Seite 1 von 1
Advent/Weihnachten im TV
Verfasst: 20.11.2007, 13:01
von BockWurstDO
HI!
Lange ist es ja nicht mehr - aber das geht ja sooo schnell.
Wollte mal fragen, was ihr denn gerne in der Adventszeit/Weihnachtszeit schaut. Vielleicht kann man ja hier ein paar aktuelle Tipps sammeln.
Wobei ich am liebsten die Klassiker sehe
- Die Weihnachtsgeschichte von Dickens in der Muppetversion,
- Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel,
- Schöne Bescherung (Chevy Chase/Griswolds),
- Hoppenstedts
- Familie Heinz Becker
und natürlich Filme mit viel Schneeeeeeee.
Den gibt es ja hier leider eher selten.
Verfasst: 20.11.2007, 13:16
von Kathrinchen
- Die Weihnachtsgeschichte von Dickens in der Muppetversion,
- Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel,
- Schöne Bescherung (Chevy Chase/Griswolds),
- Hoppenstedts
- Familie Heinz Becker
- Die Chroniken von Narnia
- Pittiplatsch im Koboldland (zu meiner Kinderzeit immer 14:30 Uhr im DDR1

)
- Die Olsenbande (jedes Jahr am zweiten Feiertag um 10:00 Uhr im DDR1)
Verfasst: 20.11.2007, 13:19
von runnersgirl
Zu Weihnachten bleibt die (Fernseh-) Röhre kalt,
Aber Silvester Dinner for one. Gefällt mir jedes Jahr wieder.
Verfasst: 20.11.2007, 13:28
von manni.assmann
BockWurstDO hat geschrieben:HI!
Lange ist es ja nicht mehr - aber das geht ja sooo schnell.
Wollte mal fragen, was ihr denn gerne in der Adventszeit/Weihnachtszeit schaut. Vielleicht kann man ja hier ein paar aktuelle Tipps sammeln.
Wobei ich am liebsten die Klassiker sehe
- Die Weihnachtsgeschichte von Dickens in der Muppetversion,
- Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel,
- Schöne Bescherung (Chevy Chase/Griswolds),
- Hoppenstedts
- Familie Heinz Becker
und natürlich Filme mit viel Schneeeeeeee.
Den gibt es ja hier leider eher selten.
klassiker schau ich auch am liebsten.....finde das eimfach entspannend........aber wg nüsse für aschenbrödel, das is natürlich eher was für mädchen...........trotzdem noch deutlich besser als sissi...........den kleinen lord könnt ich noch empfehlen.........oder stirb langsam 1 + 2......bilde mir ein, das spielt auch immer um weihnachten rumm........
tohmas
Verfasst: 20.11.2007, 14:01
von kobold
Neben den schon genannten (3 Haselnüsse ..., Der kleine Lord, Weihnachten bei Hoppenstedts) sowie "Kevin-Allein zuhaus" sind Winnetou I bis III Bestandteil meiner Weihnachtserinnerungen. Glaube, das lief an den Feiertagen auch immer im DDR-Fernsehen (jaaaa, als Niedersächsin hab ich öfter mal "Feindsender" geguckt

).
vg,
kobold
Verfasst: 20.11.2007, 15:14
von Kathrinchen
kobold hat geschrieben:... Winnetou I bis III Bestandteil meiner Weihnachtserinnerungen. Glaube, das lief an den Feiertagen auch immer im DDR-Fernsehen
Neee, wir hatten Gojko Mitic, alias Ulzana, Chingachgook usw. >
KLICK<
Verfasst: 20.11.2007, 15:23
von kobold
Kathrinchen hat geschrieben:Neee, wir hatten Gojko Mitic, alias Ulzana, Chingachgook usw. >
KLICK<
Jaaa, den gab's natürlich auch!

Nichtsdestotrotz glaube ich nach einer kurzen Google-Recherche mit
diesem Ergebnis, dass meine Erinnerung nicht trügt. Auszug: "Und am ersten Weihnachtsfeiertag gab es Gans mit Rotkohl und Thüringer Klößen (wenn man sie zubereiten konnte). Dazu passend die Kultsendung im DDR-Fernsehen mit Heinz Quermann und Margot Ebert zwischen Frühstück und Gänsebraten. Die Kinder warteten schon auf den obligatorischen Märchenfilm mit Väterchen Frost und der Hexe Babajaga oder auf „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder
auf Pierre Brice als Winnetou. "
(N)Ostalgische Grüße
kobold
Verfasst: 20.11.2007, 15:26
von Athabaske
BockWurstDO hat geschrieben:...Wollte mal fragen, was ihr denn gerne in der Adventszeit/Weihnachtszeit [an]schaut...
...Weihnachtsbaum?
Oder gibts den auch schon als pflegeleichten Bildschirmschoner für den sich neu geschenkten Flachbildschirm?
Jörg
Verfasst: 20.11.2007, 16:00
von Kathrinchen
kobold hat geschrieben:Nichtsdestotrotz glaube ich nach einer kurzen Google-Recherche mit
diesem Ergebnis,
Au ja, wie schön... Cubaorangen

Waren genau so grün, wie der smiley hier. Und die Speisekarte ist bei mir immer noch die Gleiche geblieben. Auch den Schnaps aus dem Fress-Ex gibt es heut noch. Aber das wäre wohl einen eigenen Schrätt wert.
Ok, mit Winnetou muß ich halt passen... das ist mir neu. Oder kam es doch im Westfernsehn...
Grüße von Kathrin, immer ohne Forumscheck

Verfasst: 20.11.2007, 16:11
von kobold
Kathrinchen hat geschrieben:Oder kam es doch im Westfernsehn...
oder es kam daheim nichts auf die Mattscheibe, was ursprünglich aus dem Westen stammte
Naja, am liebsten schaue ich sowieso in der Advents- und Weihnachtszeit den Schnee an, der vom Himmel rieselt. Da das in den letzten Jahren aber ein seltenes Vergnügen war, bin ich zum TV-Gucken übergegangen. Den Weihnachtsbaum anzugucken ist mir auf Dauer zu langweilig - 16 Stunden am Tag das gleiche Standbild!
vg,
kobold
Verfasst: 20.11.2007, 16:58
von marme
Die oben genannten Klassiker des (West)-Fernsehens und:
- Augsburger Puppenkiste (Urmal, Jim Knopf, Kalle Wirsch, Don Blech ....)
- Michel aus Lönneberga
- Pippi Langstumpf
- Tim Thaler
- Oliver Twist
- Hilfe die Herdmanns kommen
.
.
.
Es gibt tatsächlich gute (Kinder-) Sendungen, aber eigentlich soll die Kiste kalt bleiben...

, Mal schaun, vielleicht kann ich ja bei den Kindern ein paar Minuten erbetteln.

Marme
Verfasst: 20.11.2007, 17:12
von rohar
Athabaske hat geschrieben:
Oder gibts den auch schon als pflegeleichten Bildschirmschoner für den sich neu geschenkten Flachbildschirm?
Du kannst Fragen stellen .........

..... ist doch klar, dass es in God's Own Country alles gibt.........
http://www.dreamscenes.net/christrescre.html
..... und wir hier müssen's natürlich auch gleich nachmachen ......
http://www.open-source-magazin.de/index ... =1&idx=316
Was mich betrifft, ist glaube ich das Wesentliche alles schon genannt ..... irgendwo in einer dunklen Ecke des Gehirns rumort allerdings noch etwas, irgendein Mehrteiler der zu Weihnachten kam ...... aber ich komm grad nicht auf den Titel.
Verfasst: 20.11.2007, 17:23
von UweZ
kobold hat geschrieben:Jaaa, den gab's natürlich auch!

Nichtsdestotrotz glaube ich nach einer kurzen Google-Recherche mit
diesem Ergebnis...
Das ist aber so eine Sache mit persönlichen Erinnerungen, die sind oft sehr subjektiv. Meine Frau,, aus Leipzig stammend und bekennender Gojko Mitic-Fan sagt immer "Wer ist
Pierre Brice?".
Ich glaube nicht, dass die im Staatsfunk der DDR gelaufen sind.
@topic
Schön sind die vielen Kochsendung im Dezember mit den ganzen Weihnachtsmenüs. Da nehme ich vom Zuschauen schon ein paar Kilo zu. Es ist schrecklich.

Verfasst: 20.11.2007, 17:53
von runnersgirl
UweZ hat geschrieben:@topic
Schön sind die vielen Kochsendung im Dezember mit den ganzen Weihnachtsmenüs. Da nehme ich vom Zuschauen schon ein paar Kilo zu. Es ist schrecklich.
Die kuck ich ja schon extra nicht.
Aber ich koche so gern...
und das schmeckt auch noch

Verfasst: 20.11.2007, 18:46
von Kruemelmonster
Traditionell in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember: Nightmare before christmas.
Auch ganz nett: Der Grinch
Nicht im TV aber mal ganz Reales "Kulturprogramm": Die "satirische Weihnachtslesung" eines regional bekannten Schauspielers- für Weihnachtshasser und solche die es werden wollen.
Weihnachtsbaum zum Anschauen gibt es bei mir nicht.
Was ich sehr gerne mag: Den Plätzchen auf dem Teller vor mir beim Weniger werden zuschauen- alles andere weihnachtliche muss dann eher nicht sein.
Grinchige Grüße
Krümelmonster
Verfasst: 20.11.2007, 23:06
von Erdbeerkeks
kobold hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz glaube ich nach einer kurzen Google-Recherche mit
diesem Ergebnis
Etwas offtopic:
auch jetzt gibt es nicht alles. Habe in unserem Supermarkt keine Sultaninen bekommen (ich backe selbst Stollen), nächste Lieferung erst Anfang Dezember

. Und bittere Mandeln gibt es schon Jahre nicht mehr, hat man früher nicht so eng gesehen

.
rohar hat geschrieben:... irgendwo in einer dunklen Ecke des Gehirns rumort allerdings noch etwas, irgendein Mehrteiler der zu Weihnachten kam ...... aber ich komm grad nicht auf den Titel.
Du meinst vielleicht die Fernsehmehrteiler wie "Silas", "Anna",... , die früher immer zur Weihnachtszeit gelaufen sind?
Die fand ich auch gut, so als Ostkind mit Westempfang

.
Ansonsten wurde und wird bei uns Weihnachten eher weniger geflimmert, sondern mit der Familie, die zum Teil von auswärts kommt, beisammengesessen, gelichtelt und manchmal auch Hausmusik gemacht.
Verfasst: 20.11.2007, 23:08
von 19joerg61
In irgendeinem Jahr waren wir nachmittags immer Skifahren und wenn wir heimkamen lief Sissy - war das schön...
Jörg
Verfasst: 21.11.2007, 08:56
von Kathrinchen
Erdbeerkeks hat geschrieben:(ich backe selbst Stollen),...

Au fein... ich hatte ja schon länger mal die Idee zu einem Glühwein-Adventslauf...

!
Verfasst: 21.11.2007, 11:11
von EvanderH
Oh Mann... ich fang gleich an zu heulen (wo ist das "Heul doch Schild" wenn man es mal braucht

) .
- Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel,
- Schöne Bescherung (Chevy Chase/Griswolds),
- Die Chroniken von Narnia (natürlich der Trickfilm)
- Michel aus Lönneberga
- Pippi Langstumpf
- Kevin - Allein zu Haus
- Stirb langsam (Die Hard)
Und nachdem die Tränen versiegt sind und die Schwiegereltern im Bett
- Texas Kettensägenmassaker (wo ist eigentlich das "Kettensägen Schild"

)
- Saw 1-3
- The Hills Have Eyes
- Hostel
- Dawn of the Dead
- The Descent
- Alien vs Predator
- Der Exorzist
Danach bin ich reif für die Klappse...
P.S. Bitte den zweiten Teil nicht zu ernst nehmen

Verfasst: 21.11.2007, 11:28
von Erdbeerkeks
Kathrinchen hat geschrieben: 
Au fein... ich hatte ja schon länger mal die Idee zu einem Glühwein-Adventslauf...

!
Jaaaa. Ich bin dabei.
Mir würde 1./2., 16. und 22./23.12. passen.
Oder machen wir besser einen eigenen Thraed auf?
Verfasst: 21.11.2007, 15:10
von bolk
EvanderH hat geschrieben:Oh Mann... ich fang gleich an zu heulen (wo ist das "Heul doch Schild" wenn man es mal braucht

) .
- Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel,
Hi,
schau mal, ich hab da was für die Überflutung deines Tränenkanals gefunden.
http://de.youtube.com/watch?v=1XEgy0Abanc
oder wär dir Braindead zu Weihnachten etwa

lieber ?
(Mein Rechtschreibprogramm von Mozilla bietet mir gerade Kinderarzt als Alternative für Braindead an?
)
Verfasst: 21.11.2007, 15:16
von EvanderH
bolk hat geschrieben:
oder wär dir Braindead zu Weihnachten etwa

lieber ?
Danke für das Schildchen, auch wenn das zweite das Falsche ist
Übrigens... wo bleibt mein
Kettensägenmassakerschild
Mein
Brain ist nach den ganzen Horrorfilmen doch schon
dead
P.S. Für alle, welche gerade leicht beunruhigt zum Telefonhörer greifen. Dies ist wirklich nur Spass.
Ich bin ein ganz Lieber... Ehrlich... Und ich fürchte mich im Dunkeln...
Verfasst: 21.11.2007, 16:39
von bolk
EvanderH hat geschrieben:
P.S. Für alle, welche gerade leicht beunruhigt zum Telefonhörer greifen. Dies ist wirklich nur Spass.
Ich bin ein ganz Lieber... Ehrlich... Und ich fürchte mich im Dunkeln...
Genau, wer es glaubt !!!! Das ist doch dein
Hamster oder?
Verfasst: 21.11.2007, 18:01
von ottoerich
BockWurstDO hat geschrieben:...
und natürlich Filme mit viel Schneeeeeeee ...
schaurig-schöner Kindheitsfilm um Weihnachten herum war bei uns immer:
Die Schneekönigin nach H. C. Andersen, Zeichentrick, ich glaube DEFA-Produktion
Verfasst: 21.11.2007, 20:40
von BockWurstDO
Und nachdem die Tränen versiegt sind und die Schwiegereltern im Bett
- Texas Kettensägenmassaker (wo ist eigentlich das "Kettensägen Schild" )
- Saw 1-3
- The Hills Have Eyes
- Hostel
- Dawn of the Dead
- The Descent
- Alien vs Predator
- Der Exorzist
Ist da auch Schnee dabei?

An Weihnachten
Allerdings fehlt in der Aufstellung der Gruselklassiker schlechthin
ähm Weihnachtsstadl oder heißt der Silvesterstadl

Das ist wirklich gruselig
Schließlich läuft ab 23 uhr auf Sat1 an Heiligabend sicher wieder irgendein Kriegsfilm.
Aber DAS suche ich nicht wenn ich mit meinen neuen Laufschuhen schon mal ne kleine 5000m Temporunde um den Weihnachtsbaum durchziehe

.
Meine Lieblingsweihnachtsserie war/ist Patrik Pacard.
Verfasst: 21.11.2007, 23:07
von harriersand
Ich habe früher diese Advents- Vierteiler geliebt:
Tom Sawyer & Huckleberry Finn (war wohl noch 60er Jahre, die Erstausstrahlung), die "Schatzinsel" und "Der Seewolf" mit Raimund Harmstorf. Mann, die waren spannend!
Falls es an Weihnachten den Film "Ariane oder Liebe am Nachmittag" gibt mit Audrey Hepburn, der ist auch toll.
Hachja, erst der Hübilauftreff und dann vor der Glotze abhängen, lecker essen, Tannebaum anmachen (echte Kerzen) - dat is doch wat!
Und mit Töchterchen Letramix spielen. Das hat Tradition.
Ulrike
Verfasst: 21.11.2007, 23:14
von EvanderH
Nee, war natürlich nur Spass. Ich mags an Weihnachten auch gemütlich kuschelig und traditionell. Mit allem was dazu gehört.
Abgesehen davon mag ich keine Gruselfilme, da hab ich zuviel Schiss vor.
Ausser vielleicht
Tanz der Vampire. Der ist lustig und da hats auch massenhaft Schnee bei...
Verfasst: 22.11.2007, 03:24
von BockWurstDO
Nee, war natürlich nur Spass.
Das hab ich auch so verstanden
Aber stimmt, da ist wirklich viel Schnee dabei.
Verfasst: 22.11.2007, 07:31
von viermaerker
Kathrinchen hat geschrieben: 
Au fein... ich hatte ja schon länger mal die Idee zu einem Glühwein-Adventslauf...

!
Kathrin, wenn Du mal einen Schnupperkurs im Glühwein-Adventslauf-Organisieren machen möchtest dann komm' doch am 9. 12. mal bei den Endorphinjunkies vorbei.
Da werden die Startplätze schon auf eBay gehandelt, durch Bestechung erschlichen und voraussichtlich schon bald mal in der Erbmasse einiger älterer Teilnehmer auftauchen

!
Andererseits - wer selbst schon einen Marathon organisiert hat braucht bei 'nem Glühweinlauf sicher keine Nachhilfe

.
Walter
Verfasst: 22.11.2007, 13:31
von flying
Huhu,
bei kommen zu den bereits genannten noch "Ist das leben nicht schön" mit James Stewart und viiiiel Schnee
und "Die Geister, die ich rief" mit Bill Murray dazu.

Verfasst: 26.11.2007, 13:21
von bolk
@EvanderH

Du nimmst mir doch den Hamster nicht etwa krumm?
War auch nur Spaß.
Ich mag auch viel lieber
DAS
Zur Strafe kann ich ihn ja als Avatar benutzen.
Verfasst: 26.11.2007, 13:30
von EvanderH
@bolk
Neee... ich komme erst jetzt zum schreiben weil ich beim Anblick des Hamsters den Kaffee den ich im Mund hatte auf den Monitor und die umliegenden Geräte versprüht habe.
Den restlichen Kaffee im Becher habe ich dem Kollegen neben mir in Gesicht geklatscht und bin dabei rückwärts vom Stuhl gekippt. Dabei habe ich mir die linke Schulter gebrochen.
Das ergibt dann 2 Tage Krankenhausaufenthalt und 3 Tage Knast wegen Körperverletzung (der Kollege nimmt langsam wieder Umrisse wahr).
Das Vieh sieht aber auch abartig garstig aus...

Verfasst: 26.11.2007, 13:38
von bolk
EvanderH hat geschrieben:@bolk
Neee... ich komme erst jetzt zum schreiben weil ich beim Anblick des Hamsters den Kaffee den ich im Mund hatte auf den Monitor und die umliegenden Geräte versprüht habe.
Den restlichen Kaffee im Becher habe ich dem Kollegen neben mir in Gesicht geklatscht und bin dabei rückwärts vom Stuhl gekippt. Dabei habe ich mir die linke Schulter gebrochen.
Das ergibt dann 2 Tage Krankenhausaufenthalt und 3 Tage Knast wegen Körperverletzung (der Kollege nimmt langsam wieder Umrisse wahr).
Das Vieh sieht aber auch abartig garstig aus...

Oje, dann wünsche ich Dir und deinem Kollegen noch "Gute Besserung".

Verfasst: 01.12.2007, 11:04
von BockWurstDO
Da schieb ich doch mal die ersten Klassiker hier rein:
Sa 01.12 RTL 2 - 20:15 Uhr Die Weihnachtsgeschichte (C. Dickens Trickfilm) 1997
So 02.12 KIKA - 12 Uhr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Fr 07.12 RTL 2 - 20:15 Schöne Bescherung (Chevy Chase)
Verfasst: 01.12.2007, 11:21
von WalkingRainer
mulholland drive
blue velvet
eyes wide shut
Verfasst: 01.12.2007, 17:32
von BockWurstDO
Die Weihnachtsgeschichte kommt natürlich auf SuperRTL
(Schande über mich

)
Verfasst: 13.12.2007, 15:07
von BockWurstDO
Da schieb ich die nächsten noch mal nach
17.12. 20:15 Santa Clause 2 (Tim Allen)
21.12. 20:15 Der kleine Lord ARD
26.12. 11:20 Uhr Ist das Leben nicht schön 3Sat
Verfasst: 23.12.2007, 19:27
von harriersand
Jaa, der alte Mehrteiler Tom Sawyer und Huck Finn wird wiederholt!
Am Donnerstag, den 27.12. morgens um 11 auf Bayern 3 der erste Teil. Ist eine wirklich schöne Verfilmung. Becky Thatcher, Muff Potter, Indianer-Joe, Tante Polly - hach da muss ich gucken!
Ulrike