Sinn von Steffny-Intervallen
Verfasst: 14.01.2008, 12:06
Hallo, ich bin momentan wieder in der Vorbereitung auf den HM im April und trainiere wie auch schon letztes Jahr nach den Steffny-Plänen. Bei diesen Plänen hab ich allerdings ein grundsätzliches Verständnisproblem:
Intervalle (400m oder 1000m) sollen im Renntempo oder im Tempo der Unterdistanz gelaufen werden. Dh. also bei einem Plan für 1:49 mit einem Tempo von 5:10 min/ km. Für diesen Plan sollte man eine Zeit von 49:00 auf der Unterdistanz (also 10km) schaffen das entspricht einer 4:54 min/km.
Was macht es für einen Sinn 5 x 1000m Intervall in einem Tempo zu laufen, das man problemlos auf 10 km unterbieten kann? Wenn ich mich an die Tempovorgaben halte, bin ich vom Puls her noch unter dem Bereich des Tempolaufs und hab nach dem Training eher das Gefühl einer lockeren Einheit.
Also lauf ich die Intervalle einfach wesentlich schneller. Bei meinem Leistungsstand schaff ich im Moment 47:50 auf 10km und 1:50 auf den HM bei 4 Trainingseinheiten / Woche. Mein Tempo bei den Intervallen liegt so ca. bei 4:20 - 4:30 min/km.
Was haltet ihr davon? Sollte ich langsamer laufen? Sind die Pläne zu "zahm"? Oder bin ich einfach zu blöd, den Sinn hinter "langsamen" Intervallen zu verstehen?
Intervalle (400m oder 1000m) sollen im Renntempo oder im Tempo der Unterdistanz gelaufen werden. Dh. also bei einem Plan für 1:49 mit einem Tempo von 5:10 min/ km. Für diesen Plan sollte man eine Zeit von 49:00 auf der Unterdistanz (also 10km) schaffen das entspricht einer 4:54 min/km.
Was macht es für einen Sinn 5 x 1000m Intervall in einem Tempo zu laufen, das man problemlos auf 10 km unterbieten kann? Wenn ich mich an die Tempovorgaben halte, bin ich vom Puls her noch unter dem Bereich des Tempolaufs und hab nach dem Training eher das Gefühl einer lockeren Einheit.
Also lauf ich die Intervalle einfach wesentlich schneller. Bei meinem Leistungsstand schaff ich im Moment 47:50 auf 10km und 1:50 auf den HM bei 4 Trainingseinheiten / Woche. Mein Tempo bei den Intervallen liegt so ca. bei 4:20 - 4:30 min/km.
Was haltet ihr davon? Sollte ich langsamer laufen? Sind die Pläne zu "zahm"? Oder bin ich einfach zu blöd, den Sinn hinter "langsamen" Intervallen zu verstehen?