Seite 1 von 1
Einen Nobelpreis bekommt derjenige, der
Verfasst: 18.09.2007, 14:18
von Peter7Lustig
Proteinpulver erfindet, was nicht klumpt, wenn man es in Milch einrührt.
Oder bin ich der einzige, der wahnsinnig wird mit dem Pulver? :evil:
Der beste Weg ist immer noch ein elektrischer Pürierstab, aber warum kann es nicht auch mit einem Löffel gehen?
Oder habt ihr einen guten Weg gefunden, den ich noch nicht kenne?
Grüße
Verfasst: 18.09.2007, 22:21
von Armin
Auch wenn mich jetzt alle Puristen lynchen würden: Lass dein Pulver und iss ein Steak (oder einen Joghurt, oder ein Käsebrot ...). Klumpt garantiert nicht und schmeckt besser
Grüße von Armin
Verfasst: 19.09.2007, 13:32
von christoph964
Wo ist da ein Problem?? :?:
Ich mach das so:
:arrow: einen Schluck Wasser o.ä. in den Becher
:arrow: Pulver drauf, je nach Dosierung
:arrow: Deckel auf den Becher und verschließen, wenn kein Mixer o.ä. zur Hand; wenn Mixer zu Hand, dann jetzt mixen
:arrow: Kräftig schütteln
:arrow: ggf. mehr Flüssigkeit aufgiessen
:arrow: geniessen
Prost

Verfasst: 04.10.2007, 12:47
von Mupfel
Huhu....
Sehr interessanter Vortrag. Da stellt sich mir eine Frage:
Esst Ihr auch kleine Kinder?
Sorry, aber das hört sich eklig an und wie wäre es mit Vollwertkost anstelle von Chemie?
LG
Mupfel
Verfasst: 04.10.2007, 15:48
von Peter7Lustig
@ mupfel:
ja, ich hab natürlich schon kleine kinder probiert, allerdings war die verträglichkeit eher mäßig und die proteinzufuhr erschwert.
@christoph:
die idee mit dem verschließbaren deckel, war die beste bis jetzt, danke. warum bin ich da nicht früher drauf gekommen. hab mir jetzt einen mixbecher mit so einem siebähnlichen einsatz gekauft und damit funktioniert es super!
Verfasst: 23.10.2007, 02:16
von Tim
Peter7Lustig hat geschrieben:@ mupfel:
ja, ich hab natürlich schon kleine kinder probiert, allerdings war die verträglichkeit eher mäßig und die proteinzufuhr erschwert.
Verträglicher wäre sicherlich Kleine-Kinder-Nahrung, z.B. von Milupa: Folgemilch I und II.
nix für ungut.
Tim
Verfasst: 23.10.2007, 21:26
von Djävul-Löpare
Hallo Peter7Lustig
für was brauchst Du den Proteinpulver
Ich habe davon keine Ahnung, weil ich noch Laufanfänger bin.
Braucht man das Pulver zum Laufen oder geht es auch ohne?
Wird man von dem Pulver schneller oder kann man damit länger laufen?
Ich weis Fragen über Fragen aber dafür ist ja so ein Forum da
Danke im Voraus für deine Antworten

Verfasst: 23.10.2007, 21:48
von Tim
Hallo!
Proteinpulver und andere Nahrungsergänzungsmittel (NEM) brauchst du sicher nicht.
Laufen ist ein einfacher Sport!
Hüte dich vor Geschäftemachern und Quacksalbern.
Herzliche Grüße
Tim
Verfasst: 27.05.2008, 20:02
von larissa1982
probier mal zuerst das pulver rein und dann die milch.
lg
Verfasst: 27.05.2008, 21:47
von Falk99
Auch wenn die Frage schon ein paar Tage her ist.
Djävul-Löpare hat geschrieben:... für was brauchst Du den Proteinpulver
Ich habe davon keine Ahnung, weil ich noch Laufanfänger bin.
Braucht man das Pulver zum Laufen oder geht es auch ohne?
Wird man von dem Pulver schneller oder kann man damit länger laufen?
Je nach Trainingsintensität und -dauer werden immer sowohl Kohlenhydrate als auch Fette und Proteine abgebaut. Und das in unterschiedlichen Anteilen.
Bei mir ist es so, dass ich gerade nach harten Trainingseinheiten (Intervalle, Tempoläufe) mit einem Proteinshake*) nach dem Training - neben dem Auffüllen der KH-Speicher - schneller regeneriere. Hilft auch, dass nicht die Muskeln durch Eiweißabbau leiden.
_______
*) saftige Steaks liebe ich, aber nicht unmittelbar nach dem Lauf, kurz vor der Dusche
Verfasst: 27.05.2008, 21:56
von atp
Mupfel hat geschrieben:Huhu....
Sehr interessanter Vortrag. Da stellt sich mir eine Frage:
Esst Ihr auch kleine Kinder?
Sorry, aber das hört sich eklig an und wie wäre es mit Vollwertkost anstelle von Chemie?
LG
Mupfel
vollwertkost besteht auch nur aus atomen.
wenn wir die entscheidenden moleküle kennen, die unser körper braucht, weshalb sollte man dann toten fisch, tote kälber oder tote hühner in der küche erhitzen und sie verspeisen?
schon bald wird man über unsere generation den kopf schütteln und sagen:
die haben extra tiere gezüchtet, um sie zu töten und zu essen.
die zukunft wird eindeutig bei synthetischer nahrung liegen, die die qualität natürlicher nahrung bei weitem übertreffen wird.
eiweißpulver ist ein schritt in die richtige richtung.
Verfasst: 28.05.2008, 07:30
von ultrafun
atp hat geschrieben:... eiweißpulver ist ein schritt in die richtige richtung.
Eiweißpulver hat halt nur den Nachteil, dass es immer durch den Grill fällt.
Verfasst: 28.05.2008, 08:40
von Überläufer
ultrafun hat geschrieben:Eiweißpulver hat halt nur den Nachteil, dass es immer durch den Grill fällt.
Nicht, wenn es klumpt...
Verfasst: 28.05.2008, 08:46
von Lachmöwe
atp hat geschrieben:
die zukunft wird eindeutig bei synthetischer nahrung liegen, die die qualität natürlicher nahrung bei weitem übertreffen wird.
eiweißpulver ist ein schritt in die richtige richtung.
Wahrscheinlich besteht dein Eiweißpulver auch nur aus toten Hühnern, Fischen und Rindern, die erst gefriergetrocknet und dann pulverisiert wurden - oder auch andersrum

Verfasst: 28.05.2008, 09:01
von runnersgirl
ultrafun hat geschrieben:Eiweißpulver hat halt nur den Nachteil, dass es immer durch den Grill fällt.
Überläufer hat geschrieben:Nicht, wenn es klumpt...

besser kann man auf solche Ernährungstheorien gar nicht antworten
Verfasst: 28.05.2008, 12:50
von flixgott
eiweispulver statt in milch in joguhrt einrühern, dann noch ein bischen müsli dazu und du merkst die klumpen kaum noch

Verfasst: 28.05.2008, 13:16
von creative-colours
Djävul-Löpare hat geschrieben:Hallo Peter7Lustig
für was brauchst Du den Proteinpulver
Na
deshalb! 
Verfasst: 28.05.2008, 13:27
von Fire
atp hat geschrieben:vollwertkost besteht auch nur aus atomen.
wenn wir die entscheidenden moleküle kennen, die unser körper braucht, weshalb sollte man dann toten fisch, tote kälber oder tote hühner in der küche erhitzen und sie verspeisen?
schon bald wird man über unsere generation den kopf schütteln und sagen:
die haben extra tiere gezüchtet, um sie zu töten und zu essen.
die zukunft wird eindeutig bei synthetischer nahrung liegen, die die qualität natürlicher nahrung bei weitem übertreffen wird.
eiweißpulver ist ein schritt in die richtige richtung.
Wenn man nur isst um zu überleben dann schon.
Ich esse allerdings um zu geniessen und da sind mir frische und natürliche Sachen 1000x mal lieber, selbst wenn es tote Tiere sind.
Ich hoffe das ganze artet jetzt nicht in eine Vegi-/Fleischesser Debatte aus aber wenn mir jemand sagt dass er sich nur von Gemüse, Getreide usw. ernährt dann find ich das toll auch wenn ich es selbst nicht könnte. Wenn mir ein Vegi allerdings mit Proteindrinks und ähnlichem kommt dann muss ich ihn mehr als nur schief anschauen
Um nochmals zum Ursprungsthema zurückzukommen: Braucht man als Läufer wirklich zusätzliche Proteine. Ich dachte immer diese Proteindrinks für Bodybuilder.
Verfasst: 28.05.2008, 15:00
von Börn
Fire hat geschrieben:
Um nochmals zum Ursprungsthema zurückzukommen: Braucht man als Läufer wirklich zusätzliche Proteine. Ich dachte immer diese Proteindrinks für Bodybuilder.
Die Frage ist doch eher, ob man in einer Leistungsgegend von 1:39 für einen HM so etwas braucht
Da bringt strukturiertes Training bestimmt mehr

Björn
Verfasst: 28.05.2008, 18:23
von tobi_nb
Die Frage ist eher, warum ein Frederöffner auf seine Frage unqualifizierte völlig a Thema vorbei geartete Antworten bekommt.
P.S.: Ist nicht gegen dich gerichtet, aber mir fehlt wahrscheinlich das Intelligenzgen, was auf die Frage: "Wie kann ich klumpfrei Eiweißpulver anrühren" als logische Antwort: "Eiweißpulver ist schei.." auswirft.
P.P.S. um's noch genauer zu nehmen: Der Frederöffner hat in keinem Wort erwähnt, dass er Eiweißpulver zu sich nimmt.
P.P.P.S. Um Pulver klumpfrei anzurühren eignet sich ne Trinkflasche mit Kappe und dann kräftig schütteln.
Verfasst: 28.05.2008, 18:59
von Traveläufer
[quote="Peter7Lustig"]@ mupfel:
ja, ich hab natürlich schon kleine kinder probiert, allerdings war die verträglichkeit eher mäßig und die proteinzufuhr erschwert.
Achtung, Schäuble liest mit!
Leute, seid vorsichtig in euren Äußerungen, alle Aktivitäten werden gespeichert!
warnt gadelandrunner
Verfasst: 28.05.2008, 19:18
von Peter7Lustig
uiuiui, ich hätte ja gar nicht gedacht, dass mein alter thread hier nochmal ausgegraben wird und dann noch zu so einer diskussion führt. aber na gut, dann lass ich quasi als abschluss noch ein paar bemerkungen zu allem fallen in ungeordneter reihenfolge.
protein pulver ist sinnvoll.
sehr sinnvoll ist es in erster linie für kraftsportler, ganz klar. diese leute können die menge an proteinen, die sie brauchen, kaum über normales essen reinbekommen. (irgendwo hatte ich auch mal werte für die empfohlene menge an proteinen bezogen auf körpergewicht (muskelmasse) und intensität der belastung, find ich aber gerade nicht.)
für läufer ist es auch sinnvoll, besonders nach wettkämpfen und harten trainingseinheiten. egal, wie gut ich im training bin, nach einem wettkampf merke ich immer meine beine. man hat sich bei der belastung immer muskelfasern 'kaputt gelaufen', da muss immer einiges repariert oder vielleicht auch neu aufgebaut werden, deshalb brauch mal proteine. wer möchte nicht so schnell wir möglich regenieren?
der große vorteil der drinks ist es, dass sie die proteine schnell verfügbar machen.
ein proteindrink und ein leckeres stück fleisch ist nicht dasselbe.
1. hab ich selten 3 minuten nach dem laufen ein stück fleisch parat
2. hat fleisch oft viele negativen bestandteile wie zuviel fett bezogen auf menge an proteinen
3. fleisch muss erst (schwer) verdaut werden und so dauert es lange, zu lange um die proteine verfügbar zu machen. zeit ist ein wichtiger faktor, für eine optimale aufnahme ist es wichtig, dass sie innerhalb von 40 min da ankommen, wo sie hinsollen.
die beste art, klumpfrei das pulver in die milch zu bekommen ist tatsächlich wie oben beschrieben ein shakebecher mit einsatz. das klappt deutlich besser als einrühren mit löffel oder stabmixer.
mittlerweile bin ich fast daran gewöhnt, dass ein thread-eröffner hier selten oder gar nicht die antwort oder das feedback auf seine urspungsfrage bekommt. ist in diesem forum echt schlimmer als im durchschnitt.
ich werde wahrscheinlich persönlich gemeint, wenn hier die 1:39 hm zeit erwähnt wird. da gibt es hier im forum auch eine fraktion, die meint, man dürfte tolle ausrüstung oder sonstwas nur benutzen, wenn man tolle zeiten läuft. komisch find ich das. auch wenn ich mit meinen hobbyläufer-zeiten keine bäume ausreiße, kann ich doch wohl proteinpulver zu mir nehmen, es muss ja nicht für jeden hier sinn machen. der tipp mit dem strukturierten training ist nett, aber völlig unvergleichbar mit proteinpulver, merkste ne? manchmal frage ich mich, ob es irgendwo feste zeiten gibt, ab wann man vom baumwoll-t-shirt auf funktionsshirts umsteigen darf oder komressionsstrümpfe, proteinshakes oder sonstwas kaufen darf.
soweit erstmal, schöne grüße
Verfasst: 28.05.2008, 19:24
von Traveläufer
Peter7Lustig hat geschrieben: manchmal frage ich mich, ob es irgendwo feste zeiten gibt, ab wann man vom baumwoll-t-shirt auf funktionsshirts umsteigen darf oder komressionsstrümpfe, proteinshakes oder sonstwas kaufen darf.
soweit erstmal, schöne grüße
Das darfste nur, wenn es bei Aldi oder Lidl im Angebot ist

, dann machen es zwar nicht alle, aber viele.
gadelandrunner
Verfasst: 28.05.2008, 19:32
von Zwangsläufer
Ich kenne die Klumpproblematik bei Pulver, dass in Wasser eingerührt wird. Mein Trick: Pulver mit warmem Wasser anrühren (vor dem Laufen), dann das Ganze in den Kühlschrank stellen. Kann man ja mal mit Milch auch versuchen ...
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 28.05.2008, 19:33
von OAL-Runner
Peter7Lustig hat geschrieben:
die beste art, klumpfrei das pulver in die milch zu bekommen ist tatsächlich wie oben beschrieben ein shakebecher mit einsatz. das klappt deutlich besser als einrühren mit löffel oder stabmixer.
Ich nehme "Powerplay" Eiweiß (gibts bei Drogerie Müller), einfach umrühren und
gleichzeitig einstreuen klumpt überhaupt nicht.
Verfasst: 29.05.2008, 13:57
von Ingmar
Machs wie Ronald:
durch die Nase.
Ernste Antwort: Es gibt Mixer/Mixbecher mit einem kleinen Gitter unterm Deckel. Da werden die Klumpen klein gemacht.
Eiweisspulver kann auch bei Diäten oder Fastenkuren helfen nur mal so am Rande für die Lamentierer, die wissen, wie schei..e das alles sei...

Verfasst: 18.06.2008, 14:57
von friklo74
Warum futtert ihr nur fast alle künstliches Pulver? Die gebotene Eiweißmenge könnt ihr locker durch vernünftige Ernährung decken. Wir sind doch nicht beim Bodybuilding.
Wahrscheinlich wegen des Placebo-Effektes. Bei Veganer mag das was anderes sein, wer eine Fastenkur anstrebt, steht vor dem selben Problem. Aber der gesunde Durchschnittsläufer?
Und wo liegt das Problem, wenn ich ein Stückchen Fleisch mal gerade nicht zur hand habe. dann esse ich eben am nächsten Tag eines.
Egal, welcher Leistungsklasse man angehört, gutes Training hat sich noch immer bewährt. Auch ganz ohne Pulver und Pillen. Der Körper entwickelt mit der Zeit eine eigene Intelligenz (somatisch), die einen dann den entsprechenden Appetit auf das Richtige haben läßt. Darauf muss man sich eben einlassen.
Meine Erfahrung im Anrühren beschränkt sich auf Gips zum Löcher zuspachteln. Nachdem das eiweißpulver in etwa genauso aussieht: entsprechende MEnge mit wenig Wasser vorrühren, dann mit Wasser aufgießen umrühren und loslegen. Dürfte bei eiweißpulver auch funktionieren.
grüßle
Verfasst: 19.06.2008, 09:08
von evimaus
Nachdem ich durch meine Ernährung (kaum Fleisch,viele Kohlehydrate) im Schnitt nur auf 30 Gramm Eiweiß täglich komme (zu wenig, wenn man zusätzlich noch Sport macht), nehme ich das Pulver auch hin und wieder.
Allerdings nicht das aus dem Reformhaus, sondern eines mit hoher biologischer Wertigkeit aus dem Sportversand.
Alternativ gehen auch 3-4 Scheiben Käse, wenn man es kalorienreicher will.
Muskeln wollen ernährt werden!
Für jemanden, der abnehmen will, ist eine ausreichende Eiweißmenge übrigens auch unverzichtbar, damit keine Muskeln abgebaut werden.
Eva
Verfasst: 19.06.2008, 09:37
von Murmler
Ich mach das immer so:
400ml Milch in den Mixer, 3-4 EL Pulver (Vanille bevorzugt) rein, 4 Eiswürfel dazu, evtl. einige Erdbeeren noch mit rein....
rassel...rumpel... "mach das Ding aus!" rufe ignorieren...schredder...lärm...fertig!
Das Ganze in ein Weizen Glas und fertig ist der Vanille-Erdbeer-Proteinshake in Italia Eisdielen Qualität

Verfasst: 19.06.2008, 11:17
von Herminator
Peter7Lustig hat geschrieben:Proteinpulver erfindet, was nicht klumpt, wenn man es in Milch einrührt.
Oder bin ich der einzige, der wahnsinnig wird mit dem Pulver? :evil:
Der beste Weg ist immer noch ein elektrischer Pürierstab, aber warum kann es nicht auch mit einem Löffel gehen?
Oder habt ihr einen guten Weg gefunden, den ich noch nicht kenne?
Grüße
1. 300ml Milch in einen Messbecher
2. Pulver dazugeben
3. Stabmixer nehmen und kurz mixen.
4. In ein Glas umfüllen.
Garantiert ohne Klumpen
Gruß Hermann