Laufen und Radfahren
Verfasst: 30.01.2007, 21:33
Ich brauche dringend Hilfe:
Nach einer Achillessehnenverletzung musste ich fast ein Jahr aussetzen. Vor einem halben Jahr habe ich wieder vorsichtig mit dem Training angefangen. Mit zunehmenden Trainigsumfang kamen jedoch die Schmerzen wieder. Nicht schlimm, aber eben nicht schmerzfrei. Mir wurde geraten, etwas Radfahren einzuarbeiten (bei einem Körpergewicht von knapp 100 kg nicht ganz abwägig-leider). Wie aber baue ich das radeln in meinen Laufaltag ein. Behindere ich damit nicht die Entwicklung der "Laufmuskeln"?Ist es besser, eine Einheit wegzulassen?Ich würde gerne auf 5-6 Einheiten pro Woche kommen.Meine Idee ist 1 langer-, 1 Tempo- und ein DL plus 2 möglichst lange Einheiten Rad. Ist damit am 1.4. der halbe Berliner in 1:50 erreichbar??
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Maratonni
Nach einer Achillessehnenverletzung musste ich fast ein Jahr aussetzen. Vor einem halben Jahr habe ich wieder vorsichtig mit dem Training angefangen. Mit zunehmenden Trainigsumfang kamen jedoch die Schmerzen wieder. Nicht schlimm, aber eben nicht schmerzfrei. Mir wurde geraten, etwas Radfahren einzuarbeiten (bei einem Körpergewicht von knapp 100 kg nicht ganz abwägig-leider). Wie aber baue ich das radeln in meinen Laufaltag ein. Behindere ich damit nicht die Entwicklung der "Laufmuskeln"?Ist es besser, eine Einheit wegzulassen?Ich würde gerne auf 5-6 Einheiten pro Woche kommen.Meine Idee ist 1 langer-, 1 Tempo- und ein DL plus 2 möglichst lange Einheiten Rad. Ist damit am 1.4. der halbe Berliner in 1:50 erreichbar??
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Maratonni