Kairi hat geschrieben:Oder besteht dann die Gefahr, dass ich nur kränker werde und es besser sein lassen sollte?
Laufschuhputzer hat geschrieben:Ich denke mal (auch wenn dass nicht meine Stärke ist), dass ein ruhiges Läufchen bestimmt kein Problem darstellt.
Genau so habe ich es auch immer gesehen.... a b e r
1 Woche nach dem Frankfurt Marathon (28.10.) hat mich eine Erkältung erwischt die -trotz Massen von Hausmitteln wie: Umkalabo, Zitronentee, Erkältungstee, VitaminC etc- zu einer "feinen" Bronchitis wurde. Ich nehme an, das Immunsystem war entsprechend geschwächt und konnte einem "normalem Angriff" nicht standhalten. Ich hatte ungefähr seit 1,5 Jahren nix mehr und bis seit dem auch durchgehend mit kurzer Hose unterwegs.
Also zum Hausarzt: Antibiotikum und Laufverbot, 10 Tage dran gehalten, keine vollkommene Besserung - zum Internisten, der meinte das Antibiotikum wäre viel zu schwach gewesen für mich und (toll toll) weiter abwarten, weiter Laufverbot.
1 Woche später dann langsam wieder losgelegt (fühlte mich gesund) und ruhige langsame Läufe gemacht - ging ganz gut. Das Wetter war weiter leider sehr wechselhaft = 12c (recht warm, nach einigen kalten Tagen), mal eiskalter wind, mal Regen, mal Sturm = MIST für mich. Besser kalt und trocken.
Insgesamt 2 Wochen gelaufen, ging ganz gut (bis 25k), aber jetzt hatte dann der Rest der Familie auch Bronchitis, was dann bei mir auf ein immer noch geschwächtes Immunsystem, das noch immer in der Wiederherstellung war, traf und wieder zuschlug.
Gab einen Superhusten mit Atemnot (ungefähr wie 3 Minuten Luft anhalten!), die ich Jahre nicht mehr hatte. Zum Glück hatte einer in der Familie gerade "Salbutamol-Spray" verschrieben bekommen, sonst wäre ich eingegangen wie eine Primel. Bis vor 4 Jahren hatte ich mit "asthmatischer Bronchitis" (COPD - übrigens bin ich militanter Nichtraucher!!!) zu tun, seit dem aber nix mehr. Seit 2 1/2 Jahren Laufen absolut null Probleme und mein Internist bezeichnete mich als total gesund.
Gestern meinte der Internist, das geschwächte Immunsystem hat durch die anderen Familienmitglieder wieder einen Superauslöser bekommen und die "asthmatische Bronchitis" ist wieder akut geworden. Interessanterweise war der Lungenfunktionstest ok - es ist halt nur "anfallsartig" und nicht dauernd. D.h. ich fühle mich jetzt eigentlich normal und könnte laufen - darf aber nicht...
Der Internist meinte gestern in Bezug zu laufen: "bei der Kälte auf keinen Fall - das wäre Gift". Weiss jetzt nicht ob das ein Hinweis auf ein Laufband sein sollte...
Ob anderes Verhalten (gar kein Laufen) in den letzten 6 Wochen die Sache ganz anders gestaltet hätte, kann ich nicht sagen. Dies aber nur als Hinweis: nicht unbedingt "normal weiterzumachen" sondern Augen auf!
Ich würde weiterhin denken, ein ruhiges Läufchen "pustet" den Körper mal durch und kann nicht schaden. Bei mir sind sicherlich unglückliche Umstände hinzugekommen. Zukünftig würde ich es wieder so machen. Wer vor allem Angst hat, der muss morgens im Bett bleiben - und auch da sind schon Leute gestorben!
gruss hennes