Seite 1 von 1

Boston 2008 - Wer läuft mit?

Verfasst: 09.12.2007, 17:31
von RunningGeli
Hallöle!

Wir (GelisNichte, Stefan und ich) beabsichtigen 2008 zum Bostonmarathon zu fliegen. Leider laufen meinen beiden Reisebegleiter selber nicht. Wir haben unser Hotel am Copleysquare.
Ich bin auf der Suche nach netten Leuten, mit denen ich evtl. im Vorfeld in Boston ein wenig Laufen oder mit denen ich im Bus zum Startplatz fahren kann.
Vielleicht könnten wir auch die ersten "Meilen" gemeinsam laufen, meine Zielzeit liegt zwischen 3:20 - 3:30 h.

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 10.12.2007, 02:59
von Kerstin77
Ich laufe mit!
Mein Mann fliegt zwar mit nach Boston, aber mitlaufen tut er auch nicht.
Meine Zielzeit liegt sogar mit deiner im gleichen Rahmen.
Wir wollen wahrscheinlich in der Jugendherberge uebernachten, reisen am 18. April an und fliegen am 23., einen Tag nach meinem Geburtstag, wieder nach Hause nach Florida.
Vielleicht kann man sich ja echt mal treffen in Boston.

Verfasst: 12.12.2007, 19:58
von RunningGeli
Hallo Kerstin,
wir fliegen am 17. April nach Boston und bleiben bis zum 22. April in Boston. Danach machen wir noch Urlaub in Kanada. Hast du den Marathon über einen Reiseveranstalter gebucht? Bist du schon mal in Boston gelaufen? Was war dein letzter Marathon? Wenn ihr eure Unterkunft wißt könnt ihr mir ja Bescheid sagen.
Wir könnten uns dann ja mal treffen zum laufen.

Gruß RunningGeli

Verfasst: 16.12.2007, 15:56
von runningmanthorsten
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß in Boston! Der Lauf ist einfach nur super! Ich war 1997 dort! Und werde 2009 wohl auch wieder dort laufen!

Viele Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 19.12.2007, 19:12
von RunningGeli
Hallo Thorsten
da du schon in Boston gelaufen bist kannst du uns bestimmt ein paar Trainingstipps geben z.B. ist es sinnvoll vorher bergig zu trainieren?

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 20.12.2007, 14:34
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten
da du schon in Boston gelaufen bist kannst du uns bestimmt ein paar Trainingstipps geben z.B. ist es sinnvoll vorher bergig zu trainieren?

Viele Grüße
RunningGeli

Hallo Geli!

Sinnvoll ist es auf jeden Fall, da die 2. Hälfte doch sehr bergig ist! Vor allem der Heartbreak Hill bei ca. 35km ist sehr hart. Obwohl es ja mehrere "Hills" sind und nicht bloß einer.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 07.01.2008, 20:48
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
du meinst es ist sinnvoll auch bergig zu trainieren.
Hast du Waldläufe gemacht und wie viele? Momentan bin ich dabei meine langen Läufe auszudehnen und ich freue mich richtig auf das Training.

Gruß RunningGeli

Verfasst: 07.01.2008, 21:04
von hajka
Hi,

bin letztes Jahr dort gelaufen (und werde es bestimmt irgendwann wiederholen :daumen: )...

@RunningGeli: Was verstehst Du genau unter Waldläufe? Also wenn Du Läufe meinst mit viel auf und ab, kann das bestimmt nicht schaden. Ich fand es teilweise schon recht hart, auf der 2. Hälfte und hätte mir gewünscht, ein paar mehr hügelige Trainingseinheiten gemacht zu haben.

Wünsche viel Spass!

Verfasst: 08.01.2008, 09:57
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten,
du meinst es ist sinnvoll auch bergig zu trainieren.
Hast du Waldläufe gemacht und wie viele? Momentan bin ich dabei meine langen Läufe auszudehnen und ich freue mich richtig auf das Training.

Gruß RunningGeli

Hallo Geli!

Es ist ja leider schon fast 11 Jahre her. Daher weiß ich nicht mehr ganz genau, wieviele bergige Läufe ich gemacht habe! Aber ich würde Dir schon empfehlen mindestens 4-6 bergige Waldläufe mit ca. 20-30km Länge zu machen.

Genieß die Stimmung in Boston! Sie ist unbeschreiblich! Dagegen kann sogar Berlin einpacken!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 12.01.2008, 16:46
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
o.k. ich werde in mein Training bergige Waldläufe mitaufnehemen - das gibt mir mehr Sicherheit. Ich laufe auch gern
Bergläufe! Nach Möglichkeit starte ich jedes Jahr zur deutschen Senioren Berglaufmeisterschaft.
Vor Boston werde ich noch 2 Wettkämpfe machen: 1 Berglauf und 1 Halbmarathon.
Was hattes du vorher noch gemacht, falls du dich noch daran erinnerst?

Liebe Grüße
RunningGeli

Verfasst: 12.01.2008, 16:52
von RunningGeli
Hi,
ich meinte bergige Waldläufe. Laut Streckenprofil geht der Marathon laufend rauf und runter.
Zu Beginn geht es wohl bergab. Ist es daher sinnvoll den Marathon verhalten zu beginnen?

Liebe Grüße
RunningGeli

Verfasst: 12.01.2008, 21:13
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hi,
ich meinte bergige Waldläufe. Laut Streckenprofil geht der Marathon laufend rauf und runter.
Zu Beginn geht es wohl bergab. Ist es daher sinnvoll den Marathon verhalten zu beginnen?

Liebe Grüße
RunningGeli

Hallo!

Auf jeden Fall ever verhalten angehen als zu schnell!!! Den die schwersten Stellen kommen ja erst hinter 30km.

Ich habe glaube ich vorher den Wettkampf in Bielefeld-Brackwede gelaufen (20km mit Bergen im Wald) und sicher noch ein paar andere Vorbereitungsläufe.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 20.01.2008, 20:19
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
nächsten Sonntag ist noch ein langer Lauf in der Ebene geplant und dann werde ich Trainingsbergläufe mitaufnehmen. Gestern habe ich mir neue Laufschuhe gekauft - asics GT2130. Diese sollen nach Möglichkeit meine Marathonlaufschuhe geben.
Wie war eigentlich die Verpflegung beim Boston Marathon? Getränke, Bananen?

Liebe Grüße
RunningGeli

Verfasst: 21.01.2008, 12:25
von runningmanthorsten
Hallo Geli!

Soviel ich mich erinnern kann gab es Tee, Wasser, Elektrolyt, Orangen und ich glaube auch Bananan. 2130 sind gut für die Strecke denke ich! Ich glaube ich bin damals auch mit der 20er-Serie gelaufen.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 28.01.2008, 21:20
von RunningGeli
Hallo!
ich bin gerade dabei die 2130 Schuhe einzulaufen. Sie fühlen sich noch etwas hart an. Ich hoffe das gibt sich noch.
Außerdem beginne ich jetzt Tempoeinheiten einzulegen. Welche Wettkämpfe hast du in nächster Zeit vor?

Liebe Grüß
RunningGeli

Verfasst: 29.01.2008, 10:09
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo!
ich bin gerade dabei die 2130 Schuhe einzulaufen. Sie fühlen sich noch etwas hart an. Ich hoffe das gibt sich noch.
Außerdem beginne ich jetzt Tempoeinheiten einzulegen. Welche Wettkämpfe hast du in nächster Zeit vor?

Liebe Grüß
RunningGeli

Hallo Geli! :hallo:

Denke schon, das sie noch weicher werden mit der Zeit wenn sie "eingelaufen" sind.

Meine nächsten Wettkämpfe sind: evtl 17.2. OWL-Crossmeisterschaften Bad Oeynhausen-Oberbecksen, evtl 23.2. Bad Salzuflen (18, 26 oder 34km), Syltlauf 9.3., Osterlauf Paderborn 22.3.! Und Deine nächsten Wettkämpfe?

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 30.01.2008, 13:44
von saarotti
Habe soeben auch meine Teilnahme in Boston über Reiseveranstalter gebucht.
Dann mal Los mit dem Training-sind noch 12 Wochen.

Salute :daumen:

Verfasst: 31.01.2008, 18:51
von RunningGeli
Super dass du auch in Boston läufst!!!
Wie weit bist du mit deinem Training? Ich kämpfe mich gerade durch mein Tempotraining - fällt mir noch etwas schwer. Wie sieht es bei dir aus ?
Gruß RunningGeli

Verfasst: 31.01.2008, 19:03
von RunningGeli
Hallo Thorsten!
ich habe nur zwei Wettkämpfe vor dem Boston Marathon.
Am 23.2. Donnersberglauf und am 9. März Halbmarathon in Kandel. Da will ich mal sehen wie es läuft.
Läufst du in diesem Jahr auch einen Marathon?
Gruß RunningGeli

Verfasst: 06.02.2008, 23:43
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten!
ich habe nur zwei Wettkämpfe vor dem Boston Marathon.
Am 23.2. Donnersberglauf und am 9. März Halbmarathon in Kandel. Da will ich mal sehen wie es läuft.
Läufst du in diesem Jahr auch einen Marathon?
Gruß RunningGeli

Hallo Geli! :hallo:

Ich werde evtl am 13.4. in Rotterdam laufen. Weiß ich aber noch nicht!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 23.02.2008, 17:29
von RunningGeli
Hallo Thorsten!
ich konnte heute leider beim Donnersberglauf nicht mitmachen, da ich einen Infekt habe. Nächste Woche steige ich wieder richtig ins Training ein.
Nur noch 8 Wochen bis zum Marathon!!! Willensstärke und Durchhaltevermögen ist wohl jetzt gefragt.

Gruß
Running Geli

Verfasst: 24.02.2008, 20:04
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten!
ich konnte heute leider beim Donnersberglauf nicht mitmachen, da ich einen Infekt habe. Nächste Woche steige ich wieder richtig ins Training ein.
Nur noch 8 Wochen bis zum Marathon!!! Willensstärke und Durchhaltevermögen ist wohl jetzt gefragt.

Gruß
Running Geli

Hallo Geli!

Besser jetzt der Infekt als beim Marathon oder ganz kurz davor! Seh es positiv! Nun hast Du den Infekt hoffentlich für dieses Jahr hinter Dir! :wink:

Ich bin gestern in Bad Salzuflen 26km gelaufen.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 27.02.2008, 22:23
von RunningGeli
Hallo Thorsten!
Wie ist es in Bad Salzuflen gelaufen? Mein Infekt ist noch nicht vorbei - ich hoffe jedoch, dass dies bis Ende der Woche der Fall ist damit ich die nächsten Wochen noch gut trainieren kann. In einer solchen Lage war ich vor einem Marathon auch noch nicht!

Gruß RunningGeli

Verfasst: 01.03.2008, 11:32
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten!
Wie ist es in Bad Salzuflen gelaufen? Mein Infekt ist noch nicht vorbei - ich hoffe jedoch, dass dies bis Ende der Woche der Fall ist damit ich die nächsten Wochen noch gut trainieren kann. In einer solchen Lage war ich vor einem Marathon auch noch nicht!

Gruß RunningGeli

Hallo Geli!

Ich bin in Bad Salzuflen 26km gelaufen. Da ich Fußprobleme hatte (bzw. noch leicht habe) bin ich vorsichtig gelaufen und war darum auch rund 10 Minuten langsamer als sonst (Endzeit: 1:57:41 Std.).

Ich drücke Dir die Daumen das Dein Infekt bald weg ist! Oder ist er sogar schon weg?

Viele Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 13.03.2008, 19:40
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
meinen Infekt bin ich jetzt los - dank Esberitox. Am Sonntag bin einen Halbmarathon gelaufen. Es war ganz gut , jedoch 100% fit bin ich noch nicht. Jetzt kommt die Frage auf, welchen Schuh ziehe ich am Marathon an? Ich gehe morgen nochmals in mein "Spezialschuhgeschäft" um mich beraten zu lassen.
Welche Fußprobleme hattest du?

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 13.03.2008, 20:07
von runningmanthorsten
Hallo Geli!

Freut mich zu hören, das Dein Infekt weg ist! :) Ich hatte Probleme im Bereich Archillessehne bis Knöchel. Woran es genau lag? Who knows. Nun merke ich es nur noch manchmal bei unebenen Strecken.

Liebe Grüße!

Thorsten (der ja Ostersamstag einen Halbmarathon läuft)

Verfasst: 03.04.2008, 21:29
von RunningGeli
Hallo alle Bostonläufer/innen 2008!
ich fliege am Donnerstag, den 17. April nach Boston. Wer ist noch dabei?
Vielleicht kann man sich ja mal treffen. Ich habe die Startnummer 10250 und starte Wave 1um 10.00 Uhr.
Wie sehen eure letzten Vorbereitungen aus?

Gruß
RunningGeli

Verfasst: 04.04.2008, 00:32
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo alle Bostonläufer/innen 2008!
ich fliege am Donnerstag, den 17. April nach Boston. Wer ist noch dabei?
Vielleicht kann man sich ja mal treffen. Ich habe die Startnummer 10250 und starte Wave 1um 10.00 Uhr.
Wie sehen eure letzten Vorbereitungen aus?

Gruß
RunningGeli

Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg in Boston! Ich hoffe, Du hast genauso viel Spaß wie ich es 1997 hatte!!!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 05.04.2008, 18:47
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
vielen Dank für deine Wünsche. So langsam bin ich im Reisefieber. Morgen laufe ich nochmals 3 Stunden. Ich laufe den Weinstraßenhalbmarathon in Bockenheim als Training und die letzten Kilometer im Marathonrenntempo. Mal sehen wie es klappt.

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 06.04.2008, 15:15
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten,
vielen Dank für deine Wünsche. So langsam bin ich im Reisefieber. Morgen laufe ich nochmals 3 Stunden. Ich laufe den Weinstraßenhalbmarathon in Bockenheim als Training und die letzten Kilometer im Marathonrenntempo. Mal sehen wie es klappt.

Viele Grüße
RunningGeli

Hallo!

Wie war der letzte 3 Stundenlauf heute? Hoffe es hat gut geklappt!!! Genieß Boston! Es wird ein tolles Erlebnis werden! Berichte hintereinander auf jeden Fall mal wie es war bitte!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 09.04.2008, 21:23
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
mein letzter 3 Stundenlauf war gut. Ich bin den Halbmarathon in Bockenheim im Marathonrenntempo gelaufen. Danach habe ich mich umgezogen (es hat geregnet) und bin noch 1.20 h gelaufen. Die Stimmung während des Laufes war super.
Am Samstag laufe ich noch 2.5 Stunden und dann ist Regeration angesagt. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden.

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 09.04.2008, 23:28
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten,
mein letzter 3 Stundenlauf war gut. Ich bin den Halbmarathon in Bockenheim im Marathonrenntempo gelaufen. Danach habe ich mich umgezogen (es hat geregnet) und bin noch 1.20 h gelaufen. Die Stimmung während des Laufes war super.
Am Samstag laufe ich noch 2.5 Stunden und dann ist Regeration angesagt. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden.

Viele Grüße
RunningGeli

Das hört sich doch schon mal gut an! :daumen: Ich hoffe auch, das ihr passables Wetter in Boston habt! Letztes Jahr war es wohl sehr mies wie ich im Fernsehen gesehen habe!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 14.04.2008, 18:08
von Nobby
runningmanthorsten hat geschrieben: ... Letztes Jahr war es wohl sehr mies wie ich im Fernsehen gesehen habe!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Weiß jemand, ob sich eine TV-Anstalt 2008 erbarmt, den Lauf hierzulande live zu übertragen? Oder muss man sich wieder mit einem schlechten Ein-Stunden-Werbeunterbrechungs-Bericht wie vom London-Marathon 2008 begnügen?

Verfasst: 17.04.2008, 21:38
von Nobby
Ein Link für diejenigen, die zu Hause sind und am 21. April (Montag!) doch etwas mitbekommen wollen. Eurosport und Co. haben sich offenkundig ausgeklinkt.

Der 112. Boston Marathon wird im Internet live übertragen (kostenfrei: WCSN - The Home of World Champions). Start ist um 18 Uhr MEZ.

Verfasst: 26.04.2008, 22:09
von runningmanthorsten
Bist Du wieder "im Land" Geli? Wie ist es gelaufen? Erzähl doch mal!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 09.06.2008, 21:28
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
ich bin schon lange wieder da. Ich bin am 2. Mai wieder gekommen und war gleich wieder bei der Arbeit. Nun habe ich Zeit dir ein paar Zeilen zu schreiben.
Es war ein einmaliges Erlebnis den Boston Marathon zu laufen, die Stimmung war super. Ich habe es richtig genossen. Der Marathon war auch super organisiert, nur die Bananen und die Schwämme fehlten. Aber ich hatte meinen eigenen Fanclub dabei.
Am Marathontag war es für mich zu warm und ich lief 10 Minuten langsamer, als ich es mir vorgenommen hatte. Meine Zeit war 3.34 Stunden.
Nun bin ich gestern in Müllheim die Deutsache Senioren Berglaufmeisterschaft gelaufen.
10,5 km und 905 Meter Höhenunterschied. Ich war recht zufrieden, denn ich war 7. in der W45. Du willst den Karwendel Berglauf laufen? Das sind die offenen Deutschen Berglaufmeisterschaften. Trainierst du im Gebirge?

Viele Grüße
Running Geli

Verfasst: 11.06.2008, 14:05
von runningmanthorsten
Hallo Geli! :hallo:

Schön, das Du Dich gemeldet hast! :) Da hattest Du in Boston ja eine ähnliche Zeit wie ich sie 1997 hatte (3:31).

Glückwunsch zum 7. Platz in der Altersklasse in Müllheim! Ist doch gut gelaufen!

Überlege noch ob ich tatsächlich beim Karwendel-Berglauf mitlaufen soll! Bei uns gibt es ja nicht so hohe Berge, aber schon einige bergige Strecken. Aber leider kann man die Strecke natürlich nicht annähernd simulieren. Werde aber wohl am 5.7. beim Schneekopf-Berglauf in Schmiedefeld mitlaufen.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 16.06.2008, 21:02
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
ich muss auch immer 30 Minuten mit dem Auto fahren, um in die Berge zu kommen. Für Müllheim habe ich kurze schnelle Einheiten bei uns gemacht, also z.B. 7 mal Monte (800 m bergauf) hoch und runter usw. Aber für den Karwendel muss man wahrscheinlich doch etwas anders trainieren. Wie sieht es bei dem Schneekopf-Berglauf in Schmiedefeld aus?

Viele Grüße
Running Geli

Verfasst: 18.06.2008, 23:48
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten,
ich muss auch immer 30 Minuten mit dem Auto fahren, um in die Berge zu kommen. Für Müllheim habe ich kurze schnelle Einheiten bei uns gemacht, also z.B. 7 mal Monte (800 m bergauf) hoch und runter usw. Aber für den Karwendel muss man wahrscheinlich doch etwas anders trainieren. Wie sieht es bei dem Schneekopf-Berglauf in Schmiedefeld aus?

Viele Grüße
Running Geli

Hallo Geli! :hallo:

Du wirst lachen, aber den Schneekopf-Berglauf habe ich schon fest eingeplant! :daumen: Werde vorher aber auch wohl noch etwas mehr Berge trainieren. War heute auch bei einem Wettkampf mit 130 HM auf 8,73km.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 09.07.2008, 19:54
von RunningGeli
Hallo Thorsten,
ich laufe am Sonntag wieder einen Berglauf.
In Oberstdorf - den Nebelhorn Berglauf10.5 km und 1405 m Höhenunterschied! Ich bin mal gespannt. Danach machen wir Urlaub.
Was hast du gemacht?

Viele Grüße
RunningGeli

Verfasst: 09.07.2008, 23:47
von runningmanthorsten
RunningGeli hat geschrieben:Hallo Thorsten,
ich laufe am Sonntag wieder einen Berglauf.
In Oberstdorf - den Nebelhorn Berglauf10.5 km und 1405 m Höhenunterschied! Ich bin mal gespannt. Danach machen wir Urlaub.
Was hast du gemacht?

Viele Grüße
RunningGeli

Hallo Geli!

Dann drücke ich Dir mal die Daumen für Sonntag! Das wäre auch noch so ein Lauf den ich mal gerne machen würde! Beim Schneekopflauf war ich aus geldlichen Gründen leider doch nicht. Hatte 2 unvorhersehbare Zahlungen. Werde aber nun wohl zum Hochgratlauf und zum Harzgebirgslauf fahren im September bzw. Oktober.

Liebe Grüße!

Thorsten.