Seite 1 von 1

Wind/Regenjacke: Bitte Eure Tipps

Verfasst: 09.05.2007, 09:40
von hoppelhase
Hallo Ihr Alle,

ich brauche eine neue Funktionsjacke, sie soll winddicht sein und auch dem Regen trotzen, aber selbstverständlich atmungsaktiv sein.

Mit welchen Jacken lauf Ihr bei Mistwetter? Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen mit Eurer Jacke, habt Ihr besondere Empfehlungen für mich? Mir ist durchaus klar dass eine Gore-Jacke für 159 Euro mehr taugt als eine No-Name für 29 Euro 8)

Im letzten Sonderheft der Fitforfun waren Laufjacken im Test, allerdings gibt es dort z.B. den Testsieger bei den Herrenjacken gar nicht mehr im Handel, weil es das Modell 2006 ist :lol:

Ach ja, bin auch froh über Herrenjacken-Tipps!

Lieben Gruß,
Britta

Verfasst: 10.05.2007, 14:14
von Volksläufer
Hallo Britta, meine Erfahrung ist, dass die meisten Funktionsjacken fürs Laufen zu warm sind, außer wenn ganz schlechtes Wetter ist. Aber dann läuft man meist eh nicht so lang. Ich habe gute Erfahrungen mit einer superleichten Mikrofaser-jacke von Brooks gemacht, die ist zwar nicht total Wasserdicht, aber meiestens reicht es. Ich habe auch von Gore running wear eine Jacke, bei der sich mit Reißverscluss die Ärmel abnehmen lassen - meistens nutze ich die dann nämlich nur als West. Mit einer Tchibo-Jacke hab ich eher schlechte Erfahrung, die sitzt bei mir nämlich überhaupt nicht und scheuert. Genauso wie meine Rad-Funktionsjacke. Also ich rate die zu einer speziellen Läuferjacke mit abnehmbaren Ärmeln.

Viel Spaß - auch bei Sauwetter!

Verfasst: 10.05.2007, 20:15
von # 14
Ich habe ganz deutlich folgende Erfahrung gemacht: Die beste Beratung , also die besten Antworten auf meine Fragen , bekomme ich immer in den speziellen Laufläden. Man sollte Uhrzeiten meiden an denen jeder Laden voll ist und selber ein bisschen Zeit mitbringen. Je genauer du fragst umso zufriedenstellener die Antworten. Es liegt also immer zuerst an einem selber. Wenn du dich mit gezielten Fragen ein bisschen schlauer gemacht , wirst du schnell merken was für dich ganz persönlich Sinn macht.

Ich habe auch auf diese Art und Weise im Laufe der Jahre viel dazugelernt. Durch die praktische Erfahrung wird man dann automatisch zu einem kleinen Experten. Du musst einfach ein bisschen Zeit und Geld investieren um herauszufinden was dir am besten gefällt bzw. was am meisten deinen Wünschen entspricht. Und genau das macht ja auch sehr viel Spass , finde ich.

Regenjacke

Verfasst: 31.05.2007, 09:26
von runningwolf
Ich bin sehr zufrieden mit der "Laminat-Jacke" von Runners Point. Sie ist relativ leicht, weitestgehend wind-und wasserdicht, atmungsaktiv und die Ärmel können mittels Reißverschluß abgetrennt werden. Es gibt sie in verschiedenen Farben (z.B. ro, gelb. schwarz, blau).

Gruß
rw

Verfasst: 03.11.2007, 22:16
von inesca
Hallo Britta,
wir haben im Lauftreff auch die Jacke von Laminatjacke von Runners-Point und ich bin sehr zufrieden. Sie ist sehr leicht und wirklich nicht zu dick. Die Kapuze im Kragen ist auch nicht zu "kompakt" und selbst die Nähte von den raustrennbaren Ärmeln sind dicht. Nagut, wenn es in Sturzbächen regnet, stößt auch diese Jacke an Ihre Grenzen, aber das ist ja eher selten der Fall. Allerdings solltest du darauf achten, dass es das neue Modell von 2007 ist. Mit dem Alten gibt es Probleme beim waschen (Innenbeschichtung löst sich ab).
Ansonsten würde ich auch mal in ein größeres Sportgeschäft gehen + mich ausführlich beraten lassen. Es gibt auch gute Jacken aus der "Wander-Abteilung" die für`s laufen sehr gut geeignet sind.
Gruß
Ines :)

Verfasst: 06.11.2007, 15:23
von tauch_nixe
hey..ich habe ne packlite von goretex ..wirds mir doch zu warm und es regnet nicht binde ich sie um die hüfte ..aber sie lässt sich auch in einen kleinen büddel stopfen ;-)
meine ist speziell fürs radfahre, da ich auch gerne mtb fahre und mir nicht div. jacken kaufen kann..will! bin jedenfalls sehr zufrieden:-))
lg krissy

Verfasst: 29.11.2007, 14:18
von DieTanne
Hallo Hoppelhase,
wärmstens empfehlen kann ich dir Kleidung von NEWLINE. Ich trage sie, seit es sie auf dem deutschen Markt gibt (seit ca.15-20 Jahren). Ich habe viele Marken ausprobiert, und kam immer wieder darauf zurück.
Die Jacken sind federleicht, rascheln nicht und es gibt sie mit und ohne Futter, dabei weisen sie ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis vor und sind lange haltbar.
Über eins musst du dir im Klaren sein: Es gibt fürden Läufer keine Jacke, die regendicht, winddicht und atmungsaktiv ist. Einen Kompromiss musst du immer eingehen. Wichtig ist winddicht und in einer gewissen Weise atmungsaktiv. Denn die Körperwärme, die während des Laufens produziert wird, kann nicht vollständig durch die Jacke entweichen, die Kleidung wird also feucht. Solange du in Bewegung bist bleibst du warm, da kann es ruhig regnen.

Auf dieser Seite gibt es u.a. die Kleidung: http://www.greif.de

Mit einem Lächeln
DieTanne
PS: Ich glaube, dass die Hausartikel von RUNNERS-POINT auch NEWLINE-Ware ist

Hallo

Verfasst: 04.12.2007, 22:59
von Läufer007
Ich habe gute Erfahrung mit der Firma Gore gemacht,:cool::cool::cool::cool: die ist Wind und Wasserfest.Und man kann die Arme abnehmen.

Verfasst: 04.12.2007, 23:21
von # 14
Läufer007 hat geschrieben:Ich habe gute Erfahrung mit der Firma Gore gemacht. Und man kann die Arme abnehmen.
Das ist ja auch kein Wunder bei "Gore" , handelt es sich hierbei doch um einen Begriff aus dem blutigen Horrorfilm-Genre. Siehe auch "Splatter".

Arme abnehmen ? Da ist dir aber gerade ein unfreiwilliges Wortspiel gelungen , he he he.