Dringend Hilfe - Knie- + Unterschenkelprobleme
Verfasst: 11.12.2007, 08:23
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen Probleme mit meinem linken Knie und dem dazugehörigen Unterschenkel.
Vorgeschichte:
Ich bin von meinen letzten 800 km mind. 700 km Tartanbahn gelaufen.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
Ich laufe locker an, nach ca. 1 km verhärtet die vordere Wadenmuskulatur, ein normales Laufen ist kaum mehr möglich. Mein linker Fuß (Mittelfußläufer) tappst fortan. Zwischenzeitlich wird meine Wadenmuskulatur kalt und warm (Durchblutungsproblem? Wenn ja - warum?) und das Knie fängt an zu schmerzen (unterer Kniescheibenbereich, links neben Patella). Nach ca. 5 - 6 km geht die Muskelverhärtung weg und ein normales Laufen ist möglich.
Bei Trainingsfortsetzung über 3 Tage (Selbsttest) verliere ich die komplette Stabilität im Knie. Wenn ich in die Hocke gehe, geht beim "entzündeten" Knie die Patella nicht nach vorn in Spannung, sondern verbleibt hinten.
Hat jemand sowas schon mal gehört, gesehen, selbst durchgemacht? Irgendwelche Tipps???
Verändert das ständige Rundenlaufen durch die Kurvenbewegung den Muskel- und Bewegungsapparat derart, dass dieses Problem hausgemacht ist?
Freue mich über jede Antwort.
Lars
ich habe seit 3 Wochen Probleme mit meinem linken Knie und dem dazugehörigen Unterschenkel.
Vorgeschichte:
Ich bin von meinen letzten 800 km mind. 700 km Tartanbahn gelaufen.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
Ich laufe locker an, nach ca. 1 km verhärtet die vordere Wadenmuskulatur, ein normales Laufen ist kaum mehr möglich. Mein linker Fuß (Mittelfußläufer) tappst fortan. Zwischenzeitlich wird meine Wadenmuskulatur kalt und warm (Durchblutungsproblem? Wenn ja - warum?) und das Knie fängt an zu schmerzen (unterer Kniescheibenbereich, links neben Patella). Nach ca. 5 - 6 km geht die Muskelverhärtung weg und ein normales Laufen ist möglich.
Bei Trainingsfortsetzung über 3 Tage (Selbsttest) verliere ich die komplette Stabilität im Knie. Wenn ich in die Hocke gehe, geht beim "entzündeten" Knie die Patella nicht nach vorn in Spannung, sondern verbleibt hinten.
Hat jemand sowas schon mal gehört, gesehen, selbst durchgemacht? Irgendwelche Tipps???
Verändert das ständige Rundenlaufen durch die Kurvenbewegung den Muskel- und Bewegungsapparat derart, dass dieses Problem hausgemacht ist?
Freue mich über jede Antwort.
Lars