Seite 1 von 1
Wettkämpfe als Vorbereitung für den Marathon?
Verfasst: 10.12.2007, 20:26
von fritzi2
Hallo, zusammen,
sind mehrere Wettkämpfe als Marathonvorbereitung sinnvoll oder eher schädlich?
Mir schweben folgende Veranstaltungen vor: 20 km am 20.01.08, 24,5 km am 10.02., 21 km am 23.02., 29,8 km am 16.03. Dann der HH-Marathon am 27.04.08. Bei meiner (langsamen) Laufgeschwindigkeit

will ich die Wettkämpfe als Ersatz für lange Läufe machen.
Was haltet ihr davon?
Gruß fritzi2
Verfasst: 10.12.2007, 20:59
von jeck
Finde ich eigentlich ganz O.K.Hört sich doch gut an.Als Ersatz für lange Läufe,allemal.
gruß
jeck
Verfasst: 10.12.2007, 21:03
von Alfathom
fritzi2 hat geschrieben:Hallo, zusammen,
sind mehrere Wettkämpfe als Marathonvorbereitung sinnvoll oder eher schädlich?
Mir schweben folgende Veranstaltungen vor: 20 km am 20.01.08, 24,5 km am 10.02., 21 km am 23.02., 29,8 km am 16.03. Dann der HH-Marathon am 27.04.08. Bei meiner (langsamen) Laufgeschwindigkeit

will ich die Wettkämpfe als Ersatz für lange Läufe machen.
Was haltet ihr davon?
Gruß fritzi2
Wenn du sie so langsam läufst wie im Training, ist dagegen nichts einzuwenden, sind dann allerdings auch keine WK, deswegen würde die Fragestellung nicht passen. Läufst du sie schneller, sie sie imho für dich zuviel von der Länge, und du übst nicht den Fettstoffwechsel. Läufst du sie schneller, streiche zumindest den 2 und den 4. Lauf.
Verfasst: 11.12.2007, 10:52
von Löni
Ich schiebe gerne 4 Wochen vor dem Marathon einen HM ein, den ich im Marathontempo oder eine Idee schneller laufe.
Zum einen ist das eine willkommen Abwechslung, aber auch eine gute Formüberprüfung.
Solltest du dann beim Marathon patzen hast du zumindest eine gute HM-Zeit mitgenommen.
Verfasst: 11.12.2007, 18:29
von fritzi2
Alfathom hat geschrieben:Wenn du sie so langsam läufst wie im Training, ist dagegen nichts einzuwenden, sind dann allerdings auch keine WK, deswegen würde die Fragestellung nicht passen. Läufst du sie schneller, sie sie imho für dich zuviel von der Länge, und du übst nicht den Fettstoffwechsel. Läufst du sie schneller, streiche zumindest den 2 und den 4. Lauf.
Hallo, Alfathom,
der 2. Lauf ist eigentlich kein Wettkampf (hatte ich vergessen zu erwähnen

) sondern ein Gruppenlauf im 7.30 Tempo über 24,2 km. Der dürfte dann als Training wohl gut geeignet sein.
Gruß fritzi2
Verfasst: 18.12.2007, 15:30
von stoitschkov
Hallo Fritzi,
schau doch mal bei Herbert Steffny nach! Der empfiehlt Wettkämpfe vor dem Marathon, aber im Wettkampftempo!
http://www.herbertsteffny.de/artikel/ma ... lan359.htm
und hier:
http://www.herbertsteffny.de/pdfs/marat ... teffny.pdf
Ich will das auch mal probieren, mein erster M wäre dann Mitte Mai.
Viel Erfolg!
Verfasst: 19.12.2007, 09:33
von MatthiasR
Löni hat geschrieben:Ich schiebe gerne 4 Wochen vor dem Marathon einen HM ein, den ich im Marathontempo oder eine Idee schneller laufe.
Zum einen ist das eine willkommen Abwechslung, aber auch eine gute Formüberprüfung.
Solltest du dann beim Marathon patzen hast du zumindest eine gute HM-Zeit mitgenommen.
Vier Wochen vor dem Marathon ein HM ist ideal, aber den kann (und soll) man imho schon voll laufen. Einzige Einschränkung: Nur rudimentäres Tapering.
Wenn ich einen HM im Marathontempo oder eine Idee schneller laufe, gibt das (für mich)
keine gute HM-Zeit.
Gruß Matthias
Verfasst: 19.12.2007, 12:24
von totti1604
3 oder 4 Wochen vorher? Im Marathontempo wäre dies für mich eine nicht so gute Zeit. Bin am überlegen ob Freiburg und Würzburg zusammen passt. Sind nur 3 Wochen dazwischen.
Verfasst: 19.12.2007, 15:35
von MatthiasR
totti1604 hat geschrieben:3 oder 4 Wochen vorher?
War das eine Frage an mich?
Drei Wochen vorher ist auch noch okay. Aber vier ist irgendwie besser, weil man dann nicht fast direkt nach der HM-Regeneration ins Marathon-Tapering gehen muss. Ganz schlecht sind aus diesem Grund zwei Wochen.
Gruß Matthias
Verfasst: 20.12.2007, 10:37
von totti1604
@matthias
nicht direkt aber indirekt doch. Sie war an Leute gerichtet mit Erfahrungen im Marathonbereich. Habe gelesen du willst in Kandel starten, welche Zeit nimmst du dir vor?
Verfasst: 20.12.2007, 11:05
von MatthiasR
totti1604 hat geschrieben:Habe gelesen du willst in Kandel starten, welche Zeit nimmst du dir vor?
Da der Kandel-HM nur ein Vorbereitungslauf für den Freiburg-Marathon ist, werde ich da wohl nicht richtig ausgeruht an den Start gehen. Trotzdem hoffe ich (gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt) auf eine Zeit im Bereich meiner Bestzeit, also um 1:18.
Gruß Matthias
Verfasst: 20.12.2007, 21:37
von fritzi2
Danke für den Hinweis!

Mein 1. ist für Ende April geplant, habe allerdings einen 12-Wochen-TP.
Gruß fritzi2