Seite 1 von 1

Aus den Bergen zurück ........

Verfasst: 10.01.2008, 16:07
von acaffi
Und wieder mal ein Problemchen.

Über Sylvester war ich eine Woche zum Skifahren in den Alpen (was sehr schön war). Samstag wieder zurückgekommen und Sonntag wollte ich so einen kleinen langsamen DL über 90 Minuten machen. Pustekuchen, nach 45 Minuten abgebrochen weil, Puls niedrig wie selten und Beine derartig schwer, das an ein Weiterlaufen nicht zu denken war. Naja habe ich mir gedacht, wird halt die Umstellung sein (kein Muskelkater und Skilaufen tu ich schon länger).
Gestern, Abendrunde, eigentlich 7km lockerer DL und derselbe Effekt, Beine ultraschwer, mußte mir gedanklich dauerd die Peitsche geben, damit ich überhaupt weiterlaufe. Puls ultraniedrig (bei 70 %). Bin zwar zu Ende gelaufen, aber die Beine waren so schwer, das ich kaum die Treppe hochgekommen bin.
Gibt es so was wie einen 'Aus den Bergen zurückkomm Effekt' der solche Asuwirkungen hat oder brütet mein Körper irgendwelche Krankheiten aus ?? Wer hat Erfahrungen.

Achim

Verfasst: 10.01.2008, 16:13
von Kathrinchen
Hallo Achim,

also als ich im Sommer von einer zehntägigen Bergsteiger-Tour aus den Alpen zurückkam, fühlten sich die Beine die ersten Male beim Laufen auch etwas schwer an, aber darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Puls weiß ich nicht, mess ich ja nie.

Bin ich im Winter zum Snowboarden in den Bergen, nehm ich meine Laufsachen mit und vorm Frühstück wird immer ein Stündchen gelaufen. Geht schon irgendwie, bei dem Schnee. Da hatte ich bisher noch nie Probleme hinterher.

Ich würd sagen: keine Panik, ruhig angehen lassen.

Verfasst: 10.01.2008, 16:19
von acaffi
Kathrinchen hat geschrieben:
Bin ich im Winter zum Snowboarden in den Bergen, nehm ich meine Laufsachen mit und vorm Frühstück wird immer ein Stündchen gelaufen. Geht schon irgendwie, bei dem Schnee. .

Hallo Kathrin,

wie machst du das denn, hüpfen wenn Schnee liegt :confused: . Weil durch 30 oder 40 cm Schnee kann man doch nicht laufen, oder ? (Hab ich wenigstens noch nie probiert).

Achim

Verfasst: 10.01.2008, 16:48
von Kathrinchen
acaffi hat geschrieben: Weil durch 30 oder 40 cm Schnee kann man doch nicht laufen, oder ? (Hab ich wenigstens noch nie probiert).
Also ein paar Gehwege sind doch immer beräumt, bisher hatte ich weder in Bayern und noch nicht mal in der Tschechei Problem. Dann sollte das woanders auch so sein. Irgendwo müssen die Fußgänger doch lang. Es gibt doch nicht nur Pisten und Loipen dort. :zwinker2:

Verfasst: 10.01.2008, 17:45
von U_d_o
Hallo Achim,

in der Skiwoche musste deine Beinmuskulatur stundenlang Haltearbeit verrichten. Das ist in den Beinen mehr auf Statik als Dynamik ausgerichtet. Beim Laufen soll sie dich jetzt wieder bewegen. Ich gehe davon aus, dass der Effekt wieder verschwinden wird, wenn die Nachwehen vom Skifahren verdaut sind, wenn die Beinmuskulatur ihre Lockerheit zurück gewonnen hat.

Ist natürlich schwerlich vergleichbar, aber vielleicht doch: Wenn ich einen langen Einkaufsbummel hinter mir habe mit viel Stehen und Schauen, dann kann ich den anschließenden Trainingslauf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter der Rubrik "Quälerei" abhaken ...

Bald geht's wieder wie gewohnt, wirst du sehen. Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 10.01.2008, 18:32
von Magimaus
Hallo Achim,


so was Ähnliches hatte ich auch schon oft.
Der Puls dümpelt bei 110 rum und man kann gar nicht schneller laufen. Wenn Tempoläufe anstanden hat mich das immer total verrückt gemacht.

Ein Arzt hat mir mal erklärt, dass das Herz-Kreislauf-System in diesem Fall supergut trainiert ist und auch Leistung bringen könnte. Es geht aber nicht, weil der Muskelapparat müde und überlastet ist.
Bei mir war das oft wenn ich zu wenig Ruhetage hatte, zu große Umfänge oder noch viel nebenbei geradelt bin.
Beine hochlegen und schöne Massagen helfen. :nick:
Was das Laufen betrifft: keinen "Kopp" machen und einfach gaaaanz langsam wieder aufbauen.

Übrigens paßt mir das gut, dann haben wir wenigstens das gleiche Tempo wenn wir nächste Woche mal zusammen laufen sollten. :D

Liebe Grüße
und gute Besserung!
Marion

Verfasst: 10.01.2008, 19:15
von Tom4711
Ich war am WE in der Schweiz und meine Beine haben sich gestern noch nicht so richtig gut angefühlt, bin dann extrem langsam gelaufen und auch nur 10 KM.

Letztes Jahr bin ich sogar im Urlaub gelaufen, geht um den Davoser See herum übrigengs prima, allerdings auch immer nur ca. 60 Min. und recht langsam, da war ich dann allerdings vorher immer bis 15 Uhr auf der Piste, so dass ich mich nicht unbedingt gewundert hatte, dass sich meine Beine nicht wirklich frisch anfühlten.

Hängt vermutlich mit der ungewohnten Belastung zusammen, denn als Flachlandtiroler ist man leider nur sehr selten auf Ski unterwegs.

Verfasst: 10.01.2008, 19:49
von acaffi
Magimaus hat geschrieben:Hallo Achim,

Übrigens paßt mir das gut, dann haben wir wenigstens das gleiche Tempo wenn wir nächste Woche mal zusammen laufen sollten. :D

Liebe Grüße
und gute Besserung!
Marion
Hi Marion,

das gleiche Tempo schaffen wir auch ohne meine müden Beine. :)

Achim

Verfasst: 10.01.2008, 21:54
von Marvin
U_d_o hat geschrieben: in der Skiwoche musste deine Beinmuskulatur stundenlang Haltearbeit verrichten. Das ist in den Beinen mehr auf Statik als Dynamik ausgerichtet. Beim Laufen soll sie dich jetzt wieder bewegen. Ich gehe davon aus, dass der Effekt wieder verschwinden wird, ...
Dank acaffi für Deine Erfahrungen und Udo, Dir für Deine Erklärung!

Jetzt weiß ich wenigstens was mich nach meiner Ski-Woche Anfang Februar erwartet und muß mich nicht wundern wenn es direkt danach nicht so gut laufen sollte.
[Aber trotzdem freue ich mich schon tierisch auf das Skifahren :nick: :geil: :nick: ]

Verfasst: 10.01.2008, 23:57
von upstairs32
Hallo Freunde! Berge sind halt was für Profis! Nichts für ungut! ;-)