Seite 1 von 1

Wir retten Leben...

Verfasst: 21.12.2007, 07:57
von Überläufer

Verfasst: 21.12.2007, 08:00
von rohar
Statistik ist doch immer wieder Unterhaltsam .....

Verfasst: 21.12.2007, 08:30
von 19joerg61
rohar hat geschrieben:Statistik ist doch immer wieder Unterhaltsam .....

...diese bietet aber eine schöne Argumentationsgrundlage. Man muß es nur ernsthaft vortragen, um den Gesprächspartner zu verunsichern, ob es ironisch gemeint sei.

Jörg

Verfasst: 21.12.2007, 09:18
von SantaCruz
Das ist die entscheidende Aussage:
Organisierte Marathonläufe gingen also nicht mit einer Zunahme plötzlicher Todesfälle einher, obwohl dieser Eindruck von manchen Medien erweckt werde. Diese konzentrierten sich vielfach auf die Toten beim Sport, schreibt Redelmeier.

Verfasst: 21.12.2007, 09:21
von HendrikO
Was hat das mit einem Trainingsplan zu tun?

Hendrik

Verfasst: 21.12.2007, 09:36
von Überläufer
HendrikO hat geschrieben:Was hat das mit einem Trainingsplan zu tun?

Hendrik
Sollte es?

Verfasst: 21.12.2007, 09:44
von HendrikO
Überläufer hat geschrieben:Sollte es?
Laufsportforen > Trainingspläne > Marathon?

Verfasst: 21.12.2007, 10:29
von Überläufer
HendrikO hat geschrieben:Laufsportforen > Trainingspläne > Marathon?
Hast gewonnen. Ich habe nur auf Marathon abgezielt.

Verfasst: 21.12.2007, 10:34
von HendrikO
;-)

Verfasst: 21.12.2007, 11:59
von hardlooper
"Berücksichtigt wurden Läufe mit mehr als 1.000 Teilnehmern in den Jahren von 1975 bis 2004 in den USA."

Jetzt fehlt noch eine Untersuchung der Universität Klagenfurt mit Daten aus Österreich und der FU Berlin für Deutschland. Und die [size=-1]Harvard University macht ne vergleichende Studie, warum die Europäer besser abschneiden.

Ach so: Einige klagen hier z. Zt. über Erkältungen. Ich habe hier noch was (auch vom Standard.at).
[/size]Erreger per Handschlag
Das Händeschütteln ist ein größeres Infektionsrisiko bei grippalen Infekten als bisher angenommen, da meistens die Hände nicht gewaschen werden
London - "Ich komme Dir mal nicht zu Nahe, um Dich nicht anzustecken." Die bekannte Warnung mache wenig Sinn, wenn sich die Betroffenen trotzdem die Hände reichen. Zu diesem Fazit kamen amerikanische und britische Forscher in einer im "American Journal of Infection Control" veröffentlichten Studie zur Handhygiene.

Gut, daß wir für diese Erkenntnisse Universitäten haben.

Mfg
Knippi

Verfasst: 21.12.2007, 15:00
von rohar
hardlooper hat geschrieben:[size=-1]
Ach so: Einige klagen hier z. Zt. über Erkältungen. Ich habe hier noch was (auch vom Standard.at).
[/size]Erreger per Handschlag
Das Händeschütteln ist ein größeres Infektionsrisiko bei grippalen Infekten als bisher angenommen,.........
Noch schlimmer! Da gibt es auch noch den Artikel über die Verdoppelung des
Herzinfarktrisikos, wenn man gerade eine Erkältung überstanden hat ........

http://derstandard.at/?url=/?id=3158315

Verfasst: 22.12.2007, 12:56
von tobi_nb
Überläufer hat geschrieben:http://derstandard.at/?url=/?id=3158315

Blöd nur, wenn die meisten Läufer zu Marathonveranstaltungen mir dem Auto fahren, und dadurch die weitere Umgebung von Marathonaustragungsorten höher gefährden.

Das geringe Verkehrsaufkommen in der Stadt während des Laufes wird also durch das höhere Verkehsaufkommen ausserhalb der Stadt davor vor und danach ausgeglichen. Zu den tödlichen Unfällen der Läufer komme ich zu dem Schluß, dass Marathonläufe Leben gefährden.

Verfasst: 22.12.2007, 19:17
von loops
tobi_nb hat geschrieben:Das geringe Verkehrsaufkommen in der Stadt während des Laufes wird also durch das höhere Verkehsaufkommen ausserhalb der Stadt davor vor und danach ausgeglichen.
Quelle? :teufel:

Verfasst: 24.12.2007, 20:52
von Rallek
und wieder einmal bin ich verwundert, was alles statistisch errechnet wird. Kaum zu glauben, dass Leute damit ihre Zeit verbringen! :tocktock: