Garmin F305 Footpod Genauigkeitstest
Verfasst: 22.11.2007, 17:01
Hallo Leute, ich weiss es gibt bereits einen Forerunner Thread aber der ist mittlerweile so lang, daß man kaum noch durchsteigt, deshalb dachte ich ich fang mal was neues an - bin ja auch relativ neu hier dabei (zumindest schreibend) :-). Ich bin seit Montag Besitzer eines Forerunners 305 inclusive Foodpad und wollte etwas zur Genauigkeit des Sensors schreiben.
Den Sensor habe ich auf einer Aussenaschenbahn kalibriert (2 Runden = 800 Meter) und bin anschliessend mehrere Runden bewusst in unterschiedlicher Geschwindigkeit gelaufen. Hier meine Ergebnisse.
Runde Distanz (laut Sensor) Rundenzeit R-Pace (laut Sensor) R-Pace (echt)
1 399,4 2:12:60 5:31 5:31
2 400,1 2:01:25 5:03 5:03
3 404,5 1:51:71 4:36 4:39
4 399.99 1:43.42 4:18 4:18
5 404.5 1:33:24 3:50 3:53
alles in allem liefert das Gerät ziemlich genaue Ergebnisse. Die beiden "Ausreisser" können auch dadurch zustande gekommen sein dass ich die Runden fliegend gelaufen bin und da kann man sich schon mal "verstoppen" sprich 1,2 Meter Abweichung sind da immer möglich.
Die Paceanzeige während den Runden war auch ziemlich stabil/gleichmässig lediglich im TC habe ich eine total chaotische Darstellung. Da schwankt die angezeigte Pace im Diagramm teilweisse zwischen 4 und 6 Minuten pro Kilometer auf 5 Metern. Das war wie gesagt währernd des Laufes nicht so. Keine Ahnung ob das was mit der Software bzw. der Kombination Footpod/Software zu tun hat, so gut kenn ich die noch nicht - hab das Teil ja erst 3 Tage :-)
Ansonsten werde ich gerne weiter berichten wie es sich mit der Genauigkeit verhält und ob es irgendwelche Macken gibt, falls gewünscht. Ihr könnt den Beitrag natürlich auch an den *grossen* hängen, falls der hier stört.
Ansonsten fröhliches Laufen allen noch,
Tom
Den Sensor habe ich auf einer Aussenaschenbahn kalibriert (2 Runden = 800 Meter) und bin anschliessend mehrere Runden bewusst in unterschiedlicher Geschwindigkeit gelaufen. Hier meine Ergebnisse.
Runde Distanz (laut Sensor) Rundenzeit R-Pace (laut Sensor) R-Pace (echt)
1 399,4 2:12:60 5:31 5:31
2 400,1 2:01:25 5:03 5:03
3 404,5 1:51:71 4:36 4:39
4 399.99 1:43.42 4:18 4:18
5 404.5 1:33:24 3:50 3:53
alles in allem liefert das Gerät ziemlich genaue Ergebnisse. Die beiden "Ausreisser" können auch dadurch zustande gekommen sein dass ich die Runden fliegend gelaufen bin und da kann man sich schon mal "verstoppen" sprich 1,2 Meter Abweichung sind da immer möglich.
Die Paceanzeige während den Runden war auch ziemlich stabil/gleichmässig lediglich im TC habe ich eine total chaotische Darstellung. Da schwankt die angezeigte Pace im Diagramm teilweisse zwischen 4 und 6 Minuten pro Kilometer auf 5 Metern. Das war wie gesagt währernd des Laufes nicht so. Keine Ahnung ob das was mit der Software bzw. der Kombination Footpod/Software zu tun hat, so gut kenn ich die noch nicht - hab das Teil ja erst 3 Tage :-)
Ansonsten werde ich gerne weiter berichten wie es sich mit der Genauigkeit verhält und ob es irgendwelche Macken gibt, falls gewünscht. Ihr könnt den Beitrag natürlich auch an den *grossen* hängen, falls der hier stört.
Ansonsten fröhliches Laufen allen noch,
Tom