Der Bewegungsleghasteniker meldet sich zum Apell...
Verfasst: 30.11.2007, 16:35
Hi liebe Forengemeinde,
ich bin neu bei Euch und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Rudi, ich bin seit kurzem 30 *jammer* und ich gehöre zu den Menschen, denen das Wort "Sport" die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Nicht dass ich nicht gerne Volleyball, Fussball oder sowas spielen würde, aber leider sind dies alles Disziplinen, die im Leben nichts zählen.
Ich bin Polizeibeamter, also dienstlich sogar zum Sport verpflichtet. Diese regelmäßigen Prüfungen machen mich krank (alle 2 Jahre), da ich trotz guter körperlicher Veranlagung die entsprechenden Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens nicht erfüllen kann. Ich kriege derartige Läufe nicht hin, leider.
Bereits als Schüler in der Schule hab ich unter einem Sportlehrer zu leiden gehabt, wie er im besten Frankensteinfilm nicht vorkommt. Nett zu den Leistungsträgern und die größte Sau zu den "Schwächlingen". Ich habe also nie Freude am Laufen gelernt, da ich damit lediglich einerseits Neid auf die Leistungsträger und andererseits Ärger verspüre, weil ich glaube, dass es mir einfach nicht liegt.
Ich habe den Leistern meist im Sprint die Noten wieder abgekauft, aber es ändert nichts, dass alle sportlichen Eignungstest sehr konditionslastig sind und davon habe ich schlicht gar keine.
In der Polizeiausbildung war das nicht anders, auch hier ein Heer von Arschlöchern unter den Sportlehrern, die einerseits nichts anderes können und andererseits jegliche berufliche und menschliche Qualifikation daran festmachen, ob man sich um einen 3km Laufparcour schinden kann oder nicht.
Kurz: Alles, was mit Dauerlaufen zu tun hat, ist bei mir nur mit Frust belegt.
Und genau das möchte ich jetzt ändern. Mir ist zwar noch immer unheimlich, dass man beim Laufen richtig Spaß empfinden kann, aber ich bin gespannt, ob ich diesen Frieden mit mir und meinen Beinen finden kann.
Die Frage ist nun:
Wie fang ich an?!
Ich wohne im Grünen, habe also alle Möglichkeiten, um die man mich beneiden würde. Ich habe mir das so vorgestellt, als völlig unerfahrener und untrainierter Mensch mit kleinen Strecken a 1500m zu beginnen, diese einzulaufen und dann regelmäßig abzulaufen. Nach einer gewissen Zeit würde ich diese Strecken immer weiter ausdehnen, also auf 2000, dann 2500 usw.
Ich möchte keinen Marathon laufen, sondern nur völlig relaxt an die 3.000m vom DSA herangehen können und diese einfach so herunterspulen können.
Mit Pulsmesser und so mag ich nicht arbeiten, da mir dies irgendwie schon wieder viel zu verwissenschaftlicht ist.
Zu meiner Person noch:
Ich arbeite überwiegend im Büro, bin 172cm groß und wiege ca. 84 KG. Das ist zwar eindeutig Übergewicht, aber dafür, dass ich sportlich eigentlich NIX mache und normal mit Hang zu Süßkram esse ganz in Ordnung. Davon würde ich gern 10 kg abschmelzen.
Ansonsten wünsch ich mir einfach ein bißchen mehr Kondition, ferner möchte ich im Alter nicht so eine bewegungsunfähige, fetttriefende Amöbe sein. Und bevor ich das werde und dann mühsam abtrainieren muss, möchte ich lieber den Prozess verlangsamen, wenn nicht sogar aufhalten.
Ich suche vor allem Gleichgesinnte, denen das Laufen ein Graus gewesen war und die heute sagen können: Ich gehe gerne, richtig mit Freude und ohne Probleme längere Strecken laufen. Wie habt ihr es gemacht usw.
Sorry, ist eine sehr lange Mail für den Anfang - aber ich will was ändern und würd mich freuen, wenn ich ein paar Geschwister im Geiste finden würde.
Viele Grüße
Rudi
ich bin neu bei Euch und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Rudi, ich bin seit kurzem 30 *jammer* und ich gehöre zu den Menschen, denen das Wort "Sport" die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Nicht dass ich nicht gerne Volleyball, Fussball oder sowas spielen würde, aber leider sind dies alles Disziplinen, die im Leben nichts zählen.
Ich bin Polizeibeamter, also dienstlich sogar zum Sport verpflichtet. Diese regelmäßigen Prüfungen machen mich krank (alle 2 Jahre), da ich trotz guter körperlicher Veranlagung die entsprechenden Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens nicht erfüllen kann. Ich kriege derartige Läufe nicht hin, leider.
Bereits als Schüler in der Schule hab ich unter einem Sportlehrer zu leiden gehabt, wie er im besten Frankensteinfilm nicht vorkommt. Nett zu den Leistungsträgern und die größte Sau zu den "Schwächlingen". Ich habe also nie Freude am Laufen gelernt, da ich damit lediglich einerseits Neid auf die Leistungsträger und andererseits Ärger verspüre, weil ich glaube, dass es mir einfach nicht liegt.
Ich habe den Leistern meist im Sprint die Noten wieder abgekauft, aber es ändert nichts, dass alle sportlichen Eignungstest sehr konditionslastig sind und davon habe ich schlicht gar keine.
In der Polizeiausbildung war das nicht anders, auch hier ein Heer von Arschlöchern unter den Sportlehrern, die einerseits nichts anderes können und andererseits jegliche berufliche und menschliche Qualifikation daran festmachen, ob man sich um einen 3km Laufparcour schinden kann oder nicht.
Kurz: Alles, was mit Dauerlaufen zu tun hat, ist bei mir nur mit Frust belegt.
Und genau das möchte ich jetzt ändern. Mir ist zwar noch immer unheimlich, dass man beim Laufen richtig Spaß empfinden kann, aber ich bin gespannt, ob ich diesen Frieden mit mir und meinen Beinen finden kann.
Die Frage ist nun:
Wie fang ich an?!
Ich wohne im Grünen, habe also alle Möglichkeiten, um die man mich beneiden würde. Ich habe mir das so vorgestellt, als völlig unerfahrener und untrainierter Mensch mit kleinen Strecken a 1500m zu beginnen, diese einzulaufen und dann regelmäßig abzulaufen. Nach einer gewissen Zeit würde ich diese Strecken immer weiter ausdehnen, also auf 2000, dann 2500 usw.
Ich möchte keinen Marathon laufen, sondern nur völlig relaxt an die 3.000m vom DSA herangehen können und diese einfach so herunterspulen können.
Mit Pulsmesser und so mag ich nicht arbeiten, da mir dies irgendwie schon wieder viel zu verwissenschaftlicht ist.
Zu meiner Person noch:
Ich arbeite überwiegend im Büro, bin 172cm groß und wiege ca. 84 KG. Das ist zwar eindeutig Übergewicht, aber dafür, dass ich sportlich eigentlich NIX mache und normal mit Hang zu Süßkram esse ganz in Ordnung. Davon würde ich gern 10 kg abschmelzen.
Ansonsten wünsch ich mir einfach ein bißchen mehr Kondition, ferner möchte ich im Alter nicht so eine bewegungsunfähige, fetttriefende Amöbe sein. Und bevor ich das werde und dann mühsam abtrainieren muss, möchte ich lieber den Prozess verlangsamen, wenn nicht sogar aufhalten.
Ich suche vor allem Gleichgesinnte, denen das Laufen ein Graus gewesen war und die heute sagen können: Ich gehe gerne, richtig mit Freude und ohne Probleme längere Strecken laufen. Wie habt ihr es gemacht usw.
Sorry, ist eine sehr lange Mail für den Anfang - aber ich will was ändern und würd mich freuen, wenn ich ein paar Geschwister im Geiste finden würde.
Viele Grüße
Rudi