sieht das vermutlich aus als wäre ich ein Clown.

Verfasst: 17.11.2007, 18:11
von Hennes
schoaf hat geschrieben:meine schuhe sind auch 1 1/2 -2 1/2 nummern größer; den blauen zehen tut das keinen abbruch. :-)
Es geht anscheinend nicht nur um Länge, sondern auch um Breite, besonders vorne.
pedinordschnecke hat geschrieben: Ich hab jetzt schon Schuhgrösse 41, wenn ich die Schuhe 2 Grössen größer kaufe, sieht das vermutlich aus als wäre ich ein Clown.
Klar, mit der Mütze im Sommer bestimmt.

gruss hennes

Verfasst: 17.11.2007, 18:23
von giuseppe
Alos Leute ?

ich glaub ja gar nicht was ich da lese :klatsch: , es ist doch gaaaaaaaaanz klar:

Wenn Zehnägel blau = schuhe zu kurz oder zu niedrig oder zu schmal!!! :nick:

je länger die strecke desto größer oder breiter die schuhe, fertisch!


mfg
giuseppe :confused:

Verfasst: 17.11.2007, 18:27
von Magimaus
Wie auch Harriersand schreibt scheint etwas von OBEN drauf zu drücken.
Vermutlich ist es wirklich die Zehenkappenhöhe. Achtet mal drauf.

LG
Magimaus

Verfasst: 17.11.2007, 18:30
von redcap
Also ich hatte bisher erst einmal in meinem Leben einen blauen Zehennagel. Das, so könnte man meinen, wär ja kaum erwähnenswert, ist im Durchschnitt zum Gesamtalter meiner Zehen ja eher vernachlässigbar. Stimmt. Hilft mir auch nix, den blauen Zehennagel habe ich gerade jetzt! Zweiter Zeh, rechts.

Ich pflege meine Zehennägel sehr sorgfältig und die Belastung kommt bei mir auf die zweiten Zehen links und rechts (normalerweise stärker links) auf die Zehenspitze, ergo Blasen sind normalerweise, wenn, das Problem. Wenn ich ganz regelmäßig und viel laufe, dabei selten ins Wasser gehe, bildet sich auf den "Zeigezehen" eine regelrechte Hornhautkappe, die ganz gut schützt. Prophylaktisch schmiere ich aber trotzdem die nach langeren, zügigeren Läufen belasteten Zehenregionen (auch große Zehen) mit Bepanthen ein.

Stört mich jetzt so ein blauer Zeh? Stören mich meine schwielenartigen Zehenabschlüsse? Nö.
Die Brandmarkung eines aktiven Läufers. :hihi: Und am Weiterlaufen hinderts ja auch nicht. :tocktock:
bernann hat geschrieben:Wo gehobelt wird, fallen Späne.
RICHTIGE Läufer haben soetwas. :D
Scheixxe, sind wir alle hart! :nick: :teufel:

gruß,
redcap

Verfasst: 17.11.2007, 18:47
von kid-a
was hier ja schon genannt wurde: schuhproblem oder:

socken. haben die vorne eine naht? soll nicht, darf nicht sein, kann ursache deines problems sein.

Verfasst: 17.11.2007, 18:50
von schoaf
socken und die länge der zehennägel an sich könnten im übrigen wirklich die zweite lösung für das problem sein.
ich schneide mir meine zehennägel zwar regelmäßig, aber es kann schon mal vorkommen, dass ich etwas unachtsam bin. wenn ich dann auch meine (lauf)socken relativ streng nach hinten (an)ziehe, gibt sich schon ohne schuh eine unnatürliche druckstelle, der ich von zeit zu zeit dann keine beachtung schenke, die aber schon mitverantwortlich sein könnte für die blauen.

Verfasst: 17.11.2007, 19:13
von Gueng
acaffi hat geschrieben:Hat einer von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt ?
Ja, einmal. Das war, als ich das erste Mal mit meinen Spikes gelaufen bin. Betroffen war der Ringzeh des linken Fußes. Es lag daran, daß bei dem betreffenden Schuh während der Abstoßbewegung eine Falte im Obermaterial entstand, die genau auf diesen einen Zehennagel drückte. Als ich die Spikes dann ein paarmal benutzt hatte, waren sie offenbar "eingelaufen" und es ist nichts derartiges mehr passiert.
bernann hat geschrieben:Wo gehobelt wird, fallen Späne.

RICHTIGE Läufer haben soetwas.
Ganz sicher nicht. Wer sowas regelmäßig hat, macht irgendetwas falsch bzw. benutzt unpassende Schuhe.

Gruß,
Martin

Verfasst: 17.11.2007, 19:26
von Doggsitter
Hallo,
ich habe das Gefühl bei mir kommt das durch ein "festkrallen", also nicht durch eine Berührung des Obermaterials. Kommt wechselnderweise (mal Ring mal kleiner Zeh) bei/nach den langen Läufen. Hab mich auch damit abgefunden. :nick: Zehenbox is groß genug, Schuh ist lang genug. Hauptsache sonst schmerzfrei :daumen:
Gruß

Verfasst: 17.11.2007, 19:31
von LidlRacer
bernann hat geschrieben: RICHTIGE Läufer haben soetwas.
Dann war ich wohl mal ein richtiger Läufer, als ich noch mit zu engen Schuhen unterwegs war. Jetzt mit ordentlich großen Schuhen, die zufällig so heißen wie ich, bin ich anscheinend nur noch Jogger, obwohl ich auch schneller geworden bin. Oder falscher Läufer? :zwinker2:

Verfasst: 17.11.2007, 19:44
von rohar
LidlRacer hat geschrieben:Dann war ich wohl mal ein richtiger Läufer, als ich noch mit zu engen Schuhen unterwegs war. Jetzt mit ordentlich großen Schuhen, die zufällig so heißen wie ich, bin ich anscheinend nur noch Jogger, obwohl ich auch schneller geworden bin. Oder falscher Läufer? :zwinker2:
Mach Dir nix draus, ich war demzufolge nur damals ein richtiger Läufer, als ich meinen ersten 18 km Nordic Walking WK gewalkt bin ..... :hihi:

Verfasst: 17.11.2007, 19:55
von dextrine
Hallo
Ich hab das Problem auch, zumindest hin und wieder. Aber irgendein Zehennagel ist immer am rauswachsen.
Was ich mir nicht erklären kann ist folgendes: Ich lauf mit demselben Schuh (und in etwa gleichdicken Socken) wochenlang ohne Probleme. Und dann plötzlich erwischt's mal wieder einen Zehennagel. Dabei reicht es dann durchaus, wenn ich nur so 10-15km laufe.
Am rechten Fuß ist der 2. Zeh neben dem großen Zeh auch "dauergefährdet". Das kommt aber vermutlich von meinem Spreizfuß. Laut Info aus einem orthop. Schuhgeschäft, soll das evtl. von einem härteren Aufprall beim Aufsetzen des Fußes herrühren.
Ich kann's nicht ändern und kann damit leben.
LG dextrine

Verfasst: 17.11.2007, 20:16
von acaffi
Gueng hat geschrieben:Ja, einmal. Das war, als ich das erste Mal mit meinen Spikes gelaufen bin. Betroffen war der Ringzeh des linken Fußes. Es lag daran, daß bei dem betreffenden Schuh während der Abstoßbewegung eine Falte im Obermaterial entstand, die genau auf diesen einen Zehennagel drückte. Als ich die Spikes dann ein paarmal benutzt hatte, waren sie offenbar "eingelaufen" und es ist nichts derartiges mehr passiert.


Ganz sicher nicht. Wer sowas regelmäßig hat, macht irgendetwas falsch bzw. benutzt unpassende Schuhe.

Gruß,
Martin
Hallo Martin,

da gebe ich dir recht, das das nicht normal ist. Schuhe habe ich allerdings schon probiert (3 verschiedene Schuhe in verschiedenen Größen). Auf die Idee mit Socken bin ich noch nicht gekommen, muß ich mal prüfen.

Achim

Verfasst: 17.11.2007, 20:33
von caramba
Bei mir ist immer mindestens ein Zehennagel blau + stören tut es mich nicht. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du die mit Nagellack anpinseln. :zwinker5:

:hallo:

Verfasst: 17.11.2007, 22:35
von pedinordschnecke
Hennes hat geschrieben:Es geht anscheinend nicht nur um Länge, sondern auch um Breite, besonders vorne.



Klar, mit der Mütze im Sommer bestimmt.

gruss hennes
Im Sommer?? :confused: :haeh:

Verfasst: 17.11.2007, 22:55
von Biggi1970
Seit den Marathontraining hab ich auch mit blauen Nägeln zu kämpfen. Erst der mittlere Nagel auf der rechten Seite, nun der gleiche Zeh auf der linken Seite. Allgemein werden die Füße bzw. die Nägel durchs laufen arg beansprucht. Werd wohl doch wieder mal die Pediküretante aufsuchen...
Aber ein kurzer Blick beim letzten Lauf in der Dusche auf die Füße der Mitstreiterinen zeigte mir, dass wohl fast jede mit diesem Problem zu kämpfen hat.

Verfasst: 17.11.2007, 23:05
von Stormbringer
sapsine hat geschrieben:Hihihihii. Gut, dass ich das nicht geschrieben habe. Aber Recht haste irgendwie. Die Füße von Läufern sind nun mal nicht die schönsten ihrer Körperteile. :D
Wus? Hast Du damals in München nicht meine wohlgeformten und ungebläuten Zehennägel gesehen. :zwinker5: IIRC hatte ich meine Füsse beim Warten auf Dich doch in diesen Tümpel vor der Laufbar gebadet. :gruebel Das war doch Körperteilmodelverdächtig, oder? :zwinker4:

Ok, ich bin kein richtiger Läufer! :weinen: :haarrauf: :weinen:

An-"läuft^Wwackelt morgen trotzdem einen Halbmarathon."-dre

Verfasst: 17.11.2007, 23:13
von feierabendjogger
Nach meiner Zwangslaufpause im Sommer hatte ich zum ersten mal seit >10 Jahren mal wieder perfekte Zehennägel :D . Aber schon nach ein paar Läufen war es wieder aus mit der Fußschönheit :P .

:winken: Tobias

Verfasst: 18.11.2007, 00:01
von Christof
Ich hab meine Beobachtungen in meinem letztem Beitrag im Blog beschrieben, wen es interessiert: Blaue Nägel II

Verfasst: 18.11.2007, 00:16
von redcap
feierabendjogger hat geschrieben:Aber schon nach ein paar Läufen war es wieder aus mit der Fußschönheit :P .
Auf die Häßlichkeit! :prost:

Verfasst: 18.11.2007, 00:24
von redcap
Christof hat geschrieben:Ich hab meine Beobachtungen in meinem letztem Beitrag im Blog beschrieben, wen es interessiert: Blaue Nägel II
ja rollt man denn ausschließlich über den großen Zeh, gibt die Last nur über ihn beim Abstoßen auf die Straße?

Wenn ich mir so die Bewegung verinnerliche, spüre ich einen intensiven Einsatz meinen Zehenmuskulatur, spüre die Abdruckbewegung hauptsächlich über großen und "Zeige"-Zeh.

Im übrigen kann ich mir vorstellen, daß wenn man sehr aggressiv bergab läuft, was ich gerne mache, es besonders auf die Zehen geht. Und zwar auch in perfekt sitzenden Schuhen!

ramponierte grüße,
bluetoe ...äh... redcap

Verfasst: 18.11.2007, 23:05
von Amelia
pedinordschnecke hat geschrieben: Die beiden haben dann zwar einen Lilatouch, aber das wird mir als kleine Extravaganz verziehen.
klar doch! Sowas fand bereits Eingang in ein klasse Gedicht eines von mir sehr geschätzten Dichters!

Die Sogenannten Klassefrauen

Sind sie nicht pfuiteuflisch anzuschauen?
Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
weil es Mode ist, die Nägel rot!

Wenn es Mode wird, sie abzukauen,
oder mit dem Hammer blau zu hauen,
tun sie's auch und freuen sich halbtot.

...

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden!
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
jede Öffnung einzeln zuzulöten,
denn dann wären wir sie endlich los.

(Erich Kästner)

Verfasst: 19.11.2007, 07:58
von runnersgirl
pedinordschnecke hat geschrieben: PS: Ich hab jetzt schon Schuhgrösse 41, wenn ich die Schuhe 2 Grössen größer kaufe, sieht das vermutlich aus als wäre ich ein Clown.

Da muss frau durch, ich hab normal 42, in Laufschuhen die 44, egal. Blaue Zehen habe ich trotzdem.
Ich habe den Einfdruck, umso aktiver ich mit dem Fuß laufe, umso aktiver ich mit den Zehen arbeite unso eher habe ich blaue Nägel. Die Verletzung ist direkt danach (Wettkämpfe oder lange Läufe) meist gut zu sehen und geht meist vom Nagelbett aus, d. h. die Blutblase beginnt direkt am unteren Nagelrand aus sich auszubreiten.
Und das obwohl ich alle Hinweise, wie dies zu verhindern wäre ausprobiert habe, die Nägel sehr kurz halte und wie redcap auch an den Vorderseiten der Zehen Hornhautkappen habe.
Ich finde die Theorie, dass die Zehen durch das in den Boden krallen beim Abdruck, überlastet werden, gar nicht so abwegig.

Verfasst: 19.11.2007, 08:57
von Tilo
Anfang dieses Jahres hatte ich bei neuen Schuhen ähnliche Probleme. Bei mir half (und hilft) eine andere Schnürung der Schuhe:

http://laufschuhkauf.de/news/schnuerung/schnuerung.htm

Zweiter Abschnitt: "Das Schnürsystem bei schmerzenden Zehen bzw. Vor-Fußbereich" :daumen:

Viele Grüße
Tilo

Verfasst: 19.11.2007, 09:44
von pedinordschnecke
runnersgirl hat geschrieben:Da muss frau durch, ich hab normal 42, in Laufschuhen die 44, egal. Blaue Zehen habe ich trotzdem.
Ich habe den Einfdruck, umso aktiver ich mit dem Fuß laufe, umso aktiver ich mit den Zehen arbeite unso eher habe ich blaue Nägel. Die Verletzung ist direkt danach (Wettkämpfe oder lange Läufe) meist gut zu sehen und geht meist vom Nagelbett aus, d. h. die Blutblase beginnt direkt am unteren Nagelrand aus sich auszubreiten.
Und das obwohl ich alle Hinweise, wie dies zu verhindern wäre ausprobiert habe, die Nägel sehr kurz halte und wie redcap auch an den Vorderseiten der Zehen Hornhautkappen habe.
Ich finde die Theorie, dass die Zehen durch das in den Boden krallen beim Abdruck, überlastet werden, gar nicht so abwegig.
Wenn Du mit 44 auch noch blaue Zehen hast: Warum dann die grössere Grösse? Drücken die Schuhe sonst? Oder wolltest Du den blauen Zehennägeln vorbeugen?

Verfasst: 19.11.2007, 10:22
von runnersgirl
na den blauen Zehen vorbeugen :D :hihi: :nick:
und ein guter Daumenbreit Platz sollte ja helfen :hihi:

Verfasst: 19.11.2007, 10:45
von Hennes
Amelia hat geschrieben:klar doch! Sowas fand bereits Eingang in ein klasse Gedicht eines von mir sehr geschätzten Dichters!
Nah, da wird die Schnecke sich aber freuen, dass Du ihr hier auch auflauerst...

gruss hennes

Verfasst: 19.11.2007, 10:49
von pedinordschnecke
Hennes hat geschrieben:Nah, da wird die Schnecke sich aber freuen, dass Du ihr hier auch auflauerst...

gruss hennes
Danke, dass Du den Beitrag nicht zitiert hast, so bin ich vom Lesen verschont geblieben. :daumen:

Verfasst: 19.11.2007, 10:56
von Hennes
pedinordschnecke hat geschrieben:Danke, dass Du den Beitrag nicht zitiert hast, so bin ich vom Lesen verschont geblieben. :daumen:
Das ist aber gemein von Dir :baeh: - kannst doch das arme Amelschen nicht auf die Ignoratenliste setzen...

Siehst du da eigentlich GAR NIX ? Ihr Beitrag ist von ""Gestern 23:05"" - hast du eine NUMMER die da fehlt ? Ist da ein Platzhalter "das wäre ihr Preis gewesen" oder so ?

gruss hennes

Verfasst: 19.11.2007, 10:57
von pedinordschnecke
runnersgirl hat geschrieben:na den blauen Zehen vorbeugen :D :hihi: :nick:
und ein guter Daumenbreit Platz sollte ja helfen :hihi:
Ja, sollte man meinen. Aber wenn das auch nicht hilft, bleib ich bei 41ern....

Verfasst: 19.11.2007, 10:59
von pedinordschnecke
Hennes hat geschrieben:Das ist aber gemein von Dir :baeh: - kannst doch das arme Amelschen nicht auf die Ignoratenliste setzen...

Siehst du da eigentlich GAR NIX ? Ihr Beitrag ist von ""Gestern 23:05"" - hast du eine NUMMER die da fehlt ? Ist da ein Platzhalter "das wäre ihr Preis gewesen" oder so ?

gruss hennes
Hallo Hennes,
bei mir steht:
"Gestern, 23:05
Amelia
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich Amelia auf Ihrer Ignorier-Liste befindet."
Gar nix wäre mir lieber, aber geht wahrscheinlich technisch nicht.

Verfasst: 19.11.2007, 11:00
von pedinordschnecke
Tilo hat geschrieben:Anfang dieses Jahres hatte ich bei neuen Schuhen ähnliche Probleme. Bei mir half (und hilft) eine andere Schnürung der Schuhe:

http://laufschuhkauf.de/news/schnuerung/schnuerung.htm

Zweiter Abschnitt: "Das Schnürsystem bei schmerzenden Zehen bzw. Vor-Fußbereich" :daumen:

Viele Grüße
Tilo
Mensch, Tilo. Das ist ja ne gute Idee. Werd ich bald ausprobieren. Schaden kanns ja sicher nicht....

Verfasst: 19.11.2007, 11:47
von sportlehreropfer
das hatten wir sogar schon mal in deutsch!
Erich Kästner hat geschrieben:
Die Sogenannten Klassefrauen

Sind sie nicht pfuiteuflisch anzuschauen?
Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
weil es Mode ist, die Nägel rot!

Wenn es Mode wird, sie abzukauen,
oder mit dem Hammer blau zu hauen,
tun sie's auch und freuen sich halbtot.

...

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden!
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
jede Öffnung einzeln zuzulöten,
denn dann wären wir sie endlich los.

(Erich Kästner)

Verfasst: 19.11.2007, 11:54
von Haricot
Eine alternative Schnürung ist eine gute Idee, sich passende Schuhe zu kaufen mit Sicherheit die bessere - gäbe es da nicht das Problem, überhaupt passende Schuhe zu finden. Der Weg führt nach meiner Erfahrung nicht über noch größere Schuhe, sondern gut sitzendes Schuhwerk kann jede Menge Probleme ersparen. Ist der Schuh zu groß, sitzt der Vorfuß nicht stabil genug und kann nach vorne rutschen. Kleine Falten oder Nähte in der Socke, worauf kid-a schon hinwies, sorgen hier dafür, dass Druckstellen entstehen, die auf lange Sicht den Nagel färben. Diese Theorie ist nicht gerade ausgefeilt, aber wessen Näge interessiert das schon.

Verfasst: 19.11.2007, 13:59
von evimaus
Das Fußproblem habe ich auch. Und schon mehrmals mit blauem Nagel, Blase-unter-Nagel oder sich-ablösendem-Nagel zu kämpfen.
weiß auch nicht, woran es liegt. Ich glaube, meine Schuhe sind groß genug.
Sieht hässlich aus. Meine Füsse sind wirklich ziemlich hässlich, seit ich laufe!
Im Sommer hoffe, ich, die Nägel sind soweit nachgewachsen, dass ich sie lackieren kann.
Eitel bin ich dann nämlich doch!

Eva

Verfasst: 19.11.2007, 14:31
von joachim.glattbach
Hi
Das Problem von blauen Zehennägel kannte ich und hatte ich früher auch. Ich empfehle Die eine Video-Laufband-Analyse durchzuführen und von der Seite eine Kameraperspektive zu wählen. Dann kannst du sehen, ob Du in der Fußaufsetzphase die zehen nach oben anhebst oder diese gerade läßt. Gehen diese nach oben, so dehne Deinen langen Großzehenstrecker.
Gute Übungen habe ich hierzu auf der Homepage aus Aschaffenburg : http://www.lauffieber.de gefunden.

Alles Gute
Joachim