Seite 1 von 1
Schon wieder Alkohol, die Weihnachtsfeier steht an...
Verfasst: 14.12.2007, 16:40
von Bundestrainer
So ein Mist, fast hätte ich es mal eine Woche ohne Alkohol geschafft, Montag bis Freitag ist ja schon fast 'ne richtige, kleine Serie....
Aber nun wirds wohl nix aus den fünf alkoholfreien Tagen, gleich geht es zur Weihnachtsfeier,

Na wenigstens gelaufen bin ich nun schon fünf Tage hintereinander, glaub da geht auch mal so ein richtig versumpfter Abend nicht nach hinten los, ooooder???? Und die fetten Feiertage kommen ja noch, auch immer mit viel Alkohol!
Nicht falsch verstehen, bin kein Trinker, glaub ich jedenfalls, wenn ich von Alk spreche, handelt es sich bei mir zu meist um Bier, Schnapps, nee das trink ich nicht!
Werden heute dann sicher 8-10 Bier werden, einmal angefangen, schwer aufzuhören, an dem Abend jedenfalls!
Laufen und Saufen, geht das ?
Wie sind eure Trinkgewohnheiten, würd ich mal gern wissen

!
So, nu aber ab zur Feier!
Bis dann, Euer Bundestrainer, Prost!!!!!
Verfasst: 14.12.2007, 16:43
von Charly
Ich hab noch nie einen getroffen, der zugibt ein Alkoholproblem zu haben.
Ob du eins hast? Tja, ich les mir mal dein Posting durch
Weihnachtsfeier ohne saufen geht nicht
Und 8-10 Bier?

Herzlichen Glückwunsch
Meine Trinkgewohnheiten? Gewohnheiten? Ne, hab ich zum Glück nicht. Ich bin nicht so wild darauf mich an Alkohol zu gewöhnen
Prost
Verfasst: 14.12.2007, 16:47
von lonerunner
Charly hat geschrieben:Ich hab noch nie einen getroffen, der zugibt ein Alkoholproblem zu haben.
Ob du eins hast? Tja, ich les mir mal dein Posting durch
Weihnachtsfeier ohne saufen geht nicht
Und 8-10 Bier?

Herzlichen Glückwunsch
Meine Trinkgewohnheiten? Gewohnheiten? Ne, hab ich zum Glück nicht. Ich bin nicht so wild darauf mich an Alkohol zu gewöhnen
Prost
Hab`ich auch gedacht als ich das Posting gelesen habe...
Verfasst: 14.12.2007, 16:51
von Highopie
Frei nach dem Motto :
On Friday evening we're often going einen ballern

Verfasst: 14.12.2007, 16:51
von Hennes
Bundestrainer hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen, bin kein Trinker
Isch auch nisch! Isch ´ab auch kein Problähm mit Allohol - nur ohne!
gruss häännässssss
Verfasst: 14.12.2007, 16:55
von kobold
Ich mag gern einen guten Wein oder Sekt, auch mal ein Bier oder zwei oder drei.

Gewohnheit ist das nicht, eher Genuss, über den ich je nach Lust und Laune entscheide. Und wenn jeder um mich herum Alkohol trinkt, aber ich keine Lust darauf habe, trinke ich auch keinen - soviel Abgrenzungsfähigkeit habe ich in meinem (nicht mehr jugendlichen) Alter erworben.
Wenn mir jemand sagt, er kann zu einem bestimmten Anlass nicht ohne Alk, und er spricht von "8-10 Bier", wirft das auch bei mir Fragen auf ...

vg,
kobold
Verfasst: 14.12.2007, 16:56
von banshee
günthi, bist du es?

Verfasst: 14.12.2007, 17:00
von hardlooper
Auf Feiern wird es für Dich einsam, wenn Du nicht mitsäufst.
Damit kann man aber zur Not leben.
Verfasst: 14.12.2007, 17:19
von Konkursus
also, ich weiß nicht.
Aud der einen Seite, Probleme zu offenbaren, Alkohol abzulehnen (zu mehr will und kann ich mich nicht äußern mangels weiterer Informationen) und auf der anderen Seite die Super-Bestzeiten anzuzeigen von M < 2:32, das beißt sich doch irgendwo.
Ich glaube, wir werden hier veralbert.
Wenn nicht nur folgendes aus meiner Sicht: da ich mich als ambitioniert bezeichnen würde, gehe ich jedem Nahrungs- und Genussmittel aus dem Weg, das gewichtsmäßig bedenklich ist. Alkohol ist nun einmal wegen der völlig sinnlosen Kalorien absolut kontraproduktiv. Deshalb: kein Alkohol. Von allen anderen Nebenwirkungen mal ganz zu schweigen. Ich glaube, die von mir in diesem Jahr zum Essen etc. getrunkene Alkoholmenge würde es strafrechtlich etc. immer noch zulassen, ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Im übrigen muss ich sagen, dass ich mich ohne Alkoholgenuss auch besser fühle und glaubt mir: ich weiß, wovon ich spreche. In Studentenzeiten habe ich auch kein Glas Bier stehen gelassen.
MfG
Konkursus
Verfasst: 14.12.2007, 17:25
von ArneL
Hi!
Mal alkoholtechnisch über die Stränge schlagen ist bestimmt ok, das verzeiht ein trainierter Körper
. Wenn´s Dir hilft, bestrafe Dich am nächsten Tag doch mit einer flotten Tempoeinheit, so 10x 1 Km unter 4:20
Verfasst: 14.12.2007, 17:40
von foto
banshee hat geschrieben:günthi, bist du es?

Jetzt sind die Trolle auch schon Blau.....

.....

Verfasst: 14.12.2007, 17:42
von nikmems
kobold hat geschrieben:Wenn mir jemand sagt, er kann zu einem bestimmten Anlass nicht ohne Alk, und er spricht von "8-10 Bier", wirft das auch bei mir Fragen auf ...

vg,
kobold
Also,
8 - 10 Bier sind für einen Kölner 1,6 Liter sprich 3 Flaschen "Kölsch", sprich ca. 75 Gramm reiner Alkohol.
Wenn das nur auf einer Feier und nicht regelmässig vorkommt, hätten damit noch nicht einmal Suchtbeauftragte im öffentlichen Dienst Probleme.
Naja, jeder denkt da anders.
Verfasst: 14.12.2007, 17:44
von Gäu-Läufer
Wenn die Trolle Blau sind halten sie vieleicht still weil sie die Tastatur nicht mehr finden.
Ich bin meistens der Fahrer und da gild die 0,0Promille grenze, kann auch ohne Alk auf den Tischen tanzen.
Verfasst: 14.12.2007, 18:16
von laufjoe
Verfasst: 14.12.2007, 18:23
von anonym1
Hallo Leute
Hmm, ich trinke eigentlich auch regelmässig Alkohol. Mal halt ein Bier nach der Arbeit oder ein Glas Rotwein am Abend. Hab ich nun ein Problem ?
Nee, denke nich. Eher ohne mein geliebtes Glas Wein.

Verfasst: 14.12.2007, 18:31
von Hennes
nikmems hat geschrieben:
8 - 10 Bier sind für einen Kölner 1,6 Liter sprich 3 Flaschen "Kölsch", sprich ca. 75 Gramm reiner Alkohol.
Wenn das nur auf einer Feier und nicht regelmässig vorkommt, hätten damit noch nicht einmal Suchtbeauftragte im öffentlichen Dienst Probleme.
Jenau so issset - für einen D´dorfer ist dattt datt halbe Frühstück.
Das ist doch ne Lachnummer: Halb besoffen ist weggeschmissenes Geld. Hinein damit!
gruss hennes
Verfasst: 14.12.2007, 18:46
von schoaf
hey joe, kesses foto! ;-)
also ich mag auf mein bier auch nicht verzichten. schmeckt mir als getränk nun mal am besten. und wer viel läuft braucht ohnehin flüssigkeit.
Verfasst: 14.12.2007, 18:52
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Jenau so issset - für einen D´dorfer ist dattt datt halbe Frühstück.
Das ist doch ne Lachnummer: Halb besoffen ist weggeschmissenes Geld. Hinein damit!
gruss hennes
@ alle Moralapostel... Sagt mal, glaubt ihr das selber was ihr da verbreitet?
Oh, ich trinke gerne Bier, ich bin deswegen automatisch und zwangläufig ein Trinker. Ok, dann will ich auch gesteinigt werden. Geht´s noch?
Zur Ausgangsfrage: meine Theorie ist, daß derjenige, der saufen kann auch laufen kann. Am besten am näxten Tag nach einem kleinen Umtrunk kommen Intervalle. Die helfen 150 mal besser alzwie Aspirin & Co. Die Rechnung ist ziemlich einfach. Ein 0,25er Glas Bier hat etwa 100 Kalorien. Auf einen Kilometer verbraucht Elch auch etwa 100 Kalorien. Das kann kein Zufall sein, das ist ein Zeichen. Und Bier gips nur al 15 KM aufwärts, weil es soll sich ja lohnen.

der biertrinkende Elch, der alkoholfreies Bier pervers findet.
Verfasst: 14.12.2007, 20:35
von Jan
Im Wintertraining passiert es mir auch gelegentlich mal, dass ich abends etwas über die Stränge schlage. Als Student hat man schlichtweg gewisse Freiräume, die die arbeitende Bevölkerung nicht hat, und wenn man die des öfteren nutzt kann es schon mal vorkommen, dass auch etwas Alkohol fließt. Nach einer etwas längeren Nacht mache ich dann aber meist einen Ruhetag, oder gehe nur schwimmen. Ich habe einmal probiert mit ziemlichem Kater spät abends noch einen langen DL zu laufen, das endete aber mit Unterzuckerung, Schwindelgefühl und Sehproblemen 5 km von zu Hause entfernt. Also lieber einen Tag die Beine hochlegen.
So lange du nicht zu sehr über die Stränge schlägst, finde ich das auch nicht besonders dramatisch abends mal das eine oder andere Bier zu trinken, man sollte nur aufpassen, dass es zur Gewohnheit wird. Alkohol macht dich aber mit ziemlicher Sicherheit nicht schneller. Wenn sich der Alkohol mit deinen sportlichen Ambitionen beißt, lass es einfach sein und du hast im Wettkampf eine Ausrede weniger. In den Wettkampfperioden würde ich das trinken sowieso bleiben lassen, so mache ich es zumindest, da hat mein Körper auch so schon genug Substanzen abzubauen - Laktat zum Beispiel ;)
Gruß Jan
Verfasst: 14.12.2007, 20:51
von hardlooper
erwinelch hat geschrieben:
Moralapostel...
konnte ich hier nicht erkennen. Wenn der Threadersteller mit "So ein Mist" eröffnet, dann nehme ich das ernst. Dann kommt irgend ein Wischiwaschi und zum Schluß die Frage, wie wir damit umgehen.
U.U. trinke ich mehr als unser Bundestrainer.
Verfasst: 14.12.2007, 22:12
von laufjoe
an so einem thread hier kann ich mich nicht mit fachwissen beteiligen!!!
Verfasst: 14.12.2007, 22:51
von kami76
Ich denke, da muss man schon unterscheiden. Wie nikmems geschrieben hat, sind 8 Bier in Köln 1,6 Liter. In München sind 8 Bier aber 4,0 Liter. Das ist schon ein Unterschied. Ich selber trinke sehr selten Alkohol. Weil er mir einfach nicht schmeckt, wenn keiner was mittrinkt. Wenn ich in Gesellschaft bin, kann es schon auch mal was mehr werden (=5-6 Bier=2,5-3 Liter, mehr passt nicht). Aber das kommt vielleicht fünf oder sechs mal im Jahr vor. Bin ich jetzt ein Moralapostel? Oder habe ich ein Problem? Was ist eigentlich der Sinn dieses Threads?
@ laufjoe: Wenn Du von Alk keine Ahnung hast, dann halt Dich doch raus.

Verfasst: 14.12.2007, 23:22
von Elmläufer
Ich trinke auch gerne ein oder drei Biere, aber wenn ich meine, dass es mir das Training, einen Wettkampf oder den nächsten Arbeitstag versaut, dann lasse ich es konsequent weg, auch mal längere Zeit. So manches alkfreie Bier schmeckt mir nämlich auch sehr gut. Man muss sich nur die entsprechenden Prioritäten setzen, dann braucht man auch nicht zu jammern schon wieder 8 bis 10 Biere trinken zu müssen.
laufende Grüße
Matze
Verfasst: 14.12.2007, 23:33
von Elmläufer
Bundestrainer, ich bin ja neugierig!
Trainierst Du die deutsche Elite im einarmigen Reißen?

Das stelle ich mir ziemlich anstrengend vor.
laufende Grüße
Matze
Verfasst: 14.12.2007, 23:40
von Heiler
Bundestrainer hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, bin kein Trinker, glaub ich jedenfalls, wenn ich von Alk spreche, handelt es sich bei mir zu meist um Bier, Schnapps, nee das trink ich nicht!
hallo !
Meine Trinkgewohnheiten sind : nahezu nie !
Es wirkt sich bei mir negativ auf´s Laufen aus .
Und als Anekdote: genau die o.g Formulierung habe ich in den Jahren welche ich auf einer Alkohol-Sucht-Station gearbeitet habe sehr oft gehört

.
Gruß Rolf
Verfasst: 14.12.2007, 23:42
von Magimaus
Nach Übertrainingsproblemen im Sommer und dem folgenden Ermüdungsbruch habe ich der Regeneration wegen den Alkohol wochenlang mal ganz weggelassen.
Inzwischen sind es mehr als 6 Monate und der Appetit ist völlig weggegangen.

Nicht mal das Glas Rotwein in Gesellschaft reizt mehr. Gieße mir zur Zeit lieber schwarzen Johannisbeersaft in ein Weinglas.
Sicher muss das nicht so bleiben, denn ich MUSS ja nicht widerstehen, aber ich denke (hoffe) der Körper erholt sich von einigen Zipperleins besser "ohne".
Liebe Grüße

Marion
Verfasst: 15.12.2007, 00:58
von Bundestrainer
Konkursus hat geschrieben:also, ich weiß nicht.
Aud der einen Seite, Probleme zu offenbaren, Alkohol abzulehnen (zu mehr will und kann ich mich nicht äußern mangels weiterer Informationen) und auf der anderen Seite die Super-Bestzeiten anzuzeigen von M < 2:32, das beißt sich doch irgendwo.
Ich glaube, wir werden hier veralbert.
MfG
Konkursus
Warum sollt ich hier jemanden veralbern? Find das schon sehr anmaßend von dir, aber egal. Ich hab das jedenfalls nicht nötig, Insider und User die mich kennen, wissen dass meine sportliche Vita aller Ehren wert ist.
Vielleicht will ich auch nur mal sagen, dass totale Abstinenz nicht unbedingt sein muß, wenn man schnell laufen will. Prioritäten muß man immer setzen, das ist klar, eben nur zum richtigen Zeitpunkt!
Find es es aber eben blöd, wenn sich nun einige so derart zugeknöpft äußern, sub 3 h geht nur mit Flugticket nach Madrid! Das geht sehr wohl auch ohne dem und auch mit Bier zum richtigen Zeitpunkt, meine ich, immer noch!
Einigen fehlt die Lockerheit, das haben viele Antworten bewiesen. Die, die am lockersten geantwotet haben sind tatsächlich auch die schnelleren Läufer, für viele unglaublich, für mich nur nachvollziehbar.
Unsere Weihnachtsfeier ist nun Geschichte, glaub es waren 7 halbe Liter Bier, sagt man hier eben so! Für viele bestimmt unglaublich, für mich dann doch eine normale Weihnachtsfeier.
Hier wird also niemand veralbert, öfter mal einen saufen und über sich selbst lachen können, das zeichnet einen Sportler/Läufer aus!
Peng!!!!
Euer böser Bundestrainer, der zwar
Trainer ist, aber kein BT!!!!
Verfasst: 15.12.2007, 02:05
von erwinelch
Bundestrainer hat geschrieben:Warum sollt ich hier jemanden veralbern? Find das schon sehr anmaßend von dir, aber egal. Ich hab das jedenfalls nicht nötig, Insider und User die mich kennen, wissen dass meine sportliche Vita aller Ehren wert ist.
Vielleicht will ich auch nur mal sagen, dass totale Abstinenz nicht unbedingt sein muß, wenn man schnell laufen will. Prioritäten muß man immer setzen, das ist klar, eben nur zum richtigen Zeitpunkt!
Find es es aber eben blöd, wenn sich nun einige so derart zugeknöpft äußern, sub 3 h geht nur mit Flugticket nach Madrid! Das geht sehr wohl auch ohne dem und auch mit Bier zum richtigen Zeitpunkt, meine ich, immer noch!
Einigen fehlt die Lockerheit, das haben viele Antworten bewiesen. Die, die am lockersten geantwotet haben sind tatsächlich auch die schnelleren Läufer, für viele unglaublich, für mich nur nachvollziehbar.
Unsere Weihnachtsfeier ist nun Geschichte, glaub es waren 7 halbe Liter Bier, sagt man hier eben so! Für viele bestimmt unglaublich, für mich dann doch eine normale Weihnachtsfeier.
Hier wird also niemand veralbert, öfter mal einen saufen und über sich selbst lachen können, das zeichnet einen Sportler/Läufer aus!
Peng!!!!
Euer böser Bundestrainer, der zwar
Trainer ist, aber kein BT!!!!
Der Elch, der sich als bekennender Bierliebhaber schon öfter goutet hat, ist mit dir....
irnkwie kommt mir das sevevso außerordentlich suspekt vor....
egal wie wie, Bier is geil!!!!!!!!!!!!!!!

der bekennende Trinker-Elch, der den Debütanten mit 3:45 gibt....
Verfasst: 15.12.2007, 02:06
von erwinelch
Bundestrainer hat geschrieben:Warum sollt ich hier jemanden veralbern? Find das schon sehr anmaßend von dir, aber egal. Ich hab das jedenfalls nicht nötig, Insider und User die mich kennen, wissen dass meine sportliche Vita aller Ehren wert ist.
Vielleicht will ich auch nur mal sagen, dass totale Abstinenz nicht unbedingt sein muß, wenn man schnell laufen will. Prioritäten muß man immer setzen, das ist klar, eben nur zum richtigen Zeitpunkt!
Find es es aber eben blöd, wenn sich nun einige so derart zugeknöpft äußern, sub 3 h geht nur mit Flugticket nach Madrid! Das geht sehr wohl auch ohne dem und auch mit Bier zum richtigen Zeitpunkt, meine ich, immer noch!
Einigen fehlt die Lockerheit, das haben viele Antworten bewiesen. Die, die am lockersten geantwotet haben sind tatsächlich auch die schnelleren Läufer, für viele unglaublich, für mich nur nachvollziehbar.
Unsere Weihnachtsfeier ist nun Geschichte, glaub es waren 7 halbe Liter Bier, sagt man hier eben so! Für viele bestimmt unglaublich, für mich dann doch eine normale Weihnachtsfeier.
Hier wird also niemand veralbert, öfter mal einen saufen und über sich selbst lachen können, das zeichnet einen Sportler/Läufer aus!
Peng!!!!
Euer böser Bundestrainer, der zwar
Trainer ist, aber kein BT!!!!
Der Elch, der sich als bekennender Bierliebhaber schon öfter goutet hat, ist mit dir....
irnkwie kommt mir das sevevso außerordentlich suspekt vor....
egal wie, Bier is geil!!!!!!!!!!!!!!!

der bekennende Trinker-Elch, der den Debütanten mit 3:45 gibt....
Verfasst: 15.12.2007, 07:04
von foto
...siehe Gewicht...

Verfasst: 15.12.2007, 07:34
von Zettel
Bundestrainer hat geschrieben:Warum sollt ich hier jemanden veralbern? Find das schon sehr anmaßend von dir, aber egal. Ich hab das jedenfalls nicht nötig, Insider und User die mich kennen, wissen dass meine sportliche Vita aller Ehren wert ist.
Vielleicht will ich auch nur mal sagen, dass totale Abstinenz nicht unbedingt sein muß, wenn man schnell laufen will. Prioritäten muß man immer setzen, das ist klar, eben nur zum richtigen Zeitpunkt!
Find es es aber eben blöd, wenn sich nun einige so derart zugeknöpft äußern, sub 3 h geht nur mit Flugticket nach Madrid! Das geht sehr wohl auch ohne dem und auch mit Bier zum richtigen Zeitpunkt, meine ich, immer noch!
Einigen fehlt die Lockerheit, das haben viele Antworten bewiesen. Die, die am lockersten geantwotet haben sind tatsächlich auch die schnelleren Läufer, für viele unglaublich, für mich nur nachvollziehbar.
Unsere Weihnachtsfeier ist nun Geschichte, glaub es waren 7 halbe Liter Bier, sagt man hier eben so! Für viele bestimmt unglaublich, für mich dann doch eine normale Weihnachtsfeier.
Hier wird also niemand veralbert, öfter mal einen saufen und über sich selbst lachen können, das zeichnet einen Sportler/Läufer aus!
Peng!!!!
Euer böser Bundestrainer, der zwar
Trainer ist, aber kein BT!!!!
Hi,
Ich sehe das auch so locker wie du, jedoch wäre ich nicht in der Lage nach 7 Liter Bier noch so einen Beitrag zu schreiben. Ich bin mir nichtmal sicher ob ich die Adresse des Forums wüsste

naja egal.
Grüße
Verfasst: 15.12.2007, 09:16
von Schakeltje
Moin,
ich trinke nur 1 Flasche Veltins energy in der Woche. Ich bin sowieso kein Alkohol-fan, aber das mag ich halt.
Ansonsten nimmt man von Bier zu und andere alkoholische Getränke sind mir in einer Kneipe zu teuer.
Da ich nicht trinke, fahr ich meistens. Bei unsere Weihnachtsfeier genauso. Nix getrunken und wollte ehe fahren.
Verfasst: 15.12.2007, 09:23
von Bundestrainer
Zettel hat geschrieben:Hi,
Ich sehe das auch so locker wie du, jedoch wäre ich nicht in der Lage nach 7 Liter Bier noch so einen Beitrag zu schreiben. Ich bin mir nichtmal sicher ob ich die Adresse des Forums wüsste

naja egal.
Grüße
Mojen, es geht wieder,

!
Nee, @Zettel, nicht 7 Liter, 7 halbe Liter habe ich getrunken ! Hab ich ja glaube auch geschrieben,

!
So hat es dann auch mit der Tastatur geklappt

!
Hey, @Magimaus, hübschen Avatar hast da reingestellt, lustig und süß zu gleich,

!
Gute Besserung wünsche ich dir, bleib standhaft!

!
Schönen Tach euch allen, die laufen können, nen schönen Lauf!
Verfasst: 15.12.2007, 09:37
von peterxda
Wir hatten gestern auch Weihnachtsfeier. Schätze es waren fünf halbe Köpi. Wenn ich mir meine Laufzeiten so anschaue hätte ich wohlmöglich mehr trinken sollen.
Verfasst: 15.12.2007, 09:39
von Hennes
kami76 hat geschrieben:Ich denke, da muss man schon unterscheiden. Wie nikmems geschrieben hat, sind 8 Bier in Köln 1,6 Liter. In München sind 8 Bier aber 4,0 Liter.
... und in Düsseldorf ist sogar
richtiges Bier in den Gläsern!
kami76 hat geschrieben:Das ist schon ein Unterschied.
Oh ja - und das ist auch gut so
Ok, zugegeben ich hatte mit 0,2ern gerechnet, weil hier gibts ja richtiges Bier, das schmeckt und auch wirkt - nicht sowas wo ich die letzte Fischvergiftung nach hatte und Löwenbräu hiess.
Zettel hat geschrieben:
Zitat:Zitat von Bundestrainer
Unsere Weihnachtsfeier ist nun Geschichte, glaub es waren 7 halbe Liter Bier, sagt man hier eben so!
Ich sehe das auch so locker wie du, jedoch wäre ich nicht in der Lage nach 7 Liter Bier noch so einen Beitrag zu schreiben.
Ja, und so kommen Gerüchte in die Welt, der eine schreibt 7 halbe und der nächste macht schon 7 Liter draus. Ist das die
gefühlte Inflation?
Zettel hat geschrieben:
Ich bin mir nichtmal sicher ob ich die Adresse des Forums wüsste naja egal.
Dafür wurden ja extra die Bookmarks erfunden. Bei mir ist LA

nur ein Icon in der persönlichen Browserleiste - sogar ganz vorne links der erste, damit ich ihn immer finde wenn ich nachts nach Hause krieche
gruss hennes
Verfasst: 15.12.2007, 10:47
von lonerunner
Bundestrainer hat geschrieben:
Einigen fehlt die Lockerheit, das haben viele Antworten bewiesen. Die, die am lockersten geantwotet haben sind tatsächlich auch die schnelleren Läufer, für viele unglaublich, für mich nur nachvollziehbar.
Ist das so?
Verfasst: 15.12.2007, 11:09
von snfu
Also ich frag mich ja sowieso wie man auf ner Weihnachtsfeier mal so locker flockig 8 Bier schafft. Nicht aufgrund der Menge, sondern schon allein...."auf der Weihnachtsfeier".
Ich weiss ja nicht was hier so gearbeitet wird, aber ich könnt mir persönlich das gar nicht erlauben. Arbeit zwar nur als Stabsstelle im Management neben dem Studium, aber wenn mich da die Leut sehen würden wie ich eins nachn andern in mich reinkippen würd, na habe die Ehre.
Btw.: 8 Kölsch sind 1,6 Liter?..Ist das so wie bei uns das "Pfiff"? ..Also so ein 0,2er?
Für mich zählt Alkohol eigentlich schon gar nicht mehr zum Leben. Ich bin auch einer derjenigen die es nicht so ganz verstehen können wie man sich nachn 3 stündigen Tennismatch ein Krügerl (0,5l), reinpfeifen kann. Da trink ich lieber nen Apfelsaft gespritzt (ne Schorle fg), und das geht besser als alles andere.
Ich möchte Alkohol nicht tabuisieren, hab ja selbst zuhause einige gute Weine falls mal Besuch kommt, etc., versuche aber selbst so wenig als möglich zu trinken, selbst in Gesellschaft. Um das letzte Jahr in Alkohol "hochzurechnen". Das waren sicher max. 5 Bier, 2 Gläser Rotwein und sonst nix.
Verfasst: 15.12.2007, 13:32
von eeknay
Jan Christoph hat geschrieben:Im Wintertraining passiert es mir auch gelegentlich mal, dass ich abends etwas über die Stränge schlage. Als Student hat man schlichtweg gewisse Freiräume, die die arbeitende Bevölkerung nicht hat, und wenn man die des öfteren nutzt kann es schon mal vorkommen, dass auch etwas Alkohol fließt. Nach einer etwas längeren Nacht mache ich dann aber meist einen Ruhetag, oder gehe nur schwimmen. Ich habe einmal probiert mit ziemlichem Kater spät abends noch einen langen DL zu laufen, das endete aber mit Unterzuckerung, Schwindelgefühl und Sehproblemen 5 km von zu Hause entfernt. Also lieber einen Tag die Beine hochlegen.
Anders kann ich es auch nicht.

Verfasst: 15.12.2007, 13:43
von Hennes
snfu hat geschrieben:
....neben dem Studium....
Btw.: 8 Kölsch sind 1,6 Liter?..Ist das so wie bei uns das "Pfiff"? ..Also so ein 0,2er?
Lass mich raten: Du studierst bestimmt Mathematik? JA?
Im Rheinland gibts
1. anständiges Bier das auch wirkt und
2. da das gut gekühlt am besten schmeckt, gibts das in 0,2 oder 0,25 Gläsern und nicht in Eimern wie da unten...
gruss hennes
Verfasst: 15.12.2007, 13:52
von erwinelch
Hennes hat geschrieben:Lass mich raten: Du studierst bestimmt Mathematik? JA?
Im Rheinland gibts
1. anständiges Bier das auch wirkt und
gruss hennes
so? ist das so? aha. Und wie heißt der Zaubertrank?
Hennes hat geschrieben: gibts das in 0,2 oder 0,25 Gläsern und nicht in Eimern wie da unten...
und deswegen ewig alle ist.....
Is schon klar. Trinker aller Regionen vertragt euch. Hauptsache die Drehzahl stimmt.

der Trinker-Elch
Verfasst: 15.12.2007, 19:00
von steppo1977
Tja, ich bin und bleibe Hobbyläufer und Fußballer, deshalb habe ich meinen Alkoholkonsum nicht beschränkt oder ähnliches.
Trinken gehört bei uns im kleinen Dorf schon fast zum guten Ton. Früher hat man sich da sogar jedes Wochenende jedesmal mindestens 1 mal betrunken (so zwischen 14/15 bis 20-21), später wurde es weniger.
Ich denke, dass im medizinischen Sinne fast alle Einwohner (auch in Nachbarorten) als Alkoholiker gelten oder mindestens galten :(
Ich trinke alleine gar keine Alkohol, also auch nicht mal Abends ein Alster oder so. Da trinke ich lieber Wasser. Aber auf Partys schaue ich meistens zu tief ins Glas, war so z.B. auch gestern.
Der Nachteil ist natürlich, das ich heute nicht an Laufen denken brauchte. Fußballspielen hingegen geht meistens trotzdem.
