Seite 1 von 1

Bin wieder gesund!!!!!!!!!!

Verfasst: 08.01.2008, 21:17
von erwinelch
:winken:

überall Hokuspokus. Uri Geller im Fernsehn. Dem geneigten Zuschauer wurde ja aufgetragen, Dinge, die nicht mehr funktionieren auf dem Fernseher anzurichten. Ich hab meinen gestreßten Huf auf den Fernseher gelegt. Ist nicht ganz einfach wenn der Fernseher an der Wand hängt, aber es hat gewirkt. Der Huf ist wie neu. :teufel: :teufel: :teufel:

:hallo:
der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben... :daumen: :daumen: :daumen:
Danke Uri!!!!!!

wie ungeschickt. Falsche Rubrik. Sollte einklich nach Gesund&Fit....

Verfasst: 08.01.2008, 21:22
von running-rabbit
Das freut mich für dich, Elch, wirklich, total! :daumen:
Das sind doch mal richtig schöne Nachrichten.
Aber sag mal, wieso postest du eigentlich unter "Anfänger"?
Ein Anfänger bist du doch nu wirklich schon lange nicht mehr? :)

Verfasst: 08.01.2008, 21:24
von schoaf
14x1000???
sag übertreibst du da nicht gleich zu anfangs? :-)
aber schön, dass du nicht mehr hufkrank bist.

Verfasst: 08.01.2008, 21:25
von walter1304
erwinelch hat geschrieben: :winken:


der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben... :daumen: :daumen: :daumen:
Danke Uri!!!!!!

wie ungeschickt. Falsche Rubrik. Sollte einklich nach Gesund&Fit....

14 x 1000 ??? :mundauf: Kompliment. Da muss man gesund sein !

Gruss
Walter

Verfasst: 08.01.2008, 21:30
von MarionR
erwinelch hat geschrieben:der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben
Verrückter Elch :tocktock: , das nennst du vorsichtig?
Denk an Sylt und pass auf deine Hufe auf!

LG Marion
PN folgt...

Verfasst: 08.01.2008, 21:50
von viermaerker
Glückwunsch Du Hirsch!

Spinnst du, gleich nach überstandener Maul- und Klauenseuche gleich so ein Programm durchzuziehen :tocktock: ?? Am Ende müssen wir dich noch notschlachten.... :D :hihi:


Ne, Quatsch, freut mich natürlich daß es Dir wieder gut geht!!

Walter

Verfasst: 08.01.2008, 21:51
von Hennes
erwinelch hat geschrieben:heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben
Beim letzten male, hast Du Dich beim Wiedereinstieg mit 16k direkt abgeschossen - reichen heute 14x1000 + TRAB? :confused: :motz: :sauer: :nene:

Ich bin mal gespannt!

gruss hennes

Verfasst: 08.01.2008, 21:51
von schoaf
also ich hoffe ja, dass er bei den 14x1000 auch die 1000m trabpause mitgezählt hat! ;-)

Verfasst: 08.01.2008, 22:57
von cantullus
erwinelch hat geschrieben:der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben... :daumen: :daumen: :daumen:
Danke Uri!!!!!!
DTD!!!!

(Du Tier Du)

greifst ja gnadenlos an, alle Achtung!

Verfasst: 09.01.2008, 01:17
von U_d_o
erwinelch hat geschrieben:der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben...
Hallo Elch,

du hast was gemacht??? VIERZEHN mal TAUSEND Meter Intervalle gelaufen??? Ich hab in meinen ganzen Läuferleben noch nie mehr als acht Tausender in Folge vollbracht. Respekt.

Aber Hauptsache deine Elchfüße sind wieder ok :daumen:

Alles Gute weiterhin :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 09.01.2008, 05:46
von Magimaus
Wahnsinn. Herzlichen Glückwunsch! :daumen:

Also gehen wir jetzt alle demnächst zu Uri Geller... :confused:

Morgendliche Grüße
Marion

Verfasst: 09.01.2008, 07:28
von Kathrinchen
U_d_o hat geschrieben:du hast was gemacht??? VIERZEHN mal TAUSEND Meter Intervalle gelaufen??? Ich hab in meinen ganzen Läuferleben noch nie mehr als acht Tausender in Folge vollbracht.
Ja, ganz genau das habe ich auch so bei mir gedacht. Aber bei mir sind`s gar nur 5. Die einzige Strecke, zu der ich als 10er-Intervall bereit bin, sind 400 m :geil: !

Aber ich freu mich, daß es Dir wieder gut geht! :hallo:

Verfasst: 09.01.2008, 07:44
von acaffi
Vorsichtige Intervalle (14 x 1000m), da lachen ja die Elchkühe, was ist denn bei dir unvorsichtig ??????? Trotzdem Glückwunsch zur HH (Huf Heilung).

Verfasst: 09.01.2008, 07:59
von runnersgirl
Glückwunsch, du Elch du! Aber übertreibs mal nich!

Verfasst: 09.01.2008, 08:11
von Kundalini
Na, super, nun können die Hufe ja wieder traben :daumen:

Uri Geller.....gerade da hab ich schnell weitergezappt, erstmalig mit Kytta Paste auf der Stirn :D (ne, die war woanders).....die hätte ich mir ja glatt sparen können! :wow:

Verfasst: 09.01.2008, 08:18
von kami76
Tja Elch, ich glaube, es ist alles gesagt. Von mir noch ein :tocktock: , ein :giveme5: und ein ganz dickes :respekt2: . Aber auch ein leises :prof: .

Und nun weiterhin alles Gute.

Eins musst Du mir noch erklären. Wie passt denn vorsichtig mit 14x1000 in 5:15 zusammen?

Verfasst: 09.01.2008, 09:05
von Bleiente
Hallo Erwin,

schön das dein Huf wieder heil ist :daumen: .

Aber denk dran, auch Elche sind nur Menschen :hallo: !

Also schön vorsichtig!

Alles Gute
Joachim

Verfasst: 09.01.2008, 09:49
von chicacorrienda
erwinelch hat geschrieben:
der Elch der glücklich ist, daß heute die ersten vorsichtigen Intervalle (14 X 1000) in sagenhaften 5:15 gut und schmerzfrei gefunzt haben...
Glückwunsch! Aber wehe, du überholst mich bei einem der nächsten Läufe!

Verfasst: 09.01.2008, 10:14
von erwinelch
:winken:

mein Gott, was hab ich da wieder angerichtet.... Ich will mal versuchen das etwas zu konkretisieren.... Im Prinzip hat das ja was mit Intervallen zu tun. Schon richtig. Aber halt keine Intervalle, bei denen es um Tempo geht. Die sind ne dreiviertel Minute schneller. oder so. Schnelle Intervalle hab ich schon ganz lange nichmehr gemacht und wenn auch nich mehr alzwie 6, max. 7 oder so.... Das war gesten so: Laufen. Kucken, tut was weh oder nicht? nein, weiterlaufen. Und so ergab es sich dann. Am Ende hat halt schon irgendwie alles etwas geschmerzt, aber halt nicht der Huf. :party: Jetzt ist erstmal wieder bis Samstag Ergometer angesagt und am Samstag gehtz beim Lauftreff raus ausm Labor, rein in den Wald... :daumen: :daumen: :daumen: Und außer einem leichten großflächigen Muskelkater ist heute morgen auch immer noch alles ok. Nachher Massage, dann Stoßwellen dann Magnetfeld. Das im Abstand von 2 Tagen noch nächste Woche und dann sollte wieder an regelmäßiges Training zu denken sein. Wird ja auch mal Zeit. Ich hab nämlich schon Wahnvorstellungen von Schnitzel (so eines, das links und rechts am Pizzateller drüberhängt mit einer großen Schüssel Nudels. Aber ohne Laufen geht das nich... :klatsch: )

Tschagga!!!!!!!! Danke Uri!!!!!

:hallo:
der dicke Elch

Verfasst: 09.01.2008, 10:35
von U_d_o
erwinelch hat geschrieben:Ich will mal versuchen das etwas zu konkretisieren.... Im Prinzip hat das ja was mit Intervallen zu tun. Schon richtig. Aber halt keine Intervalle, bei denen es um Tempo geht. Die sind ne dreiviertel Minute schneller. oder so. Schnelle Intervalle hab ich schon ganz lange nichmehr gemacht und wenn auch nich mehr alzwie 6, max. 7 oder so....
Hallo Elch,

dir und anderen zur Orientierung mag ich da schon ein wenig widersprechen. Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich ein Intervalltraining relativ ausgeruht oder im Kontext eines anstrengenden Trainingsplanes betreibe. Und Distanz, Anzahl und Tempo der Intervalle sind auch nicht die einzigen Belastungskriterien. Die Pause ist gleichfalls bestimmend. War's eine sogenannte lohnende Pause (unvollständige Erholung, wenn ja wie unvollständig) oder kam der Puls wieder völlig runter (dann spräche man nciht von Intervalltraining, sondern von der Wiederholungsmethode). Kurzum: Wie belastend das "Ding" tatsächlich war, hängt von Summe und Interaktion aller Bedingungen ab.

Aber: Nimm einmal an, jemand trainiert für einen Marathon und seine Zielzeit sind 4 Stunden. Nimm weiterhin an, er baut dazu ein Intervalltraining in sein Programm ein (was man übrigens auf diesem Niveau durchaus nicht braucht). Dann sollte er etwa 8 Intervalle zu je 5:10 min laufen. Also ziemlich exakt das Tempo, von dem du meinst, dass es "nichts mit Tempo zu tun hat". Hat es aber doch.

Darum wundere ich mich beharrlich über deine 14x1000m und noch mehr kratzte ich mich am Kopf, wenn du am Tag nach diesem läuferischen Exzess keinen Muskelkater gehabt haben solltest ...

Gruß Udo

Verfasst: 09.01.2008, 11:57
von erwinelch
U_d_o hat geschrieben:Hallo Elch,
Die Pause ist gleichfalls bestimmend. War's eine sogenannte lohnende Pause (unvollständige Erholung, wenn ja wie unvollständig) oder kam der Puls wieder völlig runter (dann spräche man nciht von Intervalltraining, sondern von der Wiederholungsmethode). Kurzum: Wie belastend das "Ding" tatsächlich war, hängt von Summe und Interaktion aller Bedingungen ab.

Aber: Nimm einmal an, jemand trainiert für einen Marathon und seine Zielzeit sind 4
Hallo Udo,

Danke für die viele Mühe, die du dir machst. Ich habe versucht, das Ganze über den Forerunner aufzuzeichnen/steuern. Natürlich ist das etwas unvollkommen, weil Laufband. Zeit und Puls macht der FR, Tempovorganbe das Laufband. Der Begriff Wiederholungsmethode beschreibt es sicherlich besser. Pulsseitig kam ein Durchschnittswert von rd. 72% raus, Puls während der 2,5 Minuten Pause fallend um etwa 35 Schläge. Das Ganze war konditionell keine super anstrengende Belastung, eher ging es darum vorsichtig herauszufinden, wie weit der Huf schon wieder zu belasten ist. Deswegen auch die Pausen und einer der wenigen Vorteile, die ein Laufband bietet - auf den Knopf drücken und du hast fertig, wennz anfängt Probleme zu geben. Sicherlich werde ich nicht heute und auch nicht morgen wieder loslaufen. (auch wenn ich es sehr gerne würde... :-) ), vor Samstag leider nur Ergometer....

Verfasst: 09.01.2008, 13:18
von MarionR
U_d_o hat geschrieben:dir und anderen zur Orientierung mag ich da schon ein wenig widersprechen. Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich ein Intervalltraining relativ ausgeruht oder im Kontext eines anstrengenden Trainingsplanes betreibe. Und Distanz, Anzahl und Tempo der Intervalle sind auch nicht die einzigen Belastungskriterien. Die Pause ist gleichfalls bestimmend. War's eine sogenannte lohnende Pause (unvollständige Erholung, wenn ja wie unvollständig) oder kam der Puls wieder völlig runter (dann spräche man nciht von Intervalltraining, sondern von der Wiederholungsmethode). Kurzum: Wie belastend das "Ding" tatsächlich war, hängt von Summe und Interaktion aller Bedingungen ab.
Hallo Udo!

Aber egal ob extensiv oder intensiv, Intervall- oder Wiederholungsmethode, für die erste Einheit nach einer Achillessehnenreizung fand ich das Programm deftig. Allein schon wegen der Streckenlänge. Das kann schief gehen - rein auf die Sehne bezogen. Von der Gesamtkonstitution her wird das unseren Elch nicht beuteln.

Zumal kürzeres, wenig intensives Training aber dafür öfter als 2x/Wo besser wäre.

LG Marion

Verfasst: 09.01.2008, 13:41
von Camelfred
erwinelch hat geschrieben:überall Hokuspokus. Uri Geller im Fernsehn. Dem geneigten Zuschauer wurde ja aufgetragen, Dinge, die nicht mehr funktionieren auf dem Fernseher anzurichten. Ich hab meinen gestreßten Huf auf den Fernseher gelegt. Ist nicht ganz einfach wenn der Fernseher an der Wand hängt, aber es hat gewirkt. Der Huf ist wie neu. :teufel: :teufel: :teufel:
Hmm , glaubst du das funktioniert auch noch wenn ich mir die Sendung als Aufzeichnung anschaue :confused: :D - könnte ich bei meinem kaputten Füsschen auch gut brauchen ... :frown: :frown:
Grüße Camelfred

Verfasst: 09.01.2008, 15:27
von erwinelch
Camelfred hat geschrieben:Hmm , glaubst du das funktioniert auch noch wenn ich mir die Sendung als Aufzeichnung anschaue :confused: :D - könnte ich bei meinem kaputten Füsschen auch gut brauchen ... :frown: :frown:
Grüße Camelfred
Versuch macht kluch.... :teufel:

Verfasst: 09.01.2008, 16:47
von mvm
Hat jemand das Video? Gottseidank hab ich n Miniröhrenfernseher, da könnte ich mein Knie ja mal locker drüber legen...

Viel Spaß beim weiterlaufen, Elch.

Grüße,
Markus

Verfasst: 09.01.2008, 20:16
von Camelfred
erwinelch hat geschrieben:Versuch macht kluch.... :teufel:
O.k. , hab grade geschaut - am SA gibts die WH ... und wenns nix bringen sollte , schaden kanns ja wohl kaum ... :D :zwinker5:
Grüße Camelfred