Seite 1 von 1

Alpine Marathon ohne Berge!!

Verfasst: 19.12.2007, 13:21
von Autostehenlasser
Hallo zusammen!

Ich glaube meine Frage ist ziemlich doof ich werde es dennoch mal versuchen.

Wie jedes Jahr zur Jahreswende überlege ich mir die Taten für das nächste Jahr. Ich nehme mir meistens 2 Marathon vor.
Im nächsten Jahr beabsichtige ich meinen Urlaub mit einem alpinen Marathon zu verbinden. Das wird höchstwahrscheinlich der Mont Blanc Marathon.
Ich habe schon einige Marathons hinter mir (Untertage sondershausen, 50km Bottrop, Bretagne (hügelig aber nicht steil) etc.).

So ganz unvorbereitet will ich in die ganze Sache aber nicht gehen und hier die einzig wahre Frage

-- Wie trainiere ich ohne Berge ????????--

Ich komme aus dem Münsterland mit Grenze zum Ruhrgebiet und Niederrhein.
Das ist bekanntlich ein Gebiet mit sehr flachen Bergen.

Vielleicht hat jemand Ratschläge, wie ich mich auf mein Plan besser vorberetien kann. Ich habe ja schließlich noch einige Monate Zeit.

Danke im vorraus

Steffen

Verfasst: 20.12.2007, 11:42
von stoitschkov
Treppensteigen, Aussichtstürme hochsteigen, öfter Urlaub in den Bergen, oder lieber gleich umziehen!

Verfasst: 20.12.2007, 12:30
von Beeblebrox
Hast Du ein Laufband zur Verfügung? Dann könntest Du ja wenigstens dort die Steigungen trainieren. Ansonsten fallen mir noch Brücken ein...
Statt einer langen Steigung kannst Du natürlich kürzere steile Abschnitte in Intervallen trainieren. Also Sprint rauf, runter traben, dies diverse Male wiederholen. Gute Tipps zum Bergtraining hab ich mal auf einer Internet-Seite gefunden, die hieß maxfun.at!

Viel Erfolg,
Brigitte (die`s manchmal eher zuuu hügelig hat)

Verfasst: 20.12.2007, 13:06
von burny
Ein Stepper ist auch ganz gut, vor allem um die Oberschenkelmuskulatur zu kräftigen. Vor Bergmarathons (z. B. Swiss Alpine) steppe ich in Ergänzung zu hügeligen Läufen 10 - 15 Minuten, erst 2-, später 5-mal die Woche.

Bernd

Verfasst: 20.12.2007, 19:44
von Autostehenlasser
stoitschkov hat geschrieben:Treppensteigen, Aussichtstürme hochsteigen, öfter Urlaub in den Bergen, oder lieber gleich umziehen!
Mehr Úrlaub war genau das was ich hören wollte! Warum bin ich nicht selber darauf gekommen. Ich werde morgen direkt mein Chef ansprechen! Der ist für solche Ideen immer zu haben.
:daumen:

Aber es ist gut zu hören, dass es doch Möglichkeiten gibt, sich im Flachland auf so was vorzubereiten.