Der richtige Einstieg...
Verfasst: 13.12.2007, 15:50
Hi Community,
erstmal ein kurzes "Hallo" an alle Mitglieder dieses Forums
Möchte mich erstmal kurz vorstellen: mein Name ist "Faust" ;), ich bin 25 Jahre alt, Jura-Student und wohne im schönen Mainz am Rhein.
Seit einiger Zeit bin ich unzufrieden mit meiner Statur ( 1,91m- 98 kg ) und über meine zunehmende sportliche Inaktivität. Bis zu meinem 20. Lebensjahr habe ich aktiv Fussball gespielt und war relativ sportlich - zu mindest konnte ich den Cooper-Test ( 3 km in 12 Minuten ) einigermaßen locker bestehen. Durch Studienbeginn und Umzug gab ich das Fussballspielen auf und wurde stark in anderen Disziplinen ( Trinken auf Partys, Rauchen und Essen ;) ). Das Rauchen hab ich jedoch seit nem halben Jahr aufgegeben, feiern tu ich auch nicht mehr so oft - allerdings gerne essen. Dies zusammen mit wenig Bewegung hat dazu geführt, dass ich 12 Kilo mehr auf den Rippen hab als noch vor 5 Jahren.
Nun wollte ich mich endlich wieder bewegen: seit ca. einer Woche laufe ich. Und zu meiner Überraschung macht es mir sogar richtig Spaß! Allerdings bin ich wirklich untrainiert und habe daher erstmal damit begonnen, 5,5 Minuten zu laufen (schaffe genau 1 KM in der Zeit ) und 1,5 Minuten zu gehen. Das ganze über 30 Minuten. Nun meine erste Frage: wie lange sollte man diese Intervalle beibehalten? Merkt man selber, wenn man mehr bringt oder gibt es eine Faust-Formel?
Am nächsten Tag habe ich es bisher so gehalten, einfach zu regenerieren. Nun Frage 2: ist es sinnvoll oder nicht an diesem Regenrations-Tag 20 Minuten locker Ergometer zu fahren? Also ohne viel Kraft zu investieren. Hemmt das die Regeneration? Was bietet sich noch an Aktivitäten an am "Tag danach"? Wie lange wird es außerdem dauern, bis ich mir Laufen an zwei Tagen hintereinander erlauben kann?
Ich habe riesig viel Spaß daran und würde am liebsten morgen direkt wieder Laufen, allerdings habe ich Angst vor Shin Splint (kenn das noch aus Fussballer-Zeiten) und generelle Überbelastung.. Habe da nämlich in meinem Vater ein mahnendes Beispiel: er fing mit 36 Jahren an zu laufen, mit 39 Jahren war seine PB im Marathon 2:39h - ein Jahr später waren die Knie kaputt und seitdem ist nix mehr mit Laufen.
Vielleicht könnt Ihr einem absoluten Anfänger ja einige Tipps geben, wie er es angehen sollte - ich wäre euch sehr dankbar
Viele Grüße,
Faust
erstmal ein kurzes "Hallo" an alle Mitglieder dieses Forums

Seit einiger Zeit bin ich unzufrieden mit meiner Statur ( 1,91m- 98 kg ) und über meine zunehmende sportliche Inaktivität. Bis zu meinem 20. Lebensjahr habe ich aktiv Fussball gespielt und war relativ sportlich - zu mindest konnte ich den Cooper-Test ( 3 km in 12 Minuten ) einigermaßen locker bestehen. Durch Studienbeginn und Umzug gab ich das Fussballspielen auf und wurde stark in anderen Disziplinen ( Trinken auf Partys, Rauchen und Essen ;) ). Das Rauchen hab ich jedoch seit nem halben Jahr aufgegeben, feiern tu ich auch nicht mehr so oft - allerdings gerne essen. Dies zusammen mit wenig Bewegung hat dazu geführt, dass ich 12 Kilo mehr auf den Rippen hab als noch vor 5 Jahren.
Nun wollte ich mich endlich wieder bewegen: seit ca. einer Woche laufe ich. Und zu meiner Überraschung macht es mir sogar richtig Spaß! Allerdings bin ich wirklich untrainiert und habe daher erstmal damit begonnen, 5,5 Minuten zu laufen (schaffe genau 1 KM in der Zeit ) und 1,5 Minuten zu gehen. Das ganze über 30 Minuten. Nun meine erste Frage: wie lange sollte man diese Intervalle beibehalten? Merkt man selber, wenn man mehr bringt oder gibt es eine Faust-Formel?
Am nächsten Tag habe ich es bisher so gehalten, einfach zu regenerieren. Nun Frage 2: ist es sinnvoll oder nicht an diesem Regenrations-Tag 20 Minuten locker Ergometer zu fahren? Also ohne viel Kraft zu investieren. Hemmt das die Regeneration? Was bietet sich noch an Aktivitäten an am "Tag danach"? Wie lange wird es außerdem dauern, bis ich mir Laufen an zwei Tagen hintereinander erlauben kann?
Ich habe riesig viel Spaß daran und würde am liebsten morgen direkt wieder Laufen, allerdings habe ich Angst vor Shin Splint (kenn das noch aus Fussballer-Zeiten) und generelle Überbelastung.. Habe da nämlich in meinem Vater ein mahnendes Beispiel: er fing mit 36 Jahren an zu laufen, mit 39 Jahren war seine PB im Marathon 2:39h - ein Jahr später waren die Knie kaputt und seitdem ist nix mehr mit Laufen.
Vielleicht könnt Ihr einem absoluten Anfänger ja einige Tipps geben, wie er es angehen sollte - ich wäre euch sehr dankbar

Viele Grüße,
Faust
