So, jetzt stell ich mich auch mal vor
Verfasst: 13.10.2003, 01:24
Jetzt geistere ich ja schon ein bischen ím Forum herum, da gehört sich doch mal eine Vorstellung
Ich heiße Joachim, bin 41 Jahre und von Beruf Krankenpfleger.
Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Heilpraktiker und ab nächstem Jahr dann eine eigene Praxis.
Wie kam ich zum Laufen?
Nun, das ist schon etwas seltsam...denn:
Vor genau 17 Jahren hatte ich mal etwas Übergewicht und fing an, joggen zu gehen. Daraus entwickelte sich dann im Verlauf von ca. 3 Jahren eine Marathonkondition erster Güteklasse. Alerdings hatte ich damals nie Ambitionen, auch einen solchen zu laufen. Wie dem auch sei - aus diversen Gründen hatte ich dann den Sport 1991 an den Nagel gehängt und weitergelebt bis zum Winter 2001. Da beschloß ich, gegen meine Speckrollen, die ich ja ab 1991 wieder langsam gezüchtet habe, etwas zu tun.
So fing ich an mit laufen ( weil das ja auch meine bevorzugte Sportart damals war). Aber schon nach kurzer Zeit, genau 2 kleine Läufe, war ich absolut platt.
Kein Wunder, bei 180cm und 112kg.
Bullshit
was jetzt??
da kaufte ich mir ein Mountainbike (Dank an den guten Verkäufer) und fing mit dem Biken an. Das war was, weil die Gelenke geschont wurden, aber die Kondition gefördert wird.
So war ich innerhalb eines Jahres soweit, daß ich größere Strecken (>30km) problemlos mit dem Bike bewältigen konte. Auch Steigungen waren mittlerweile erträglich geworden.
Dann fing ich im Februar 2003 an mit Laufen. Und zwar so:
1. Tag: 30 Minuten
2. Tag: 40 Minuten
Feierabend :stupid:
Nach dieser Aktion war ich dermassen genervt und vor allem K.O., daß ich die neu gekauften Asics gel Foundation II gerade wieder inne Ecke stellte.
Aber im August 2003 hats mich wieder gepackt. Nur diesmal besorgte ich mir das Buch " Runnersworld Lauftrainer 5-10km" vom rororo-Verlag (ISBN: 3499610183) und fing an, systematisch zu trainieren.
Also: Walken-laufen-Walken-Laufen im 1-3 Minutentakt.
Bingo!!
Jetzt bin ich bei einem Level von 3-4 Tagen wöchentlich und ca. 4-7km pro Lauf. Aber immer noch mit 1-3 `Pausen à 1 Minute.
Und das Laufen in einem Lauftreff - weil es viel mehr Spaß macht !!
Fazit:
Mittlerweile ist das Laufen zu einem festen bestandteil meines Alltags geworden. An den Lauftagen gehe ich ohne nachzudenken raus und laufe einfach. Ich ertappe mich sogar dabei, einfach mal andere Wege auszuprobieren, ohne genau zu wissen, ob ich die Strecke schaffe.
Meine gesamte Alltagskondition hat sich um 1000% gesteigert und ich bin lange nicht mehr so kaputt von den Alltagstätigkeiten wie früher.
Tja, da bin ich jetzt...und wies weitergeht - schaun mer mal

Ich heiße Joachim, bin 41 Jahre und von Beruf Krankenpfleger.
Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Heilpraktiker und ab nächstem Jahr dann eine eigene Praxis.
Wie kam ich zum Laufen?
Nun, das ist schon etwas seltsam...denn:
Vor genau 17 Jahren hatte ich mal etwas Übergewicht und fing an, joggen zu gehen. Daraus entwickelte sich dann im Verlauf von ca. 3 Jahren eine Marathonkondition erster Güteklasse. Alerdings hatte ich damals nie Ambitionen, auch einen solchen zu laufen. Wie dem auch sei - aus diversen Gründen hatte ich dann den Sport 1991 an den Nagel gehängt und weitergelebt bis zum Winter 2001. Da beschloß ich, gegen meine Speckrollen, die ich ja ab 1991 wieder langsam gezüchtet habe, etwas zu tun.
So fing ich an mit laufen ( weil das ja auch meine bevorzugte Sportart damals war). Aber schon nach kurzer Zeit, genau 2 kleine Läufe, war ich absolut platt.
Kein Wunder, bei 180cm und 112kg.
Bullshit

da kaufte ich mir ein Mountainbike (Dank an den guten Verkäufer) und fing mit dem Biken an. Das war was, weil die Gelenke geschont wurden, aber die Kondition gefördert wird.
So war ich innerhalb eines Jahres soweit, daß ich größere Strecken (>30km) problemlos mit dem Bike bewältigen konte. Auch Steigungen waren mittlerweile erträglich geworden.
Dann fing ich im Februar 2003 an mit Laufen. Und zwar so:
1. Tag: 30 Minuten
2. Tag: 40 Minuten
Feierabend :stupid:
Nach dieser Aktion war ich dermassen genervt und vor allem K.O., daß ich die neu gekauften Asics gel Foundation II gerade wieder inne Ecke stellte.
Aber im August 2003 hats mich wieder gepackt. Nur diesmal besorgte ich mir das Buch " Runnersworld Lauftrainer 5-10km" vom rororo-Verlag (ISBN: 3499610183) und fing an, systematisch zu trainieren.
Also: Walken-laufen-Walken-Laufen im 1-3 Minutentakt.
Bingo!!

Jetzt bin ich bei einem Level von 3-4 Tagen wöchentlich und ca. 4-7km pro Lauf. Aber immer noch mit 1-3 `Pausen à 1 Minute.
Und das Laufen in einem Lauftreff - weil es viel mehr Spaß macht !!
Fazit:
Mittlerweile ist das Laufen zu einem festen bestandteil meines Alltags geworden. An den Lauftagen gehe ich ohne nachzudenken raus und laufe einfach. Ich ertappe mich sogar dabei, einfach mal andere Wege auszuprobieren, ohne genau zu wissen, ob ich die Strecke schaffe.
Meine gesamte Alltagskondition hat sich um 1000% gesteigert und ich bin lange nicht mehr so kaputt von den Alltagstätigkeiten wie früher.
Tja, da bin ich jetzt...und wies weitergeht - schaun mer mal
