Seite 1 von 1

Wieviele lange läufe ?

Verfasst: 31.10.2007, 12:50
von micha2308
Hallo erstmal,
ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich laufe jetzt seit ca. 1 Jahr und eigentlich auch ziemlich regelmäßig 3-4 mal die Woche. Nun stellt sich mir die Frage wieviele lange Läufe sind wirklich gut für den Körper.(langer Lauf bedeutet für mich zwischen 15-20 km). Ich laufe normalerweise 1 mal die woche lang ansonsten mindestens 10km.Verbessere ich meine Ausdauer wenn ich mehr lange Läufe absolviere oder sollte ich vielleicht lieber weniger km und dafür flotter laufen??
Vielen Dank im Vorraus

Verfasst: 31.10.2007, 13:58
von Armin
Meine wettkampfnahen Erfahrungen liegen js schon einige Jährchen zurück. Aber ich bin damals 3 bis 4 mal 10 km gelaufen und habe dann zusätzlich einen langen Lauf (20 - 25 km) wöchentlich absolviert. Beim Marathon selbst habe ich dann aber gemerkt, dass in den letzten Wochen einige sehr lange Läufe in der Gegend von 30 km gut gewesen wären, die haben mir gefehlt.

Mehr als einen langen Lauf in der Woche halte ich nicht für notwendig, und wenn die Zeit fehlt oder das Wetter exreme Kapriolen schießt, kann man sich den auch ruhig ab und zu ganz schenken, dafür einmal mehr 10 oder 12 km laufen. Ganz ohne lange Läufe geht's freilich nicht, jedenfalls nicht in der Marathonvorbereitung.

Grüße von Armin

Verfasst: 27.11.2007, 12:39
von DieTanne
Hallo,
der wöchentliche lange Lauf ist das wichtigste Trainingsmittel, denn er trainiert die Grundlagenausdauer. Denn erst auf diese kann man sein Tempotraining aufbauen.
Wie lange? Das hängt davon ab, was du machen willst. Marathon? Ab Dezember von 1:30 h anfangen und allmählich verlängern bis ca. 2:15 - 2:30h spätestens im Februar Nach dem Marathon über den Sommer reichen 1:30 -1:45, im Regenerationsmonat November gar keine langen Läufe (die Form muss schlecht werden!!) und Mitte Dezember wieder anfangen.
Keinen Marathon? Im Prinzip das gleiche, nur die Dauer ist kürzer, es reichen ca. 2 Stunden.

Mit einem Lächeln
DieTanne