Seite 1 von 1
Gsat GPS-Sportuhr
Verfasst: 08.12.2007, 11:49
von ukoeni
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser
GPS-Sportuhr scheint ja eine günstige Alternative gegenüber dem Forerunner zu sein?
Danke für Eure Info´s.
Gruß Uwe
Verfasst: 08.12.2007, 12:44
von rost66
Hallo,
Also der sehr unprofessionell wirkenden Webseite nach ist da wohl eher Skepsis angebracht.
Sieht irgendwie so nach "Hinterhofwerkstatt" aus. Vielleicht täusche ich mich auch aber die Webseite und die Seite der "Webdesignerin" wirken sehr billig.
Das Produkt sieht ja recht ansprechend aus aber ich würde erstmal Testberichte abwarten.
LG
Robert
Verfasst: 08.12.2007, 14:06
von Hennes
ukoeni hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser
GPS-Sportuhr scheint ja eine günstige Alternative gegenüber dem Forerunner zu sein?
Habe ich mir vor ein paar Monaten auch angeschaut. War da gerade neu draussen und gabs bei ebay für knapp über 100euronen. Hatte dann aber doch keine Lust hier "Versuchskaninchen" zu spielen und habs später dann für rund 180 euro gesehen.
Bei Garmin & FR weisst Du, dass du eine starke Gemeinschaft hast und kein Betatester bist. Ich habe mir den FR 305 geholt für damals 264euro und bin mehr als zufrieden.
gruss hennes
Verfasst: 08.12.2007, 17:18
von mvm
Naja, ob man an einer nicht komplett "durchdesingten" Website die fehlende Professionalität des Herstellers ausmachen kann, weiß ich nicht. Die Uhr selbst sieht doch ganz gut aus (Optik gefällt mir auf jeden Fall besser als mein FR) und mit EGNOS werden die Aufzeichnungen eher genauer sein, als beim Forerunner.
Allerdings bin ich wie Hennes der Meinung, dass das attraktive am Forerunner gerade die große "Community" von Benutzern ist. Auf jeden Fall würde ich schauen, ob Du die Daten von der Uhr in Sporttracks importiert bekommst. Die zum Gerät gehörende Software sieht nämlich in der Tat grottig aus - und das würde mich stören.
Aber ich finde es gut, dass es mehrere Hersteller gibt, die versuchen, auf dem Gebiet Fuß zu fassen. Bislang scheint der FR ja eine Art Monopolstellung zu haben. Und das merkt man leider bei Garmin.
Grüße,
Markus
Verfasst: 08.12.2007, 18:07
von wetterauer
Hallo!
Die kostet 240 Euro dort im Shop (mit Herzfrequenzmessung). Ist jetzt nicht viel günstiger als ein Garmin?
Verfasst: 08.12.2007, 18:15
von Haricot
Hallo,
in einem anderen
Forum hat jemand seine Erfahrungen mit dem Gerät knapp zusammengefasst.
Im Vergleich mit dem Gerät fällt mir wieder auf, wie hässlich der Garmin ist.
Mit Gruß
Haricot
Verfasst: 09.12.2007, 10:10
von Hennes
Haricot hat geschrieben:
Im Vergleich mit dem Gerät fällt mir wieder auf, wie hässlich der Garmin ist.
Finde ich zwar nicht, ist mir aber eh schnurz-piep-egal:
Das ist kein Schmuckstück, das ist ein Meßinstrument, ein Präzionsinstrument, ein Autotacho zum mitnehmen und kann aussehen wie es will!
gruss hennes
Verfasst: 09.12.2007, 11:16
von Siegfried
Haricot hat geschrieben:Hallo,
in einem anderen
Forum hat jemand seine Erfahrungen mit dem Gerät knapp zusammengefasst.
Im Vergleich mit dem Gerät fällt mir wieder auf, wie hässlich der Garmin ist.
Mit Gruß
Haricot
Wenn Du das andere Teil in Originalgröße gesehen hast sagst Du das nicht mehr.
Siegfried
Verfasst: 19.12.2007, 10:59
von ukoeni
Verfasst: 19.12.2007, 11:31
von Siegfried
Und was kann die ausser klein sein? Keine Angaben zum Empfänger, keine Kommunikation mit dem PC, teuer. Keine Alternative zum FR.
Siegfried
G-sat Gh-615m
Verfasst: 16.04.2008, 16:27
von Patrick82
Hallo zusammen,
ich habe die GSAT GH-615M nun seit ca. 1 Monat und möchte mal meine (spärlichen) Erfahrungen mitteilen.
Die Uhr macht zunächst einen etwas billigen, aber soliden Eindruck (Plastik-Fantastik).
Das Display hingegen ist von der Darstellung sehr gut (alles prima zu erkennen).
Geladen wird die Uhr via USB Schnittstelle. Also entweder über einen PC oder direkt über den mitgelieferten USB-Stromadapter.
Die Menüsprache der Uhr ist auf Englisch voreingestellt, lässt sich aber im Menü auf Deutsch umstellen (Die Übersetzung auf Deutsch ist teilweise etwas unglücklich (1:1)).
Man hat die Möglichkeit, die einzelnen Funktionen wie GPS und Herzfrequenzmessung zu aktivieren respektive zu deaktivieren um die Batterie zu schonen. Die Batterielaufzeit müsste bei ca. 4 - 5 Stunden liegen (GPS, HF an, Hintergrundbeleuchtung aus).
Beim Anschalten der Uhr dauert es einige Zeit (gefühlte 60 sek. im Freien), bis die Satelliten gefunden werden. Was mich total verwunderte, dass beim ersten Test (im Wohnzimmer!) Satelliten gefunden wurden.
Beginnt man nun mit der Sportart, kann man die Datenaufzeichnung starten. Hierbei werden Wegpunkte, HF, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit, Höhenunterschiede ... in der Uhr gespeichert.
Durch anschließen an den PC (spez. USB-Kabel) können die einzelnen von der Uhr auf dem PC gespeichert werden (.gpx, .kml, .cbv Datei). Eine Auswertung der Daten über das mitgelieferte Tool ist nicht so prikelnd.
Ich persönlich gehe so vor, dass ich über das mitgelieferte Tool die Daten als .gpx Datei auf dem PC speichere und in SportTracks importiere.
Hier hat man sehr schöne Auswertungsmöglichkeiten, kann Google Earth karten verknüpfen , auf denen die zurückgelegt Strecke zu sehen ist, und so weiter.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, dass die Angaben zur verbrauchten Kalorienmenge zwischen der Anzeige über die Uhr (Menü) und import in SportTracks über .gpx Datei differieren. Ein Vergleich mit meiner Polar Uhr hat gezeigt, dass die Daten in der .gpx Datei genauer sind.
(Vielleicht habe ich aber auch eine falsche Einstellung gesetzt!?!?)
Fazit:
Alles in Allem finde ich die Uhr überzeugend. Der Forerunner 305 bietet zwar vielfältige Möglichkeiten und wird von den meisten Tools bzw. Webservices direkt unterstützt, aber nichts desto trotz ist er mir einfach zu teuer.
Die G-SAT Uhr hat die selbe GPS Hardware verbaut, ist wie ich finde sehr genau (GPS Angaben) und hat einen günstigen Preis (ich habe sie für 120 Euro inkl. Versand gekauft).
P.S.: Es wäre schön wenn andere Besitzer ihre Erfahrungen bzw. Kniffe mit der Uhr posten könnten.
Schönen Gruß an Alle,
Patrick
Verfasst: 19.04.2008, 18:00
von kg340
Patrick82 hat geschrieben:
GSAT GH-615M
... Eine Auswertung der Daten über das mitgelieferte Tool ist nicht so prikkelnd.
... Ich persönlich gehe so vor, dass ich über das mitgelieferte Tool die Daten als .gpx Datei auf dem PC speichere und in SportTracks importiere.
... Es wäre schön wenn andere Besitzer ihre Erfahrungen bzw. Kniffe mit der Uhr posten könnten.
Hallo Patrick82,
SportTracks hat aber lt. Screenshot keine streckenbasierende Pulsauswertung, oder doch ?
Hast Du schon mal versucht, die Daten in das Garmin-Trainingscenter zuschicken ?
Auf Erfahrungen und Kniffe wirst Du hier hoffentlich nicht vergebens warten.

Verfasst: 19.04.2008, 22:05
von merderein
kg340 hat geschrieben:
SportTracks hat aber lt. Screenshot keine streckenbasierende Pulsauswertung, oder doch ?
sicher kann sporttracks das, eine der einfachsten übungen ...