Seite 1 von 1

Traumeel + Bromeilain & Co

Verfasst: 08.12.2007, 14:15
von erwinelch
:winken: Liebe Alle,

es hat mich erwischt. So eine elende *ZENSUR* .... Schleimbeutelentzündung am Fersenbein. Infiltriert ist es schon, zweimmal täglich Querfriktionen + Ionthophorese, dazu Bromelain in einer etwas gesteigerten Dosis und Stoßwellentherapie. Und Kühlen. Ein Elch mit Eisbein. Wie lustich... Jetzt kommt mir zusätzlich Traumeel in den Sinn. Gibt´s dazu Erfahrungen?

:hallo:
der :sauer: :sauer: :sauer: Elch, der erst garnicht versucht hat heute die 1:45 zu laufen. :sauer: :sauer: :sauer: , wofür er seit 3 Monaten "trainiert"......

ps. Ergometer ist zum :kotz:

Verfasst: 08.12.2007, 23:29
von Sempreinbici
Hi,

das klingt ja wirklich schmerzhaft... Vielleicht kann Traumeel den Elch noch vorm Abdecker retten :teufel:

Habe sehr gute Erfahrungen mit Traumeel gemacht: Hatte höchstwahrscheinlich ne Entzündung des Zehenstreckers. Keine Schmerzen im Alltag, aber beim Laufen. Nach einigen Wochen Laufpause dann doch zum Arzt, Röntgen, nix gefunden, 2 Wochen Ibuprofen Höchstdosis, 4 weitere Wochen Pause, keine Besserung. Dann nahm ich Traumeel, weil ich mich dran erinnert habe, dass Bekannte es für ihre Pferde verwenden. Ergebnis: 3 Tage Traumeel, 5km, 7km, 10km gelaufen, nie wieder Probleme gehabt... Für mich die Erlösung.

Ich finde Traumeel toll, wenn es nicht hilft, schadet es auch nicht, nicht mal dem Geldbeutel.

Gerade hab ichs übrigens wieder im Einsatz, da ich im Glühweinrausch ausgerutscht bin ... Ergebnis bleibt noch abzuwarten... :klatsch:

Verfasst: 09.12.2007, 08:20
von ridlberg
Erst mal ein :traurig: .

Zu Traumeel - sehr gute Erfahrungen gemacht. Wobenzym etc. hat nichts geholfen (Schienbeine) aber Traumeel als Salbe und Tabletten kann ich empfehlen.

Gute Besserung!

Anja :hallo:

Verfasst: 10.12.2007, 14:17
von Stoertebeker
Hallo Erwinelch,

von mir auch mal herzliches Beileid so eine ("Zensur"?? :zwinker5: ).

Also ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Traumeel gemacht. In Tablettenform 3 x täglich 3 Stck. und (wenn's geht) morgens und abends als Salbenverband - gerade abends richtig fett draufschmieren, Zellophanfolie darüber und wärmende Socke.

Ich hatte Achillessehnenreizung (halbes Jahr lang) und es hat gut geholfen, allerdings nicht unbedingt sofort nach Anwendung, kann schon mal ein paar Tage bis Wochen dauern bis es anschlägt. Ich habe vorher für diese Beschwerden 100er diclac bekommen (Hammermittel), null Wirkung.

Ich bin mir nicht sicher, ob nicht sogar Bromelain als Wirkstoff auch in Traumeel enthalten ist.

Gute Besserung und keine Angst vor'm Abdecker (...der war ja echt fies, Sempreinbici)

LG Stoertebeker

Verfasst: 10.12.2007, 17:21
von erwinelch
Danke für den Zuspruc. Es scheint aufwärts zu gehen. Wenn der Schmerz vor ner Woche auf der Skala 1-10 bei 7,5 war, dann zweimal Infiltration folglich einigermaßen schmerzfrei, zwei Tage danach (logisch) wieder bei 5,5 dann würde ich heute eine hoffnungsvolle 2,5 angeben. Ich glaube wirklich daß es die Summe aller Maßnahmen war. Und natürlich auch die Zeit. Morgen zum Finetuning zum eigentlichen Orthopäden, mal sehen was der so bastelt, aber ich bin hoffnungsfroh gestimmt, daß ich gegen Ende der Woche nochmal ernsthaft in Erwägung ziehen kann, Laufschuhe anzuziegen und auch mal ne halbe Stunde damit zu laufen.....

:hallo:
der dicke ELch

Verfasst: 10.12.2007, 17:37
von kami76
Hallo Elch,

dafür
und auch mal ne halbe Stunde damit zu laufen.....
wünsche ich Dir alles Gute. Das ist schon verrückt, oder? Erst kommt man nicht von der Couch hoch (sportlich gesehen), und dann kann man es nicht abwarten,die Laufschuhe endlich wieder anzuziehen...

Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung und (soweit möglich) schmerzfreies Weiterlaufen! :daumen:

Verfasst: 11.12.2007, 12:27
von Norben
kami76 hat geschrieben:Hallo Elch,

dafür wünsche ich Dir alles Gute. Das ist schon verrückt, oder? Erst kommt man nicht von der Couch hoch (sportlich gesehen), und dann kann man es nicht abwarten,die Laufschuhe endlich wieder anzuziehen...

Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung und (soweit möglich) schmerzfreies Weiterlaufen! :daumen:
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte Tage, da hatte ich schon vor dem loslaufen Angst, die Schmerzen kämen wieder und ich müßte wieder pausieren. Gott sei Dank ist das nun seit längerem vorbei.

Dir gute Besserung lieber Elch

LG Norbert

Verfasst: 14.12.2007, 12:05
von LaufEddy
AnjaRennt hat geschrieben:Erst mal ein :traurig: .

Zu Traumeel - sehr gute Erfahrungen gemacht. Wobenzym etc. hat nichts geholfen (Schienbeine) aber Traumeel als Salbe und Tabletten kann ich empfehlen.

Gute Besserung!

Anja :hallo:
Hallo Anja,

in welcher Dosierung hast du Wobenzym genommen ? Mir wurde gesagt, ich solle 30 am ersten Tag, dann 20 und dann 10 pro Tag nehmen. Das sei in etwa die Dosierung, die im Profi-Bereich eingesetzt wird. Aber ich habe noch keine Erfahrung.

Bisher habe ich nur Traumeel-Salbe im Einsatz, aber noch keine wirkliche Wirkung festgestellt (Achilles-Sehne).

Viele Grüße

Eddy

Verfasst: 14.12.2007, 14:21
von Gugu
Hallo Elch!

Wie gehts der Besserung? Ich drücke dir die Daumen!

Gugu

Verfasst: 14.12.2007, 18:57
von erwinelch
LaufEddy hat geschrieben:Hallo Anja,

in welcher Dosierung hast du Wobenzym genommen ? Mir wurde gesagt, ich solle 30 am ersten Tag, dann 20 und dann 10 pro Tag nehmen. Das sei in etwa die Dosierung, die im Profi-Bereich eingesetzt wird. Aber ich habe noch keine Erfahrung.

Bisher habe ich nur Traumeel-Salbe im Einsatz, aber noch keine wirkliche Wirkung festgestellt (Achilles-Sehne).

Viele Grüße

Eddy
Wobenzym kann ich nix zu sagen, aber Bromelain. Geht ja in die gleiche Richtung. Am ersten Tag 20, am zweiten 15, danach täglich 9. Traumeelsalbe: Viel hilft viel. Ist bei Salbe nun ein Prob. Aber Hilfe ist in Sicht. Frischhaltefolie. Salbe richtich dick und satt auftragen, Frischhaltefolie gegen die Sauerei drumrum tüddeln und ab ins Nest und am näxten Morgen Folie Weg. Hilft nach 2-3 Tagen Wunder.

Verfasst: 14.12.2007, 19:03
von erwinelch
Gugu hat geschrieben:Hallo Elch!

Wie gehts der Besserung? Ich drücke dir die Daumen!

Gugu

:hallo: Gugu,

dank der Nachfrage. Es geht aufwärts. Gestern in der Popey-Anstalt gingen schon wieder 2 Fünfer aufm Laufband. 5 am Anfang und 5 zur Belohnung am Schluß. Selbst bei etwas strammeren Tempo kam nix von der A.-Sehne. Dafür melden sich jetzt alle anderen möglichen und unmöglichen Muskeln in der Wade, die mit dem zu-Tode-schonen in der letzten Zeit nich so recht klar kommen. Aber heute zweimal Physio, vorsichtiges Dehnen und ständiger Gewinn an Vertrauen in den Heilungsprozess.

Morgen trau ich mich mal in den Wald. Zum Glück hab ich gestern beim Laufen dann gemerkt, daß doch nich alle Kondition weg ist und die Stunde danach aufm :kotz: -Ergometer ging auch.

:hallo:
der glückliche Elch

Verfasst: 14.12.2007, 19:49
von Dirkii
Hallo Elch,

ich wünsch dir ne gute Besserung. Kann Traumeel auch nur empfehlen.
Stoertebeker hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob nicht sogar Bromelain als Wirkstoff auch in Traumeel enthalten ist.
Traumeel ist meines Wissens eine rein homöopathische Salbe. Bromelain ist eine Zusammensetzung aus verschiedenen Enzymen der Ananas und m.W. nicht in Traumeel enthalten.

Verfasst: 15.12.2007, 22:10
von ha-jue
Hallo,
Dirk hat recht.
Traumeel ist rein homöopathisch und enthält in Tablettenform :
Millefolium D3; Belladonna D4; Aconitum D3; Chamomilla D3, Symphytum D8; Mercurius solubilis Hahnemanni D8, Hepar sulfuris D8; Calendula D2, Hamamelis D2; Bellis perennis D2, Echinacea D2, Echinacea purpurea D2; Hypericum D2; Arnica D2.
Bromelain ist da nicht drin.
In allen Variationen (Tropfen, Tabletten, Salbe, Injektionslösung) sehr zu empfehlen.
Viele Grüße
ha-jue

Verfasst: 15.12.2007, 22:11
von ha-jue
drin
Viele Grüße
Ha-Jü

Verfasst: 16.12.2007, 20:43
von mampel
Wenn du dir die Preise von Traumeel mal ansiehst kann das nur helfen, denn teuer ist ja bekanntlich gut. Sonst würde ja der Mercer schlechter abschneiden als die gelbe Konkurrenz.

Verfasst: 17.12.2007, 07:17
von ridlberg
mampel hat geschrieben:Wenn du dir die Preise von Traumeel mal ansiehst kann das nur helfen, denn teuer ist ja bekanntlich gut. Sonst würde ja der Mercer schlechter abschneiden als die gelbe Konkurrenz.
:confused: Das ist teuer? Bei mir nicht.

Verfasst: 18.12.2007, 10:27
von giftige_colgate
in der regel ist das bei homöopathika ja immer so: die wirken nicht gut, wenn man tee/kaffee konsumiert als auch ätherische öle (z.b. pfefferminze). wenn man sich das verkneifen kann, dann kann das wirken (ich glaub da nur nicht so richtig dran...). bei den bromelain-geschichten sollen die entzündungsherde verkleinert werden, also quasi "enzymatisches" großreinemachen (ich hab das mal bei einer fetten nebenhöhlenentzndung genommen und war erstaunt, wie gut das klappt). das geht auch mit gängigen präparaten wie z.b. "wobenzym". die können allerdings bei empfindlichen menschen gehörig auf den magen schlagen (bauchkneifen, störendes gerülpse etc.).
was bei zerrungen und ähnlich lästigen begleiterscheinungen prima ist, sind sog. "aku-tapes": das sind verschiedenfarbige tapes ("rot" für eine wärmende funktion, "blau" für die kühlung und bei akuten verletzungen). die kann man sich bei versierten ärztInnen, die sich mit akupunktur beschäftigen, aufkleben lassen. man kann mit den dingern auch in die dusche hüpfen (wenn man gewillt ist, das ganze mittels fön wieder zu trocknen). oftmals langt für eine erste linderung einmal tape aufkleben, zwei tage drauflassen und dann mal sehen.