Seite 1 von 1

Meine Entwicklung 2003 bis 2007

Verfasst: 26.12.2007, 17:06
von Teye
Da Ihr im Moment so auf Statistiken abfahrt, habe ich mal aus meinen Aufzeichnungen die Entwicklung meiner jetzt vier Laufjahre zusammengefasst. Vergleichsstrecke ist eine 9,5 km Runde, ca. 105 Höhenmeter.

18.10.2003 59:44 140 hf
17.03.2005 54:21 142 hf
09.11.2005 51:21 139 hf
23.12.2007 47:27 140 hf


In 2005 habe ich mit Intervalltraining begonnen. Für 2006 habe ich keine Vergleichsdaten, weil ich zu der Zeit wegen Operation Betablocker genommen habe und der hf-Wert keine Aussage ist.
Ich bin gespannt, wann meine Entwicklungskurve abflacht.

Verfasst: 26.12.2007, 21:11
von loops
Aufgrund deiner 10 km Zeit vom 03.10. und der hypermodernen Socken tippe ich: Da geht noch was !!!

Verfasst: 26.12.2007, 22:02
von Mountainrunner
Schreib doch noch etwas über

- HF
- Umfänge (km)
- mit oder ohne Plan / Anteile lange - kurze - schnelle Läufe
- Gewicht / Größe / BMI / Körperfettanteil

usw.

-- Thomas

Verfasst: 26.12.2007, 22:30
von laufjoe
denk mal drüber nach, die betablocker in den müll zu werfen!
ich habs auch getan!
dann läufst du mehr und dein blutdruck wird traumhaft!!
aber frag deinen studierten (der hat eh keine ahnung) und frag deinen apotheker (der erst recht nicht!!)
wenn du 40 km die woche machst, brauchst du keinen betablocker!

Verfasst: 27.12.2007, 08:26
von hw
laufjoe hat geschrieben:denk mal drüber nach, die betablocker in den müll zu werfen!
ich habs auch getan!
dann läufst du mehr und dein blutdruck wird traumhaft!!
aber frag deinen studierten (der hat eh keine ahnung) und frag deinen apotheker (der erst recht nicht!!)
wenn du 40 km die woche machst, brauchst du keinen betablocker!
Diese Pauschalaussagen halte ich für sehr dumm!
Es gibt sicher gute Gründe die Medikamtent zu nehmen. Hier solltest vielleicht erst fragen warum sie genommen werden bevor du den Rat gibtst sie in den Müll zu schmeissen.
Auch einfach dem "Studierten" und dem Apotheker pauschal die Fachkenntniss abzusprechen ist doch sehr fragwürdig.

Verfasst: 27.12.2007, 09:38
von Teye
Mountainrunner hat geschrieben:Schreib doch noch etwas über

- HF
- Umfänge (km)
- mit oder ohne Plan / Anteile lange - kurze - schnelle Läufe
- Gewicht / Größe / BMI / Körperfettanteil

usw.

-- Thomas
Moin Thomas,

Gewicht hat sich kaum verändert; bei 193 cm vieleicht von 93 kg auf 90 kg abgenommen, mehr nicht.
Die Umfänge lagen von 2003 bis 2005 so bei 40-50 km die Woche, ohne wirkliches System. Also viele Läufe in gleichem Tempo, immer so 140 hf = 75-77% und einmal dazu Tempodauerlauf mit 85-90% oder Intervalle, das waren immer eigentlich immer 5*1000m.

In 2006 nur Grundlagenausdauer wegen Medikamenten, auch so 40 Wochenkilometer.

In 2007 dann Steigerung auf 60 km in der Woche mit Struktur ( Vicsystem ) einschließlich den dort typischen langen Intervallen und langen zügigen Läufen. Im Moment, d.h. bis zu meiner Schleimbeutelentzündung die mich im Moment stillegt, 4 Einheiten, von denen der Lange Lauf ca. ein Drittel darstellt.



@laufjoe und hw: seit Sommer 2007 habe ich die Tabletten, in Abstimmung mit Arzt, abgesetzt

Verfasst: 27.12.2007, 10:12
von Schneckenpost
Folgende Aussage halte ich für sehr gefährlich, es sei denn man kennt die Details und ist "studiert" genug um diese auch auszuwerten und Empfehlungen auszusprechen.
laufjoe hat geschrieben:denk mal drüber nach, die betablocker in den müll zu werfen!
ich habs auch getan!
dann läufst du mehr und dein blutdruck wird traumhaft!!
aber frag deinen studierten (der hat eh keine ahnung) und frag deinen apotheker (der erst recht nicht!!)
wenn du 40 km die woche machst, brauchst du keinen betablocker!
:sauer:

Solltest Du Dir aber einmal Gedanken darüber machen, Deinen Betablocker abzusetzen oder zu reduzieren, dann wende Dich an die "Studierten" in einer sportmedizinischen Klinik, dort tummeln sich viele sportlich aktive Menschen, die nicht nur Ahnung von Knochen, Gelenken und Bändern haben.

TOM

Verfasst: 27.12.2007, 11:41
von Mountainrunner
18.10.2003 59:44 140 hf
17.03.2005 54:21 142 hf
09.11.2005 51:21 139 hf
23.12.2007 47:27 140 hf
Teye hat geschrieben:Moin Thomas,

Gewicht hat sich kaum verändert; bei 193 cm vieleicht von 93 kg auf 90 kg abgenommen, mehr nicht.
Die Umfänge lagen von 2003 bis 2005 so bei 40-50 km die Woche, ohne wirkliches System. Also viele Läufe in gleichem Tempo, immer so 140 hf = 75-77% und einmal dazu Tempodauerlauf mit 85-90% oder Intervalle, das waren immer eigentlich immer 5*1000m.

In 2006 nur Grundlagenausdauer wegen Medikamenten, auch so 40 Wochenkilometer.

In 2007 dann Steigerung auf 60 km in der Woche mit Struktur ( Vicsystem ) einschließlich den dort typischen langen Intervallen und langen zügigen Läufen. Im Moment, d.h. bis zu meiner Schleimbeutelentzündung die mich im Moment stillegt, 4 Einheiten, von denen der Lange Lauf ca. ein Drittel darstellt.
Demzufolge scheint insbesondere das VIC-System Dir den entsprechenden Kick in Richtung sub40 gegeben zu haben.

Ich habe nur meine Kurzentwicklung Januar - Dezember 2007 dokumentiert und laufe recht planlos zwischen 40 und 50 Wochenkm (Werte sind %HFmax):

Januar 2007 : LDL mit 6:30 min/km bei 74%, 83kg bei 1.73m
Tempolauf: 5:20 min/km bei 87%

Dezember 2007 : LDL mit 6:00 min/km bei 74%, 74kg bei 1.73m
Tempolauf: 4:30 min/km bei 87%

Ich bin selber gespannt was da noch gehen kann.

Verfasst: 27.12.2007, 18:05
von CarstenS
laufjoe hat geschrieben:denk mal drüber nach, die betablocker in den müll zu werfen!
Denk mal darüber nach, lesen zu lernen!