Seite 1 von 1

Berliner Mauerweg

Verfasst: 25.05.2007, 23:02
von XhasiX
In Berlin wurde jetzt der Mauerweg fertiggestellt. Das ist ein Weg für Fußgänger (und Läufer) und Radfahrer entlang der alten Berliner Mauer. Der weg ist 160 km lang und befestigt (wohl asphaltiert). Mir kam da gleich die Idee, dass man dort doch wunderbar ein Laufevent veranstalten könnte. Entweder einen Etappenlauf um Berlin oder vielleicht einen Ultramarathon (100 km) oder einfach einen Berliner Mauerweg-Marathon mit Halbmarathon und weiteren Strecken. Ich bin irgendwie fasziniert von der Idee, habe aber keine Ahnung, ob andere das auch so finden und wie man so etwas organisiert. Wer hat Lust, mit mir da weiter drüber zu grübeln oder einfach zu machen? :?:

Verfasst: 26.05.2007, 08:01
von wolfr
Hallo,
da ich in Marienfelde ca. 200 m vom Mauerweg entfernt wohne, nutze ich diesen häufig als Laufstrecke. Auf dem Mauerweg einen Lauf zu veranstalten, egal welcher Art, finde ich schon reizvoll. Nachteile sind der zum Teil schlechte Zustand des Mauerwegs mit tiefen Löchern, die vor einer Veranstaltung aus Haftungsgründen saniert werden müssten. Der Weg ist auch relativ schmal, was zumindest bei einem Start von mehr als ein paar hundert Teilnehmer Probleme bereitet.
Aber das läßt sich alles lösen.
Evtl. sollte man auch keinen Wettkampf machen sondern irgend einen anderen Lauf, wie der Neujahrslauf am Brandenburger Tor.
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
Gruß Wolfgang

Verfasst: 26.05.2007, 10:45
von XhasiX
Finde ich gut die Idee von einer "bloßen" Laufveranstaltung. Hier oben in Reinickendorf ist der Weg ziemlich gut erhalten. Laß uns doch einfach mal zusammen überlegen, wie wir einen Lauf veranstalten, Publik machen usw.

Verfasst: 28.05.2007, 15:53
von Claus Dahms
Hallo Wolfgang und XhasiX,

die Idee einen Lauf auf dem Mauerweg zu veranstalten finde ich super. Leider bin ich hier in München doch etwas weit weg vom Ort des Geschehens. Aber haltet mich und die übrigen user dieser Homepage doch auf dem Laufenden, ob ihr den Mauerweglauf realisiert oder nicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr die ganze Vorbereitungszeit über hier berichtet und uns "normalen Läufern" schildert, was für Schwierigkeiten sich auf dem Weg zum Mauerweg-Lauf ergeben.

Grüße ins läuferfreundliche Berlin schickt

Claus Dahms

Verfasst: 29.05.2007, 12:49
von XhasiX
Gute Idee. Ich nehme die Herausforderung erstmal an. Der erste Schritt wird sein, den Mauerweg einmal komplett mit dem Fahrrad abzufahren, da ich mir über den Zustand einen genauen Kenntnisstand verschaffen will. Dann werde ich mich mal an den Sport- und Laufverein in meiner Wohngegend, also den VfL Tegle wenden. Der organsiert regelmäßig den Mercedes Benz Halbmarathon im September des Jahres. Vielleicht gibt es da ein paar Tipps oder schon einen interessierten Ansprechpartner. Ich bericht dann weiter ggf. unter einer neuen Rubrik. Beste Grüße!

Verfasst: 29.05.2007, 21:32
von Claus Dahms
Hallo XhasiX,

wenn Du mit dem Fahrrad den Mauerweg abfährst, mache doch gleich ein paar Fotos. Die können wir dann hier zeigen. Dann können auch die Nicht-Berliner sich besser vorstellen, wie die zukünftige Läufertrasse zur Zeit aussieht.

Gruß Claus

Verfasst: 30.05.2007, 12:02
von wolfr
Hallo XhasiX,

den link zu
http://www.berlin.de/mauergedenken/maue ... dex.de.php
kennst du sicher schon, aber für andere ist der evtl. interessant.
Man kann hier den Mauerweg zumindest aus der Vogelperspektive sehen und sieht den genauen Verlauf.
Viel Erfolg!

Gruß Wolfgang

Verfasst: 05.06.2007, 14:39
von XhasiX
Der neuste Stand:

Am Mittwoch Nachmittag treffe ich mich mit einem Laufkollegen, der an meinem Wohnort bereits verschiedene Laufveranstaltungen organisiert. Er ist an der Sache sehr interessiert und will mit mir meine Vorstellungen und das mögliche Herangehen an die Umsetzung besprechen. Was dabei rauskommt und ob sich hier eine lohnenden Kooperation anbahnt, gibt es in den nächsten News.

Viele Grüße

Verfasst: 06.06.2007, 14:26
von wolfr
Hallo Xhasi,

hört sich ja gut an. Ich will mich gegenüber meinem oberen Posting korrigieren, der Mauerweg im Süden ist gar nicht so schlecht. Es sind nur einzelne wenige tiefe Löcher, die gefährlich sind und aus Haftungsgründen vor einem Lauf ausgebessert oder abgesperrt werden müssten.
Viel Erfolg weiterhin.

Gruß Wolfgang

Verfasst: 07.06.2007, 18:49
von XhasiX
Also das Treffen am Mittwoch war sehr ergiebig. Wir haben erstmal über mögliche Strecken gesprochen. Zunächst war eine Ultrastrecke 160 km den gesamten Weg entlang im Gespräch. Die Idee haben wir aber verworfen, weil doch zu viele Straßen kreuzen und der Aufwand für Absperrungen bei einem auseinandergezogenen Läuferfeld doch zu groß wäre.

Also weiter überlegt: Der Weg an der ehemaligen Citygrenze beträgt ca. 42 km...Aha, dass klingt doch bekannt. Vielleicht geht auch eine halbe Strecke. Auf jeden Fall soll es nicht ein bloßes sportliches Event sein, sondern es muss vor allem auch an den historischen Gedanken gebunden sein. Sonst macht es kaum Sinn, denn Läufe gibt es sonst schon genug. Der Citylauf wäre da das Beste, weil so Orte wie die Bornholmer Brücke, den Checkpoint Charlie oder den Bahnhof Friedrichstraße kennt man auch weit über die Grenzen der Stadt. Problematisch könnte es natürlich mit notwendigen Sperrungen werden. Vielleicht wird es doch ein Lauf auf den unbekannteren Außenstrecken...mal sehen.

Mein Gesprächspartner scheint sehr erfahren in der Organisation solcher Events. Er hat gute Kontakte in die jeweiligen Bezirksämter und Senatsverwaltungen. Das ist wohl nicht zu unterschätzen.

Vom Termin her könnte es auf einen Lauf am 13.August oder auf einen Lauf am 03.Oktober hinauslaufen. Im November gibt es schon zu viele Sachen. 3. Oktober hätte den Vorteil, dass es sowieso Feiertag ist und das man natürlich mit dem Motto des Laufs hervorragend zu den Einheitsfeiern paßt.

Ganz vorsichtig fassen wir den 03.10.2008 ins Auge. Dieses Jahr wird es zu kurzfristig.

Ich fahre demnächst die Strecke mal ab, dann kann ich genauer sagen, was machbar wäre. Und dann geht es in die Ämter.

Ich bin gespannt!

Verfasst: 07.06.2007, 21:28
von Claus Dahms
Hallo XhasiX,

danke für die ausführliche Information.
Die Idee, den Lauf am 3. Oktober zu veranstalten, finde ich einfach optimal.

Gruß in die Hauptstadt

Claus Dahms

Verfasst: 08.06.2007, 14:42
von wolfr
XhasiX hat geschrieben:...Ich fahre demnächst die Strecke mal ab, dann kann ich genauer sagen, was machbar wäre...
Hallo XhasiX,
wenn du auf deiner 160 Km Fahrradfahrt in Marienfelde einen Erfrischungpunkt brauchst, schicke mir eine PN
Gruß Wolfgang