Seite 1 von 1
laufmami ist nochmal mami geworden
Verfasst: 03.12.2007, 15:12
von laufmami
hallo, hatte mich chon lange nicht mehr gemeldet, sondern immer nur noch still mitgelesen, da ich mich im schwangerschaftsendspurt befand. nun ist es geschafft, unser sonnenschein ist da und ich kann bald wieder laufen.
meint ihr, ich kann mit 3x 30 min/die woche beginnen, wenn ich seit monaten nicht mehr gelaufen bin?
bin gespannt, wie das erste mal sein wird nach so langer zeit.
gibt es tipps von anderen mamis?
lg laufmami
Verfasst: 03.12.2007, 15:20
von schoaf
na vorab mal die herzlichsten glückwünsche! ;-)
Verfasst: 03.12.2007, 15:22
von evimaus
Hallo
um den Beckenboden nicht gleich zu überlasten, würde ich es einmal vorsichtig probieren. Vielleicht 30 Minuten
Wenn es gut geht, 2-3 Tage später nochmal.
Das Problem mit kleinem Kind wird anfangs wohl eher die Zeit sein, oder?
Eva
Verfasst: 03.12.2007, 15:25
von Reno
Herzlichen Glückwunsch zu dem Nachwuchs!
Viel Freude damit.
Verfasst: 03.12.2007, 15:26
von laufmami
danke schön!
ja die zeit wird wohl auf den abend fallen, wenn der papa auf die beiden racker aufpasen kann und ich mal fix die stillpause nutzen kann, um mit dem hund ne runde durch den wald zu drehen. wobei das im winter ohne lampe und ohne waldbeleuchtung wohl auch auf die beleuchteten gehwege verlegt werden muss.
tragt ihr eigentlich eine warme tight (also gefüttert) oder einfach nur ne lange normale im winter?
lg laufmami
Verfasst: 03.12.2007, 15:26
von Dirkii
Meine herzlichsten Glückwünsche zum Sonnenschein! Und immer schön

den Kleinen.
Auf alle Fälle würde ich die Rückbildungsgymnastik machen. Da wird der Beckenboden fleißig trainiert. Und langsam weider einsteigen, wie Eva es schon schrieb.
Verfasst: 03.12.2007, 15:32
von evimaus
@laufmami
Die Glückwünsche habe ich glatt vergessen...
Respekt, wenn du es wirklich regelmässig schaffen solltest!
Die ersten beiden Jahre habe ich sportmässig gar nichts auf die Reihe gebracht.
Das erste Dreivierteljahr habe ich gestillt und war immer irgendwie ausgelaugt.
Dann habe ich wieder begonnen zu arbeiten und für Sport blieb nie richtig Zeit, Lust und Energie.
Richtig angefangen habe ich erst, als mein Sohn 2,5 war. Da haben wir ein Laufband gekauft und ich konnte Sport machen, wenn mein Sohn geschlafen hat.
Jetzt bin ich "drin" und nehme mir einfach die Zeit fürs Laufen. Junior geht inzwischen in den Kindergarten, da geht es leichter.
Wünsche dir einen guten Einstieg!
Eva
Verfasst: 03.12.2007, 15:38
von laufmami
ja, beim ersten kind konnte ich mir auch lange nicht vorstellen zu laufen, weil ich dauernd am stillen war. beim 2. kind ist jetzt alles irgendwie schon eingespielter und ich hoffe, es klappt mit dem laufen...

wäre schon schön, so eine stunde 3x die woche nur für mich alleine

dann zu hause ankommen und wieder fulltime-mami sein
lg laufmami
Verfasst: 03.12.2007, 16:16
von U_d_o
Hallo laufmami,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Läufer bzw. der neuen Läuferin
Gruß Udo
Verfasst: 03.12.2007, 20:34
von happy spider
Herzlichen Glückwunsch! *einbißchenneidischbin*
habt ihr euhc schon gut aneinander gewöhnt?
ich würde bis nach der rückbildungsgymnastik mit dem laufen warten

aber wahrscheinlich merkst du es beim ausprobieren, ob es geht oder nicht.
Verfasst: 03.12.2007, 20:54
von pedinordschnecke
Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön. Huch, ich bin auch etwas neidisch, merk ich gerade.

Ticktackticktackticktack. Mist. Die biologische Uhr. Bin schon wech, die Uhr mit nem Kissen abdecken....

Nein - im Ernst - alles Gute für Mutter und Kind und ich fände es toll, wenn Du das mit dem Laufen so hinbekommst, wie Du möchtest! Drück die Däumchen dafür!
Verfasst: 03.12.2007, 21:47
von Erdbeerkeks
Alles Gute für dich, deinen Sonnenschein und den Rest der Familie.
Zum Laufen nach der Entbindung kann ich nicht viel sagen, ich habe erst angefangen, als meine begannen, flügge zu werden.
Aber ich denke mal, dass es zu Beginn ganz wichtig ist, nur dann und so viel zu laufen, wie es dir gut tut und du dich nicht unter Druck setzt.
Mit der entspannteren Situation beim 2. Kind kann ich aber bestätigen

, man ist routinierter und dadurch viel ausgeglichener.
Viel Spaß mit der Familie und beim Laufen
Anett
Verfasst: 05.12.2007, 13:04
von Winnipoo
Auch von mir alles alles Gute und viel Spaß mit deinen Zwei.
Winnipoo
Verfasst: 05.12.2007, 13:48
von laufmami
Ich danke euch allen recht herzlich!
werde brav meine rückbildungsgymnastik machen und dann in ein
paar wochen wieder mit dem laufen (und schnaufen)

beginnen.
lg laufmami
Verfasst: 05.12.2007, 14:25
von masilu
Hallo, Laufmami,
Herzliche Glückwünsche auch von mir.

Ich glaube ein besonders stützender BH ist überlebenswichtig!

Sonst schießt dir beim Laufen ständig die Milch ein, nicht wirklich motivierend.
Und natürlich wie von vielen erwähnt, der Beckenboden!
Wie alt ist dein mäuschen jetzt?
So 12

Wochen würde ich auf jeden Fall abwarten.
Viel Spaß mit dem Baby,
Maie

Verfasst: 05.12.2007, 14:28
von marathonmaedchen
Hi Laufmami,
auch von mir die allerbesten Wünsche, ich denke auch mit ein bißchen Wehmut an diese wundervolle Zeit zurück und manchmal find ich es richtig schade, dass die Familienplanung abgeschlossen ist, aber nur manchmal und vier ist ja auch genug. Ich war im übrigen auch mit jedem Kind ein Stück weit gelassener.
Mit dem Laufen, das spielt sich ganz automatisch wieder ein, hör einfach nur auf deinen Körper, denk an Paula und gewinn einen Marathon!!
Grüße von vielfachlaufmami doris
Verfasst: 05.12.2007, 14:29
von Hooksiel
Hallo Laufmamimami,
erstmal
meinen allerherzlichsten Glückwunsch.
Allerdings möchte ich mich einem Zitat von Achim Achilles anschließen in dem es sinngemäß heißt:
"Wer zwischen den Laufeinheiten noch Zeit und Lust hat Kinder zu machen,
hat sich nicht richtig verausgabt"
In diesem Sinne alles Gute für Euch beide.
Tom&Gipsy&Anton