Seite 1 von 3
Duell 2008: Chri.S gegen HendrikO gegen Flojo
Verfasst: 04.12.2007, 10:46
von HendrikO
Hallo Chris,
unsere Distanzen sind 10 km, HM und M, richtig? Oder soll noch was dazu? 5 km? Oder 15? Stundenlauf?
Gruß
Hendrik
Ausgangszeiten und Regeln
Verfasst: 04.12.2007, 11:01
von HendrikO
Hier nochmal unsere Ausgangszeiten.
Chris : Hendrik
10 km: 43:46min - 45:38min
HM: 1:46:46 - 1:38:37
M: 3:47h - 3:34h
Es zählen alle zwischen dem 1. Januar 2008 und 31. Dezember 2008 erzielten Zeiten, die auf einer korrekt vermessenen Strecke gelaufen und deren Ergebnis in einer Liste überprüfbar ist.
Einwände, Ergänzungen. Wünsche?
Gruß
Hendrik
Verfasst: 04.12.2007, 17:12
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Hallo Chris,
unsere Distanzen sind 10 km, HM und M, richtig? Oder soll noch was dazu? 5 km? Oder 15? Stundenlauf?
Gruß
Hendrik
Ich weiß nicht so genau, was alles dieses Jahr noch zusammenkommt, ich bin eher der Wenig-Wettkampf-Typ. Aber man kann ja hier die Wettkämpfe, die man läuft, ankündigen und wenn der andere dann mal die gleiche Distanz läuft, diese mit in die Wertung nehmen. Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss
In diesem Sinne: Viel Glück
Darf ich noch fragen, nach wem oder was Du trainierst? Man muss ja wissen, mit wem mans zu tun hat
Gruß,
Chris
Verfasst: 04.12.2007, 17:43
von HendrikO
Training? Was ist das?
Verfasst: 04.12.2007, 17:47
von HendrikO
Spaß beiseite. Ich habe mich dieses Jahr an Pfitzinger orientiert, von ihm gibt es ein lesenswertes Buch namens "Advanced Marathoning". Außerdem war ich ein wenig von Jack Daniels' "Running Formula" beeinflußt.
Zusätzlich haben wir in einem anderen Laufforum eine virtuelle Trainingsgruppe, in der ich regelmäßig gute Hinweise bekomme.
Du trainierst nach Greif, oder?
Wollen wir eigentlich noch einen Wetteinsatz vereinbaren?
Gruß
Hendrik
P.S.: Ich werde meine ersten Ergebnisse übrigens ab dem 30. März abliefern. Das bedeutet, Du legst erstmal vor.
Verfasst: 04.12.2007, 19:38
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Spaß beiseite. Ich habe mich dieses Jahr an Pfitzinger orientiert, von ihm gibt es ein lesenswertes Buch namens "Advanced Marathoning". Außerdem war ich ein wenig von Jack Daniels' "Running Formula" beeinflußt.
Zusätzlich haben wir in einem anderen Laufforum eine virtuelle Trainingsgruppe, in der ich regelmäßig gute Hinweise bekomme.
Ist mir bekannt

Bin länger schon stiller Mitleser mit inzwischen doch schon 2 Beiträgen.
Also amerikanische Laufgurus gegen Deutsche Viel-hilft-viel Mentalität, das wird bestimmt interessant!
Du trainierst nach Greif, oder?
Seit November, genau. Darf ich Dich Holger nennen?
Wollen wir eigentlich noch einen Wetteinsatz vereinbaren?
Was schwebt Dir da vor? Arm werden wollte ich bei der Sache eigentlich nicht

Verfasst: 04.12.2007, 19:48
von HendrikO
Chri.S hat geschrieben: Seit November, genau. Darf ich Dich Holger nennen?
Du darfst.
Chri.S hat geschrieben:Was schwebt Dir da vor? Arm werden wollte ich bei der Sache eigentlich nicht
Nee, mehr was symbolisches. Vielleicht fällt uns ja noch was ein.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 09.12.2007, 02:43
von HendrikO
So, ich habe heute schonmal bei einem Kirmeslauf mit diversen Höhenmetern eine 44er Zeit rausgehauen. Hoffentlich ist das nicht nur eine gefährliche Frühform.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 09.12.2007, 07:04
von Chri.S
Du willst mich wohl unter Druck setzen?
Bin jedenfalls zuversichtlich, am 6. Januar 42:30
* zu laufen, also zieh Dich warm an
*wenn ich mein Gewicht noch um 2 Kilo drücken kann und der Wind mitspielt 
Verfasst: 09.12.2007, 14:35
von HendrikO
Nur ein bißchen klappern.
Verfasst: 13.12.2007, 19:35
von HendrikO
Meine ersten Termine stehen inzwischen auch.
10 km am 30. März. (Davor ist Cross-Saison, da gibt es nur krumme Strecken.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 13.12.2007, 20:14
von Chri.S
Und um Dich ein bischen in Sicherheit zu wiegen

: Ich hab grad nen Infekt und kann möglicherweise ein paar Tage nicht ordentlich trainieren. Man merkt, es ist noch Sommerloch..
P.S: Was hast Du gegen "Well Done"?

Verfasst: 14.12.2007, 16:19
von flojo
Hallo ihr beiden, danke für die Einladung. Dann ergänze ich mal meine Zeiten:
Chris : Hendrik : Florian
- 10 km: 43:46min - 45:38min - 47:04min (Durchgangszeit von 20km-Lauf)
- HM: 1:46:46 - 1:38:37 - 1:39:39 (20km in 1:34:07 mit Umrechnung)
- M: 3:47h - 3:34h - 3:39:42h
Meine Wunschziele:
- 10km in 43min
- Marathon in 3:25
Mein realistisches Ziel:
Jetzt freue ich mich noch mehr aufs nächste Jahr!

Erster bestzeitentauglicher Wettkampf für mich wird der Teninger Allmendlauf Ende Januar sein.
Schöne Grüße,
Florian
Verfasst: 14.12.2007, 16:24
von HendrikO
Hallo Chri.S,
ich habe mir erlaubt, Florian noch einzuladen. Er hatte leider noch keinen Kombattanten. Du hast sicher nichts dagegen, einer mehr, den man fertig machen kann.
Gruß
Hendrik
P.S.: Vorschlag für eine Regelergänzung: Wir haben bisher drei Distanzen verabredet. 10 km, HM und M. Wenn einer von uns nicht über die Distanz starten sollte, hat er Pech gehabt. Ich schlag vor, weitere Distanzen dann zu ergänzen und in die Wertung zu nehmen, wenn mindestens zwei von uns über die Distanz gestartet sind. In Ordnung?
Verfasst: 14.12.2007, 16:31
von HendrikO
Jetzt habe ich mal ein wenig bei den anderen Dreierbanden geschaut, die zu folgender Regelung gefunden haben: Für die beste Zeit einer Distanz gibt es zwei Punkte, für die zweitbeste Zeit einen und für den langsamsten nüscht.
Ich denke, das kann man so übernehmen und wir bekommen eine hübsche kleine Tabelle.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 14.12.2007, 18:16
von flojo
HendrikO hat geschrieben:P.S.: Vorschlag für eine Regelergänzung: Wir haben bisher drei Distanzen verabredet. 10 km, HM und M. Wenn einer von uns nicht über die Distanz starten sollte, hat er Pech gehabt. Ich schlag vor, weitere Distanzen dann zu ergänzen und in die Wertung zu nehmen, wenn mindestens zwei von uns über die Distanz gestartet sind. In Ordnung?
HendrikO hat geschrieben:Jetzt habe ich mal ein wenig bei den anderen Dreierbanden geschaut, die zu folgender Regelung gefunden haben: Für die beste Zeit einer Distanz gibt es zwei Punkte, für die zweitbeste Zeit einen und für den langsamsten nüscht.
Ich denke, das kann man so übernehmen und wir bekommen eine hübsche kleine Tabelle.
Ich finde, beide Regeln ergänzen sich optimal. Gefällt mir gut! Das könnte gegen Ende des Jahre nochmal für ordentlich Motivation sorgen, vielleicht doch noch bei ein paar Rennen teilzunehmen.
Gruß, Florian
Verfasst: 14.12.2007, 20:03
von Chri.S
Bin mit allem einverstanden
Willkommen in der Runde, Flojo, vielleicht läuft man sich ja am 27.04 um 12:30 am Erdinger Stand über den Weg
Bin heute übrigens beeindruckende 6:50 über 3 km bei 64 % HF gelaufen und am Sonntag kann ich davon vllt. schon wieder 10 machen, also nehmt euch in Acht
Gruß,
Chris
Verfasst: 22.12.2007, 14:36
von flojo
Späte Antwort, aber der Winter ist ja noch lang:
Chri.S hat geschrieben:Bin mit allem einverstanden
Willkommen in der Runde, Flojo, vielleicht läuft man sich ja am 27.04 um 12:30 am Erdinger Stand über den Weg
Aber hallo!

Das wäre schön! Und wer als erster dort ist, bestellt gleich mal zwei.
Trainingsmäßig werde ich gerade etwas optimistischer. Jetzt am Jahresende komme ich endlich wieder in die 50 Wochenkilometer-Regionen... und Spaß macht es auch wieder
...
Ach ja, kann von Euch jemand den Admins schreiben, dass die den Titel verändern sollen? Das wäre super!
Gruß, Florian
Verfasst: 04.01.2008, 21:38
von HendrikO
Am Wochenende legt Chris die erste Zeit vor und wird damit auf jeden Fall erstmal die Tabelle anführen. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 04.01.2008, 21:40
von schoaf
alles gute, chris.
so von greifianer zu greifianer! ;-)
Verfasst: 04.01.2008, 21:53
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Am Wochenende legt Chris die erste Zeit vor und wird damit auf jeden Fall erstmal die Tabelle anführen. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Hendrik
Hey, Druck ausüben gilt nicht.. Werd aber auf jeden Fall an Dich und flojo denken, wenn mir ab km 6 übel wird und die Beine dick, das könnte nochmal für das nötige Quentchen Motivation sorgen
Danke, auch dem schoaf, fürs Daumen drücken

Verfasst: 06.01.2008, 14:55
von frechalb
Hallo Ihr drei,
eigentlich wollte ich bei den Duellen nicht mitmachen, wenn ich jetzt aber eure Zeiten und die Wettkampfplanung ansehe, bekomme ich doch Lust. Ich würde da gut dazu passen. Will auch in Freiburg und Hamburg dabei sein, wenn mich nicht wie im letzten Jahr eine Wintergrippe dahinrafft. Als Vorbereitung werde ich noch beim Albgold Winterlaufcup mit vier 10èr mitrennen.
Meine Zeiten:
10km 44:59
HM: 1:36:19
M: 3:37:18
Vielleicht könnt Ihr noch einen Mitstreiter gebrauchen. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei Eurem Duell, wird sicher spannend, seit ja eng zusammen.
Lieber Gruß von der Heute total verregneten Schwäbischen Alb,
Verfasst: 06.01.2008, 16:59
von Chri.S
Bin heut in Drelsdorf über 10 km eine 41:35 gelaufen. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob die Strecke offiziell vermessen ist. Ich werde den Veranstalter diesbezüglich nochmal anmailen, falls sie es nicht war, betrachtet die Zeit als Versprechen, dass ich dieses Jahr der 39:59 verdammt nahe kommen werde
Ich werde den HM übrigens nicht am 03.02 in Drelsdorf laufen, sondern vermutlich den Kiel-(Halb-)Marathon Ende Februar diesbezüglich laufen, die Strecke in Drelsdorf hat nämliche auf dem letzten km so 25 Höhenmeter - bei einem 5k-Rundkurs ist mir das zu doof
Gruß und weiter gutes, verletzungsfreies trainieren wünscht
Chris
P.S:
http://www.lav-husum.de/formulare/lavresults.php Startnummer 37
Verfasst: 06.01.2008, 17:01
von Chri.S
frechalb hat geschrieben:Hallo Ihr drei,
eigentlich wollte ich bei den Duellen nicht mitmachen, wenn ich jetzt aber eure Zeiten und die Wettkampfplanung ansehe, bekomme ich doch Lust. Ich würde da gut dazu passen. Will auch in Freiburg und Hamburg dabei sein, wenn mich nicht wie im letzten Jahr eine Wintergrippe dahinrafft. Als Vorbereitung werde ich noch beim Albgold Winterlaufcup mit vier 10èr mitrennen.
Meine Zeiten:
10km 44:59
HM: 1:36:19
M: 3:37:18
Vielleicht könnt Ihr noch einen Mitstreiter gebrauchen. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei Eurem Duell, wird sicher spannend, seit ja eng zusammen.
Lieber Gruß von der Heute total verregneten Schwäbischen Alb,
Hallo frechalb!
Ich kann nicht für alle flojo und HendrikO sprechen, aber ich finde das Duell mit drei Leuten schon ausgereizt, andernfalls wirds zu sehr zu einem Gruppensüppchen. Ich bin sicher, Du findest im Duelle-Thread noch den ein oder anderen, der auf einen Kontrahenten lauert

Sollten flojo und Hendrik das anders sehen, beuge ich mich natürlich der Mehrheit.
Gruß und nichts für ungut,
Chris
Verfasst: 06.01.2008, 21:29
von HendrikO
Hallo Chris,
Glückwunsch zu Deiner sehr guten Zeit. Ich hoffe für Florian und mich, daß Du Dich in eine völlig überzogene Frühform trainiert hast. ;-)
Hallo Frechalb. Ich sehe das eigentlich wie Chris. Mach doch mal einen Aufruf, Du findest bestimmt noch jemanden.
Hier gibt es einen eigenen Faden dafür.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 07.01.2008, 08:37
von flojo
HendrikO hat geschrieben:Hallo Chris,
Glückwunsch zu Deiner sehr guten Zeit. Ich hoffe für Florian und mich, daß Du Dich in eine völlig überzogene Frühform trainiert hast. ;-)
Hallo Frechalb. Ich sehe das eigentlich wie Chris. Mach doch mal einen Aufruf, Du findest bestimmt noch jemanden.
Hier gibt es einen eigenen Faden dafür.
Da kann ich beidem nur zustimmen

Verfasst: 07.01.2008, 09:46
von frechalb
Hallo,
das ist natürlich so in Ordnung. Mir ist das Duell auch nicht so arg wichtig. Dachte nur ich würde noch gut rein passen. Euch auf jeden Fall viel Spass, vielleicht sieht man sich ja dann doch noch mal in Feiburg oder Hamburg.
Gruß
Verfasst: 07.01.2008, 14:42
von Chri.S
Auszug aus einer Antwort des Veranstalters bezüglich meiner Frage nach der Streckenvermessung:
[..]
die Strecken in Drelsdorf wurden 1999 offiziell vermessen.
Das Protokoll liegt dem DLV und SHLV vor.
Gemessen wurde mit JonesCounter.
Mit freundlichem Gruß
Kai-Uwe Schmidt
LAV Husum
Ich hoffe, die Strecke ist in den letzten Jahren nicht geschrumpft
Gruß,
Chris
Verfasst: 07.01.2008, 16:36
von HendrikO
Na dann wollen wir es mal gelten lassen. ;-) Glückwunsch zur ersten Tabellenführung.
1. Chris.S -> 2 Punkte (1/0/0) (= schnellster 10er, kein HM, kein M)
2. FloJo -> 0 Punkte (0/0/0)
2. HendrikO -> 0 Punkte (0/0/0)
Gruß
Hendrik
Verfasst: 07.01.2008, 16:42
von flojo
Hi Hendrik,
wann läufst du deinen ersten zählbaren Wettkampf? Im bin am 20. dran, werde allerdings höchstens mit 4:20-4:24 angehen. Keine Ahnung wo ich trainingstechnisch stehe, aber so ein zweiter Tabellenplatz wäre fürs erste mal nicht schlecht.
Gruß, Florian
Verfasst: 07.01.2008, 17:03
von HendrikO
Hallo Florian,
ich laufe bis Ende März nur krumme Strecken (Cross). Du kannst Dich also fast zwei Monate auf dem zweiten Platz ausruhen.
Obwohl...
Ich habe dann einen ehrenvollen dritten Platz.
Und was bist Du dann?
Vorletzter.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 07.01.2008, 21:00
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Hallo Florian,
ich laufe bis Ende März nur krumme Strecken (Cross). Du kannst Dich also fast zwei Monate auf dem zweiten Platz ausruhen.
Obwohl...
Ich habe dann einen ehrenvollen dritten Platz.
Und was bist Du dann?
Vorletzter.
Gruß
Hendrik
Ey, nicht reizen den guten Mann, sonst überbietet er mich noch
Du läufst demnach auch nen 10er, Florian?
Verfasst: 07.01.2008, 23:12
von flojo
HendrikO hat geschrieben:Obwohl...
Ich habe dann einen ehrenvollen dritten Platz.
Und was bist Du dann?
Vorletzter.
Wart's ab!
Chris.S hat geschrieben:Ey, nicht reizen den guten Mann, sonst überbietet er mich noch
Du läufst demnach auch nen 10er, Florian?
Jep, 10km und vermessen ist die Strecke auch. Das wird meine erste echte Bestzeit auf der Strecke. Letztes Jahr an gleicher Stelle hatte ich 10 Tage vorher ne Vollblutspende geleistet: Ganz blöde Idee!
Heute bin ich das erste mal seit glaube ich März Intervalle gelaufen. 4x1000m an der Dreisam, 2mal je 0,8% Gefälle/Steigung und Rücken- bzw. Gegenwind. Zuviel will ich nicht verraten, aber ich bin mir jetzt doch sicher, dass ich bis April die 43 Minuten packen kann.

Nächste Woche mache ich nochmal 6x1000 und dann sonntags den Wettkampf.
Deine 10er-Zeit werde ich diese Jahre aber wohl nicht mehr packen.
Gruß, Florian
Verfasst: 14.01.2008, 10:19
von Chri.S
Ich würde gern im Sommer noch nen 5er laufen, schoss es mir grad so durch den Kopf. Was haltet ihr davon, noch nen 5er mit in die Wertung zu nehmen?
Gruß und weiterhin erfolgreiche Vorbereitung,
Chris
Verfasst: 14.01.2008, 14:02
von HendrikO
Hallo Chris,
Flojo und ich haben doch schon eine Vereinbarung dazu gefunden. Ich dachte, Du seist auch einverstanden. Guckst Du Beiträge 14 und 16.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 14.01.2008, 14:13
von flojo
Chri.S hat geschrieben:Gruß und weiterhin erfolgreiche Vorbereitung
joh, wenn ich Deine Vorbereitung so nachverfolge...

kein Wunder, dass du so viel schneller wirst, bei den Wochenkilometern..
Willst du eigentlich für HH den original Countdown nutzen, oder hast du was eigenes von Greif? Spannend ist der ja schon und würde perfekt in meine Wochenplanung passen. Nur verstehe ich die angegebenen 80-100km für 5TE/Woche nicht ganz. Wenn ich das durchrechne komme ich immer auf minimum knapp 100..
Das ist mir für dieses Frühjahr dann doch zuviel. Herbert Steffnys 3:15-Plan verlangt 70-90km, das entspricht denke ich meinen Möglichkeiten (zeitlich und von den Knochen her).
äh ja, wo waren wir grad? Viel Spaß beim Training! Ich habe es gerade sehr!
Florian
Verfasst: 14.01.2008, 15:49
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Hallo Chris,
Flojo und ich haben doch schon eine Vereinbarung dazu gefunden. Ich dachte, Du seist auch einverstanden. Guckst Du Beiträge 14 und 16.
Gruß
Hendrik
Werde bald 31, da muss man doch nicht alles erinnern
flojo hat geschrieben:joh, wenn ich Deine Vorbereitung so nachverfolge...

kein Wunder, dass du so viel schneller wirst, bei den Wochenkilometern..
Willst du eigentlich für HH den original Countdown nutzen, oder hast du was eigenes von Greif? Spannend ist der ja schon und würde perfekt in meine Wochenplanung passen. Nur verstehe ich die angegebenen 80-100km für 5TE/Woche nicht ganz. Wenn ich das durchrechne komme ich immer auf minimum knapp 100..
Das ist mir für dieses Frühjahr dann doch zuviel. Herbert Steffnys 3:15-Plan verlangt 70-90km, das entspricht denke ich meinen Möglichkeiten (zeitlich und von den Knochen her).
äh ja, wo waren wir grad? Viel Spaß beim Training! Ich habe es gerade sehr!
Florian
Ich bin erst seit November bei Greif, daher weiß ich nicht genau, was mich die 8 Wochen vor HH erwartet. Ich denke und verstehe es so aus Kommentaren anderer, dass er die 8 Wochen vor HH etwas ähnliches wie den CD macht, vielleicht ne Spur härter. Den werd ich denn auch laufen, kostet mich ja immerhin auch was
Was die Wochenkilometer im CD angeht: Die sollte man meiner Einschätzung nach schon einige Wochen vorher so annähernd drauf haben, sonst läuft man sich mit dem CD in eine Verletzung oder Übertraining. Hab letztes Jahr nach dem CD trainiert, allerdings mit nur 4 Einheiten und ohne die Intervalle, das funzte mit 80 bis später 90 ganz gut, obwohl ich vorher nur 70 draufhatte - war aber wohl auch Glück mit dabei, anscheinend kann ich mit hohen Umfängen ganz gut.
Ich hab gestern schon im anderen Thread geschrieben, dass der CD doch jetzt, so nach einigen Wochen Greif und angesichts dessen, was im Februar auf uns wartet, doch recht laufbar ausschaut

Ich werde mich die nächsten Wochen so bei 90 km einpendeln und dann die ein paar Wochen vor CD auf 95 bis 100 erhöhen. Ich bin inzwischen jedenfalls so unabhängig, dass ich wenn nötig Umfänge reduziere oder Tempo sein lasse. Letztlich will ich mir Greif nur ein Jahr anschauen und dann nach eigenem Plan trainieren - ich denke nur so kann ich mein Optimum erreichen. Dass ich mir zwischendurch nochmal etwas bei Daniels abgucke oder auch, wenn ich nächstes Jahr umziehe, mir mal das Vereinsleben anschaue, ist natürlich nicht ausgeschlossen.
P.S: Im CD fehlt noch Ein- uns Auslaufen, dass sind dann nochmal 8 km mehr
Gruß,
Chris
Verfasst: 15.01.2008, 16:04
von flojo
Hei Chris,
danke für die Antwort! ja, die paar km Ein- und Auslaufen, die sind nicht mal in der Excel-Tabelle für den Countdown aufgeführt, das verwirrt. Naja, da werde ich mich eh erstmal nicht dran wagen. Frühestens - aller frühestens, aber auch nur weil ich glaube mit meiner Hamburger Zeit (die auch erstmal gelaufen werden will) in unserem kleinen Wettbewerb hier nichts reissen zu können - im Sommer für Berlin.
Eigentlich hatte ich nur einen Marathon für dieses Jahr geplant, immerhin will meine Diplomarbeit fertig geschrieben werden..

Verfasst: 15.01.2008, 16:43
von Chri.S
Was wirds denn für ein Diplom? Drück Dir die Daumen!
Mit dem Tempo für HH bin ich selbst auch skeptisch, was das Tempo von 4:37 angeht

Heute gings für 6 km, aber ob ich das in 3,5 Monaten über 42 km laufen kann bezweifel ich grad. Abwarten und Tee trinken, der Kiel-HM Ende Februar wird hoffentlich eine Tendenz abgeben. Bis dahin heisst es 35er sammeln und 15km-TDL abspulen.
Gruß,
Chris
Verfasst: 20.01.2008, 11:06
von flojo
So ein Mist,
bin seit Mittwoch erkältet, heute geht es wieder einigermaßen, aber den 10er habe ich natürlich sein lassen.
Irgendwie ist dieser Winter ätzend, ist bestimmt das dritte mal, dass mir das passiert. Genauso oft, wie in den 5 Jahren davor
Mal schauen, ob ich bis April noch nen vermessenen Wettkampf finde..
Verfasst: 20.01.2008, 11:49
von Chri.S
Mach Dir nichts draus, Florian. Besser Du kommst gut trainiert und vor allem gesund aus dem Winter, dann fallen im Frühjahr und Sommer auch die Bestzeiten. Und das Jahr hat doch grade erst angefangen!
Gruß und Kopf hoch
Chris
Verfasst: 20.01.2008, 14:58
von HendrikO
Hallo Florian,
ärger Dich nicht. Auch ich mußte heute auf einen Cross-Start zur Standortbestimmung verzichten, weil ich Antibiotika einnehme. Die Jahrskilometer stagnieren bei kümmerlichen 65 km.
Aber sei's drum. Hauptsache wir kommen mit einer ordentlichen Grundlage aus dem Winter. Dann rennen wir im Frühsommer unsere alten PBs in Grund und Boden.
Gruß und gute Besserung
Hendrik
Verfasst: 20.01.2008, 18:26
von flojo
HendrikO hat geschrieben:Die Jahrskilometer stagnieren bei kümmerlichen 65 km.
Aber sei's drum. Hauptsache wir kommen mit einer ordentlichen Grundlage aus dem Winter. Dann rennen wir im Frühsommer unsere alten PBs in Grund und Boden.
Hei ihr beiden,
danke für die Aufmunterung. Und Hendrik: Danke für diese echt bescheidene Zahl von 65km, immerhin da bin ich auf Platz zwei

Habe gerade mal nachgeguckt: 20 Tag in 2008 sind vorbei, davon 8 gelaufen und 7 krank.

aber immerhin 98km>65km ;)
Was soll's. Mir macht das Laufen momentan so richtig Spaß!

Wenn ich mittags oder nachmittags mal ne Pause mache sehe ich sogar richtig viel Tageslicht und grüne Bäume

Das tut echt gut! @Chris, re: Diplom: offiziel theoretische Physik, praktisch Systembiologie.
Eine schöne Woche wünsche ich euch!
Florian
Verfasst: 20.01.2008, 18:34
von Tati
Hendrik wir haben dich heute vermisst

. Herzlichen Glückwunsch zum 6. Platz in der BRL Dresden

.
Gute Besserung wünsche ich dir auch noch, auf das du bald wieder fit bist.

Verfasst: 26.01.2008, 17:39
von flojo
So, jetzt habe ich den Salat. Hätte ich doch mal den 10er Laufen können..
Ich bin gestern zu meinem ersten flachen Tempolauf seit Ewigkeiten aufgebrochen. 8km @85% war das Ziel, ich will ja nichts übertreiben. Ergebnis: 3,5km Ein- und Auslaufen. Dazwischen ganz lockere - wenigstens war es am Anfang härter als am Ende - 8km @84% in 37:31 (4:41).
Und jetzt weiß ich nicht, wo ich stehe. Ich habe vor, nächste Woche mal nen Tempolauf im geplanten Marathontempo (4:52) zu laufen, um zu schauen, wo ich da liege. 10km oder so? Keine Ahnung. Habt ihr nen Vorschlag?
Das Problem ist weniger, dass ich so gut drauf bin, sondern dass ich nicht mehr weiß, wie ich trainieren soll. Den Steffny-Plan auf 3:25 getunt finde ich nicht lasch, sondern schlicht langweilig, wenn ich da Tempoläufe in 5:05 und lange Intervalle im MRT laufen soll...
Vielleicht mache ich es wie letztes Jahr, wo ich auch die Kilometer, Tempoläufe (ging auch Richtung MRT) und langen Läufe von Steffny genommen habe, und den Rest weggelassen. Dazu halt Dauerläufe. Dieses Jahr kämen noch gehörig viele Höhenmeter dazu, waren dieses Jahr auch schon 2000.
Ich wollte jetzt nicht gleich wieder ne große Diskussion im Forum aufmachen. Deswegen erstmal die Frage an euch. Was meint ihr?
Gruß, Florian
Verfasst: 26.01.2008, 19:06
von Chri.S
Ich würde den Tempolauf ruhig über 10 km machen, dann aber sukzessive auf 15 steigern. Oder Du machst etwas weniger Tempo, dafür aber volle 15 km und steigerst über die nächsten Wochen das Tempo stetig bis Du beim MRT bist. Ansonsten würde ich dazu noch nen langen bis wenigstens 30 machen und vielleicht im Wechsel Intervalle von 1000, 2000 und 3000 m. Bei den Tempi würde ich mich auch da ungefähr an den
Greif-Trainingstemporechner halten. Zusätzlich noch 2 bis 3 extensive Einheiten von 12-18 km. 8 Wochen vor HH würde ich dann in den
Greif-Countdown einsteigen.
Wie gesagt, so würde ichs machen, wenn ich nicht ohnehin schon Greif-Kunde wäre. Dabei würde ich mich nicht stur an den Plan halten, aber im großen und ganzen versuchen, dabei zu bleiben.
Vielleicht findest Du ja die eine oder andere Anregung,
Chris
Verfasst: 27.01.2008, 14:01
von HendrikO
Hallo Florian,
ich bin, im Gegensatz zu Chris, nicht von der Greif'schen Trainingslehre überzeugt, zumindest nicht für unsere Leistungsklasse. Am Tag nach einem 35er 10-20 km zu laufen, halte ich in unserer Leistungsklasse z.B. für absurd. Wenn man unbedingt regenerativ laufen möchte, würde ich nicht mehr als 30 Minuten machen.
An Deiner Stelle würde ich folgende Dinge beachten: Der wichtigste Parameter für ein erfolgreiches Marathontraining dürfte der Wochenumfang sein (wieviel hast Du in den letzten Wochen gemacht?). Den kannst Du jetzt ggf. noch weiter steigern und dann in den Wochen 10-5 vor dem Marathon am höchsten haben. Dann etwas runter gehen um Frische zu gewinnen.
Die Läufe im MRT sind wohl eine Glaubensfrage: In unserer Leistungsklasse erscheinen mir Läufe im MRT zu langsam, um einen nennenswerten Trainingseffekt zu haben. Manche wollen das Tempo aber gerne üben, um es zu verinnerlichen. Wenn Du das Tempo üben willst, solltest Du m.E. TDL über 10-12 km im MRT machen, vielleicht auch testweise mal 15 km. Ich persönlich bevorzuge TDL im HMRT, die bringen mir mehr Tempohärte. Das MRT habe ich auch so drauf. In der letzten Woche vor dem Marathon kann man das dann nochmal mit 5x700 m üben.
Überleg Dir, was Du im Maximum trainieren möchtest und mach jetzt entsprechend etwas weniger. Umfang kannst Du sofort erhöhen, Intensität, wenn Du den gewünschten Umfang erreicht hast. Vermeiden solltest Du, jetzt Training zu absolvieren, das Du dann im März zurückschrauben mußt. So hast Du die Bestform wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt.
Intervalle halte ich für unnötig, wenn, dann nur in den letzten Wochen, um die Form zuzuspitzen.
Mir persönlich haben Crescendi noch recht viel für die Tempohärte gebracht. Also bei langen Läufen (bei mir 2x 30 km, 2x 32 km) locker beginnen und in der zweiten Hälfte um etwa 30''/km beschleunigen. Allerdings nicht notwendigerweise bis zum MRT, die Energie habe ich lieber in andere Trainingseinheiten gesteckt.
Vielleicht ist der ein oder andere brauchbare Hinweis für Dich dabei.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 27.01.2008, 14:55
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Hallo Florian,
ich bin, im Gegensatz zu Chris, nicht von der Greif'schen Trainingslehre überzeugt, zumindest nicht für unsere Leistungsklasse. Am Tag nach einem 35er 10-20 km zu laufen, halte ich in unserer Leistungsklasse z.B. für absurd. Wenn man unbedingt regenerativ laufen möchte, würde ich nicht mehr als 30 Minuten machen.
Ohne jetzt einen "Glaubenskrieg" anzettelen zu wollen: Es gibt verschiedene Trainingslehren, ebenso verschiedene Läufertypen. Zu dem eine passt die ein oder andere Lehre eben besser, dem anderen wiederum eine andere. Ich persönlich fahre mit Greif wunderbar, man darf eben, wie eigentlich bei allen Trainingsplänen, sein Gehirn und vor allem Körpergefühl nicht ausschalten und auch mal selbstständig etwas abändern (solange es den Grundprinzipien des Plans nicht total widerspricht). Ich finde Regenerationseinheiten länger als 10k auch Unsinn und mache sie auch nicht (mehr). Er schreibt aber auch, dass man diese 15k im besten Falle auf zwei Einheiten verteilen soll.
Gruß und Friede unter den verschiedenen Theorien
Chris
Verfasst: 27.01.2008, 15:23
von HendrikO
Hallo Chris,
da hast Du natürlich recht. Wenn ich den Greif für mich anpassen müßte, bliebe allerdings von seinem System nicht viel übrig.
Allerdings unterscheidet sich der CD wohl auch von den Kundenplänen, so z.B. bei den Regenerationstagen.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 27.01.2008, 15:29
von Chri.S
HendrikO hat geschrieben:Hallo Chris,
da hast Du natürlich recht. Wenn ich den Greif für mich anpassen müßte, bliebe allerdings von seinem System nicht viel übrig.
Allerdings unterscheidet sich der CD wohl auch von den Kundenplänen, so z.B. bei den Regenerationstagen.
Gruß
Hendrik
Ehrlichgesagt tut er das nicht. In meinem Plan steht für Sonntag: 90 min regenerativer Lauf, was für mich momentan etwas mehr als 15 k wären. Von Aufteilung in zwei Einheiten ist da allerdings leider nicht die Rede. Greifs Motto scheint manchmal "Viel hilft viel" zu sein - dem sollte und darf man sich meines Erachtens nicht komplett unterwerfen, sonst wirds grade für langsamere Greifkunden, die zeitlich länger unterwegs sind, schnell auch einfach zuviel.
Ich sehe Greif für mich als interessante Möglichkeit, etwas über Trainingsmethodik zu lernen. Und man kann Greif einiges schlechtes Nachsagen, aber seine Methoden funktionieren scheinbar in der Mehrzahl. Länger als ein Jahr werde ich den Plan übrigens nicht beziehen, ich sehe das als Lehrjahr auf dem Weg, mein eigener Trainingsgestalter zu werden.
Gruß,
Chris