Seite 1 von 1
Mistwetter- und Laufen ist trotzdem schön
Verfasst: 07.12.2007, 08:36
von acaffi
Hallo zusammen,
gestern Abend, Mistwetter, heftige Schauer und starker Wind. Eigentlich ist Donnerstag mein Trainingstag. Als ich von der Arbeit komme, kurzer Kampf mit dem inneren Schweinhund, ich gewinne. Ich packe mich einigermaßen wasserdicht ein und raus gehts. Meine Abendrunde ist angesagt, 7km als lockerer DL. Es regnet heftig. Der MP3 Player spielt 'Rise' von Safri Duo. Bei dem Rhytmus muß ich mich zügeln um nicht schneller zu laufen.
Es ist kein Mensch unterwegs, ab und zu ein Auto. Der Strecke geht in der ersten Hälfte bergauf. Kein Schmerz im Knie, keiner im Schienbein. Der Regen tropft mir von der Nase und vom Kinn. Ich grinse trotzdem, einfach toll heute Abend. Wendepunkt meiner Strecke, zurücklaufen. Supertramp 'Long way home' läuft, sehr passend. Ein einsamer Hundebesitzer schaut mich komisch an, frei nach dem Motto, 'was macht der denn hier bei dem Wetter' ? Ich laufe weiter, es läuft einfach super. Kurz vor der Haustür:'beautiful day' von U2 (Der MP3 player steht auf Zufallswiedergabe).
Als ich die Tür aufschließe bin ich ziemlich nass (aber nur äußerlich) und trotzdem zufrieden. Der Blick auf die Uhr, 43 Minuten, uuups ? Ich lauf die Strecke jetzt in diesem Pulsbereich zum dritten Mal, und habe mit 47 Minuten angefangen, macht sich das HM Training erst jetzt richtig bemerkbar ?
Anschließend direkt unter die Dusche, dann warm eingepackt und Tee getrunken. Da Läuferleben kann so schön sein, da ist das Wetter nebensächlich. Der Saisonabschluß am 16.12. (18 km) kann kommen, ich bin jetzt schon nervös).
Das mußte ich mal loswerden
Achim (happy)

Verfasst: 07.12.2007, 09:10
von dwarfnebula
Guten Morgen,
mir erging es vor mehr als 24 Stunden, also Donnerstagmorgen in aller Frühe ähnlich.
Trotz traumdurchtränkter Nacht und fehlender Motivation schlüpfte ich kurz nach 5.00 Uhr in meine Laufsachen und machte mich auf die Elf-Kilometer-Runde. Zwar nur ein bisschen Niesel, dafür etwas mehr Wind. Nach der Hälfte der Strecke ein blasser, feuchter Schimmer auf dem Weg. Doch da war es schon zu spät - ich lief ca. 30 Meter durch knöchelhohes Wasser. Die Schuhe, Strümpfe waren sofort nass und die Füße entsprechend kalt. Glücklicherweise wurden die mehr als feuchten Füße schnell wieder warm, denn kalte Füße mag ich eigentlich nicht so besonders.
Welche Musik ich gerade hörte weiß ich allerdings nicht mehr, nur dass es Level 42 war... Einige Stunden später wollte mich ein Kollege dann zum Level 42-Konzert Mitte Februar nach Koldingen locken. Zufälle gibt's...
Heute Nachmittag soll das Wetter ja auch nicht besonders sein. Umso mehr freue ich mich auf die geplanten 25 oder 26 Kilometer am späten Nachmittag, obwohl ich es blöd finde, zu dieser Zeit vom Hellen ins Dunkle zu laufen.

Verfasst: 07.12.2007, 09:10
von Besenwagen-Bremser
Hallo!
Toller Bericht! Und geniale Musikauswahl, wie ich finde!
Grüße
Frank
Verfasst: 07.12.2007, 09:10
von kami76
Hallo Achim,
unverhofft kommt oft... Der iS versucht es ja gerade bei Mistwetter immer wieder gerne, weil er da seine Chancen steigen sieht. Aber wenn man dann hinterher einfach nur happy ist, dann ist er plötzlich ganz kleinlaut. So von wegen "na ja, ich dachte halt...".
Glückwunsch zum tollen Lauferlebnis und viel Erfolg für den 16.!
Verfasst: 07.12.2007, 09:22
von EvanderH
Ich muss mich da nicht gross überwinden. Im Gegenteil, ich mag herbstliches Wetter. Wenns ein bisschen regnet, kühler ist und ein wenig windet bin ich gerne unterwegs.
Natürlich, wenn man nach 2 Minuten pitschnass ist find ichs auch nicht lustig! Aber mit der heute verfüg- und bezahlbaren Ausrüstung ist das eher selten der Fall.
Achim, kann deine positiven Eindrücke resp. dein Erlebnis gut nachvollziehen.
Viel Glück für den 16.12.!

(es geht doch um einen Wettkampf/Lauf, oder?)
Verfasst: 07.12.2007, 09:27
von acaffi
EvanderH hat geschrieben:
Viel Glück für den 16.12.!

(es geht doch um einen Wettkampf/Lauf, oder?)
Danke für die guten Wünsche. 16.12.: ATG Winterlauf in Aachen
Achim
Verfasst: 07.12.2007, 09:46
von dwarfnebula
acaffi hat geschrieben:Danke für die guten Wünsche. 16.12.: ATG Winterlauf in Aachen
Achim
Yeoh, alles Gute natürlich für den Winterlauf. Hier im niedersächsischen ist davon bei mehr als 15 Grad nichts zu merken - vom Winter meine ich...

Verfasst: 07.12.2007, 11:30
von U_d_o
Hallo Achim,
die innerlich schönsten Trainingserlebnisse kommen unverhofft. Wenn es in Kopf und Knochen passt, dann ist das Wetter so was von egal ...
Wünsch dir viele dieser Erfahrungen
Gruß Udo
Verfasst: 07.12.2007, 11:53
von DanielaN
Ja aber könnte schöner sein.
Verfasst: 07.12.2007, 12:59
von runnersgirl
heller würde mir schon reichen

Verfasst: 07.12.2007, 21:32
von hermi63
runnersgirl hat geschrieben:heller würde mir schon reichen
hi RG,
habe mein Lämpchen rausgeholt und
bin heute erst gegen 19:00 gelaufen, der familienmensch isst erst mit der Famile zu Abend hilft beim Abspülen, und geht dann zum Intervall Training-Berglauf

nach 20min dachte ich muss

, puls runtergefahren und langsam weitergejoggt, aklso Intervalle waren das nicht, dazu windig und super Tempo 6,8km in 57,25min.
Aber ich hab durchgehalten
Gruss und fröhliches Herbstwetter-Nachtlaufen wünscht
Hermann
Verfasst: 07.12.2007, 21:38
von woodstock
Laufen im Regen UND in der Dunkelheit ist nicht mein Fall; bin eben doch nur eine Joggerin.
Ich freue mich auf einen Lauf auf frisch gefallenen Schnee. Ich freue mich auf einen Lauf im Frühjahr.

Verfasst: 07.12.2007, 21:41
von Beeblebrox
Dito!
Brigitte
Verfasst: 07.12.2007, 21:41
von rohar
Verfasst: 07.12.2007, 21:53
von Pitti-Platsch
Ich kenne dieses "nass aber glücklich" Gefühl auch und ich muss zugeben, dass Regen und Wind mir komischerweise wenig ausmachen. Hauptsache ist, ich laufe alleine mit meiner Musik und meinen Gedanken, dann ist das Wetter nebensächlich. Beim Rad fahren stören mich zwar noch die rutschigen Straßen, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :o)
Verfasst: 07.12.2007, 22:03
von woodstock
Gute Besserung!
Was fehlt Dir denn?
Verfasst: 07.12.2007, 22:09
von rohar
woodstock hat geschrieben:
Was fehlt Dir denn?
Muss mal sehen, wenn ich Pech habe, ist es jetzt die Plantarsehne (...nachdem ich wegen dem Knie und einer Erkältung drei Wochen pausiert habe ....

)

Verfasst: 08.12.2007, 08:06
von windläufer
@ acaffi, dieses Lauferlebniss kenne ich auch sehr gut.So ging es mir gestern. Auch deine Musikauswahl ist der meiner sehr ähnlich. Genau das ist es was diese Jahreszeit so toll zum laufen macht. Aber am schönsten sind immer noch die Reaktionen der Leute wenn man ihnen versucht dieses Gefühl zu erklären

Verfasst: 09.12.2007, 18:30
von Herzblatt
Hallo
ich war gestern morgen zu meinem langen Lauf unterwegs, eine Stunde.
Da ich meistens den Hund mitnehme verzichte ich auf dem MP3, ansonsten liebe ich es zu Musik von Police zu joggen.suuuuuper
Ich laufe nicht mehr sowie es wärmer ist als ca.25 Grad weil das mein Kreislauf nicht mehr mitmacht (zumindest in der Vergangenheit) und so kann ich nicht auch noch sagen das ich bei Regen oder Wind oder Schnee nicht laufe sonst brauche ich garnicht mehr raus.

Und für schlechtes Wetter gibts auch keine Ausreden (finde ich)

Grad am Wochenende morgens nach Hause zu kommen, frisch geduscht am leckeren Frühstückstisch zu sitzen ist das Größte!!
Verregnete Grüße
Herzblatt
Verfasst: 09.12.2007, 18:58
von hermi63
Herzblatt hat geschrieben:Hallo
ich war gestern morgen zu meinem langen Lauf unterwegs, eine Stunde.
Und für schlechtes Wetter gibts auch keine Ausreden (finde ich)

Grad am Wochenende morgens nach Hause zu kommen, frisch geduscht am leckeren Frühstückstisch zu sitzen ist das Größte!!
Verregnete Grüße
Herzblatt
Hallo ,
verregnet hatte ich heute.
heute morgen 7:35 mein Wecker, 90min dauerlauf steht auf dem Programm, möchte aber nochmal die 15km Strecke machen, weil ich diese Woche nur 2x draußen war.. Ich aufgestanden zum Fenster rausgekuckt, wieder rein in die Kiste noch mal ans Schatzi rangekuschelt. 8:00 nächster Wecker. Jetzt aber raus. laufklamotten an, nochmal rausgekuckt, windig, grau aber trocken, wird schon gutgehen. nach 1,5 Km denke ich noch rechts oder doch die große Strecke (15km) also gerade aus, bei km3 fängt es an zu regnen bis Km 6, umdrehen oder weiter? weiter natürlich. trocken und windig bis km 9 dann fängt es wieder an zu regnen, jetzt die dicken tropfen, meine Jacke wird so langsam undicht nur noch 6km. Bei km 12 habe ich keine Lust mehr, die Schultern sind nass ud kalt, aber ich will doch nach Hause, also Tempo anziehen. Ich weiss jetzt woher der Begriff Ausdauer kommt, es
dauert bis man zuh
aus ist

Dann nach 2:02 und 14,97km, pitschnass aber glücklich bin ich zuhause angekommen, nie war eine warme Dusche so schön.
Auch von mir verregnete Grüße
Hermann
Verfasst: 10.12.2007, 08:04
von Wimbledon
Hallo Acaffi!
Viel Glück beim Lauf nächste Woche! Vielleicht seh ich dich ja. Ich lauf ihn nicht, aber ich bin dann vielleicht in aachen, weil eine Freundin von mir da auch läuft.
Gruß, Jule
Verfasst: 10.12.2007, 09:04
von Herzblatt
@Herrmann
du stellst den Wecker am Sonntag morgen???
Wegen dem Laufen?????
Das würde mit allerdings nicht im Traum einfallen
Grüße aus dem (noch) sonnigen Baden
Herzblatt
Verfasst: 10.12.2007, 09:14
von U_d_o
Moonraker hat geschrieben:Bringt irgendwie auch Spaß - aber ich ziehe einen Sommerlauf bei 32°C im Schatten vor.
Ich auch

.
Gruß Udo
Verfasst: 10.12.2007, 10:00
von knuddelsen
Moonraker hat geschrieben:
Hm... bald werden die Tage wieder länger, Leute!
Zeit wirds.

Ich bin sonst nicht so zimperlich aber die kurzen Tage im Nov/Dez. gehen mir immer wahnsinnig auf den Keks.
Verfasst: 10.12.2007, 10:24
von rost66
hermi63 hat geschrieben:hi RG,
habe mein Lämpchen rausgeholt und
bin heute erst gegen 19:00 gelaufen, der familienmensch isst erst mit der Famile
Hi,
Also wenn du mit vollem Magen läufst isses kein Wunder wenn du fast

en
musst. Ich könnte nach dem Essen keine 2km laufen ohne dass mir speiübel wird
LG
Robert
Verfasst: 10.12.2007, 14:23
von tria100
Wenn ich mit Eva bei Nebel und Regen durch die Gegend laufe, freue ich mich immer darauf, danach gemeinsam in die Badewanne zu hüpfen ...

Mistwetter?
Verfasst: 10.12.2007, 17:04
von Eselchen
Wie? Wo? Was?
Ich hör immer Mistwetter. 7°C und Niesel sind doch heeeerrlich.
Unterbrochen von ein paar satten Schauern.

Ich liebe es.
Und das nächste Mal gibt's keine Trailfüchse, sondern gleich
Taucherflossen.

das Eselchen. WiedereinbisschenimRennen.
Verfasst: 11.12.2007, 09:06
von scubi
moin,
also ich finds einfach nur genial bei "schietwetter" zu laufen.

man hat seine "ruhe"
weniger spaziergänger, weniger fahrradfahrer und......es sind auch viel weniger hunde unterwegs

was gibt es schöneres ?
also ich lauf lieber bei so einem wetter.
im sommer, wenns zu warm ist, kann ich doch gar nicht wenig genug anhaben und das ist immer noch zu warm....jetzt aber weht immer ein kühles "lüftchen"
der sommer dauert hier in flensburg eh nur drei tage pro saison
so ! das mußte mal raus
gruß
thomas
Verfasst: 11.12.2007, 10:01
von Redapricot
Also ich "er"laufe ja gerade meinen ersten Winter. Es ist schon komisch, wenn überall in meinem Dorf die Gehwege hochgeklappt werden, der Regen runterkommt , der Wind heult, und ich denke sofort wenn ich von der Arbeit heimkomme an 's Laufen.

Dabei könnte ich doch auch den Schwedenofen anfeuern, ein Buch nehmen und ein herrlich Fläschchen Roten aufmachen.
Aber irgendwie haben sich die inneren Wertigkeiten verschoben.
Der Nachttisch ist voll mit Läufersammelsurium, die Kopflampe, die Blink-LEDs für die Arme, Mütze, Mamis handgestrickte Fäustlinge, jep alles da. Direkt raus aus der Tür und los geht es. Während es immer Sommer überall läuft, joggt ,walkt ,biked, etc- nichts los auf dem Radweg. Abends um Acht, völlige Einsamkeit. Nur ein paar Autofahrer, von denen manche wenigstens so nett sind und ihr Fernlicht in Anbetracht meiner Kopffunzel abblenden.
Da fühlt man sich so richtig gut, auch wenn man weiß, dass 75 Prozent derer die in einen aus dem Auto heraus laufen sehen, mich für völlig übergeschnappt halten müssen.....

Verfasst: 11.12.2007, 10:10
von EvanderH
Redapricot hat geschrieben:Der Nachttisch ist voll mit Läufersammelsurium, die Kopflampe, die Blink-LEDs für die Arme, Mütze, Mamis handgestrickte Fäustlinge, jep alles da.
Das kenn ich, das kenn ich... genau so siehts bei mir auch aus

(auch wieder laufen will, sniff...)
Wie Eselchen schon sagte:
Ich hör immer Mistwetter. 7°C und Niesel sind doch heeeerrlich. 
Verfasst: 11.12.2007, 10:14
von Eselchen

Schön, dass es noch ein paar Schlammspringer gibt.

Verfasst: 11.12.2007, 10:51
von pedinordschnecke
acaffi hat geschrieben:Danke für die guten Wünsche. 16.12.: ATG Winterlauf in Aachen
Achim
Hi, gibts nächstes Jahr den Vitalislauf in Aachen? Meine Freundin hat ne Ferienwohnung in Bardenberg. Kann sein, dass ich dann mit ihr antrete!
Verfasst: 11.12.2007, 10:55
von DanielaN
So ich hab nur noch graue Laufschuhe. Das passt wenigstens zum Wetter.
Ab heute Abend soll dann endlich die Sumpfkatastrophe ein Ende nehmen.
Hoffen wir mal drauf.
Verfasst: 11.12.2007, 10:59
von Magimaus
Hi Achim,
ooooooooooch das macht ja so Lust wieder laufen zu können. Ich kann das aber megamäßig verstehen. Trotzdem ich ein Sonnenkind bin, liebe ich es auch im Regen zu laufen.
Hoffe, dass ich das bald wieder kann.
Bin jetzt fleißig am Walken.
3x pro Woche immer mit minutenweisen Laufeinlagen. Muss noch vorsichtig sein und traue mich erst langsam zu steigern.
Liebe Grüße und noch ganz viel Spaß beim Laufen!!!!!
Marion
Verfasst: 11.12.2007, 11:07
von acaffi
Hallo Petra,
ja ich glaube, das der Lauf wieder stattfindet, was willst du denn da laufen, HM oder 7km ?
Schöne Grüße
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 11:08
von acaffi
Magimaus hat geschrieben:Hi Achim,
ooooooooooch das macht ja so Lust wieder laufen zu können. Ich kann das aber megamäßig verstehen. Trotzdem ich ein Sonnenkind bin, liebe ich es auch im Regen zu laufen.
Hoffe, dass ich das bald wieder kann.
Bin jetzt fleißig am Walken.
3x pro Woche immer mit minutenweisen Laufeinlagen. Muss noch vorsichtig sein und traue mich erst langsam zu steigern.
Liebe Grüße und noch ganz viel Spaß beim Laufen!!!!!
Marion
Hallo Marion,
nur Mut, bald bist du wieder dabei. Ich reserviere extra einen Lauf für dich .
Schöne Grüße
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 11:12
von acaffi
Wimbledon hat geschrieben:Hallo Acaffi!
Viel Glück beim Lauf nächste Woche! Vielleicht seh ich dich ja. Ich lauf ihn nicht, aber ich bin dann vielleicht in aachen, weil eine Freundin von mir da auch läuft.
Gruß, Jule
Hallo Jule,
na mal schauen, ich hab Startnummer 1521, wenn du mich also siehst kannst du ja mal heftig winken.
Sollte deine Freundin zufällig in der Mannschaft des Kreises Aachen mitlaufen, würde ich sie sogar kennen (In der Mannschaft lauf ich auch mit).
Schöne Grüße
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 13:19
von pedinordschnecke
acaffi hat geschrieben:Hallo Petra,
ja ich glaube, das der Lauf wieder stattfindet, was willst du denn da laufen, HM oder 7km ?
Schöne Grüße
Achim
Hallo. Da ich ne totale Flachlandkrabbe bin nur den 7er. An den HM trau ich mich bei euren Höhenverhältnissen nicht ran. Hab mit Mühe und Not 5km mit meiner Freundin bei euch geschafft. Sie sprach von Hügeln, ich von Riesengebirgen!

Verfasst: 11.12.2007, 13:27
von acaffi
pedinordschnecke hat geschrieben:Hallo. Da ich ne totale Flachlandkrabbe bin nur den 7er. An den HM trau ich mich bei euren Höhenverhältnissen nicht ran. Hab mit Mühe und Not 5km mit meiner Freundin bei euch geschafft. Sie sprach von Hügeln, ich von Riesengebirgen!
Hallo Petra,
ich weiß den diesjährigen Verlauf nicht mehr ganz genau, aber so schlimm war der 7 km nicht mit Hügeln gesegnet. Wenn du tatsächlich läufst, sag mal vorher Bescheid, ich komm dich anfeuern.
Was mich noch interessieren würde, wie kommt deine Freundin an eine Ferienwohnung in Bardenberg (Wie alle anderen Städte im Norden Aachens auch ist das eine ehemalige Bergbausiedlung wo es bis in die 80ger Jahre noch Bergbau gegeben hat). Es gibt sicher nettere Gegenden wo man eine Ferienwohnung haben kann.
Schöne Grüße
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 13:31
von ZebraLady
Mistwetter - gestern Abend hat's erst genieselt, dann geschneit, dann war's ne Mischung aus Schnee und Regen, und dann hat's fast quer geschüttet. Ich durfte feststellen, dass meine Regenjacke nicht mehr wasserdicht ist, mein I-Pod die Nässe aber gut verkraftet. Meine nagelneuen Pearl Izumi Lady Wave Schuhe wurden zum ersten Mal nass, weil die Donau über die Ufer getreten ist und zum Teil über meine Laufstrecke schwappte. Machte trotzdem Spass. Bis heute Früh: jetzt bin ich nur noch am Niesen und Nase putzen... Mist!!!!!
ciao,
ZebraLady
(mit leuchtend roter Rudolf-Nase)
Verfasst: 11.12.2007, 14:10
von acaffi
ZebraLady hat geschrieben:Mistwetter - gestern Abend hat's erst genieselt, dann geschneit, dann war's ne Mischung aus Schnee und Regen, und dann hat's fast quer geschüttet. Ich durfte feststellen, dass meine Regenjacke nicht mehr wasserdicht ist, mein I-Pod die Nässe aber gut verkraftet. Meine nagelneuen Pearl Izumi Lady Wave Schuhe wurden zum ersten Mal nass, weil die Donau über die Ufer getreten ist und zum Teil über meine Laufstrecke schwappte. Machte trotzdem Spass. Bis heute Früh: jetzt bin ich nur noch am Niesen und Nase putzen... Mist!!!!!
ciao,
ZebraLady
(mit leuchtend roter Rudolf-Nase)
Versuchs mal mit Ingwertee, das hilft meistens. (frischen Ingwer durch Knoblauchpresse, kochendes Wasser drauf, frischen Zitronensaft + Honig). Bei mir wirkt das sehr gut.
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 17:47
von pedinordschnecke
acaffi hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde, wie kommt deine Freundin an eine Ferienwohnung in Bardenberg (Wie alle anderen Städte im Norden Aachens auch ist das eine ehemalige Bergbausiedlung wo es bis in die 80ger Jahre noch Bergbau gegeben hat). Es gibt sicher nettere Gegenden wo man eine Ferienwohnung haben kann.
Schöne Grüße
Achim
Hi, Achim. Na, dann will ich Deine Neugier stillen. Sie ist dort aufgewachsen. Ihre Familie lebt dort noch. Sie ist der Liebe wegen vor ganz vielen Jahren nach Ostfriesland gekommen, ist 12 Jahre älter als ich...Ihr Vater ist schon länger tot und nun ist die Mutter auch vor einigen Jahren verstorben und meine Freundin hat ihr Elternhaus geerbt und 2 Wohnungen eingebaut. Die eine ist ne "richtige" Wohnung, die andere ne Ferienwohnung, die sie selber auch rege nutzt, wenn sie in die alte Heimat fährt. Und da war ich letztes Jahr mit und zufällig war da gerade der Vitalislauf in Aachen. Na, ich melde mich, wenn ich was weiss. Wenn ihre Wohnung dann frei ist, machen wir das bestimmt. Wäre ja lieb, wenn Du mich anfeuerst!
Verfasst: 11.12.2007, 17:51
von Stormbringer
pedinordschnecke hat geschrieben:Hi, gibts nächstes Jahr den Vitalislauf in Aachen? Meine Freundin hat ne Ferienwohnung in Bardenberg. Kann sein, dass ich dann mit ihr antrete!
Dasjamallustich. Ich wohne direkt im Nachbarort von Bardenberg.
Der Vitallauf ist übrigens nicht so der Bringer. Kannst ja mal den Thread hier suchen. Von der Strecke sollte der 7er eigentlich nett sein, weil er auch durch die Öcher Altstadt geht. Der HM ist tatsächlich schwierig. Da sind die schwierigsten Hügel alle dabei.
Gruß
Andre
Verfasst: 11.12.2007, 17:57
von acaffi
MidnightRunner hat geschrieben:Dasjamallustich. Von der Strecke sollte der 7er eigentlich nett sein, weil er auch durch die Öcher Altstadt geht. Der HM ist tatsächlich schwierig. Da sind die schwierigsten Hügel alle dabei.
Gruß
Andre
Hi Andre,
na ja soooo schwierig war der HM nicht. Eigentlich waren nur 2 Anstieg dabei die erwähnenswert sind, einmal am Veltmannplatz rauf und das andere mal von der Soers den halben Lousberg rauf. Allerdings hast du recht, das der HM sicher nicht Anfänger oder Bestzeit tauglich war. Wie's im nächsten Jahr wird weiß keiner, da der Veranstalter bis jetzt jedes Jahr die Strecke geändert hat. Der 7ner geht hauptsächlich durch die Stadt, hat aber auch ein paar Steigungen-
Achim
Verfasst: 11.12.2007, 18:02
von Stormbringer
acaffi hat geschrieben:Hi Andre,
na ja soooo schwierig war der HM nicht. Eigentlich waren nur 2 Anstieg dabei die erwähnenswert sind, einmal am Veltmannplatz rauf und das andere mal von der Soers den halben Lousberg rauf. Allerdings hast du recht, das der HM sicher nicht Anfänger oder Bestzeit tauglich war. Wie's im nächsten Jahr wird weiß keiner, da der Veranstalter bis jetzt jedes Jahr die Strecke geändert hat. Der 7ner geht hauptsächlich durch die Stadt, hat aber auch ein paar Steigungen-
Achim
Ach, dann wurde die HM-Strecke geändert? Ich kenne sie nur vom vorherigen Jahr. Da ging es über Berensberg-Blauer Stein auf die hügelige Teuter Hofrunde. Der Weg zurück nach Berensberg ist dann richtig schwer.
Gruß
Andre