Seite 1 von 1
Freie Tage
Verfasst: 21.12.2007, 08:44
von berschee
Hallo Zusammen,
was macht ihr an den freien Tagen bis nach dem 1.Januar?
Ich habe zwar auch Familie, aber trotzdem habe ich mir vorgenommen jetzt wo ich endlich Zeit habe meinen Laufumfang von Spätschichtwoche 30km und Frühschichtwoche 40-50 km jetzt zu erhöhen.
Im Sommerurlaub an der Noedsee als ich gerade 2 Monate dabei war un noch 98 kg wog habe ich das auch so gemacht.Sogar 2 mal am Tag gelaufen.
Wenn ich über die freien Tage zunehmen würde

Deshalb
Wie geht ihr die Sache an?
Verfasst: 21.12.2007, 08:52
von HendrikO
Ich ziehe diese Woche bei den Kilometern nochmal richtig durch. Dann kann ich mir nächste Woche eine Reg.-Woche gönnen und die Zeit der Familie widmen. Wenn ich dabei ein Kilo zunehme - sei's drum.
Ich bekomme mein Training aber während der Arbeitswochen ganz gut geregelt, stehe also vor keinem Konflikt, die freie Woche nutzen zu müssen/wollen.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 21.12.2007, 09:16
von SantaCruz
Mein Training ändert sich wegen der Feiertage nicht. Jedenfalls mache ich mir zum Jahresausklang keinen Druck mehr, ich laufe einfach so vor mich hin. An Silvester gibt es nochmal einen Wettkampf zum Jahresabschluß. Über Gewichtszunahme mache ich mir keine Gedanken. Im Winter nehme ich immer zu, und im Frühjahr/Sommer wieder ab - ohne das gezielt zu beeinflussen.
Verfasst: 21.12.2007, 09:46
von pedinordschnecke
Hallo. Ich habe keinen Urlaub, aber durch die Feiertage ja mehr Zeit. Werde ich auch entsprechend nutzen und laufen gehen. Ich laufe immer mehr, wenn ich Zeit dazu habe. Und da ich diese Woche schon ziemlich viel gegessen habe und nächste Woche ja auch nicht ohne wird, ist das ein guter Ausgleich. Und es geht mir mental viel besser, als wenn ich nur faul aufm Sofa liege....
Verfasst: 21.12.2007, 09:56
von berschee
pedinordschnecke hat geschrieben:Hallo. Ich habe keinen Urlaub, aber durch die Feiertage ja mehr Zeit. Werde ich auch entsprechend nutzen und laufen gehen. Ich laufe immer mehr, wenn ich Zeit dazu habe. Und da ich diese Woche schon ziemlich viel gegessen habe und nächste Woche ja auch nicht ohne wird, ist das ein guter Ausgleich. Und es geht mir mental viel besser, als wenn ich nur faul aufm Sofa liege....
Oh ja das Problem mit dem zu viel essen kenne ich.Eine Kolegin hatte gestern Ihren 50 brachte uns Kuchen u.s.w,alles wo ich lange Zeit drauf verzichtet habe stand genau vor meiner Nase

irgendwas sagte mir las es stehen aber ich hörte nicht.Und es war wunderbar.
Aber jetzt wieder Schluß und laufen um meine Ziele schnell zu erreichen.
Das stimmt auch zu viel Zeit auf dem Sofa macht träge.Bei uns in der Gegend ist sogar am 24.12 Morgens noch ein Lauf 10er HM und Marathon.Würde gerne den 10er laufen aber man muß die Geduld seiner sonst so geduldigen Frau nicht ausreizen

Grüße Joachim
Verfasst: 21.12.2007, 11:26
von rohar
berschee hat geschrieben:Hallo Zusammen,
was macht ihr an den freien Tagen bis nach dem 1.Januar?
Äh,
arbeiten ............. und zunehmen.
Verfasst: 21.12.2007, 11:28
von hw
rohar hat geschrieben:Äh,
arbeiten ............. und zunehmen.
dito
Verfasst: 21.12.2007, 11:32
von lonerunner
Arbeiten muss ich auch, aber zunehmen werde ich nicht

Verfasst: 21.12.2007, 11:48
von pflluegler
lonerunner hat geschrieben:Arbeiten muss ich auch, aber zunehmen werde ich nicht
Freie Zeit, viel Sport, Familie, jeden Tag laufen, renovieren, Steuer Erklärungen machen und abnehmen. Die beste Zeit, eine Diät anzufangen ist VOR Weihnachten - ich genieße jetzt viel gesünder.
Also lauter tolle Sachen - und je mehr Zeit im beim Laufen verbringe, desto wenige habe ich für die Steuer

Verfasst: 21.12.2007, 12:01
von nachtzeche
berschee hat geschrieben:Würde gerne den 10er laufen aber man muß die Geduld seiner sonst so geduldigen Frau nicht ausreizen

Grüße Joachim
oh ja, wie gut ich das kenne... und es ist ja auch richtig so! Darum werde ich in meinem Urlaub (der erst nach den Feiertagen beginnt, die sind noch mal Hochkampftage) so weiterlaufen wie bisher - morgens, bevor alle Aufstehen!
Leider muss ich auch nen Sylvesterlauf ausfallen lassen,

weil wir bei Freunden sind und ich da nicht durchsetzen kann, 100 KM zu fahren für nen "blöden Wettkampf, wo wir uns doch so selten sehen..."
Oder kennt jemand einen schönen Sylvesterlauf in unmittelbarer Nähe von Marburg???
So far
nachtzeche
Verfasst: 22.12.2007, 22:03
von fridolin
berschee hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Wie geht ihr die Sache an?
Hallo
Ich laufe meinen normalen Rhythmus - nur muss ich vielleicht dies oder jenes Training verschieben, weil Familientreffen über die Festtage anstehen. Heute konnte ich einen langen Laufen. Es war bei uns total neblig, aber wunderschön. Alles war von Raureif eingepackt - auch ich nach zwei Stunden

Frohe Festtage
Fridolin
Verfasst: 22.12.2007, 22:05
von schoaf
hallo bershee
ich mache weiter wie gehabt, nur dass ich dann auch zwischen den läufen sehr viel mehr zeit für mich und natürlich ide family habe. und genau die letzten zwei dinge werde ich am allermeisten genießen! ;-)
Verfasst: 23.12.2007, 07:08
von philgully
Hallo,
ich werde mich läuferisch ein wenig austoben... soll heißen, das eine oder andere ausprobieren, da der Opa mal auf die Kinder aufpassen kann und ich mich ein wenig vom Arbeitsstress erholen will.... und das geht nach dem Familienleben durch's Laufen....!!!

Also die Feiertage wird gespachtelt, um danach wieder einen Grund zu haben auf die Straße zu gehen...!!!

Verfasst: 23.12.2007, 07:30
von Bogart
Hallo,
also ich werde wohl auch etwas mehr laufen als normal und ich werde versuchen mich zurückzuhalten. Letztes Jahr habe ich mich zwischen Weihnachten und Neujahr richtig gehen lassen und das hat anschließend viel Mühe gekostet...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 23.12.2007, 08:55
von Berni_90
Hi,
man könnte ja theoretisch in der Weihnachtszeit ein bisschen Kraft tanken und regenerieren, um danach wieder richtig durch zu starten (: So viel zur Theorie. Ich werde evtl. bei ein oder zwei kleinen Wettkämpfen mitmachen. Wahrscheinlicher ist zwar, dass ich bloß an einem der beiden teilnehme, aber "sag niemals nie".
Schönes Fest, Berni
Verfasst: 23.12.2007, 09:13
von Katsche
Auch hallo

,
ich werde wie fast immer zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr, die Laufschuhe in die Ecke stellen. Werde mich der herrlichen Landschaft verschneiter Berge und damit dem Skiabfahrtslauf hingeben. Es gibt nichts schöneres am Silvestertag als die Berge hinab zu fahren

. Man ist dann zwar am Abend zur Feier schon recht knülle, aber das ist gar nicht schlimm...

Verfasst: 23.12.2007, 09:23
von Gäu-Läufer
Muss dieses Jahr zwischen den Feiertagen arbeiten, aber mein Laufpensum bleibt das gleiche nicht mehr und nicht weniger.
Schwanke so immer zwischen 25 und 35Km die Woche im Jahr 2007.
Verfasst: 23.12.2007, 11:18
von berschee
schoaf hat geschrieben:hallo bershee
ich mache weiter wie gehabt, nur dass ich dann auch zwischen den läufen sehr viel mehr zeit für mich und natürlich ide family habe. und genau die letzten zwei dinge werde ich am allermeisten genießen! ;-)
Hallo schoaf,
du brauchst ja auch nicht an erhöhen der Kilometerzahl denken.Ich habe gerade mal in dein Tagebuch geschaut.
Da kann ich nur staunen.Einfach toll was du leistest.
Grüße Joachim
Verfasst: 23.12.2007, 12:07
von berschee
Katsche hat geschrieben:Auch hallo

,
ich werde wie fast immer zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr, die Laufschuhe in die Ecke stellen. Werde mich der herrlichen Landschaft verschneiter Berge und damit dem Skiabfahrtslauf hingeben. Es gibt nichts schöneres am Silvestertag als die Berge hinab zu fahren

. Man ist dann zwar am Abend zur Feier schon recht knülle, aber das ist gar nicht schlimm...
Das ist doch mal eine Abwechslung.Aber wohl nur für Leute gedacht die schon Skifahren können

Grüße Joachim
Verfasst: 23.12.2007, 12:12
von cantullus
berschee hat geschrieben:Das ist doch mal eine Abwechslung.Aber wohl nur für Leute gedacht die schon Skifahren können

Grüße Joachim
Oder fernsehen!
Verfasst: 23.12.2007, 12:39
von evimaus
Läuferisch wird es bei mir die nächsten beiden Wochen schwierig, weil mein Sohn keinen Kindergarten hat. Meine beiden freien Lauf-Vormittage in der Woche fallen damit weg.
Abends, wenn mein Mann kommt, ist es schon dunkel.
Also bleibt nur Laufband oder ganz lassen.
Die letzten beiden Wochen bin ich dafür immerhin schon 4mal die Woche gelaufen, als "Vorbeugung" sozusagen.
Ab Mitte Januar will ich dann aber wieder durchstarten.
Eva
Verfasst: 23.12.2007, 13:27
von Marienkäfer
nachtzeche hat geschrieben:kennt jemand einen schönen Sylvesterlauf in unmittelbarer Nähe von Marburg???
am 30.12. in Gießen, 5, 10 oder 21 km durch den Schiffenberger Wald

Verfasst: 24.12.2007, 13:39
von nachtzeche
Marienkäfer hat geschrieben:am 30.12. in Gießen, 5, 10 oder 21 km durch den Schiffenberger Wald
Perfekt - leider 2 Tage zu früh...

komme erst am 31.12 abends nach MR. Bräucht ealso einen "echten" Sylvesterlauf am 01.01 *ansprüchestell*

Trotzdem Danke!
nachtzeche