Seite 1 von 1
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:01
von Pamela
Hallo an alle
Ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar passiert es mir ziemlich oft, dass ich nach dem Laufen anfange, unheimlich zu frieren, auch noch zuhause in der warmen Wohnung. Da hilft nur ein heißes Bad und eine Tasse Tee, um mich wieder aufzuwärmen. Woran kann das liegen? Überlaste ich mich vielleicht zu sehr beim laufen? Oder muss ich mehr trinken??( ?(
Ihr habt doch bestimmt eine Idee, warum das so ist und wie ich das zukünftig verhindern kann?
Für Spaß an Bewegung:
www.lauftreffwuerzburg.de
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:09
von The_Runner
Hi Pamela,
schätze mal das kommt vom niedrigen Blutdruck. Wenn ich ne Weile zuhause bin friere ich auch öfter. Aber lieber frieren und niedriger Blutdruck als das Gegenteil.
Ist mit Sicherheit gesünder. Das kommt nicht von einer Überlastung.
Wenn ich mal ne Weile auf dem Sofa liege und dann aufstehe wird mir auch öfter mal schwindlig, aber ich seh das alles als postiven Trainingseffekt.
Laufen senkt ja bekanntlich den Blutdruck und dadurch friert man auch schneller.
Viele Grüsse
Uwe
...der sich wieder für den Olympus Marathon in Hamburg am 18.04.04 angemeldet hat !
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:11
von Manzoni
Hallo Pamela,
was trägst du denn für Kleidung?
Manzoni
**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:23
von ducatus2003
Hallo Pamela,
das habe ich noch nie so gehört. Frierst du denn auch nach anderen Sportarten/Belastungen? Oder nur nach dem Laufen. Die Frage nach der Kleidung würde ich auch stellen.
Viele Läufergrüße
Michael
...der sich bereits für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) angemeldet hat!
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:29
von Pamela
Ich friere nur nach dem Laufen, nach anderen Sportarten wie schwimmen, Aerobic etc. nicht.
Meine Kleidung ist funktionell und atmungsaktiv, habe mich diesen Herbst bei Aldi mit Laufkleidung eingedeckt
Hmm, das mit dem Blutdruck könnte vielleicht stimmen. Wenn ich längere Zeit liege und dann aufstehe, wird mir auch öfters schwindelig.
Für Spaß an Bewegung:
www.lauftreffwuerzburg.de
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:33
von ducatus2003
Original von Pamela:
Ich friere nur nach dem Laufen, nach anderen Sportarten wie schwimmen, Aerobic etc. nicht.
Meine Kleidung ist funktionell und atmungsaktiv, habe mich diesen Herbst bei Aldi mit Laufkleidung eingedeckt
Hmm, das mit dem Blutdruck könnte vielleicht stimmen. Wenn ich längere Zeit liege und dann aufstehe, wird mir auch öfters schwindelig.
Für Spaß an Bewegung:
www.lauftreffwuerzburg.de
Was für Unterwäsche trägst du denn? Wenn du Baumwolle drunter hast, dann ist es fast egal wie gut das "Darüber" ist. Dann friert man eben schnell, weil der Körper auskühlt durch den aufgesogenen Schweiß.
Viele Läufergrüße
Michael
...der sich bereits für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) angemeldet hat!
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:37
von Pamela
Nein, ich hab auch keine Baumwollunterwäsche an.
Für Spaß an Bewegung:
www.lauftreffwuerzburg.de
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:37
von Manzoni
So wie ich`s seh, gibt es drei Möglichkeiten:
1.) Blutdruck
2.) Du hast du wenig an. Bei den jetzt teilweise doch recht kühlen Temperaturen läufst du dich zwar warm, aber der Körper bringt relativ viel Energie für die Wärmeversorgung des Körpers auf, daher danach das frieren. Evtl auch auf ne Kopfbedeckung achten, da du über den Kopf die meiste Körperwärme verlierst , und morgens evtl. sogar dünne Handschuhe.
Nach einer Regel, die ich mal irgendwo gelesen habe, darf es sich am Anfang des Laufs frisch anfühlen, dies sollte aber nach zehn Minuten rum sein!
3.) Du wartest zu lange in den feuchten Klamotten, bis du unter die Dusche gehst.
Berichte mal, ob`s hilft.
Manzoni
**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:39
von The_Runner
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 18:41
von Pamela
Hmm, dann trifft wohl am ehesten Lösungsvorschlag Nr 1 zu.
Zu dünn ziehe ich mich eigentlich nie an, eher zu dick, weil ich sowieso zu den Frostbeulen gehöre, die auch zuhause öfters im Pulli frieren.
Heute hatte ich beim Laufen sogar schon eine Mütze auf!
Für Spaß an Bewegung:
www.lauftreffwuerzburg.de
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 20:58
von flinkfuss
Also, mir passiert es auch mal, wenn ich zu schnell zu lange unterwegs war. Dann bekomme ich sogar noch während des Laufens eine Gänsehaut und manchmal klappern mir sogar die Zähne.
Vielleicht mutest Du Dir auch zuviel zu?
Gruß von Andrea
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 21:23
von pedi
Ich tendiere auch in die Richtung von Andrea, kenne das Problem auch, vor allem wenn ich sehr lange unterwegs war und vorher zu wenig getrunken habe und auch meinen Trinkgürtel zu Hause gelassen habe. Dann "klapper" ich mindestens noch bis zu 2 Stunden nach dem Lauf.
Gruß
Petra
Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 18.10.2003, 21:24
von DAGGI
Ich stimme Flinki zu. Hatte heute auch beim Wk kurz vorm Ziel eine Gänsehaut. Habe dann als Getränk warmen Tee genommen und sofort einen dicken Pulli übergezogen. Dann geht es eigentlich schnell vorbei.
Bei mir liegt es wirklich an der Anstrengung.
Gruß
Daggi, die heute einen tollen Lauf hatte.

Frieren nach dem Lauf
Verfasst: 19.10.2003, 11:19
von Moori
Hi Pamela,
ich kann Flinki auch nur zustimmen. Es ist bekanntlich ja auch so, daß man bei längerer Ausdauerbelastung zu frieren beginnt, da der Körper die Energie primär für die Bewegung zur verfügung stellt und erst in zweiter Linie zum "heizen".
Gruß Moorbilato