Seite 1 von 1

morgens- oder abends-Läufer?

Verfasst: 19.03.2007, 19:21
von Anna
Hej

ich bin grade dabei wieder regelmäßig zu laufen und probiere noch daran rum, wie es am besten in meinen Tagesablauf reinpaßt. Da ich im Schichtdiesnt arbeite, sieht jeder Tag anders aus.

Kann man sich antrainieren morgens früh (also um 6 aufstehen, nüchtern loslaufen) zu laufen? Ich hab es ein paar mal gemacht, aber meine bevorzugte Zeit ist das irgendwie nicht... :roll:

Wie macht ihr das? Wann könnt ihr am besten laufen und was macht ihr, wenn die Zeit gar nicht reinpaßt?

Verfasst: 20.03.2007, 13:02
von Chrissi1
Moin Anna,

ich komme morgens nicht in die Gänge. Ich könnte zwar (Arbeitsbeginn 09:00) aber mir fehlt irgendwie die Geschmeidigkeit. Also laufe ich abends im noch dunkeln durch die Stadt.
Schichtdienst hatte ich auch mal 2 Jahre, war zu dem Zeitpunkt aber solo und brauchte mir wenig Gedanken machen, wann ich laufe. Arbeitsbeginn 13:00, Laufen so um 10:00. Arbeitsende 13:30 -->laufen direkt danach. Es war immer hell und der Körper war wach.

grüße Christian

Verfasst: 31.05.2007, 17:40
von SpaßLäufer
Hi,

Also ich denke, wenn du Schichtdienst hast und nicht gerade der
Frühaufsteher bist, kannste auch bessere Zeiten
zum trainieren finden. Ich würde dann lieber nach der Arbeit trainieren,
wenn du Frühdienst hast. Und wenns gar nicht anders geht würd ich immerhin nicht nüchtern loslaufen, weil des und dann noch soooo Früh ne
da bringt mich keiner aus dem Bett, Laufen soll doch Spaß machen!
:D

Bis dann
Spaß Läufer

Verfasst: 09.06.2007, 22:35
von RunnersDog
Das frühe Laufen hat auch den Vorteil, gerade wenn man z.B. abnehmen mag, die beste Verbrennung hat. Das Training hat man hinter sich, und geht dann gut gelaunt und frisch in den Tag hinein. Die Luft ist noch sauber und gerade im Sommer ist es morgens noch nicht so warm. Evt. läuft man da sogar bessere Zeiten. Alles Gewohnheit.

Verfasst: 13.06.2007, 07:50
von icemen
Ich bin auch eher ein "Morgen"-Läufer.
Zum einen hab ich da meine Ruhe, die Luft ist besser, die Temperaturen sind mir angenehmer und vor allem kann man bei uns auf dem Lande
nebs der Laufstrecke Rehe, Hirsche, Füchse und andere Tierchen entdecken!!! ;-)

Gruß
Icemen

Verfasst: 13.06.2007, 12:38
von Britta
Das stimmt, hab heute morgen auch schon ein Reh und Hasen gesehen :-)

Allerdings kann ich morgens nur langsam traben, schnellere Einheiten oder Tempotraining könnte ich dann noch nicht machen.

Liebe Grüße
Britta

MORGENS

Verfasst: 18.06.2007, 05:22
von Steinfischbacher
Servus,
ich laufe immer morgens, man gewöhnt sich dran ! Vorteil ist, daß man danach Zeit hat für alles andere und das Laufen nicht vor sich herschiebt.
Morgens einen Kaffee, Glas Wasser und dann gehts los ! Dann rennt die Fettverbrennung !
Gruß

Verfasst: 19.06.2007, 14:23
von Maik11
Ich bin auch eher ein Spätläufer. Zwar gefallen mir die frische Luft und die Ruhe morgens auch sehr, aber mein Körper mag das frühe Aufstehen auf keinen Fall... :wink: Zu Höchstleistungen bin ich dann auch noch nicht wirklich bereit, mein Puls ist morgens auch schnell hoch...

Dann laufe ich lieber spätabends, auch im Dunkeln - und sehe und höre übrigens auch ganz viele Tierchen :wink: . Neulich habe ich ganz viele Glühwürmchen gesehen... :D

Verfasst: 02.07.2007, 21:31
von mounds
Hallöchen!!
Bin brandneu hier, gefällt mir aber gut bei Euch!
Bin auch im Schichtdienst. Ich laufe am liebsten morgens. Bloß nicht nach der Nachtschicht. Aber der Tag ist sowieso im Eimer, da kommt man auch abends nicht in die Gänge.
Grüßle Moni

Verfasst: 22.08.2007, 17:41
von HolyDiver
Durch meine Arbeitszeiten im Schichtdienst muss ich auch laufen wenn´s gerade passt. Ich einem schlauen Läuferbuch habe ich gelesen, man solle auf jeden Fall morgens laufen. Das bedeutet, das ich dann in meiner Frühschicht um 4.00 Uhr aufstehen würde damit ich vor der Arbeit laufe??? Ne, danke, so bekloppt bin ich dann doch nicht :lol:
Aber so muss ich sagen, dass ich auch lieber morgens laufe.
Gruß
Holy

Verfasst: 22.08.2007, 21:27
von runfish
hey, ich habe auch ständigen Wechsel in meinen Arbeitszeiten. Wenn mal nach gar nicht laufen ausschaut fahre ich zumindest mit dem Rad zur Arbeit(10km ein Weg). Ansonsten laufe ich vom Arbeiten auch öfter mal nach hause. Ansonsten richtet sich mein Trainingsplan (Mararthon) eben nach mir, sonst hätte ich ein chronisch schlehtes Gewissen. Wird schon klappen
gruß Runfish

schichtdienst

Verfasst: 05.09.2007, 19:39
von giftige_colgate
ich arbeite auch im schichtdienst (allerdings mache ich nur einmal im monat frühdienst, weil ich das einfach nicht mehr abkann...). ich laufe meistens mittags/nachmittags, wenn ich frei habe. dann hab ich mich "zurechtgedaddelt" und will dann auch raus. auch wenn´s regnet. wenn ich nachtdienst habe, dann geht gar nichts. da bin ich so im eimer und brauche jede sekunde schlaf, die ich kriegen kann. allerdings fahre ich hin und zurück zur arbeit 16km rad, das muss auch mal reichen... :lol:

Hallo Anna,

Verfasst: 16.09.2007, 14:53
von Happybear
ich bin auch nicht frühsporttauglich. Da schlafe ich lieber bis zur letzten Minute. Für mich geht Sport unter der Woche nur abends oder eben am Wochenende. Aber ich weiß auch, dass ich morgens einfach nicht besonders leistungsfähig bin. Es soll ja dazu auch Studien geben, dass man erst später am Tag am leistungsfähigsten ist. Hab dazu noch einen interessanten Link gefunden http://www.sportlerfrage.net/frage/zu-w ... fektivsten
Viele schöne Grüße!

test

Verfasst: 19.09.2007, 15:17
von mam3288
testssssssssssssssssssssssssss
sssssssssssssssssssssssssssssssss

Verfasst: 04.10.2007, 12:58
von Mupfel
4 Uhr morgens???? Im lebbe net ;-)

Also ich bin früher immer morgens gelaufen. Da ich um 6 Uhr zu arbeiten anfange, spätestens um 5 Uhr raus aus der Bude. Sommers wie Winters. War prima - auch wenn ich von erhöhter Fettverbrennung nix gemerkt hab. Man ist frisch und wach im Büro angekommen.

Der Haken ist aber, wenn man anfängt, den Sport ambitionierter zu betreiben und dann fast nur noch Langstrecke läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, um 3 Uhr morgens los zu laufen, damit ich bis 5 - 5:30 Uhr wieder zu Hause bin. Das wäre die Hölle!

Also: NACH der Arbeit laufen. Nur nicht auf die Couch setzen, das geht garantiert in die Hose !!!

Viel Spaß!
LG
Mupfel

Morgenstund' ...

Verfasst: 28.10.2007, 10:25
von Matthias78
Guten Morgen,
auch mich trifft es immer wieder mit frühem Aufstehen, da auch ich im Schichtdienst arbeite. Im Sommer ging es eigentlich immer ganz gut, um vier aufstehen und spätestens um 04:45 Uhr loslaufen, eine knappe Stunde, dann Duschen und mit einem super Gefühl in die Arbeit.

Zur Zeit sieht es aber diesbezüglich schlechter aus, weil es mir persönlich zu kalt und zu dunkel ist.

Insgesamt sollte man nur aufpassen, dass man nicht zu wenig schläft. Also spätestens um 22:00 Uhr am Vorabend ins Bett gehen.

Schönen Tag und viel Spaß beim Laufen

Matthias