Seite 1 von 2
Der Tag wird kommen ...
Verfasst: 20.11.2007, 20:38
von Amelia
... an dem Konsumenten von Interentforen bevorzugt mit Bots kommunizieren, deren einziger Zwck darin besteht, die Bedürfnisse nach trivialer Unterhaltung und Kommerz zu befriedigen.
Verfasst: 20.11.2007, 20:42
von El Cativo
Anscheinend werden schon frühe Alpha-Versionen getestet...

Verfasst: 20.11.2007, 21:00
von running-rabbit
Mann, so langsam krieg ich echt zuviel.
Wieso darf dieser unsägliche Troll ungestraft das ganze Forum zumüllen ?

Verfasst: 20.11.2007, 21:12
von Norben
running-rabbit hat geschrieben:Mann, so langsam krieg ich echt zuviel.
Wieso darf dieser unsägliche Troll ungestraft das ganze Forum zumüllen ?
Setz ihn doch auf die Ignorliste und Du siehst den Müll nicht mehr. Wenn das dann alle tun ist er es bald leid. Seit ich das getan habe reg ich mich auch nicht mehr auf.
LG Norbert
Verfasst: 20.11.2007, 21:20
von LidlRacer
. . .Amelia
Verfasst: 20.11.2007, 22:14
von Saatkrähe
Der Tag wird kommen...
...wo die Zubehörindustrie die absoluten Sportmuffel noch mit Spezialausrüstung versehen wird: Wer auf der Parkbank sitzt, bekommt entsprechende "Extreme-outdoor-bench-sitting"-Klamotten angedreht. Seminarleiter bringen einem dann eine saubere Technik bei, wie man die Beine übereinanderschlägt. Dies wird dann die Zeit sein, wo diejenigen als hart gelten, die überhaupt noch rausgehen.
Verfasst: 20.11.2007, 22:28
von loops
Der Tag ist schon gekommen, an dem gelangweilte Internetforennutzer jeden Tag durchschnittlich zwei neue Themen in Off-Topic Bereichen eröffnen, um sich mit sich selbst zu unterhalten.
Forellen in Weinblättern
Verfasst: 20.11.2007, 22:50
von Der Hiddestorfer
4 Eßlöffel Olivenöl,Zitronesaft,Pfeffer,zerdrückten Knoblauch und kleingehackte Kräuter(was gerade das ist,Petersilie,Basilikum oder TK-Kräuter). Alles vermischen und eine Marinade herstellen.
Die Forellen abspülen,trockentupfen und innen salzen.
Die Forellen auf jeder Seite 3x einschneiden , in eine Schüssel legen und mit der Marinade begießen.
Die Schüssel mit Folie verschließen und im Kühlschrank mind. eine Stunde ziehen lassen.
Eine Stunde Tempodauerlauf machen, danach,die Forellen herausnehmen und abtropfen lassen.
Für jede Forelle 4-6 Weinblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die Forellen darin einwickeln.
In einer ofenfesten Form bei 200 Grad etwa 20 Min.backen.
Dazu Folienkartoffeln oder Pellkartoffeln mit Kräuterbutter und grünen Salat.
Anmerkung I: geht auch mit Äschen oder nicht so kleinen Saiblingen,vielleicht auch mit Doraden(noch nicht gemacht)
Anmerkung II: Weinblätter in Salzlake gibts in vielen Supermärkten in der Feinkostabteilung
Verfasst: 20.11.2007, 22:59
von pedinordschnecke
Der Hiddestorfer hat geschrieben:4 Eßlöffel Olivenöl,Zitronesaft,Pfeffer,zerdrückten Knoblauch und kleingehackte Kräuter(was gerade das ist,Petersilie,Basilikum oder TK-Kräuter). Alles vermischen und eine Marinade herstellen.
Die Forellen abspülen,trockentupfen und innen salzen.
Die Forellen auf jeder Seite 3x einschneiden , in eine Schüssel legen und mit der Marinade begießen.
Die Schüssel mit Folie verschließen und im Kühlschrank mind. eine Stunde ziehen lassen.
Eine Stunde Tempodauerlauf machen, danach,die Forellen herausnehmen und abtropfen lassen.
Für jede Forelle 4-6 Weinblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die Forellen darin einwickeln.
In einer ofenfesten Form bei 200 Grad etwa 20 Min.backen.
Dazu Folienkartoffeln oder Pellkartoffeln mit Kräuterbutter und grünen Salat.
Anmerkung I: geht auch mit Äschen oder nicht so kleinen Saiblingen,vielleicht auch mit Doraden(noch nicht gemacht)
Anmerkung II: Weinblätter in Salzlake gibts in vielen Supermärkten in der Feinkostabteilung
Klingt klasse! Und mit den übrigen Weinblättern kann man dann super dieses Rezept machen. (Vielleicht am nächsten Tag, oder so).
http://www.kochmix.de/rezept-gefuellte- ... 235-2.html
Mmmh.
Verfasst: 20.11.2007, 23:02
von pedinordschnecke
Norben hat geschrieben:Setz ihn doch auf die Ignorliste und Du siehst den Müll nicht mehr. Wenn das dann alle tun ist er es bald leid. Seit ich das getan habe reg ich mich auch nicht mehr auf.
LG Norbert
Hallo. Geht mir auch so. Nur, dass die Beiträge von "es" häufiger zitiert werden ist ärgerlich. Dann seh ich sie nicht nämlich leider doch und reg mich wieder etwas auf. Aber ich arbeite daran. Ommmmmmmmhhhhhhh. Ich will mich doch bessern...
Verfasst: 21.11.2007, 08:24
von BerndR
Gibt es eine Übersicht, unter welchen Nicks ES hier derzeit tätig ist? Ich habe die Übersicht leider verloren.
Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)
Verfasst: 21.11.2007, 08:30
von Norben
pedinordschnecke hat geschrieben:Hallo. Geht mir auch so. Nur, dass die Beiträge von "es" häufiger zitiert werden ist ärgerlich. Dann seh ich sie nicht nämlich leider doch und reg mich wieder etwas auf. Aber ich arbeite daran. Ommmmmmmmhhhhhhh. Ich will mich doch bessern...
Stimmt zwar, aber der Hiddestorfer hat uns doch mit seinem herrlichen Rezept entschädigt. Von daher sollten wir vielleicht Trollen wie A

a dankbar sein für ihren Müll?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit an Rezepte vom Hiddestorfer zu kommen
LG Norbert
Verfasst: 21.11.2007, 08:42
von EvanderH
Ich finde auch dass die Toleranzgrenze (ich würde es manchmal eher Schmerzgrenze nennen) seitens der Administration in diesem Forum etwas zu hoch ist.
Ich bin in einigen anderen Foren unterwegs wo bereits nach einem heftigen Post (und in diesem Forum gibts durchaus immer wieder heftige) wenigstens eine Verwarnung ausgesprochen wird. Soll nicht heissen dass diese Methode die Bessere ist.
Ein kleiner Spass oder Seitenhieb, mit dem entsprechenden Smilie versehen, darf durchaus mal sein. Aber wenn sich verschiedene User über längere Zeit von einem anderen Benutzer gestört oder belästigt fühlen müsste eine Administration doch mal ein Machtwort sprechen.
Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: 21.11.2007, 09:09
von romawi
Was juckt es einen Baum, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt.
Verfasst: 21.11.2007, 09:11
von EvanderH
romawi hat geschrieben:Was juckt es einen Baum, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt.
Kommt drauf an wie gross das Schwein ist und wie lange es sich an dem Baum kratzt...

Verfasst: 21.11.2007, 09:20
von pedinordschnecke
EvanderH hat geschrieben:Kommt drauf an wie gross das Schwein ist und wie lange es sich an dem Baum kratzt...

Verfasst: 21.11.2007, 09:36
von cantullus
EvanderH hat geschrieben:Aber wenn sich verschiedene User über längere Zeit von einem anderen Benutzer gestört oder belästigt fühlen müsste eine Administration doch mal ein Machtwort sprechen.
Oder sehe ich das falsch?
Ja, denn:
Fühlst du dich auch gestört, wenn im Internet Informationen bereitstehen, die dir eventuell gar nicht gefallen? Wahrscheinlich nicht, denn du nutzt es ja (das Internet, nicht die angesprochenen Informationen).
Du suchst dir das raus, was für dich wichtig und interessant ist, oder?
Nicht anders sieht es hier aus. Du findest hier Interessantes, Nützliches, Nerviges, Lächerliches und Ödes. Mit was du dich hier beschäftigst, kannst du dir selbst aussuchen. Und damit du zum Beispiel Beiträge von A. nicht lesen musst, kannst du User, die dir nicht gefallen, auf die Ignorierliste setzen. Diesen Service vom Forum finde ich übrigens sehr angenehm.
Abgesehen davon kannst du bei Postings, in denen du dich beleidigt fühlst, direkt einen Admin oder Moderator ansprechen, was aber bei A.s Beiträgen nicht nötig ist, sie startet ja immer ihre eigenen Themen.
Ich bin auch der Meinung, dass eine weitere Diskussion hier nichts bringt.
Verfasst: 21.11.2007, 09:48
von Eselchen
Weinblätter kann man übrigens auch sehr schön
mit einer Farce aus Ziegenfrischkäse, gerösteten Pinienkernen,
ganz fein gehackten roten Paprika,Knoblauch und etwas Honig füllen.
Dazu den Käse mit den übrigen Zutaten mischen, mit
Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Weinblätter blanchieren. In eine Suppenkelle zwei bis drei Blätter
mit den breiten Ende aufeinander legen. Käse einfüllen und
die Weinblätter übereinander einschlagen, so dass eine Art
Praline entsteht.

Verfasst: 21.11.2007, 13:36
von sportlehreropfer
das coole an informatik ist, dass man zeit hat für foren und für bots. noch besser ist welche zu programmieren!
hier würde wohl der passen:
http://bot8.parsimony.net/cgi-bin/bot/b ... mmer=10526
Verfasst: 21.11.2007, 13:42
von El Cativo
Hm, wieder das alte Thema. So lange niemand persönlich und/oder beleidigend wird, warum sollte man ihn sperren? Jeder Nutzer kann doch gut selbst selektieren, welche Beiträge er liest und welche Threads er öffnet. Ist das so schwierig, dass immer wieder die Aufforderung zur Zensur kommt?
Gruß
Harry
Verfasst: 21.11.2007, 13:51
von Sumowalker
El Cativo hat geschrieben:Jeder Nutzer kann doch gut selbst selektieren, welche Beiträge er liest und welche Threads er öffnet.
Übertragen auf ein Restaurant hieße das: Wenn es da jemanden gibt, der ständig den übrigen Gästen ins Ohr rülpst, können die doch einfach weghören. Interessante Vorstellung...

Verfasst: 21.11.2007, 14:00
von Eselchen
Sumowalker hat geschrieben:Übertragen auf ein Restaurant hieße das: Wenn es da jemanden gibt, der ständig den übrigen Gästen ins Ohr rülpst, können die doch einfach weghören. Interessante Vorstellung...
In dem Moment, wo Du Dich freiwillig an den Tisch des Rülpsers
setzt... ja. Selberts Schuld.

Verfasst: 21.11.2007, 14:07
von Adiop
Leider bleiben die Rülpser auch nicht in der Rülpserecke, wenn sie denn dorthin platziert werden. Da es ihnen darum geht, anderen ins Ohr zu rülpsen, werden sie sich ach immer wieder selbst an andere Tische setzen.
Rülpserlokale werden auch schlechter besucht als andere.
.
Verfasst: 21.11.2007, 14:10
von sportlehreropfer
Verfasst: 21.11.2007, 14:17
von Eselchen
Adiop hat geschrieben:
Rülpserlokale werden auch schlechter besucht als andere.
.
Kann ich nicht finden, wenn ich mich hier so umschaue.

Verfasst: 21.11.2007, 14:28
von GastRoland
Nordic Walking
Was so ein Bot alles weiss
MfF
Roland
Du: walken
Bot: Haare, Fasern, Wollgewebe zur Tuchherstellung miteinander verfilzen.
Du: nordic walking
Bot: sorry
Du: nordisch walken
Bot: Metallbleche durch hintereinanderliegende Walzenpaare führen und dabei hin und her biegen.
Verfasst: 21.11.2007, 14:34
von Adiop
Eselchen hat geschrieben:Kann ich nicht finden, wenn ich mich hier so umschaue.
Das Lokal gefällt mir ja grundsätzlich auch. Und nun schnell weg, bevor der Rülpser wiederkommt.
.
Verfasst: 21.11.2007, 14:50
von El Cativo
Sumowalker hat geschrieben:Übertragen auf ein Restaurant hieße das: Wenn es da jemanden gibt, der ständig den übrigen Gästen ins Ohr rülpst, können die doch einfach weghören. Interessante Vorstellung...
Naja, es ist schon ein kleiner Unterschied, ob ich aktiv Beiträge/Threads eines bestimmten Foris anklicke, um mich dann darüber aufzuregen oder ob mir jemand ins Ohr rülpst. Zugegeben, die Vorstellung ist amüsant... (natürlich nur in einer Beobachter-Rolle)

Verfasst: 21.11.2007, 15:07
von sportlehreropfer
das gut an den bots: sie lernen ständig dazu - im gegensatz zu den menschen!
Verfasst: 21.11.2007, 16:35
von pedinordschnecke
Hi Ame....äh...sportlehreropfer.
Du verwässerst gerade unseren Weinblätter-Rezeptthread. Aber der Link ist aufschlussreich. Lieben und lieben lassen, oder wie war das noch?
Verfasst: 21.11.2007, 16:55
von Der Hiddestorfer
Eselchen hat geschrieben:Weinblätter kann man übrigens auch sehr schön
mit einer Farce aus Ziegenfrischkäse, gerösteten Pinienkernen,
ganz fein gehackten roten Paprika,Knoblauch und etwas Honig füllen.
Dazu den Käse mit den übrigen Zutaten mischen, mit
Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Weinblätter blanchieren. In eine Suppenkelle zwei bis drei Blätter
mit den breiten Ende aufeinander legen. Käse einfüllen und
die Weinblätter übereinander einschlagen, so dass eine Art
Praline entsteht.
Mal zurück zu den wichtigen Themen des Lebens:
@Eselchen
Weinblätter sind ja immer in einer Salzlake,
wässerst du die Weinblätter vor dem blanchieren oder nicht?
Verfasst: 21.11.2007, 17:06
von Tim
sportlehreropfer hat geschrieben:das gut an den bots: sie lernen ständig dazu - im gegensatz zu den menschen!
Ich hoffe du lernst dazu: Bitte mißbrauche meinen Namen nicht für solche Müll-Links (siehe
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=19).
Verfasst: 21.11.2007, 17:15
von Eselchen
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Mal zurück zu den wichtigen Themen des Lebens:
@Eselchen
Weinblätter sind ja immer in einer Salzlake,
wässerst du die Weinblätter vor dem blanchieren oder nicht?
Nö.
Ich geb' die einfach so ins Wasser. Die Lake wird ja dann
beim Blanchieren abgewaschen.
Nehme meistens die Weinblätter aus dem Schwabbelpack,
da ist nicht so viel Lake drin/dran wie an den Exemplaren aus dem Glas.
Gibt's beim real zum Beispiel.

das Eselchen
Ps
Verfasst: 21.11.2007, 17:20
von Eselchen

Hiddestorfer
Da in den Packungen immer ziemlich viele Weinblätter sind,
kann man überschüssige Blätter nach dem Blanchieren tatsächlich
einfrieren. Praktisch. Die ersten Reste sind mir nämlich verschimmelt.
Wir Hausfrauen müssen doch zusammenhalten.

Verfasst: 21.11.2007, 17:40
von sportlehreropfer
ey leute, gut dass ich nochma reinschaue!
für den link da oben habe ich eine verwarnung erhalten!
das is ne unangemessene ausdrucksweise! wusste ich nich.
tut mir echt leid. mein ausdruck wird öfter kritisiert. aber bei nem link??
Verfasst: 21.11.2007, 17:46
von ridlberg
@Tim - schickes neues Ava.
Anja

Verfasst: 21.11.2007, 18:25
von Der Hiddestorfer
Eselchen hat geschrieben: 
Hiddestorfer
.
Wir Hausfrauen müssen doch zusammenhalten.
Wem sagst du das

Verfasst: 21.11.2007, 18:33
von bolk
sportlehreropfer hat geschrieben:ey leute, gut dass ich nochma reinschaue!
für den ..... da oben habe ich eine verwarnung erhalten!
das is ne unangemessene ausdrucksweise! wusste ich nich.
tut mir echt leid. mein ausdruck wird öfter kritisiert. aber bei nem link??
Dir tuts leid? Hast du deshalb deinen Link nochmal zitiert?
Verfasst: 21.11.2007, 19:41
von Amelia
pedinordschnecke hat geschrieben:Du verwässerst gerade unseren Weinblätter-Rezeptthread.
Nur ganz am Rande bemerkt: Ich habe den Thread ganz sicher nicht begonnen, um über Weinblätter-Rezepte zu diskutieren. Auch sonst wurde hier vieles geschrieben, was mit dem Urspungsthema absolut nichts zu tun hat. Ganz zu schweigen von persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen.
Amelia
Boaahh......
Verfasst: 21.11.2007, 19:48
von SchokoRiese
@ Amelia
Läufst du auch manchmal ???
Genervte Grüße aus dem Norden
SchokoRiese
Verfasst: 21.11.2007, 20:01
von Norben
SchokoRiese hat geschrieben:@ Amelia
Läufst du auch manchmal ???
Genervte Grüße aus dem Norden
SchokoRiese
Na Du bist aber gut

Wie soll das denn noch gehn

Er/Sie/ es muß doch immer das Netz nach OT absuchen, mit denen es Dich und uns alle nerven will. Da ist für sowas profanens wie laufen keine Zeit mehr
LG Norbert
Verfasst: 21.11.2007, 20:05
von bolk
[Fangquoten=Hermelin;650299]Nur ganz am Rande bemerkt: Ich habe den Thronrede ganz sicher nicht begonnen, um über Weinblätter-Rezepte zu diskutieren. Auch sonst wurde hier vieles geschrieben, was mit dem Tagungsthema absolut nichts zu tun hat. Ganz zu schweigen von persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen.
Hermelin[/Fangquoten]
Genau, da muß ich dir recht geben!!
Also zurück zum Urspungsthema, was auch immer ein Urspung ist?
PS. Konnte nicht widerstehen und mußte mein neues Rechtschreibprogramm an deinem Zitat testen.
Verfasst: 21.11.2007, 22:24
von pedinordschnecke
AnjaRennt hat geschrieben:@Tim - schickes neues Ava.
Anja
Hab ich auch gedacht, ehrlich gesagt!

Verfasst: 21.11.2007, 22:52
von Tim
AnjaRennt hat geschrieben:@Tim - schickes neues Ava.
Anja
pedinordschnecke hat geschrieben:Hab ich auch gedacht, ehrlich gesagt!
Vielen Dank

Verfasst: 22.11.2007, 07:43
von Kathrinchen
AnjaRennt hat geschrieben:@Tim - schickes neues Ava.
Na endlich sagts mal einer...

Die anderen Schrätts hatten ja immer in Schloss davor und dann wollte ich Tim schon ne PM schicken. Das war mir dann aber doch zu blöd...
@tim: Sieht gut aus

Verfasst: 22.11.2007, 07:56
von amanda
Eselchen hat geschrieben: 
Hiddestorfer
Da in den Packungen immer ziemlich viele Weinblätter sind,
kann man überschüssige Blätter nach dem Blanchieren tatsächlich
einfrieren. Praktisch. Die ersten Reste sind mir nämlich verschimmelt.
Wir Hausfrauen müssen doch zusammenhalten.
Ist ja alles schön und gut aber habt ihr eventuell ein vegetarisches Gericht für einen streng vegetarischen Gast auf Lager, morgen ist der große Tag, also ein Rezept für gute Feunde, das nicht lange dauert, lecker ist....und mir fiel bisher nur klassische Zwiebelsuppe ein.
mandy
Verfasst: 22.11.2007, 08:23
von Kathrinchen
amanda hat geschrieben: also ein Rezept für gute Feunde, das nicht lange dauert, lecker ist
Gebackenen Blumenkohl....

und den Spruch: "Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?"
Verfasst: 22.11.2007, 08:30
von ridlberg
Amanda - ein schönes Pilzrisotto mit einem Salat dazu.
Wann darf ich kommen?

Verfasst: 22.11.2007, 08:43
von frauschmitt2004
Norben hat geschrieben:Er/Sie/ es muß doch immer das Netz nach OT absuchen, mit denen es Dich und uns alle nerven will. Da ist für sowas profanens wie laufen keine Zeit mehr
Es ist weg.

Verfasst: 22.11.2007, 08:47
von wetterauer
Endlich ist der Tag gekommen.....
