Seite 1 von 1

Neuling hat Probleme

Verfasst: 27.11.2007, 11:20
von MMStingray
Hallo.

Hab im April mit dem Laufen begonnen. Dafür habe ich ein paar uralte Schuhe ausgekramt. Mir war schon bewusst, dass das ein Fehler ist, aber gutes Schuhwerk ist halt teuer.

Ich hab jedenfalls ständig Probleme mit meinem rechten Schienbein und einem Muskel an der Hüfte. Fühlt sich an, als ob mir da jemand mit einem Messer reinsticht. Von der Kondition her könnte ich viel weiter laufen, aber nach ein paar Kilometern werden die Schmerzen einfach zu groß.

Gestern war ich dann endlich in einem vernünftigen Laufshop und hab mich beraten lassen. Der Fachmann meinte, dass ich noch langsamer laufen soll, weil die Geschichte mit dem Schienbein eine Überanstrengung sei.
Wenn ich aber noch langsamer laufe, dann überholen mich die Opas mit ihren Hunden.

Ich hab mir dann aber neue Schuhe gekauft (NB 1061); die sind auch echt super. Bin dann gestern Abend mal so ganz locker ca. 4 km gelaufen und habe aber immer noch diese Probleme. Meine Beine scheinen sich einfach noch nicht an das Laufen gewöhnt zu haben (an den Schuhen liegts wohl nicht).

Geht das mit der Zeit weg, oder kann das sogar chronisch werden?

Was soll ich tun bzw. wie oft, wie weit und wie schnell sollte ich denn laufen?

Von der Puste schaff ich locker mehr als 10 km. Bin ich ja auch schon gelaufen. Danach brauch ich aber neue Beine. :motz:

Verfasst: 27.11.2007, 11:47
von El Cativo
Das Vernünftigste wäre sicherlich, zum Arzt zu gehen. Da ich aber auch jemand bin, der seinen Hintern in der Beziehung erst hochkriegt, wenn's richtig weh tut, würde ich an deiner Stelle mal ein paar Tage pausieren. Laufe so lange nicht, bis du keine Schmerzen mehr hast. Wenn das allerdings länger als eine Woche dauert oder die Schmerzen sofort nach dem ersten Lauf wieder da sind, würde ich trotzdem zum Arzt gehen, alleine schon um die Trainings-Ausfallzeit zu minimieren.

Gruß und gute Besserung!
Harry

Verfasst: 27.11.2007, 12:43
von Gueng
Hallo Stachelrochen :zwinker5: :winken: ,
MMStingray hat geschrieben:Hab im April mit dem Laufen begonnen. Dafür habe ich ein paar uralte Schuhe ausgekramt. Mir war schon bewusst, dass das ein Fehler ist, aber gutes Schuhwerk ist halt teuer.
so allgemein gilt das nicht. So unterschiedlich wie die körperlichen Voraussetzungen verschiedener Läufer und die Bodenverhältnisse, auf denen gelaufen wird, sind auch die dazu passenden "guten" Schuhe. Die Preise dafür erstrecken sich fast über zwei Dekaden (vom Wasserschläppchen / 3,5 € bis zum High-Tech-Laufschuh mit elektronischer Härteanpassung / > 200 €).
Ich hab mir dann aber neue Schuhe gekauft (NB 1061); die sind auch echt super. Bin dann gestern Abend mal so ganz locker ca. 4 km gelaufen und habe aber immer noch diese Probleme. Meine Beine scheinen sich einfach noch nicht an das Laufen gewöhnt zu haben (an den Schuhen liegts wohl nicht).
Wenn da eine kleine Entzündung im Bein vorliegt, kann man nicht erwarten, daß diese durch neue Schuhe sofort abklingt. Du mußt Deinem Körper schon ein paar Tage bis Wochen Zeit geben.
Von der Puste schaff ich locker mehr als 10 km. Bin ich ja auch schon gelaufen. Danach brauch ich aber neue Beine. :motz:
Wenn Du mir ein Bißchen Puste abgibst, dann bekommst Du etwas von meinen Beinen ab :wink: .

Gruß,
Martin (dessen Beine oftmals gerne schneller laufen würden und vom mangelhaften Sauerstoffnachschub daran gehindert werden :motz: )

Verfasst: 27.11.2007, 12:55
von berschee
Auf jeden Fall zum Arzt der wird dir eine Pause verordnen und vielleicht noch etwas dazu.Wenn du jetzt weiter machst kann es chronisch werden.Sei vernünftig wenn du noch länger laufen willst.
Grüße Joachim

pause und Arzt

Verfasst: 27.11.2007, 14:13
von susispower
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen: Gratulation zu den Schuhen, die waren bei mir auch der Auslöser und ab zum Arzt! Du wirst sonst diese Abläufe haben: keine Schmerzen, 3km laufen - Schmerzen, pause , keine Schmerzen, 3 km laufen Schmerzen... etc. -

Bei mir hat es auch 6 Wochen gedauert bis alles ok war. Da half zum Schluß nur Kortison Spritze - aua... und natürlich die Schuhe! Die hätte ich schon vorher nehmen sollen ich dusselige "MUH".

Also ab zum Arzt und am besten zu einem Sportmediziner! Also ran ans Telefon und über die gelben Seiten suchen und dann uns allen mitteilen, was er gesagt hat!

Gute Besserung
Susi :hallo:

Verfasst: 27.11.2007, 14:31
von laufjoe
http://www.sportsinjurybulletin.com/arc ... plints.htm

http://www.watfxc.com/TF/TF%20Education ... plints.htm

http://www.time-to-run.com/injuries/the ... plints.htm

lies dir die links mal durch und mache die übungen. dehne die wadenmuskeln,

mach dir quarkwickel auf die schmerzende stellen (quark, der zum essen, drauf und mit elastischer binde fixieren, mindestens 2 std drauf lassen, dann neu)
das nimmt die entzündung.
wenns nicht anders geht, nimm ibuprofen-tabletten, max 2 wochen.

keine laufpause! vorsichtig mit kleinen schritten weitertrainieren. nach dem laufen leichte massage mit eis(in tuch),kalte dusche über die beine und quark drauf

dies sind tips vom anti-shin-splint papst laufjoe!

Verfasst: 28.11.2007, 22:06
von BockWurstDO
Ich würde dir empfehlen erst mal Pause - wenn die Schmerzen nur beim Laufen
auftreten - also wirklich eine oder zwei Wochen je nach Gefühl - und dann wieder
mit den neuen Schuhen langsam eintraben und mal schauen wie es ist.
Auch an die neuen Schuhe müssen sich die Füße erst gewöhnen.

Wenn es dann noch immer nix wird mal einen Arzt drauf schauen lassen.

Verfasst: 29.11.2007, 08:57
von PBracker
Hallo Stingray,

ich denke, dass deine Muskulatur verkürzt ist und empfehle dir zu dehnen, und zwar das ganze Bein. Eine Übung dafür ist mit gekreuzten und durchgedrückten Beinen hinstellen und dann mit dem Oberkörper runter, bis die Fingerspitzen den Boden berühren. Du solltest dabei eine Dehnung am seitlichen Pomuskel, dort, wo du wahrscheinlich die Schmerzen hast, merken und natürlich an der Wade.

Eine andere Übung, die vielleicht ein wenig efizienter ist, ist, dein Fuß auf einen Tisch oder ähnlichem zu packen, Bein dürchdrücken und den Fuß des Standbeines nach innen drehen. Dann auch wieder mit geradem Rücken nach vorne beugen, so weit, wie es geht. Dabei merkst du wahrscheinlich auch ehr schnell einen Dehnungsschmerz an dem seitlichen Pomuskel. Diese Übung hat mir dir Arzt einer Bundesliga-Handballmannschaft gezeigt.
Ich wollte es zuerst nicht wahr haben, dass eine so einfache Übung helfen soll, aber es ist so. Außerdem lasse ich beim Schuhe schnüren das letzte Loch oben einfach weg, denn mit meinem Schienbeinmuskel habe ich auch häufig Probleme.
Viel Erfolg beim ausprobieren und gute Besserung.