Seite 1 von 1

Trikot in Deutschlandfarben und Hamburg Trikot

Verfasst: 02.01.2008, 14:08
von Buzi
Hallo und Allen ein schönes und erfolgreiches Jahr 2008!!!

Ich bräuchte mal einen Tipp.

Ich bin auf der Suche nach einem Trikot in den Farben der Deutschlandfahne. Dabei meine ich ausdrücklich kein Fußballtrikot, sondern ein Funktionsshirt längs- oder quergestreift in den Farben schwarz - rot - gold.

Außerdem suche ich ein Funktionsshirt in Farben von Hamburg, mit der entsprechenden Burg auf dem Rücken.

Im Netz bin ich bisher nicht fündig geworden.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Danke für Eure Mühe.

Verfasst: 02.01.2008, 14:12
von Schrippe
Ich auch.

Schrippe

Verfasst: 02.01.2008, 14:23
von SlowMo
Buzi hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Trikot in den Farben der Deutschlandfahne. Dabei meine ich ausdrücklich kein Fußballtrikot, sondern ein Funktionsshirt längs- oder quergestreift in den Farben schwarz - rot - gold.
Wie wäre es mit dem Original "DLV-Nationalmannschafts-Trikot"?
Findest du hier
(nach unten scrollen)

Verfasst: 02.01.2008, 14:33
von Buzi
Danke für den Tipp.
Ist nicht ganz das was ich suche. Es sollte dann schon ganz in den Deuschlandfarben sein.

Verfasst: 02.01.2008, 15:47
von Carlyle
So ein Hamburg Shirt würde mich auch interessieren.

Verfasst: 02.01.2008, 21:37
von marcmarl78
Als (Original)Trikotsammler muss ich ganz ehrlich sagen: so ein schwarz rot güldenes Shirt im Ringel-look würde unglaublich hässlich aussehen.
Kauf Dir doch ein weißes Funktionsshirt und lass es im Sublimationsdruckverfahren mit Deinem Wunschmotiv bedrucken. Da bekommst Du perfekte Ergebnisse und hast ein wirklich individuelles Shirt.
Frag mal den Textildrucker Deines Vertrauens.

Verfasst: 02.01.2008, 22:38
von loops
Überlegung 1: ich glaube, beim Tennis Daviscup hatten mal Shirts, die fast komplett schwarz-rot-gold waren. Obs die nich gibt und von wem die hergestellt wurden? keine Ahnung

Überlegung 2 (ich spinne mal ein bisschen rum): eine vernünftige Fahne kaufen und daraus ein Shirt nähen lassen. Sollte funktionieren. Zumindest habe ich bei der Handball WM Fans getroffen, die sich so eine Hose hergestellt haben. Wäre wohl was für ne beschäftigungssuchende (Schwieger)mutter.

Verfasst: 03.01.2008, 09:29
von Buzi
Das mit dem "basteln" lassen durch die Schwiegermutter habe ich auch schon überlegt. Das Problem ist nur, dass die Fahnen nicht aus Funktionsmaterial sind und somit nicht wirklich gut geeignet sind.

Es gibt einen Fahnen und Banner Hersteller bei mir in der Nähe (Fa: Fahnenfleck: exportiert weltweit). Dort habe ich mein Anliegen auch schon einmal vorgebracht. Leider hat man mir nicht weiterhelfen können. Auch wußte man selbst dort keinen entsprechenden Hersteller.

So heißt es halt weitersuchen.

Verfasst: 03.01.2008, 09:40
von Steif
Buzi hat geschrieben: Ich bin auf der Suche nach einem Trikot in den Farben der Deutschlandfahne. Dabei meine ich ausdrücklich kein Fußballtrikot, sondern ein Funktionsshirt längs- oder quergestreift in den Farben schwarz - rot - gold.
als Buzi "va der Vaart" ein Deutschlandshirt? :haeh: :nene:
Außerdem suche ich ein Funktionsshirt in Farben von Hamburg, mit der entsprechenden Burg auf dem Rücken.
Ich würde beim nächsten Kiezbummel mal in den unzähligen Souvenirshops auf der Reeperbahn danach schauen. Allerdings fraglich, ob das dann tatsächlich ein Funktionsshirt ist. Versug macht klug :zwinker5:
Für Dich kommt aber eigentlich eher ein Shirt mit diesem Aufdruck in Frage?

Verfasst: 03.01.2008, 10:18
von Gäu-Läufer
Schau mal hierda gibt es Meterware zu kaufen.
Ansonsten Google

Verfasst: 03.01.2008, 11:20
von Plankton
Ich habe ein schwarz-rot-gold quergestreiftes Funktionsshirt auf der Frankfurter Marathonmesse gesehen. War scheinbar gute Qualität und hat so um die 40 Euro gekostet. Leider weiß ich sonst keine Details mehr dazu und ob es irgendwo bestellbar ist. :noidea:

Viele Grüße

Gregor

Verfasst: 03.01.2008, 14:57
von Buzi
Steif hat geschrieben:als Buzi "va der Vaart" ein Deutschlandshirt? :haeh: :nene:

Ich würde beim nächsten Kiezbummel mal in den unzähligen Souvenirshops auf der Reeperbahn danach schauen. Allerdings fraglich, ob das dann tatsächlich ein Funktionsshirt ist. Versug macht klug :zwinker5:
Für Dich kommt aber eigentlich eher ein Shirt mit diesem Aufdruck in Frage?


Das mit dem Pinneberger Wappen ist nicht schlecht, kennt nur keiner :) :hallo:

Verfasst: 03.01.2008, 15:11
von Steif
Beim Hamburg-Shirt hast Du noch die Möglichkeit des Beflocken lassens. Das Hamburger Stadtwappen ließe sich prima auf das rote Modell machen.

Verfasst: 03.01.2008, 21:13
von Nobby
Ich habe hier in Hannover solche Teile von verschiedenen Ländern gesehen. Deutschland war meines Wissens auch dabei. Am besten mal bei diesem Händler nachfragen: Sportteam Augath, http://www.sportteam.com
Viel Erfolg!
P.S. Eben erst gesehen: Auf der Homepage ist so ein Teil auch abgebildet.

Verfasst: 04.01.2008, 10:58
von Buzi
Bei der Internetanschrift http://www.Sportteam.com bin ich in Bezug auf das Deutschlandtrikot fündig geworden. Es handelt sich bei dem Shirt, was ich soeben erstanden habe zwar um ein Radtrikot, aber es erfüllt seinen Zweck.
Die anderen auf der Internetseite aufgelisteten Deutschlandshirts sind leider nur aus Baumwolle (laut schriftlicher Auskunft des Verkäufers) und deshalb nicht geeignet.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Hamburg Shirt. Die Idee mit dem roten Shirt und der Beflockung scheint mir die bisher beste Variante. Ich werde in der nächsten Woche mal bei einem entsprechendem Shop nachfragen und berichten.

Bis jetzt Danke für die Tipps.

Verfasst: 04.01.2008, 20:26
von loops
Da kann die nächste WM (Handball) EM (Fussball) ja kommen!

Es gibt ja auch das Shirt für 29 Euronen, was mir nun nicht zu teuer erscheint. Taugt das nix oder warum hast du das Bikeshirt bestellt?

Verfasst: 05.01.2008, 12:26
von Buzi
Hi Loops,

falls du die Shirt beim sportsteam meinst, das sollen laut telefonischer Auskunft nur Baumwollshirts sein.
Deshalb habe ich mich für das Bikeshirt entschieden.

Wenn es hier eingetroffen ist, werde ich über die Qualität berichten.

Ich wünsche ein buntes Wochenende.